1.160 Ergebnisse für Aufhebungsvertrag

Suche wird geladen …

Arbeitszeiterfassung – was, wenn der Arbeitnehmer schummelt? (Tipps für Arbeitgeber)
Arbeitszeiterfassung – was, wenn der Arbeitnehmer schummelt? (Tipps für Arbeitgeber)
| 09.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Seit der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 13.09.2022, der „Stechuhr-Entscheidung“, steht fest, dass Arbeitgeber dazu verpflichtet sind, …
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
06.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele halten eine Kündigungsschutzklage bei einer fristlosen Kündigung für aussichtslos, zu schwer wiegen scheinbar die Vorwürfe des Arbeitgebers. …
Kündigung wegen Krankheit – SO bekommen Sie eine hohe Abfindung
Kündigung wegen Krankheit – SO bekommen Sie eine hohe Abfindung
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele glauben, dass man wegen einer Erkrankung nicht gekündigt werden darf, oder dass während einer Krankschreibung keine Kündigung möglich sei. …
Kündigung bei Betriebsstilllegung – Chancen auf eine Abfindung?
Kündigung bei Betriebsstilllegung – Chancen auf eine Abfindung?
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Einem in der Insolvenz gekündigten Arbeitnehmer kann man oft zur Kündigungsschutzklage raten. Meist sind die Chancen auf eine Abfindung durchaus …
Aufhebungsvertrag: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden
Aufhebungsvertrag: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Wer einen Aufhebungsvertrag abschließt, erlebt danach schnell eine böse Überraschung: Die Agentur für Arbeit verhängt eine Sperrzeit. Du musst dann einige Wochen auf dein ALG I warten und erhältst insgesamt weniger Leistungen. Was ist eine …
Kündigung unbegründet? Tun Sie DAS für eine Abfindung
Kündigung unbegründet? Tun Sie DAS für eine Abfindung
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Ist es gut oder schlecht für Arbeitnehmer, wenn das Kündigungsschreiben keine Begründung enthält? Wie sollten Arbeitnehmer hier am besten …
Kündigung bei Insolvenz – SO bekommen Sie eine Abfindung
Kündigung bei Insolvenz – SO bekommen Sie eine Abfindung
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wer nach einer Kündigung eine Abfindung haben will, schafft das meist nur mit einer Kündigungsschutzklage. Vor Gericht einigt man sich: Der …
Quiet quitting – DESHALB riskieren Sie die Kündigung
Quiet quitting – DESHALB riskieren Sie die Kündigung
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Quiet quitting bedeutet sinngemäß: Dienst nach Vorschrift. Warum Arbeitnehmer damit ihren Arbeitsplatz riskieren, sagt der Kündigungsschutzexperte …
Ungewöhnliche Stellenanzeige diskriminierend? Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Ungewöhnliche Stellenanzeige diskriminierend? Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die Personalnot zwingt so manchen Arbeitgeber zu ungewöhnlichen Stellenanzeigen. Verständlich: Man will sich abheben und auffallen. Nur scheinen …
Görtz-Insolvenz: DIESE Fehler sollten Arbeitnehmer vermeiden
Görtz-Insolvenz: DIESE Fehler sollten Arbeitnehmer vermeiden
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Von der Insolvenz der Schuhgeschäfte-Kette Görtz sind mindestens 1.800 Mitarbeiter in rund 160 Filialen betroffen. Das berichtet das Manager …
Aufhebungsvertrag: Vermeiden Sie DIESEN teuren Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Aufhebungsvertrag: Vermeiden Sie DIESEN teuren Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 18.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Üblicherweise sind Aufhebungsverträge gut dazu geeignet, um Arbeitnehmer günstig loszuwerden. Nur: Arbeitgeber begehen dabei nicht selten einen …
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht: SO profitieren Arbeitnehmer (Überstunden, Abfindung)
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht: SO profitieren Arbeitnehmer (Überstunden, Abfindung)
15.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Das stellte das Bundesarbeitsgericht in einer …
Energiekrise: Welche Temperatur schuldet der Arbeitgeber? (Tipps für Arbeitgeber)
Energiekrise: Welche Temperatur schuldet der Arbeitgeber? (Tipps für Arbeitgeber)
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Auf welche Temperatur muss der Arbeitgeber seine Betriebs- und Büroräume heizen? Was, wenn der Vermieter wegen der Energiekrise die Wärmeleistung …
Unfairer Aufhebungsvertrag und Abfindung
Unfairer Aufhebungsvertrag und Abfindung
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Beate Kahl
Zur Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages werden Arbeitnehmer häufig von Arbeitgebern in die Enge getrieben, um eine Unterschrift auf dem Vertrag zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu erhalten. Immer wieder ist die Frage der …
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
13.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Das Bundesarbeitsministerium plant ein neues Corona-Maßnahmenpaket, das ab 01.10.2022 in Kraft treten soll. Demnach wird der Arbeitgeber seinen …
Abfindung: Vermeiden Sie DIESE Fehler! (Tipps für Arbeitnehmer)
Abfindung: Vermeiden Sie DIESE Fehler! (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Verhandeln Arbeitnehmer und Arbeitgeber um die Höhe der Abfindung, wird oft manches falsch gemacht – selbst wenn Anwälte dabei sind. …
Betriebsratsanhörung: Vermeiden Sie DIESEN teuren Fehler!
Betriebsratsanhörung: Vermeiden Sie DIESEN teuren Fehler!
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Die Betriebsratsanhörung ist regelmäßig eine der Voraussetzungen für eine wirksame Kündigung. Etwaige Fehler, die der Arbeitgeber dort …
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
| 04.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wie laut darf man seinem Chef gegenüber werden? Vielen Chefs gefällt es nicht, wenn man laut oder barsch mit ihnen redet. Tatsächlich …
Aufhebungsvertrag: Was, wenn der Arbeitnehmer den Job behalten will? (Tipps für Arbeitnehmer)
Aufhebungsvertrag: Was, wenn der Arbeitnehmer den Job behalten will? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer, denen man einen Aufhebungsvertrag anbietet, wollen ihren Arbeitsplatz gar nicht verlassen. Sie wollen im Gegenteil …
Kündigung trotz Schwangerschaft – darf der Arbeitgeber das?
Kündigung trotz Schwangerschaft – darf der Arbeitgeber das?
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Unter welchen Voraussetzungen darf der Arbeitgeber einer Schwangeren kündigen? Wann muss diese mit einer Kündigung rechnen? Was gilt in …
Nachweisgesetz: Nachbesserung alter Arbeitsverträge einfordern? (Tipps für Arbeitnehmer)
Nachweisgesetz: Nachbesserung alter Arbeitsverträge einfordern? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Am 1. August 2022 sind die Änderungen des Nachweisgesetzes in Kraft getreten. Diese verpflichten den Arbeitgeber dazu, bestimmte Inhalte …
Jobabbau bei Siemens Energy? Tipps für Arbeitnehmer
Jobabbau bei Siemens Energy? Tipps für Arbeitnehmer
| 28.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Siemens Energy hat angekündigt, „zeitnah“ mit dem Betriebsrat über den Abbau von vierhundert Arbeitsplätzen im Schaltwerk Berlin-Spandau …
Kündigung wegen Krankheit droht? So verhalten Sie sich richtig
Kündigung wegen Krankheit droht? So verhalten Sie sich richtig
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wer häufig kurze Zeit krank geschrieben ist, dem kann unter Umständen krankheitsbedingt gekündigt werden. Dasselbe gilt für …
An DIESEM Fehler scheitern viele Kündigungen (Tipps für Arbeitgeber)
An DIESEM Fehler scheitern viele Kündigungen (Tipps für Arbeitgeber)
23.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Kündigungen scheitern an: der Zustellung des Kündigungsschreibens. Der Arbeitgeber kann seine Kündigung noch so gut begründet …