1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Coronavirus und Reiserecht – was passiert mit meiner gebuchten Reise?
Coronavirus und Reiserecht – was passiert mit meiner gebuchten Reise?
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Sonya Taneva
Aufgrund des weltweiten Ausbruchs des neuartigen Coronavirus COVID-19 und der damit verbundene Grenzschließung vieler Länder stehen viele Reisenden vor Fragen: Was passiert jetzt mit meiner Reise? Kann ich diese einfach umbuchen? Bekomme …
Baustelle und Coronavirus: Ihre Rechte und Pflichten
Baustelle und Coronavirus: Ihre Rechte und Pflichten
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
Rechtliche Probleme bei laufenden Bauvorhaben Eine praktische Folge, die schon jetzt spürbar ist, sind Liquiditätsengpässe bei Materiallieferungen oder Arbeitskräften aufgrund von Quarantänemaßnahmen. Das kann zu einem Stillstand oder einer …
Ausfallhonorar: Absage wegen Corona
Ausfallhonorar: Absage wegen Corona
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Wann ein Anspruch auf ein Ausfallhonorar bei der Absage von Veranstaltungen besteht. Ein Anspruch auf ein Ausfallhonorar besteht nicht, wenn ein Fall höherer Gewalt vorliegt. Nicht jede Absage wegen des Coronavirus stellt jedoch einen Fall …
US Unternehmen in Zeiten von Corona aus Deutschlad navigieren
US Unternehmen in Zeiten von Corona aus Deutschlad navigieren
| 03.09.2020 von Rechtsanwältin Susanne Leone
Der Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) hat erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und deren Geschäftsführung. In Übereinstimmung mit den geltenden Abstandsregelungen haben viele U.S. Bundesstaaten unter anderem im Gesellschaftsrecht …
Corona [update] und Kurzarbeit – Infos für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Corona [update] und Kurzarbeit – Infos für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
Das Coronavirus ist auch eine Gefahr für die Wirtschaft – viele Unternehmen fragen sich daher, ob sie die sog. „ Kurzarbeit “ anordnen können. Wenn ja – wie geht das, welche Anträge muss man wo stellen? Hier die wichtigsten Infos …
Gewerbemiete in Corona-Zeiten
Gewerbemiete in Corona-Zeiten
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… wie die, die durch das Coronavirus ausgelöst wurde, kannte der BGH allerdings bisher nicht. Etwas Hoffnung könnte Mieter machen, dass in Kriegszeiten das Reichsgericht einmal entschieden hat, dass das behördliche Verbot zur Durchführung von Tanzveranstaltungen für …
Immobilienkauf und Maklervertrag in Italien: die Rolle des Maklers und sein Provisionsanspruch
Immobilienkauf und Maklervertrag in Italien: die Rolle des Maklers und sein Provisionsanspruch
| 04.05.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… in diesen Zeiten der Epidemie, welche durch das Coronavirus verursacht wurde) bis alle Formalitäten erledigt, alle finanziellen Fragen geklärt sind und Verkäufer und Käufer ihre Unterschrift unter den notariellen Kaufvertrag gesetzt haben. Um …
Betriebsschließung wegen Coronavirus – zahlt die Versicherung?
Betriebsschließung wegen Coronavirus – zahlt die Versicherung?
| 26.02.2021 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… sind geschlossen und viele Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet. Das Coronavirus bringt viele Unternehmer in massive finanzielle Schwierigkeiten, denn neben den Löhnen bzw. Gehältern müssen die Fixkosten trotzdem weiterbezahlt werden …
Firma geschlossen wegen Coronavirus: Müssen Arbeitgeber weiter Lohn zahlen?
Firma geschlossen wegen Coronavirus: Müssen Arbeitgeber weiter Lohn zahlen?
| 14.10.2021 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Das Coronavirus trifft Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen hart. Die Ausnahmesituation kann Arbeitgeber jedoch berechtigen, ihren Mitarbeiter keine Vergütung zu zahlen, wie sich aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts …
Person im Pflegeheim oder Krankenhaus mit Corona infiziert und gestorben: Ansprüche der Angehörigen!
Person im Pflegeheim oder Krankenhaus mit Corona infiziert und gestorben: Ansprüche der Angehörigen!
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Fast täglich hört man von Fällen, in denen sich Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen mit dem Coronavirus infiziert haben und in Folge dieser Infektion verstorben sind. Für die Angehörigen oftmals ein Schock! Schnell kommt die Frage …
Prostitution und Corona: Bordelle in Stuttgart müssen ab 13.03.20 bis auf Weiteres schließen
Prostitution und Corona: Bordelle in Stuttgart müssen ab 13.03.20 bis auf Weiteres schließen
| 17.03.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
… des Gesetzes festgestellt werden. Letzteres ist unzweifelhaft der Fall. Es sind bereits viele Todesfälle bekannt, die auf das Coronavirus zurückgeführt werden. In der Verordnung ist allerdings nur davon die Rede, dass Prostitutionsstätten geschlossen …
COVID-19 - Kein Besuchsverbot im Pflegeheim
COVID-19 - Kein Besuchsverbot im Pflegeheim
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Maurer
Pflegeheime können kein absolutes unbefristetes Besuchsverbot auf ihr Hausrecht stützen, um die Heimbewohner vor einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus zu schützen. Das entschied in Hamburg nun ein Amtsgericht in einem Eilverfahren …
Arbeitsausfall in Unternehmen wegen Corona-Krise: Kurzarbeitergeld
Arbeitsausfall in Unternehmen wegen Corona-Krise: Kurzarbeitergeld
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Aufgrund des Coronavirus und der damit verbundenen Lieferengpässe bzw. Einschränkungen bei der Produktion schließen derzeit viele Unternehmen. Viele Betriebsschließungen erfolgen auch auf Anordnung der Behörden. Haben Unternehmen wegen …
Lockdown ab November –  Rechtsschutz mit dem Anwalt gegen die Schließung der Betriebe möglich
Lockdown ab November – Rechtsschutz mit dem Anwalt gegen die Schließung der Betriebe möglich
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… hart. Die Frage ist, ob die enormen Anstrengungen, den Risiken einer Ansteckung mit dem Coronavirus durch Hygienekonzepte vorzubeugen ausreichend gewürdigt und die wirtschaftliche Not der Unternehmer den richtigen Stellenwert …
Coronavirus: Verstoß gegen die Anordnung auf Quarantäne oder ein Geschäft zu schließen strafbar?
Coronavirus: Verstoß gegen die Anordnung auf Quarantäne oder ein Geschäft zu schließen strafbar?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Adrian Stahl
… die Quarantäneanordnung eine andere Person durch den Coronavirus angesteckt, besteht sogar die Möglichkeit eine noch höheren Strafe, z. B. auch wegen des Vorwurfes der fahrlässigen Körperverletzung (§ 229 Strafgesetzbuch …
Coronavirus und Arbeitsrecht: Lohnfortzahlung, Urlaub, Freistellung, Kurzarbeit & Kündigungen
Coronavirus und Arbeitsrecht: Lohnfortzahlung, Urlaub, Freistellung, Kurzarbeit & Kündigungen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
I. Unter welchen Voraussetzungen müssen Arbeitgeber aktuell den Lohn fortzahlen? Hier sind unterschiedliche Fallkonstellationen zu unterscheiden: 1. Erkrankung/Quarantäne Ist ein Arbeitnehmer am Corona-Virus erkrankt und damit …
Ansturm auf Datingportale während Corona: Teurer Widerruf bei Parship & Elitepartner: Wer hat Recht?
Ansturm auf Datingportale während Corona: Teurer Widerruf bei Parship & Elitepartner: Wer hat Recht?
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Zeiten des Coronavirus scheinen immer mehr Menschen offenbar Lust und Muße zu haben, sich nach potenziellen Partnern umzusehen – vielleicht gerade, weil sie nun mehr Zeit zu Hause verbringen. Zumindest verzeichnen Dating-Apps …
COVID-19: Straftaten, Bußgelder, Rechtsschutz
COVID-19: Straftaten, Bußgelder, Rechtsschutz
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… im Sinne des § 75 Abs. 1 IfSG das Coronavirus verbreitet, wird sogar mit einer Freiheitsstrafe nicht unter 3 Monaten und bis zu 5 Jahren bestraft. Auch das allgemeine Strafrecht gilt Darüber hinaus gelten natürlich auch die Tatbestände …
NRW: Erneute Corona Maskenpflicht im Unterricht – Wann ist das (Über-)Maß voll?
NRW: Erneute Corona Maskenpflicht im Unterricht – Wann ist das (Über-)Maß voll?
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… die Schüler-Maskenpflicht solle dazu beitragen, die Weiterverbreitung des SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus) unter Schülern und Lehrern sowie deren Bezugspersonen zu reduzieren und hierdurch die Ausbreitung in der Bevölkerung insgesamt …
Coronavirus und Einreiseverbot – Bekomme ich mein Geld für den Flug zurück?
Coronavirus und Einreiseverbot – Bekomme ich mein Geld für den Flug zurück?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Welche Länder verbieten zurzeit die Einreise? Aufgrund des Coronavirus haben u. a. die USA ein Einreiseverbot für europäische Fluggäste verhängt. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Ländern, welche die Einreise für europäische Bürger sehr …
Corona-Impfung: Vorrang auch für Krebspatienten und Menschen mit schwerer Behinderung
Corona-Impfung: Vorrang auch für Krebspatienten und Menschen mit schwerer Behinderung
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… den Deutschen Bundestag erstellte. Schafft die neue Impfverordnung vom 08.02.2021 Abhilfe? Auch in der neuen Coronavirus-Impfverordnung vom 08.02.2021 sind Krebspatienten und andere Menschen mit schwerer Behinderung nur in der Gruppe 2. Danach …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona-Pandemie
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona-Pandemie
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Jana Jeschke
… sind. 1.2. Personenbedingte Kündigung Für eine personenbedingte Kündigung reicht es nicht aus, dass sich ein Arbeitnehmer mit dem Coronavirus infiziert hat oder er sich in Quarantäne begeben muss. In beiden Fällen wird der Arbeitnehmer …
Corona-Testpflicht für Arbeitnehmer zulässig?
Corona-Testpflicht für Arbeitnehmer zulässig?
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Heims bereits gegen Coronavirus/Covid-19 geimpft wurden. Eine Mitarbeiterin hat dagegen geklagt. Die Gerichtsentscheidung bespricht der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Der mit dem Fall befasste Bayerische …
Corona / COVID-19 und Betriebsschließungsversicherung / Betriebsunterbrechungsversicherung
Corona / COVID-19 und Betriebsschließungsversicherung / Betriebsunterbrechungsversicherung
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… teilweise individuelle Regelungen. Typisch ist allerdings ein Ausschluss für behördliche Wiederherstellungs- oder Betriebsbeschränkungen. Die behördliche Anordnung zur Betriebsschließung aufgrund des Coronavirus würde also unter …