1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Coronavirus – Wer muss kurzarbeiten, wer nicht? Darf der Chef frei wählen?
Coronavirus – Wer muss kurzarbeiten, wer nicht? Darf der Chef frei wählen?
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Die Anordnung von Kurzarbeit darf nicht willkürlich geschehen, sondern unterliegt gewissen rechtlichen Voraussetzungen. Erst wenn diese vorliegen – also der Arbeitgeber sämtliche Unterlagen und Anforderungen erfüllt – bewillt die Agentur …
Corona-Reisewarnung: Was heißt das für meinen Türkei-Urlaub? Alle Infos - einfach erklärt!
Corona-Reisewarnung: Was heißt das für meinen Türkei-Urlaub? Alle Infos - einfach erklärt!
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zu stornieren und den Reisepreis zurückzuverlangen. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist eine gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke …
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
| 11.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… umgehend aktiv bei ihrer Fluggesellschaft einzufordern. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei …
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
ltur – Corona-Krise und Pauschalreisen: Wertgutschein von ltur annehmen? Unser Tipp
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… jetzt bei ltur ein! Machen Sie dies direkt mit äußerstem Nachdruck! Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist eine gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien …
Coronavirus und Umgangsrecht – Achtung: Aktualisiert am 16.07.2020
Coronavirus und Umgangsrecht – Achtung: Aktualisiert am 16.07.2020
| 21.07.2020 von Rechtsanwältin Franziska Speth
… Aufenthaltes des Kindes und des umgangsberechtigten Elternteils besteht. Hierbei ist zunächst rechtlich zu unterscheiden, ob das Kind nachweislich an dem Coronavirus erkrankt ist (1.) oder ob die grundsätzliche Gefahr einer Infizierung bereits …
Coronavirus – darf der Arbeitgeber kurzfristig Urlaub anordnen?
Coronavirus – darf der Arbeitgeber kurzfristig Urlaub anordnen?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Mitarbeiter anweisen, den Urlaub grundsätzlich während dieser Zeit zu nehmen. Welche Rolle spielen bei diesen Überlegungen die Coronavirus-bedingten Maßnahmen der Behörden? Diese in der Geschichte der Bundesrepublik einmalige …
Fragen zum Arbeitsrecht in der Corona-Krise
Fragen zum Arbeitsrecht in der Corona-Krise
| 22.03.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Wann darf ich, wann muss ich zu Hause bleiben? Die Angst, sich mit dem Coronavirus anzustecken zu können, genügt nicht, damit Sie der Arbeit fernbleiben dürfen. Die Möglichkeit der Ansteckungsgefahr auf dem Weg ist allgemeines Lebensrisiko …
Corona: 5 Tage Quarantäne nach Rückkehr aus einem Risikogebiet! Gilt das auch für die Türkei?
Corona: 5 Tage Quarantäne nach Rückkehr aus einem Risikogebiet! Gilt das auch für die Türkei?
| 13.11.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist eine gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Kurzarbeit, Zwangsurlaub, Homeoffice in Zeiten von Corona
Kurzarbeit, Zwangsurlaub, Homeoffice in Zeiten von Corona
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Franz X. Bette
Die Ausbreitung des COVID-19-Virus (Coronavirus) schreitet immer weiter voran und beeinflusst bzw. bestimmt mittlerweile unser Arbeitsleben enorm. Immer mehr Unternehmen melden Kurzarbeit an, oder schicken ihre Arbeitnehmer*innen …
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Nicht zuletzt in der Thomas Cook Insolvenz haben wir für …
Corona Maskenpflicht an Schulen in NRW: Gericht weist Klage ab
Corona Maskenpflicht an Schulen in NRW: Gericht weist Klage ab
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… Maskenpflicht solle dazu beitragen, die Weiterverbreitung des SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus) unter den Schülern und Lehrern sowie deren Bezugspersonen zu reduzieren und hierdurch die Ausbreitung in der Bevölkerung insgesamt einzudämmen. Es sei …
Corona-Krise und Umgangsrecht und Unterhaltspflicht
Corona-Krise und Umgangsrecht und Unterhaltspflicht
| 20.03.2020 von Rechtsanwältin Katja Noltemeier
Soziale Kontakte sollen zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus auf ein Mindestmaß heruntergefahren werden. Für getrennt lebende Eltern stellt sich daher nun die Frage, wie mit den bestehenden Umgangsregelungen umgegangen werden …
Zur Kostenübernahme eines Mundschutzes im Rahmen der SGB II Leistungsgewährung – Corona-Beratung
Zur Kostenübernahme eines Mundschutzes im Rahmen der SGB II Leistungsgewährung – Corona-Beratung
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus vorgeschriebenen Gesichtsbedeckungen sind aus dem SGB II-Regelbedarf zu finanzieren, da sie als Bestandteil der Bekleidung angesehen werden können. Dies hat das Landessozialgericht Essen …
Familienrecht: Corona und das Umgangsrecht
Familienrecht: Corona und das Umgangsrecht
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… bei einer Erkrankung kann es oftmals für die Genesung des Kindes förderlich sein, wenn der Umgang wahrgenommen wird. Die nur allgemeine Möglichkeit, dass sich das Kind mit dem Coronavirus infiziert, reicht nicht aus, eine Abänderung …
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
Coronavirus: Kündigung wegen Verweigerung der Kurzarbeit?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Weiterführende Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Coronavirus-Epidemie finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
USA HEBEN EINREISEVERBOT AUF -die neuen Regeln- Stand 26.09.2021
USA HEBEN EINREISEVERBOT AUF -die neuen Regeln- Stand 26.09.2021
| 27.09.2021 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
Coronavirus-Test vorlegen. Ungeimpfte Amerikaner, die aus Europa nach Hause reisen möchten, müssen sich einen Tag vor der Reise in die Vereinigten Staaten negativ auf das Coronavirus testen lassen und nachweisen, dass sie einen Test …
Hilfe bei Bußgeld wegen Corona
Hilfe bei Bußgeld wegen Corona
| 16.04.2020 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
… es als Autofahrer, als Motorradfahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger. Als Rechtsanwältin mit Sitz in Hamburg übernimmt Ute Mährlein als Rechtsanwältin gerne Bußgeldverfahren im norddeutschen Raum, die auf den neuen Verordnungen aufgrund von Covid-19 bzw. dem Coronavirus basieren.
Neue Corona Maßnahmen (Lockdown) – was kann ich tun? - Rechtliche Möglichkeiten
Neue Corona Maßnahmen (Lockdown) – was kann ich tun? - Rechtliche Möglichkeiten
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… wurde hierzu bereits am 30. Oktober die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) verkündet. Diese finden Sie hier: https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document …
Mache ich mich durch das Nähen und Verteilen von Atemschutzmasken strafbar?
Mache ich mich durch das Nähen und Verteilen von Atemschutzmasken strafbar?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… Wer selbstgenähte Masken anbietet und diese als Atem schutz masken oder sonst wie mit dem Schutz vor Krankheiten und insbesondere dem Coronavirus oder auch der Bezeichnung Covid-19 in Verbindung bringt, bringt rechtlich Medizinprodukte im Sinne des MPG …
FAQ zu Umgangsrecht und der Corona Kontaktsperre
FAQ zu Umgangsrecht und der Corona Kontaktsperre
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Bergmann LL.M. (Auckland)
… Wie die Gerichte hinterher letztlich entscheiden, ist schwer zu beantworten. Findet Umgang trotz Coronavirus und Kontaktsperre statt? Grundsätzlich ja. Die uns bekannten Allgemeinverfügungen (zum Beispiel Niedersachsen und Bayern) beinhalten klare …
Corona Krise: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Kurzarbeit? Tipps und Hinweise!
Corona Krise: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Kurzarbeit? Tipps und Hinweise!
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… des Arbeitgebers rechtfertigen. Personenbedingte Kündigungsgründe, die auf COVID-19 zurückzuführen sind, sind eher unwahrscheinlich; denn wenn der Arbeitnehmer am Coronavirus erkrankt und daher arbeitsunfähig ist, hat er sechs Wochen …
Coronavirus – weltweite Reisewarnung – wie bekommt man bei Stornierung der Reise sein Geld zurück?
Coronavirus – weltweite Reisewarnung – wie bekommt man bei Stornierung der Reise sein Geld zurück?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
Coronavirus – wie ist die aktuelle Situation für Reisende und Urlauber? Das Auswärtige Amt hat am 17. März 2020 eine weltweite Reisewarnung wegen des Coronavirus herausgegeben. Es wird von nicht notwendigen touristischen Reisen ins Ausland …
Corona-Schnelltests im Unternehmen – Achtung Datenschutzfalle!
Corona-Schnelltests im Unternehmen – Achtung Datenschutzfalle!
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Unternehmen setzen im Kampf gegen die Corona-Pandemie Schnelltests zur Erkennung des Coronavirus ein. Eine bundesweite Testverpflichtung besteht derzeit nicht, denn der Infektionsschutz und damit die Corona-Regeln sind in Deutschland …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: individuelle Sprechstunde für Ihre Mitarbeitenden
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: individuelle Sprechstunde für Ihre Mitarbeitenden
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
Die Impfpflicht für Mitarbeiter*innen im Gesundheitsbereich ist derzeit in aller Munde und wird heiß diskutiert. Denn tatsächlich gibt es nach wie vor Mitarbeitende, die sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen …