1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Subventionsbetrug mit Corona Sorforthilfen – Strafbarkeit nach § 264 StGB
Subventionsbetrug mit Corona Sorforthilfen – Strafbarkeit nach § 264 StGB
| 07.05.2023 von Rechtsanwalt Nils Paßmann
Die Coronavirus-Pandemie hat Unternehmen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt vor eine noch nie dagewesene Herausforderung gestellt. In Deutschland sind Unternehmen jeder Größe noch immer stark betroffen und die Bundes …
Insolvenz der Airline Flybe – HEH Flugzeugfonds betroffen
Insolvenz der Airline Flybe – HEH Flugzeugfonds betroffen
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Die britische Regionalfluggesellschaft Flybe hat Insolvenz angemeldet. Die Airline stellte den Betrieb in der Nacht zum 5. März 2020 ein. Der Fluggesellschaft hatte bereits seit längerem Probleme, nun kamen die Folgen des Coronavirus hinzu …
NRW: Prostitutionsstätten dürfen wieder öffnen, sexuelle Dienstleistungen sind wieder erlaubt!
NRW: Prostitutionsstätten dürfen wieder öffnen, sexuelle Dienstleistungen sind wieder erlaubt!
| 13.09.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
Beschluss des OVG NRW vom 08.09.2020, 13 B 902/20.NE Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat mit Beschluss vom 8. September 2020 § 10 Abs. 1 Nr. 2 der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus
Verstoß gegen die Impf-Meldepflicht hat rechtliche Konsequenzen!
Verstoß gegen die Impf-Meldepflicht hat rechtliche Konsequenzen!
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
Arbeitgeber müssen seit dem 16.03.2022 dem Gesundheitsamt alle Mitarbeiter*innen – auch alle externen Dienstleister im Unternehmen – melden, die nicht gegen das Coronavirus geimpft, nicht genesen sind oder sich aus medizinischen Gründen …
Coronavirus: Kurzarbeit, Quarantäne, Verdienstausfall und Krankschreibung
Coronavirus: Kurzarbeit, Quarantäne, Verdienstausfall und Krankschreibung
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Dickebohm
… übernimmt. Informationen für Arbeitnehmer 1. Bekomme ich aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeitergeld? Ja. Bei durch das Coronavirus verursachten Arbeitsausfällen kann ein Anspruch auf Kurzarbeitergeld gewährt werden. Mehr Infos dazu unter …
Millionenentschädigung für Gastronom – Corona-Lockdown
Millionenentschädigung für Gastronom – Corona-Lockdown
| 03.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… es nach der im Versicherungsrecht spezialisierten 12. Kammer weder auf die Rechtmäßigkeit der Schließungsanordnung noch auf die Rechtsform der Allgemeinverfügung an. Der Gastwirt habe daher nicht gegen die Anordnung vorgehen müssen. Muss der Betrieb vom Coronavirus
Zulässigkeit der Kündigung bei Verstoß eines Arbeitnehmers gegen Corona-Schutzvorschriften
Zulässigkeit der Kündigung bei Verstoß eines Arbeitnehmers gegen Corona-Schutzvorschriften
| 11.11.2020 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… nicht erforderlich, wenn ein die Existenz des Coronavirus leugnender Arbeitnehmer nicht nur gegen die Corona-Schutzvorschriften im Betrieb verstößt, sondern auch noch danach weiter offen an seiner Überzeugung festhält. Gleiches gilt …
Coronavirus: Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld – FAQ
Coronavirus: Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld – FAQ
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Nurefşan Keskiner
… Zeitraum zu legen, sodass sich entsprechende Kündigungsschutzverfahren erheblich verzögern können. Dies bleibt jedoch noch abzuwarten. Das HDJ-Team steht Ihnen in allen Fragen rund um das Thema Coronavirus zur Verfügung. Im Interesse …
Besuch der eigenen Kinder in einem Kinderheim ist trotz Coronavirus-Eindämmungsverordnung möglich
Besuch der eigenen Kinder in einem Kinderheim ist trotz Coronavirus-Eindämmungsverordnung möglich
| 18.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… der Kinder, der Qualität der bisherigen Eltern-Kind-Beziehung, der Häufigkeit der bisherigen Umgangskontakte oder sonstigen Aspekten zu differenzieren. Überdies hat das Verwaltungsgericht beanstandet, dass die Coronavirus-Eindämmungsverordnung …
Vergütung bei Lockdown - muss der Arbeitgeber zahlen? Aktuelles Arbeitsrecht.
Vergütung bei Lockdown - muss der Arbeitgeber zahlen? Aktuelles Arbeitsrecht.
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… aufgrund der „Allgemeinverfügung über das Verbot von Veranstaltungen, Zusammenkünften und der Öffnung bestimmter Betriebe zur Eindämmung des "Coronavirus“ der Freien Hansestadt Bremen vom 23. März 2020 geschlossen. Deshalb konnte …
Wurde Ihr Pflegebonus 2022 nicht ausgezahlt?
Wurde Ihr Pflegebonus 2022 nicht ausgezahlt?
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Sabrina May
… Patientinnen und Patienten behandelt worden sind, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert gewesen sind und mehr als 48 Stunden beatmet worden sind. 2. Sie im Jahr 2021 für mindestens 185 Tage in der unmittelbaren Patientenversorgung …
Coronavirus: geschlossene Geschäfte & Verdienstausfall – muss man seine Miete voll bezahlen?
Coronavirus: geschlossene Geschäfte & Verdienstausfall – muss man seine Miete voll bezahlen?
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Der Coronavirus bringt viele Probleme für Gewerbetreibende mit: Neben der Schließung von Kitas und Schulen sind in vielen Bundesländern bis auf Supermärkte und Läden viele weiteren Geschäfte auf behördliche Anordnung geschlossen …
Verkürzung des Genesenenstatus
Verkürzung des Genesenenstatus
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… des Vorliegens einer vorherigen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache in verkörperter oder digitaler Form, wenn die zugrundeliegende Testung …
Arbeitsrecht und Corona
Arbeitsrecht und Corona
| 11.03.2020 von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
Aufgrund mehrerer Anfragen bezüglich der Corona-Erkrankungen wollen wir auf einige arbeitsrechtliche Punkte eingehen: 1.) Mögliche Ansteckungsgefahr Sofern in einem Unternehmen noch keiner am Coronavirus erkrankt ist, gibt es keine …
Corona und Strafe: die Straf- und Bußgeldvorschriften im Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Corona und Strafe: die Straf- und Bußgeldvorschriften im Infektionsschutzgesetz (IfSG)
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Seit Wochen ist es das beherrschende Thema in den Medien: Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Erkrankung Covid-19 haben die Menschheit derzeit fest im Griff. Es handelt sich dabei um keine gewöhnliche Grippe, sondern …
Wichtige Änderungen ab dem 01.07.2021 für Corona-Testcenter-Betreiber (TestV)
Wichtige Änderungen ab dem 01.07.2021 für Corona-Testcenter-Betreiber (TestV)
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Philipp Bernsdorf
Einleitung Unter dem 24. Juni 2021 hat das Bundesministerium für Gesundheit die bis dahin bestehende Coronavirus-Testverordnung – TestV in wesentlichen Punkten als Reaktion auf die mediale überwiegende negative Berichterstattung geändert …
Corona-Soforthilfen zurückzahlen?! Was muss man beim Rückmeldeverfahren beachten? Unser Tipp!
Corona-Soforthilfen zurückzahlen?! Was muss man beim Rückmeldeverfahren beachten? Unser Tipp!
| 27.07.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist eine gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen im Zusammenhang mit dem Coranovirus und den sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Fragestellungen.
Betriebsbedingte Kündigung im Fall Coronavirus
Betriebsbedingte Kündigung im Fall Coronavirus
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
… liegen, alternativ dringende betriebliche Erfordernisse dies erfordern. Der wohl wichtigste Kündigungsgrund dürfte im Fall Coronavirus die betriebsbedingte Kündigung darstellen. Eine betriebsbedingte Kündigung ist in der Regel nur …
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
Behandlungskosten bei Covid-19-Erkankung in der Türkei
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… der Versicherungsleistung bei einer Pandemie vorsehen, haben Versicherte in der Regel keinen Anspruch auf Übernahme der Behandlungskosten bei einer Covid-19-Erkrankung wegen des Coronavirus. Manche Versicherungen verzichten allerdings aus Kulanz …
Abschiebeverbote für männliche afghanische Flüchtlinge
Abschiebeverbote für männliche afghanische Flüchtlinge
| 05.11.2020 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Ponwenger
… der Lebenshaltungskosten und das Problem des mangelnden Wohnraums. Letzteres wird aufgrund des Gebotes des „Social-distancing“ erheblich verschlimmert. Vgl. Tagesschau: "Coronavirus in Afghanistan: Mit dem Virus droht der Hunger", 3. Mai 2020 …
Corona: Zwangsquarantäne nach Auslandsaufenthalt
Corona: Zwangsquarantäne nach Auslandsaufenthalt
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… in das Bundesgebiet. So regelt für NRW die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende, kurz: Corona-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseVO) vom 9. April 2020 (ähnliche Regelungen gelten …
Kurzarbeit und das Coronavirus SARS-CoV-2
Kurzarbeit und das Coronavirus SARS-CoV-2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
Sehr geehrte Damen und Herren, in Ergänzung der Rechtstipps „Coronavirus SARS-CoV 2 und das Arbeitsrecht (Teil 1 bis 3)“ vom 16. März 2020 traten vermehrt Fragen zur Kurzarbeit auf. Gern beantworten wir diese Fragen, deren Antworten …
Coronavirus: Kurzarbeit in Spanien aufgrund höherer Gewalt
Coronavirus: Kurzarbeit in Spanien aufgrund höherer Gewalt
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs
Unter den von der spanischen Regierung erlassenen außerordentlichen Maßnahmen zur Eindämmung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus ist die Senkung der Anforderung an die ERTE-Anträge (Kurzarbeit – temporäre …
Schulschließungen wegen Coronavirus: Was passiert mit dem arbeitsrechtlichen Lohnanspruch?
Schulschließungen wegen Coronavirus: Was passiert mit dem arbeitsrechtlichen Lohnanspruch?
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Mamdouh Abdel-Hamid
Der Coronavirus ist nicht mehr nur für Erkrankte und Mediziner eine Herausforderung. Mittlerweile leiden die Wirtschaft und der gesamte öffentliche Sektor unter der Epidemie und auch arbeitsrechtliche Problemfelder …