374 Ergebnisse für Eigenverwaltung

Suche wird geladen …

Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz
… eine in der Zukunft absehbare) Zahlungsunfähigkeit vorliegt, ist die Eigenverwaltung (§ 270a InsO) auch bei bereits eingetretener Zahlungsunfähigkeit und/oder Überschuldung möglich. Beide Verfahrensarten müssen grundsätzlich beim am Sitz …
Beate Uhse AG: Vorstand kündigt Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung an
Beate Uhse AG: Vorstand kündigt Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung an
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Der deutsche Erotikzubehörhersteller hat am 15. Dezember 2017 in einer offiziellen Meldung mitgeteilt, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim zuständigen Amtsgericht zu beantragen. Das Ziel …
ALNO AG: Küchenhersteller stellt Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung
ALNO AG: Küchenhersteller stellt Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… auf eine sog. Eigenverwaltung sein. Die Gesellschaft teilte weitergehend mit, dass sie sich zu diesem Schritt entschlossen habe, weil in den zuletzt mit potenziellen Investoren und Gläubigern geführten Gesprächen keine Einigung habe …
WGF Anlegergemeinschaft: Anleger sind nicht wehrlos
WGF Anlegergemeinschaft: Anleger sind nicht wehrlos
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu nehmen. Denn die Anleger sind in einem Insolvenzverfahren alles andere als rechte- und wehrlos. Die Interessengemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen hat sich zum Ziel gesetzt, alles Mögliche gegen die Eigenverwaltung der WGF …
UDI Insolvenz: Die endgültigen Insolvenzverfahren sind eröffnet
UDI Insolvenz: Die endgültigen Insolvenzverfahren sind eröffnet
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dass der Insolvenzverwalter weiter auf den Nachrang besteht. Die Gläubigerversammlungen sind angesetzt für den 05.11.2021 und den 12.11.2021. Die Eigenverwaltung wurde übrigens abgelehnt. Es wurde das Regelverfahren angeordnet. Das heißt …
Gläubigerausschuss im Insolvenzverfahren: Rechte und Pflichten ggü. dem Insolvenzverwalter, dem Gericht und Gläubigern.
Gläubigerausschuss im Insolvenzverfahren: Rechte und Pflichten ggü. dem Insolvenzverwalter, dem Gericht und Gläubigern.
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Verfahrens bei. § 270 ff InsO: Eigenverwaltung In Fällen der Eigenverwaltung, geregelt in § 270 ff InsO, kommt dem Gläubigerausschuss eine besondere Bedeutung zu. Der Ausschuss übernimmt hier eine überwachende Rolle und stellt …
Traumschiff-Management muss die Brücke räumen
Traumschiff-Management muss die Brücke räumen
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Schmid-Sperber vom Kieler Standort der Hamburger Anwaltskanzlei Reimer Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter ernannt. Damit ist die Eigenverwaltung durch das alte Management vom Tisch“, sagt Klaus Nieding , Vorstand der Nieding …
KTG Energie AG ebenfalls insolvent
KTG Energie AG ebenfalls insolvent
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach der KTG Agrar SE ist nun auch die KTG Energie AG insolvent. Wie das Unternehmen am 27. September mitteilte, hat es beim Amtsgericht Neuruppin einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt …
UDI: Jetzt doch Regelinsolvenzverfahren - Anmeldung der Ansprüche bis Oktober!
UDI: Jetzt doch Regelinsolvenzverfahren - Anmeldung der Ansprüche bis Oktober!
| 05.09.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Und weiterhin macht die UDI-Gruppe Negativschlagzeilen: Statt der angestrebten Insolvenz in Eigenverwaltung wird es für nachfolgende UDI-Gesellschaften am Amtsgericht Leipzig nun doch das Regelinsolvenzverfahren geben: UDI Energie Festzins …
German Pellets GmbH insolvent - Möglichkeiten für Anleger
German Pellets GmbH insolvent - Möglichkeiten für Anleger
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… und eine zusätzliche Unterstützung eines Sachwalters bei der Sanierung des getroffenen Unternehmens. Das Gericht lehnte den Eigenantrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung jedoch ab. Weiterhin bleibt noch unklar ob es zu einem regulären …
UDI Energie Festzins VI insolvent – Geld der Anleger in Gefahr
UDI Energie Festzins VI insolvent – Geld der Anleger in Gefahr
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Insolvenzverfahren wird zunächst in Eigenverwaltung durchgeführt. Dabei wird versucht, die Gesellschaft wirtschaftlich wieder auf die Füße zu stellen. „Das ist oft mit erheblichen Einschnitten auch für die Anleger verbunden. Um …
IWG: Insolvenzanträge lassen Anleger von Gesundheitsimmobilien aufhorchen
IWG: Insolvenzanträge lassen Anleger von Gesundheitsimmobilien aufhorchen
| 11.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Insolvenzverfahrens für die IWG Medical Real Estate AG und die IWG Versorgungskonzepte GmbH in Eigenverwaltung beantragt (Aktenzeichen: 6 IN 159/23, 6 IN 164/23 und 6 IN 163/23). Ärztehäuser mit überdurchschnittlicher Rendite? Die IWG ermöglicht …
Deutsche Forfait AG: Trotz gescheiterter Kapitalerhöhung Aktionäre mit Kosten für Aktien belastet
Deutsche Forfait AG: Trotz gescheiterter Kapitalerhöhung Aktionäre mit Kosten für Aktien belastet
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… schutzschirmverfahren-in-eigenverwaltung-2/ Aus Sicht von ARES Rechtsanwälte stehen Aktionären der Deutsche Forfait AG, deren Konto zu Unrecht mit Kosten für vermeintlich erworbene Aktien der Gesellschaft belastet wurde, Ansprüche gegen die Bezugsstelle …
Insolvenz der GENO eG: Was bedeutet das für die Anleger?
Insolvenz der GENO eG: Was bedeutet das für die Anleger?
| 26.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Mit Beschluss des Amtsgericht Ludwigsburg zu dem Az. 2 IN 250/18 wurde die vorläufige Eigenverwaltung aufgehoben und Rechtsanwalt Dr. Haffa zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Dieser hat derzeit die Aufgabe …
German Pellets GmbH wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft – Möglichkeiten der Anleger
German Pellets GmbH wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft – Möglichkeiten der Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… in Eigenverwaltung abgelehnt hat“, sagt Rechtsanwalt Looser , Brüllmann Rechtsanwälte. Für die Anleger ist das jedoch nur ein schwacher Trost. Für sie haben sich die schlechten Nachrichten weiter gehäuft. So wurden Ende Februar …
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… der Gesellschaft beim zuständigen Insolvenzgericht auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen, welcher mit einem Antrag auf Eigenverwaltung sowie einem Antrag auf gerichtliche Bestimmung einer Frist zur Vorlage …
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Die Insolvenz in Eigenverwaltung und somit ohne Insolvenzverwalter und unter dem Schutz des Insolvenzrechts. Der Unternehmer bleibt im „Driver‘s Seat“ und behält die Kontrolle über das tägliche Geschäft. Nettolöhne, Steuern und Sozialabgaben …
Vertrieb der bc connect GmbH pleite: Ainova Just Fit GmbH insolvent
Vertrieb der bc connect GmbH pleite: Ainova Just Fit GmbH insolvent
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… InsO), den Fortgang des Verfahrens (§ 157 Satz 1 InsO), Beschlussfassung über die Eigenverwaltung im Sinne von §§ 271, 272 InsO, Festlegung der für die Schuldnerin zustimmungsbedürftigen Rechtsgeschäfte (§ 277 InsO), Beauftragung …
EYEMAXX Real Estate AG - wie geht es für die Gläubiger weiter ?
EYEMAXX Real Estate AG - wie geht es für die Gläubiger weiter ?
| 10.11.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Dieses ist nunmehr geschehen. Das Insolvenzverfahren ist in Österreich beantragt und eröffnet worden und wird derzeit als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Korneuburg in Österreich geführt. Das Verfahren wurde eröffnet …
German Pellets GmbH: AG Schwerin lehnt Insolvenz in Eigenverwaltung ab
German Pellets GmbH: AG Schwerin lehnt Insolvenz in Eigenverwaltung ab
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die German Pellets GmbH ist pleite. Das Amtsgericht Schwerin hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 10. Februar 2016 eröffnet (Az.: 580 IN 64/16) . Den Antrag des Unternehmens auf Insolvenz in Eigenverwaltung lehnte das Gericht …
Beate Uhse AG – Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt
Beate Uhse AG – Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Beate Uhse AG hat am 15. Dezember 2017 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Flensburg beantragt ( Az.: 56 IN 230/17 ). Betroffen sind auch die Anleger der Anleihe. Nach Unternehmensangaben hat …
Laurèl GmbH: AG München gibt Sanierung in Eigenverwaltung statt
Laurèl GmbH: AG München gibt Sanierung in Eigenverwaltung statt
| 26.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
In einer aktuellen Adh-hoc-Mitteilung vom 18. November 2016 gab die Laurèl GmbH bekannt, dass das Amtsgericht München dem Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung stattgegeben hat. Dem Modeunternehmen stehen maximal drei Monate …
Deutsche Forfait AG - Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
Deutsche Forfait AG - Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Frankfurt am Main, den 2. Oktober 2015: Der Exportfinanzierer Deutsche Forfait AG hat bekanntgegeben, dass er einen Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Köln gestellt hat …
Air Berlin: Insolvenz in Eigenverwaltung – den Anleihegläubigern droht Ungemach
Air Berlin: Insolvenz in Eigenverwaltung – den Anleihegläubigern droht Ungemach
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Air Berlin PLC hat nach Medieninformationen am gestrigen Tag die Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg beantragt. Nach Medienangaben musste die Gesellschaft den Insolvenzantrag …