374 Ergebnisse für Eigenverwaltung

Suche wird geladen …

KTG Energie AG Insolvenz – Anleihegläubiger haben wenig Zeit
KTG Energie AG Insolvenz – Anleihegläubiger haben wenig Zeit
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… dafür die sogenannte Eigenverwaltung an. „Damit kann das bisherige Management zwar zunächst weiter an der Restrukturierung des Unternehmens arbeiten, bekommt aber einen Sachwalter an die Seite gestellt, ohne dessen Zustimmung zum Beispiel …
PROKON Genussrechte – Rundschreiben sorgt für Aufruhr
PROKON Genussrechte – Rundschreiben sorgt für Aufruhr
| 15.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Art des Insolvenzverfahrens. Ein zahlungsunfähiges Unternehmen kann beantragen, dass das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchgeführt wird. Die Entscheidung, ob es zu einem „regulären" Insolvenzverfahren …
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… so eröffnet das Gericht das Insolvenzverfahren. Es gewährt „Eigenverwaltung“ (§§ 270 ff. InsO) oder setzt einen Insolvenzverwalter ein (§ 27 InsO). Der Insolvenzverwalter ist i.d.R. uneingeschränkt zuständig, einschließlich der Verwaltungs …
WSW Wohnsachwerte eG IN 72/22(AG Weiden) pleite: Jetzt kostenfrei Anwalt für die Versammlung am 10.01.2023 beauftragen
WSW Wohnsachwerte eG IN 72/22(AG Weiden) pleite: Jetzt kostenfrei Anwalt für die Versammlung am 10.01.2023 beauftragen
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… bei Insolvenzplan) und 271 (Beantragung einer Eigenverwaltung) InsO bezeichneten Angelegenheiten wird anberaumt auf Dienstag, 10.01.2023, 10:00 Uhr, Sitzungssaal 140, 1. Stock, Ledererstr. 9, 92637 Weiden 2. Gläubigerausschuss Ein Gläubigerausschuss …
Insolvenzantrag der Joh. Friedrich Behrens AG: Interessenbündelung für Anleger
Insolvenzantrag der Joh. Friedrich Behrens AG: Interessenbündelung für Anleger
| 01.12.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Schleswig-Holsteinische Joh. Friedrich Behrens AG hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Reinbek gestellt. Es wurde daraufhin ein vorläufiger Sachwalter bestellt. Die Eigenverwaltung bedeutet, dass das Management der Firma in Amt …
IWG Holding AG – Insolvenzverfahren eröffnet
IWG Holding AG – Insolvenzverfahren eröffnet
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… bei einer gleichzeitigen Investitionszurückhaltung führten schließlich zur Insolvenz. Das Amtsgericht Gießen hat die Insolvenz in Eigenverwaltung durchgeführt. Das bedeutet, dass der Vorstand der IWG am Ruder bleibt und mit Hilfe …
Wölbern Fondsmanagement meldet Insolvenz an
Wölbern Fondsmanagement meldet Insolvenz an
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger in Wölbern-Fonds müssen die nächste Hiobsbotschaft verkraften. Nach Angaben des fondstelegramms hat die Wölbern Fondsmanagement GmbH (WFM) am 22. Oktober die Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt …
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… die Liquiditätssituation zu verbessern, verpufft. Deswegen ist der eigenverwaltende Schuldner (bei Verfahren nach §§ 270 a, 270 b InsO) gut beraten, rechtzeitig eine Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes zu organisieren. Diese Möglichkeit …
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
| 06.09.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Dem Antrag der UDI-Geschäftsführung auf Durchführung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wurde nicht stattgegeben. Am 31.08. hat das Amtsgericht Leipzig für die folgenden fünf „Festzins“-Gesellschaften der UDI-Gruppe …
Insolvenz der KTG Agrar SE – Schadensersatzanspruch für Anleger
Insolvenz der KTG Agrar SE – Schadensersatzanspruch für Anleger
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… und Totalverlust Ihrer Anlage rechnen. Auf jeden Fall sollten die Ansprüche beim Insolvenzverwalter angemeldet werden; derzeit läuft die Insolvenz in Eigenverwaltung. Die wirtschaftliche Situation der KTG Agrar stellt sich folgendermaßen dar …
Die GmbH in der Insolvenz
Die GmbH in der Insolvenz
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Die Geschäftsführung ist in diesem Fall aber berechtigt, einen Insolvenzantrag zu stellen. Diese Option wird häufig genutzt, um eine Sanierung der GmbH, etwa mithilfe der Eigenverwaltung und des Schutzschirmverfahrens, zu ermöglichen …
JCP-Anleihen: J. Conrads Projekt GmbH & Co. KG wohl ebenfalls zahlungsunfähig – was nun?
JCP-Anleihen: J. Conrads Projekt GmbH & Co. KG wohl ebenfalls zahlungsunfähig – was nun?
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… in Eigenverwaltung eine Sanierung der Geschäfte anstreben. Eine Sanierung wird sicherlich nicht ohne ganz erhebliche Abschläge für die Anleihegläubiger vonstattengehen. Die Eröffnung der Insolvenz (in Eigenregie) ist allerdings nicht bestätigt …
Neues Insolvenzrecht: 3 Jahre
Neues Insolvenzrecht: 3 Jahre
| 07.02.2022 von Rechtsanwältin Claudia Hölzlwimmer
… die Gläubiger von der Konsolidierung Ihres Haushalts zu überzeugen und diese zur Zustimmung eines plausiblen Entschuldungsplans zu bewegen. Die Eigenverwaltung gibt es bei Verbrauchern nicht. Zuständig ist der Insolvenzrichter. Geltende Sperr …
ProReal Europa 9 GmbH / ProReal Europa 10 GmbH (One Group/Soravia) - BaFin: Möglicher Zahlungsausfall gegenüber Anlegern
ProReal Europa 9 GmbH / ProReal Europa 10 GmbH (One Group/Soravia) - BaFin: Möglicher Zahlungsausfall gegenüber Anlegern
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… denen die ProReal Europa 9 GmbH und die ProReal Europa 10 GmbH Gelder zur Verfügung gestellt haben, einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Offenbach gestellt hat. Die Einzelheiten können Sie hier nochmals nachlesen: SC …
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… hat sie jedoch auch die Möglichkeit einer vorläufigen Eigenverwaltung geschaffen. Rechtslage vor der Reform Im Gegensatz zur früheren Gesetzeslage und der noch immer weit verbreiteten Ansicht, ist bereits im Eröffnungsverfahren …
WGF AG: Fragen der Anleger von Fachanwalt beantwortet
WGF AG: Fragen der Anleger von Fachanwalt beantwortet
| 08.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… beachtet werden? Kann etwas gegen die Eigenverwaltung der WGF AG unternommen werden? Was bringt eine Interessengemeinschaft den Anlegern? Dies ist nur ein geringer Ausschnitt, aus den zahlreichen unterschiedlichen Fragen der Anleger …
Der Insolvenzplan als vorbeugende Maßnahme und/oder „schneller“ Ausweg aus der Unternehmensinsolvenz!?
Der Insolvenzplan als vorbeugende Maßnahme und/oder „schneller“ Ausweg aus der Unternehmensinsolvenz!?
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… an sich oder in Kombination mit einem Schutzschirmverfahren und der Eigenverwaltung erreicht werden. Rechtlich entspricht ein Insolvenzplan einem "Vergleichsvertrag" über Teilzahlungsvereinbarungen und Details darüber, wie die Unternehmenssanierung …
SIC-Processing insolvent - Nordic Capital Fund VII Mehrheitseigner
SIC-Processing insolvent - Nordic Capital Fund VII Mehrheitseigner
| 20.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sich in Eigenverwaltung zu sanieren. Sie hätte dann anschließend drei Monate Zeit, einen Insolvenzplan vorzulegen. Eine Entscheidung des Amtsgerichtes Amberg über den Antrag steht noch aus. Das "Schutzschirmverfahren" erlaubt eine Sanierung schon …
Insolvenz der KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Insolvenz der KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 5. Juli stellte die KTG Agrar SE beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. Das Gericht hat den Antrag angenommen. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Stefan Denkhaus …
WGF AG will in Kürze Insolvenzplan vorlegen
WGF AG will in Kürze Insolvenzplan vorlegen
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bei der WGF AG steht Ende Februar ein wichtiger Termin an. Am 31.01.2013 kündigte das insolvente Unternehmen an, dass der Insolvenzplan in wenigen Wochen fertig sein soll. In einem Insolvenzplan - der bei einer Eigenverwaltung erforderlich …
ProReal Europa 9/10 GmbH - hoher finanzieller Ausfall / ProReal Deutschland 7/8 GmbH - Verzögerungen (One Group)
ProReal Europa 9/10 GmbH - hoher finanzieller Ausfall / ProReal Deutschland 7/8 GmbH - Verzögerungen (One Group)
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Informationen geben wird. Im Moment jedenfalls ist das nicht das, was ich unter Transparenz verstehe. 5. Wie geht es nun weiter? Ob das Amtsgericht in Offenbach über den Insolvenzantrag in Eigenverwaltung der SC Finance Four GmbH entschieden hat …
Corona-Krise: Zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und Chancen einer Insolvenz
Corona-Krise: Zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und Chancen einer Insolvenz
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt, Dipl.-Betrw. Gerd Biebinger
… dafür eignet – in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung umgesetzt werden. Die Corona-Krise kann als Entschuldigung dienen, um mögliche Sanierungswerkzeuge zu nutzen und danach befreit neu durchzustarten. Holen Sie sich rechtliche …
Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
Der Osnabrücker Pralinenhersteller Leysieffer hat erneu t einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Dabei hatte das Unternehmen erst im Frühjahr 2020 erfolgreich ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung abgeschlossen …
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergersellschaft der KTG Agrar SE (Teil 2)
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergersellschaft der KTG Agrar SE (Teil 2)
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… soll nun durch eine Insolvenz in Eigenverwaltung saniert werden, während die KTG Energie AG als Tochtergesellschaft die Biogasproduktion weiterbetreibt. Am 09.08.2016 teilt die KTG Energie AG mit, dass ihr bisheriger Vorstand / CEO Dr. Berger …