374 Ergebnisse für Eigenverwaltung

Suche wird geladen …

Deutsche Lichtmiete Direkt Investitionsgesellschaften 1 - 3: Anleger sollten Stimmrechtsvollmachten erteilen
Deutsche Lichtmiete Direkt Investitionsgesellschaften 1 - 3: Anleger sollten Stimmrechtsvollmachten erteilen
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… an Interessierte), § 163 (Betriebsveräußerung unter Wert), § 233 InsO (Zustimmung Fortsetzung Verwertung und Verteilung bei Insolvenzplan), und § 271 InsO (Beantragung Eigenverwaltung) bezeichneten Angelegenheiten. Die Vollmacht erstreckt …
ProReal Europa 9/10 der One Group GmbH (Soravia) - Anleger sollen Beirat wählen - Befugnisse und Haftung unklar
ProReal Europa 9/10 der One Group GmbH (Soravia) - Anleger sollen Beirat wählen - Befugnisse und Haftung unklar
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… einer transparenten Kommunikation Anlegern, ihren Vertretern und den Emittenten über das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der SCF 4 Ausgleich des "erlittenen Vertrauensverlustes" frühzeitig Information über die Höhe der zu erwartenden …
Eigenverwaltung in der Insolvenz
Eigenverwaltung in der Insolvenz
| 23.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Die Durchführung eines Insolvenzverfahrens übernimmt im Regelfall ein Insolvenzverwalter. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchzuführen. Jedes Unternehmen ist verpflichtet, im Fall …
WGF und Eigenverwaltung – Müssen die Anleger diese einfach hinnehmen?
WGF und Eigenverwaltung – Müssen die Anleger diese einfach hinnehmen?
| 19.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kaum war die Mitteilung über die Insolvenz der WGF bekannt gegeben worden, da wurde publik, dass der Immobilienentwickler die (vorläufige) Eigenverwaltung bei Gericht beantragt hatte und auch zugesprochen bekam. Dies dürfte …
ProReal Europa 9 / 10 - Insolvenz in Eigenverwaltung der SC Finance Four
ProReal Europa 9 / 10 - Insolvenz in Eigenverwaltung der SC Finance Four
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Amtsgericht Offenbach hat den Antrag der SC Finance Four GmbH auf Insolvenz in Eigenverwaltung am 19. März 2024 angenommen und einen vorläufigen Sachwalter bestellt (Az.: 8 IN 170/24). Damit kann das insolvente Unternehmen …
Insolvenzantrag von „Traumschiff“ MS-Deutschland taktischer Schachzug?
Insolvenzantrag von „Traumschiff“ MS-Deutschland taktischer Schachzug?
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die Geschäftsführung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH hat beim Amtsgericht Eutin den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Der bereits bekanntgegebene Termin für die zweite …
Regelinsolvenzverfahren der UDI Energie Festzins II bis IX eröffnet! Forderungsanmeldung nun möglich!
Regelinsolvenzverfahren der UDI Energie Festzins II bis IX eröffnet! Forderungsanmeldung nun möglich!
| 02.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… der Rückabwicklungsanordnung der BaFin die Eigenverwaltung, die nach unserer Rechtsauffassung die Rückabwicklungsanordnung unterlief. Nachdem der Hessische Verwaltungsgerichtshof das Vorgehen der BaFin als rechtmäßig bestätigt hat sind nunmehr die Verfahren …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Abberufung des Vorstands gescheitert – Insolvenzverfahren eröffnet
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Abberufung des Vorstands gescheitert – Insolvenzverfahren eröffnet
| 10.07.2018 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Das Amtsgericht Ludwigsburg hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Geno Wohnbaugenossenschaft eG am 29. Juni 2018 eröffnet und die vorläufige Eigenverwaltung wieder aufgehoben (Az.: 2 IN 250/18). „Die rund 5.000 Mitglieder …
SONO Motors GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet - Termin für Gläubigerversammlung steht fest
SONO Motors GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet - Termin für Gläubigerversammlung steht fest
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Es war lange ruhig um die SONO Motors GmbH, Nun hat das Amtsgericht München (AG München) das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Lesen Sie hier, was ReserviererInnen jetzt beachten und tun sollten. 1. Insolvenzverfahren SONO …
Vermittlervereinigung Magellan – Vermittler organisieren sich nach Magellan-Insolvenz
Vermittlervereinigung Magellan – Vermittler organisieren sich nach Magellan-Insolvenz
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… 67c IN 237/16. Am 31.05.2016 ordnete das Amtsgericht Hamburg an, dass Rechtsanwalt Peter-Alexander Borchardt aus Hamburg zum vorläufigen Sachwalter bestellt wird. Zu diesem Zeitpunkt war eine sogenannte Eigenverwaltung nach den §§ 270 ff …
Insolvenzgeld: Das sollten Sie als Unternehmer und Arbeitnehmer unbedingt wissen
Insolvenzgeld: Das sollten Sie als Unternehmer und Arbeitnehmer unbedingt wissen
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… sind vielfältig. Insbesondere im Falle einer Insolvenz in Eigenverwaltung entwickelt es seine volle Stärke, da es in diesem Fall für Arbeitnehmer wie Unternehmer Vorteile hat: Erhaltung der Betriebskontinuität : Durch das Insolvenzgeld können …
KTG Agrar SE: Hauptversammlung verschoben / Tochterunternehmen verkauft
KTG Agrar SE: Hauptversammlung verschoben / Tochterunternehmen verkauft
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… auf Insolvenz in Eigenverwaltung zu erfolgen hat (§270b Abs. I Satz 2 InsO). Sollte das Gericht dann die Eröffnung des Insolvenzverfahrens (in Eigenverwaltung) beschließen, sind dann ggf. die Forderungsanmeldungen durch die Gläubiger …
Insolvenz der Mox Telecom AG: Was kommt nun auf die Anleihegläubiger zu? Interessengemeinschaft gegründet
Insolvenz der Mox Telecom AG: Was kommt nun auf die Anleihegläubiger zu? Interessengemeinschaft gegründet
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Zahlungsunfähigkeit mit Vollstreckungsschutz in Eigenverwaltung innerhalb von maximal drei Monaten einen Sanierungsplan auszuarbeiten. Dabei geht es vor allem darum, dem Schuldner die Möglichkeit zu geben, sich mit den Gläubigern im Rahmen …
Golden Gate GmbH stellt Insolvenzantrag
Golden Gate GmbH stellt Insolvenzantrag
| 07.10.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… das auf die Entwicklung von Gesundheits- und Wohnimmobilien spezialisiert ist, plant jetzt die Sanierung des Unternehmens in Eigenverwaltung. Die Gesellschaft wird nun wahrscheinlich in naher Zukunft den Anleihegläubigern im Rahmen …
UDI Festzins: Wie geht es für Anleger weiter, die das Angebot der U 20 Prevent nicht angenommen haben?
UDI Festzins: Wie geht es für Anleger weiter, die das Angebot der U 20 Prevent nicht angenommen haben?
| 25.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… hier auch die Eigenverwaltung, wie bei der UDI Festzins VI, angeordnet wird. Wir rechnen damit, dass UDI dies anstreben wird. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das mit den Prevent-Verträgen angedachte Modell ins Wanken kommt. Denn Prevent will …
Green City Energy Kraftwerkspark II und III – Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Green City Energy Kraftwerkspark II und III – Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… in Eigenverwaltung hat das Gericht abgelehnt und einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Ebenso wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über die Green City Solarimpuls I eröffnet (Az.: 1513 IN 380/22). Die drei Gesellschaften haben …
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Düsseldorf: für Esprit Europe GmbH und sechs weitere deutsche Töchter. Dort wurden im Mai 2024 Anträge auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. 4. Was sind die Folgen der Insolvenz Die Insolvenz des Modehandelskonzerns hat erhebliche Auswirkungen …
Insolvenz des Bauträgers – die Bau- und Immobilienwirtschaft in der Krise
Insolvenz des Bauträgers – die Bau- und Immobilienwirtschaft in der Krise
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Janis Wittke
… ein Fall der Eigenverwaltung oder der Regelinsolvenz gegeben ist. Liegt ein Fall der Insolvenz in Eigenverwaltung vor, bleibt ihr Bauträger auch ihr Ansprechpartner. Im Fall der Regelinsolvenz ist dies anders. Hier ist ihr Ansprechpartner …
ProReal Europa 9 und 10 – Anlegern drohen hohe finanzielle Verluste
ProReal Europa 9 und 10 – Anlegern drohen hohe finanzielle Verluste
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Das Insolvenzverfahren der SC Finance Four wird derzeit in Eigenverwaltung durchgeführt. Ziel ist es, die Gesellschaft wieder auf wirtschaftlich gesunde Füße zu stellen. „Das wird ohne tiefe Einschnitte bei den Anlegern vermutlich nicht zu realisieren …
Insolvenz des Containerfonds Magellan
Insolvenz des Containerfonds Magellan
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… allerdings nicht untätig bleiben. Die Vorgeschichte: Im Mai 2016 beantragte die Geschäftsführung der Magellan Maritime Services GmbH beim Amtsgericht Hamburg ein Plan-Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung (Az. 67 c IN 237/16) . Schnell zeigten …
Rückzahlung ProReal Europa 9 und ProReal Europa 10 durch Insolvenz gefährdet?
Rückzahlung ProReal Europa 9 und ProReal Europa 10 durch Insolvenz gefährdet?
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
… sind und rückabgewickelt werden mussten, hat die SC Finance Four GmbH inzwischen beim Amtsgericht Offenburg einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Auswirkungen des Antrages der SC Finance Four GmbH auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Rudolf Wöhrl AG: Amtsgericht Nürnberg eröffnet Insolvenzverfahren
Rudolf Wöhrl AG: Amtsgericht Nürnberg eröffnet Insolvenzverfahren
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 1. Dezember eröffnete das Amtsgericht Nürnberg das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der Rudolf Wöhrl AG wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung (Az.: IN 1156/16). Das Gericht bestellte Herrn Rechtsanwalt …
Zamek stellt Insolvenzantrag - Unsicherheit bei den Anleihe-Zeichnern
Zamek stellt Insolvenzantrag - Unsicherheit bei den Anleihe-Zeichnern
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… müssen die Anleihegläubiger um ihr Geld bangen. Die Insolvenz soll in Eigenverwaltung durchgeführt werden, berichtet u.a. das Handelsblatt am 26. Februar. Das bedeutet, die Geschäftsführung bliebe im Amt und würde gemeinsam mit einem Sachwalter …
Wöhrl AG: Kanzlei bündelt die Interessen der Anleihegläubiger
Wöhrl AG: Kanzlei bündelt die Interessen der Anleihegläubiger
| 07.09.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
Am 06.09.2016 hat das Amtsgericht Nürnberg (Insolvenzgericht) dem Antrag der Wöhrl AG stattgegeben und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Böhm bestellt. Im Rahmen des sog …