374 Ergebnisse für Eigenverwaltung

Suche wird geladen …

Galeria & Co. – Was gilt für Kündigungen im Insolvenzverfahren?
Galeria & Co. – Was gilt für Kündigungen im Insolvenzverfahren?
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
… Der Insolvenzverwalter (in der Eigenverwaltung der Arbeitgeber) muss deshalb den hohen Anforderungen einer betriebsbedingten Kündigung entsprechen. Gelegentlich geht dies schief. Wenn Teile des Unternehmens verkauft oder fortgeführt werden …
Maro Genossenschaft stellt Insolvenzantrag
Maro Genossenschaft stellt Insolvenzantrag
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Maro Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung und das Amtsgericht München h at diesem Antrag am 27.03.2024 stattgegeben. Risiko …
KTG Agrar SE: Abwicklung schreitet voran und trotzdem drohen weiterhin hohe Verluste
KTG Agrar SE: Abwicklung schreitet voran und trotzdem drohen weiterhin hohe Verluste
| 11.12.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das deutsche Agrarunternehmen KTG Agrar SE befindet sich seit Ende September im Insolvenzverfahren, nachdem zuvor die Eigenverwaltung durch das Amtsgericht Hamburg aufgehoben wurde. Das Gericht bestellte den bisherigen Sachwalter Herrn …
Ad-hoc-Mitteilung der KTG Gruppe – Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der KTG Agrar SE eröffnet
Ad-hoc-Mitteilung der KTG Gruppe – Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der KTG Agrar SE eröffnet
| 21.09.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die KTG Agrar SE mit Sitz in der Ferdinandstraße 12 in Hamburg bewirtschaftet nach eigenen Angaben ca. 46.000 Hektar Ackerland in Deutschland sowie in Litauen. Die Geschäftsfelder sind neben der klassischen Agrarwirtschaft, die …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – Nachrangdarlehen gefährdet
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – Nachrangdarlehen gefährdet
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Energie Festzins VI Nachrangdarlehen gewährt haben, ist die Insolvenz ein herber Schlag. Sie müssen mit erheblichen finanziellen Verlusten rechnen. Zunächst wird das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchgeführt und versucht …
Insolvenz der KTG Agrar SE trifft alle Anleger – Interessengemeinschaft für Anleger gegründet
Insolvenz der KTG Agrar SE trifft alle Anleger – Interessengemeinschaft für Anleger gegründet
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Das Amtsgericht Hamburg hat dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung zugestimmt. „Nach dem Insolvenzantrag geht es um mehr als eine ausbleibende Zinszahlung. Nun müssen die Anleger um ihre gesamte Investition bangen …
German Pellets: Anleger bündeln ihre Interessen! Anwälte informieren!
German Pellets: Anleger bündeln ihre Interessen! Anwälte informieren!
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In der Angelegenheit German Pellets hatte das zuständige Insolvenzgericht Schwerin eine Eigenverwaltung abgelehnt, es kann aber wohl erst im April oder Mai mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gerechnet werden könne. Damit ist der Weg …
Facto-Financial-Services-AG-Insolvenz – offene Fragen für Kunden und Vermittler
Facto-Financial-Services-AG-Insolvenz – offene Fragen für Kunden und Vermittler
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… die Facto Financial Services AG, hat vor dem zuständigen Amtsgericht München Insolvenz angemeldet. Dies allerdings in Eigenverwaltung. Was dies bedeutet und welche Auswirkungen die Insolvenz auf deren Kunden oder Vermittler der Facto hat …
Filial-Schließung bei ESPRIT – Rechtsanwalt hilft Arbeitnehmern zur Abfindung
Filial-Schließung bei ESPRIT – Rechtsanwalt hilft Arbeitnehmern zur Abfindung
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… von Gläubigern zu schützen. ESPRIT befindet sich derzeit in einem Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. ESPRIT wird nun schnellstmöglich mit den zuständigen Betriebsräten Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan …
UDI Nachrangdarlehen droht
Ausfall – UDI Energie Festzins VI insolvent
UDI Nachrangdarlehen droht Ausfall – UDI Energie Festzins VI insolvent
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und einen vorläufigen Sachwalter bestellt (Az.: 401 IN 775/21). Das Insolvenzverfahren über die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG wird zunächst in Eigenverwaltung durchgeführt. Ziel einer Eigenverwaltung ist die Fortführung …
ProReal Europa 9 / 10 – SC Finance Four insolvent
ProReal Europa 9 / 10 – SC Finance Four insolvent
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… und hat am Amtsgericht Offenbach Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das teilte die österreichische Soravia-Gruppe am 12. März 2024 mit. Die SC Finance Four finanzierte Bauprojekte des Baukonzerns. Dazu bekam sie Darlehen …
Wöhrl AG: Schutzschirmverfahren, um drohende Insolvenz zu vermeiden
Wöhrl AG: Schutzschirmverfahren, um drohende Insolvenz zu vermeiden
| 17.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 6. September 2016 hat das Amtsgericht Nürnberg dem Antrag auf ein Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung des Modekonzerns Wöhrl AG stattgegeben. Das Gericht hat einen vorläufigen Sachwalter bestellt. Jetzt bleiben dem Unternehmen …
ALNO-Anleihegläubiger müssen nach Insolvenzantrag handeln!
ALNO-Anleihegläubiger müssen nach Insolvenzantrag handeln!
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Am gestrigen Abend um 20:54 Uhr gab der zweitgrößte Küchenhersteller in Deutschland, die ALNO Aktiengesellschaft aus Pfullendorf, bekannt einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim zuständigen Amtsgericht …
German Pellets: Insolvenz! Ermittlungen der Staatsanwaltschaft! Anwälte bündeln Anlegerinteressen!
German Pellets: Insolvenz! Ermittlungen der Staatsanwaltschaft! Anwälte bündeln Anlegerinteressen!
| 14.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen German Pellets gibt es neue Erkenntnisse: Nachdem das zuständige Insolvenzgericht Schwerin eine Eigenverwaltung abgelehnt hatte, wurde nun von Seiten der vorläufigen Insolvenzverwalterin mitgeteilt, dass wohl erst im April …
Air Berlin: Gläubigerversammlung der Air Berlin PLC  & Co. Luftfahrtverkehrs KG
Air Berlin: Gläubigerversammlung der Air Berlin PLC & Co. Luftfahrtverkehrs KG
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Gläubigerversammlung fand am 24.01.2018 statt. Die Abwicklung des Insolvenzverfahrens erfolgt jetzt im Rahmen der Regelinsolvenz (vorher Eigenverwaltung). Die Anmeldefrist für die Forderungen läuft am 01.02.2018 ab. Der Prüfungstermin …
Insolvente Beate Uhse AG erhält Massedarlehen in Höhe von 2,7 Mio. Euro
Insolvente Beate Uhse AG erhält Massedarlehen in Höhe von 2,7 Mio. Euro
| 13.01.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 15. Dezember 2017 stellte der deutsche Erotikartikelhändler Beate Uhse AG einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über sein Vermögen unter Anordnung der Eigenverwaltung beim Amtsgericht Flensburg. Das Amtsgericht Flensburg …
Wöhrl AG: Die ersten Sanierungsmaßnahmen wurden bereits vorgenommen
Wöhrl AG: Die ersten Sanierungsmaßnahmen wurden bereits vorgenommen
| 03.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Seit Anfang September befindet sich der Bekleidungskonzern Wöhrl AG im Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung. Am 6. September 2016 hat das Amtsgericht Nürnberg dem Antrag des Unternehmens stattgegeben. Ein Schutzschirmverfahren …
Air Berlin Insolvenz – Ansprüche der Anleihe-Anleger
Air Berlin Insolvenz – Ansprüche der Anleihe-Anleger
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… August 2017 Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung, dem das zuständige Amtsgericht Berlin-Charlottenburg entsprochen hat. Eine positive Fortführungsprognose sei nicht mehr gegeben, teilte das Unternehmen in einer Pflichtmitteilung …
UDI Energie - Abtretungsvereinbarungen unwirksam?
UDI Energie - Abtretungsvereinbarungen unwirksam?
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Warum das so ist, lesen Sie hier. Die Insolvenz in Eigenverwaltung – was ist das überhaupt? Für Gesellschaften UDI Energie Mix FESTZINS und UDI Energie FESTZINS III – IX hat das Amtsgericht Leipzig (AG Leipzig) die Insolvenzverfahren …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
| 07.10.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… und den Aufsichtsrat wegen naheliegender Pflichtverletzungen nachdrücklich durchzusetzen. Nach Einschätzung von Rechtsanwalt Dethloff wäre eine – ursprünglich von der Geno eG geplante – Eigenverwaltung bzw. ein Insolvenzplanverfahren, was beides …
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergesellschaft der KTG Agrar SE (Teil 1)
KTG Energie AG: 10 Fragen zur Tochtergesellschaft der KTG Agrar SE (Teil 1)
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… soll nun durch eine Insolvenz in Eigenverwaltung saniert werden, während die KTG Energie AG als Tochtergesellschaft die Biogasproduktion weiterbetreibt. Am 09.08.2016 teilt die KTG Energie AG mit, dass ihr bisheriger Vorstand/CEO Dr. Berger den Vorstand …
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Forderungsanmeldungen erforderlich
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Forderungsanmeldungen erforderlich
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… eine Betriebsveräußerung an besonders Interessierte oder eine Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO), - eine Beantragung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§ 271 InsO), - Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO …
Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement für Geschäftsleiter
Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement für Geschäftsleiter
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Einschränkungen der Entscheidungsfreiheit der Geschäftsleitung. Das Gesetz fordert die Krisenfrüherkennung und ermöglicht, außerhalb eines Regelinsolvenz-, Eigenverwaltungs- oder Schutzschirmverfahrens in die Rechte bestimmter …
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
Ein wichtiges Mittel bei der Sanierung von insolventen Unternehmen bietet die Eigenverwaltung nach § 270 InsO. Bei dieser wird der Geschäftsbetrieb trotz Insolvenz fortgeführt. In diesem Fall ist das insolvente Unternehmen eigenständig …