2.671 Ergebnisse für Kündigungsfrist

Suche wird geladen …

Überblick über Neuerungen im Verbraucherschutzrecht zum 01.10.2021
Überblick über Neuerungen im Verbraucherschutzrecht zum 01.10.2021
10.01.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… ist. Zwar können Verträge weiterhin stillschweigend verlängert werden, allerdings ist dies nur noch unbefristet möglich. Verträge werden auf unbestimmte Zeit verlängert, wobei die Kündigungsfrist dann höchstens einen Monat betragen darf …
Der Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber
Der Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber
14.01.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… Hier ist große Vorsicht geboten. Wird keine Kündigung des Arbeitsverhältnisses im Aufhebungsvertrag zugrunde gelegt, die ordentliche Kündigungsfrist möglicherweise nicht eingehalten, ein Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses …
Corona Kündigung Kurzarbeitergeld
Corona Kündigung Kurzarbeitergeld
11.11.2020 von Rechtsanwalt Achim Stapf
… nachwirkenden Kündigungsschutz Kündigungsschutz für Ersatzmitglieder sind die Fristen eingehalten? bei einer außerordentlichen Kündigung 2 Wochenfrist prüfen verlängerte Kündigungsfristen aus Gesetz, Vertrag oder Tarifvertrag …
Beleidigung: Kündigung wegen Diskriminierung
Beleidigung: Kündigung wegen Diskriminierung
28.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung …
BAG: Zum Beweiswert einer AU-Bescheinigung
BAG: Zum Beweiswert einer AU-Bescheinigung
18.03.2024 von Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel
… der am Tag seiner Krankmeldung eine Kündigung erhielt. In der Folgezeit ließ der Arbeitnehmer mit Folgebescheinigungen seine AU bis zum Ablauf der Kündigungsfrist verlängern. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nahm der Arbeitnehmer …
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Schlechtleistung
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Schlechtleistung
03.01.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses für die Dauer der Kündigungsfrist nicht mehr zumutbar ist, so kann auch fristlos gekündigt werden. Typische Fälle für ein solches Fehlverhalten sind z.B. ständiges Zuspätkommen, Beleidigungen …
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
Kündigung und Abberufung eines Geschäftsführers
07.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… Die nächsten Schritte: Stellen Sie sicher, dass die Kündigungsgründe rechtlich haltbar sind. Kündigungen müssen oft sachlich begründet sein, insbesondere wenn sie aus wichtigem Grund erfolgen sollen. Prüfen Sie, ob die vertraglichen Kündigungsfristen
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 4)
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 4)
11.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist bei einer Wohnraumkündigung wegen Eigenbedarfs grundsätzlich verpflichtet, dem Mieter eine im selben Haus bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zur Verfügung stehende vergleichbare Wohnung zur Anmietung anzubieten. Anderenfalls ist die Kündigung wegen …
Minijobber – Keine richtigen Arbeitnehmer*innen?
Minijobber – Keine richtigen Arbeitnehmer*innen?
20.12.2023 von Rechtsanwalt Karsten Kahlau
BAG, Urt. v. 18.1.2023 - 5 AZR 108/22 Eine geringere Stundenvergütung, weniger Urlaubsanspruch und eine kürzere Kündigungsfrist als bei den „echten“ Mitarbeitenden sind für Minijober*innen doch ganz normal, oder? Das Verfahren Der Kläger …
Schlafen während der Arbeitszeit: Fristlose Kündigung?
Schlafen während der Arbeitszeit: Fristlose Kündigung?
29.07.2015 von anwalt.de-Redaktion
… der regulären Kündigungsfrist weiterbeschäftigen. Eine besondere Beaufsichtigung könne beispielsweise sicherstellen, dass die Klägerin so lange noch zumindest „einigermaßen“ ordentliche Arbeit ableistet. Landesarbeitsgericht bestätigt …
Fristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig
Fristlose Kündigung Pachtvertrag nach Beschimpfung in sozialen Medien zulässig
02.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… bei Gericht. Fristlose Kündigung bei wichtigem Grund und Unzumutbarkeit Fortsetzung Vertrag: Ein Vertrag, der über einen längeren Zeitraum läuft, kann fristlos (also ohne Einhaltung der Kündigungsfrist) gekündigt werden, wenn ein wichtiger …
Fragen und Antworten zur Kündigung
Fragen und Antworten zur Kündigung
20.05.2024 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… Diese erfolgt unter Einhaltung der gesetzlich, tarifvertraglich oder arbeitsvertraglich vereinbarten Kündigungsfristen. Sie kann sowohl von Ihnen als Arbeitnehmer:in als auch von Ihre/r Arbeitgeber:in ausgesprochen werden …
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
04.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… oder zum Schutz der Arbeitnehmer anwendbar bleiben. Eine Modifikation befindet sich in § 113 der Insolvenzordnung, wonach der Arbeitgeber im Insolvenzverfahren bzw. der Insolvenzverwalter eine ggf. verkürzte Kündigungsfrist anwenden …
BAG: Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei gleichzeitiger Kündigung
BAG: Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei gleichzeitiger Kündigung
10.12.2021 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
Arbeitnehmer*innen, die kündigen und sich gleichzeitig passgenau bis zum Ende der Kündigungsfrist krankschreiben lassen, riskieren u.U. ihren Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Kündigung bei gleichzeitiger Vorlage einer AU …
Urlaub für die Zeit eines Kündigungsschutzverfahrens? Ja, wenn ...
Urlaub für die Zeit eines Kündigungsschutzverfahrens? Ja, wenn ...
26.06.2020 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… Oftmals stellt sich am Ende heraus, dass die von Arbeitgeber*innen ausgesprochene Kündigung unwirksam ist. Aufgrund der Verfahrensdauer vor Gerichten ist bis dahin erhebliche Zeit verstrichen, unter anderem auch die Kündigungsfrist
Urlaubsabgeltungsanspruch trotz Freistellung?
Urlaubsabgeltungsanspruch trotz Freistellung?
04.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Zunächst der Normalfall: Viele Arbeitgeber stellen den gekündigten Arbeitnehmer nach Ausspruch einer ordentlichen Kündigung während der Kündigungsfrist unwiderruflich frei. Dies erfolgt in der Regel unter Anrechnung des Resturlaubes …
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
Arbeitsverweigerung führt zu fristloser Kündigung
07.03.2024 von Rechtsanwältin Barbara Loth
… Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung …
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber – Umstände Einzelfall maßgebend
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber – Umstände Einzelfall maßgebend
08.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Einhaltung der Kündigungsfrist, ist nach dem Gesetz nur möglich, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Es muss eine gravierende Pflichtverletzung durch den Arbeitnehmer vorliegen, die dem Arbeitgeber das Abwarten der regulären Kündigungsfrist
Änderungen im Arbeitsrecht während des Ausnahmezustandes in der Ukraine
Änderungen im Arbeitsrecht während des Ausnahmezustandes in der Ukraine
17.04.2022 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… in dem aktive Feindseligkeiten andauern, nicht möglich. 3. Änderung wesentlicher Arbeitsbedingungen: zweimonatige Kündigungsfrist – entfällt. 4. Kündigung auf Initiative des Arbeitnehmers: Kündigung des Arbeitsvertrages – ohne zweiwöchige …
Gewerbemietvertrag: Betriebspflicht, Sortimentsbindung, Konkurrenzschutz, Kündigung falsche Nebenkostenabrechnung
Gewerbemietvertrag: Betriebspflicht, Sortimentsbindung, Konkurrenzschutz, Kündigung falsche Nebenkostenabrechnung
07.02.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… geschlossener Vertrag kann von jedem Vertragspartner ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn ein wichtiger Grund für die Kündigung vorliegt. Dies ist der Fall, wenn die Fortsetzung des Vertrages unter Berücksichtigung aller …
Welchen Beweiswert hat eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
Welchen Beweiswert hat eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
01.12.2021 von Rechtsanwältin (Avvocato) Dr. Anna Ricarda Gerlach
… der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung insbesondere dann erschüttern, wenn die bescheinigte Arbeitsunfähigkeit passgenau die Dauer der Kündigungsfrist umfasst (BAG, Urteil vom 08.09.2021 – 5 AZR 149/21). Sachverhalt war folgender : Die klagende Arbeitnehmerin war …
Hilfe bei Kündigung in Hamburg – Was tun?
Hilfe bei Kündigung in Hamburg – Was tun?
01.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… Sie die Fristen aber nicht aus, sondern melden Sie sich schon eine Woche vorher, um nichts zu verpassen. Das geht natürlich nicht, wenn Ihre Kündigungsfrist kürzer als drei Monate ist: Dann haben Sie nur drei Tage Zeit, um sich arbeitssuchend …
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
07.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… ist die Kündigung unwirksam. Kündigungsfrist: Es müssen die gesetzlichen, tarifvertraglichen oder individualvertraglichen Kündigungsfristen eingehalten werden. Was tun bei Erhalt einer betriebsbedingten Kündigung? Prüfung der Kündigung: Überprüfen …
Kündigungsausschluss und Mindestvertragslaufzeit im Mietvertrag: Wie komme ich trotzdem raus?
Kündigungsausschluss und Mindestvertragslaufzeit im Mietvertrag: Wie komme ich trotzdem raus?
12.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig. Die Kündigungsfrist für den Vermieter verlängert sich nach fünf und acht Jahren seit der Überlassung des Wohnraums um jeweils drei Monate." Ein vertraglich vereinbarter …