522 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Drogen, BtM und Strafrecht: Ein Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
Drogen, BtM und Strafrecht: Ein Überblick zum Betäubungsmittelstrafrecht
| 29.09.2020 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Als Anwalt für Strafrecht & Verteidiger in München geben wir Ihnen einen Überblick über Drogendelikte rund um das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Das BtMG regelt die Strafbarkeit des Umgangs mit Drogen, Rauschmitteln …
Verstoß gegen das Grundstoffüberwachungsgesetz – Vorsicht beim Einkauf!
Verstoß gegen das Grundstoffüberwachungsgesetz – Vorsicht beim Einkauf!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Der deutsche Staat versucht sein Hoheitsgebiet, stets bemüht, drogenfrei zu halten, daher werden Einfuhr, Besitz und Handel mit Betäubungsmittel unter Strafe gestellt. Nun wäre es zu einfach, wenn man die Grundstoffe für Drogen
Alkohol- und Drogenkontrolle im Straßenverkehr – Was darf die Polizei?
Alkohol- und Drogenkontrolle im Straßenverkehr – Was darf die Polizei?
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Fabian Conrad
… denn dieser Test ist freiwillig. Allerdings ist bei einer Weigerung oftmals die Blutuntersuchung durch einen Arzt die Folge, was bedeutet, dass Sie dafür mit „aufs Revier“ müssen. Gleiches gilt für freiwillige Drogen-Schnelltest …
Fahren unter Alkohol- bzw. dem Betäubungsmittel-Einfluss in der Türkei: Was sollten Sie zuerst tun?
Fahren unter Alkohol- bzw. dem Betäubungsmittel-Einfluss in der Türkei: Was sollten Sie zuerst tun?
| 10.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
… von Alkohol und / oder Drogen gefahren zu haben. Ein guter Strafverteidiger kann Ihnen bei der Vernehmung während dem Ermittlungsverfahren rechtliche Beratung anbieten und gegebenenfalls Strafdrohung oder Aussetzung Ihres Führerscheins …
Anklageschrift wegen Drogen bekommen – und nun?
Anklageschrift wegen Drogen bekommen – und nun?
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… zugelassen wird, das Hauptverfahren eröffnet wird und schon bald eine Ladung zur gerichtlichen Hauptverhandlung folgt, ist schließlich groß. Insbesondere dann, wenn in der Anklageschrift ein Drogen-Delikt vorgeworfen wird, ist Eile geboten …
Aufklärungshilfe bei Drogenstraftaten (§ 31 BtMG) – ein effektiver Schutz vor dem Knast?
Aufklärungshilfe bei Drogenstraftaten (§ 31 BtMG) – ein effektiver Schutz vor dem Knast?
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… in die Drogen-Szene. Dr. Sven Hufnagel Rechtsanwalt Dr. Sven Hufnagel berät und vertritt Sie gerne bundesweit in derartigen Fall-Konstellationen. Er greift auf jahrelange praktische Erfahrungen zurück und verfügt über fundierte Kenntnisse des Betäubungsmittelstrafrechts. Nähere Informationen finden Sie auf der Kanzlei-Homepage unter www.anwalt-strafrecht.com.
Verkehrsunfall: wann droht eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung?
Verkehrsunfall: wann droht eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung?
| 04.08.2020 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… nimmt die Staatsanwaltschaft regelmäßig an, wenn der Beschuldigte vorbestraft ist, wenn er vor dem Unfall Alkohol oder Drogen konsumiert hat oder wenn die Tatfolgen für den Verletzten erheblich sind. Ermittlungsverfahren eingeleitet …
Drogenhandel mit Messern – wann ein bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln vorliegt
Drogenhandel mit Messern – wann ein bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln vorliegt
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Im Betäubungsmittelstrafrecht drohen ganz empfindliche Strafen. Dies gilt insbesondere, wenn es um den Handel mit Drogen in nicht geringen Mengen geht. Wer beim Drogenhandel auch noch eine Waffe oder einen anderen gefährlichen Gegenstand …
Hilfe, mir wird ein Drogendelikt vorgeworfen!
Hilfe, mir wird ein Drogendelikt vorgeworfen!
| 03.07.2020 von Rechtsanwältin Aline Mömken
… sein, was die Polizei überhaupt weiß. Daher: Akteneinsicht. Falls der Beschuldigte selbst Drogen nimmt, wirkt sich das immer mildernd aus. Daher: Begutachtung prüfen. Wenn der Beschuldigte seinen Händler oder seine Kunden verrät und „den 35er macht …
Polizeikontrollen im Straßenverkehr
Polizeikontrollen im Straßenverkehr
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… die Anordnungen der Polizei Vorort nur befolgen, wenn Sie sich absolut sicher sind, dass Sie kein Alkohol und keine Drogen konsumiert haben. Darf die Polizei mein Auto kontrollieren? Zur allgemeinen Verkehrskontrolle gehört auch die Kontrolle über …
Verhalten bei Polizeikontrollen im Straßenverkehr
Verhalten bei Polizeikontrollen im Straßenverkehr
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Personalausweis) sind vorzuzeigen. Sie müssen keine Angaben machen, von wo Sie kommen, wo Sie hinfahren werden, ob Sie getrunken haben oder Drogen bzw. Medikamente konsumiert haben. Bereits bei der Polizeikontrolle greift Ihr Schweigerecht. Sofern …
Zollfahndung – was tut sie und was darf sie?
Zollfahndung – was tut sie und was darf sie?
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… oder beschränkt ist (z. B. Drogen, Waffen, hohe Summen an Bargeld, exotische Tiere, gefälschte Markenprodukte). Die Zollfahndung hat das Ziel Fälle zu ermitteln, in denen Abgaben zu erheben (z. B. Einfuhrzoll, Einfuhrumsatzsteuer oder eben …
Vorwurf der Begehung von Straftaten nach dem BtMG- Ein Fachanwalt hilft!
Vorwurf der Begehung von Straftaten nach dem BtMG- Ein Fachanwalt hilft!
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… und die Erfahrung, um Sie optimal zu beraten und zu verteidigen. Er hat ein Büro in Berlin und eine Zweigstelle in Cottbus. In diesem Artikel erklärt er die Grundsätze der gesetzlichen Regelungen. Der Handel mit Drogen ist eines der Kerngeschäfte …
Der Besitz von Betäubungsmitteln - Strafbarkeit, wenn die Drogen sich an einem anderen Ort befinden
Der Besitz von Betäubungsmitteln - Strafbarkeit, wenn die Drogen sich an einem anderen Ort befinden
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Besitz von Drogen ist strafbar und kann, je nachdem um welche Mengen von Betäubungsmitteln es geht, mit nicht unerheblichen Freiheitsstrafe bestraft werden. Allein für den Besitz von Drogen in nicht geringer Menge sieht das Gesetz …
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) – vermeiden Sie die häufigsten Fehler
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) – vermeiden Sie die häufigsten Fehler
| 28.05.2020 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… und wieviel sie in der Vergangenheit konsumiert haben noch teilen Sie mit, wann Sie das letzte Mal konsumiert haben. Wenn bei Ihnen zu Hause Drogen gefunden werden, sollten Sie sich auch nicht dazu äußern, woher Sie die Drogen haben …
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe verhindern- ein Fachanwalt hilft!
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe verhindern- ein Fachanwalt hilft!
| 15.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… nicht begehen, wer die im (Straßen-)verkehr „erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt“ (zum Beispiel durch Drogen oder Alkohol beeinflusst das Fahrzeug führt oder einen anderen Pflichtverstoß begeht). Dieses muss kausal für …
Drogen als Medikament – trotzdem eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr?
Drogen als Medikament – trotzdem eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr?
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
THC, Opiate, Amphetamine – diese Drogen werden häufig illegal erworben, sie können aber auch legal durch einen Arzt verordnet werden. Was bedeutet dies beim Führen eines Kraftfahrzeuges? illegale Drogen und Ordnungswidrigkeit Gem. § 24 a …
§ 31 BtMG und Gründe für die Annahme eines minder schweren Falles im BtMG
§ 31 BtMG und Gründe für die Annahme eines minder schweren Falles im BtMG
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… nicht in der Lage, etwa wegen eines Rauschzustandes oder dem jugendlichen Alter, die Gefahr und Kriminalität seines Tuns zu überblicken. Letztlich kommt es auch darauf an, welche Droge in welcher Menge verkauft wurde. Das sogenannte Kokaintaxi …
Beschuldigter bzw. Angeklagter im Strafverfahren in Österreich: Tipps vom Rechtsanwalt
Beschuldigter bzw. Angeklagter im Strafverfahren in Österreich: Tipps vom Rechtsanwalt
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Mag. David Bernhofer
… mit Suchtmittel/Drogen) ist dies eine ganz wesentliche Aufgabe. 2. Kosten Zur Kostenfrage : Naturgemäß fallen für die Vertretung im Strafverfahren Kosten an, diese sind grundsätzlich tariflich vorgegeben. Es empfiehlt sich jedenfalls mit dem Rechtsanwalt …
Handeltreiben von Drogen mit Waffen – BGH ändert am 23.10.2018 Schuldspruch des LG Stuttgart
Handeltreiben von Drogen mit Waffen – BGH ändert am 23.10.2018 Schuldspruch des LG Stuttgart
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 23.10.2018 – 1 StR 355/18 – ein Urteil des Landgerichts Stuttgart zum bewaffneten unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (§ 30a Abs. 2 Nr. 2 BtMG) in nicht geringer Menge abgeändert. Wann …
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
Mann sticht ohne vorherige Androhung mit einem Messer auf seinen Angreifer ein – Notwehr?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… dass dieser in der Gaststätte mit Drogen handelte, erteilte der Angeklagte dem Geschädigten ein Hausverbot. Als der Geschädigte die Gaststätte dennoch aufsuchte, forderte der Angeklagte ihn auf, die Gaststätte umgehend zu verlassen. Es folgte …
Was tun bei U-Haft?
Was tun bei U-Haft?
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Aline Mömken
… weiß oder denkt. Beispiel: Die Polizei fragt Sie, ob es stimmt, dass Sie mit Drogen handeln. Sie geben gegenüber der Polizei zu, dass Sie an insgesamt 12 Leute Marihuana und Amphetamin verkauft haben. Die Polizei freut sich, da bis jetzt nur …
Verjährung im Strafrecht
Verjährung im Strafrecht
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
… der Besitz von Drogen, Waffen oder kinderpornographischen Schriften ein Dauerdelikt dar. Solange sich diese Gegenstände im Besitz des Täters befinden, beginnt die Verjährung nicht zu laufen. Es ist also nicht immer einfach zu ermitteln …
VG Stuttgart vom 25.02.2000 – Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bei Drogen
VG Stuttgart vom 25.02.2000 – Wiedererteilung der Fahrerlaubnis bei Drogen
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Was passiert, wenn die Behörde vom Konsum harter Drogen ausgeht? Gesetzlich nicht geregelt ist, ob dies auch für den Konsum von sogenannten harten Drogen anzuwenden ist. Viele Behörde wenden die Frist von einem Jahr gem. Nr. 9. 5 der Anlage 4 …