332 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

AXON Leasing GmbH, heute AXON GmbH verliert Herausgabeklage eines Leasingfahrzeuges
AXON Leasing GmbH, heute AXON GmbH verliert Herausgabeklage eines Leasingfahrzeuges
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Axel Schirmack
… des Fahrzeuges sowie eine Nutzungsentschädigung über den Zeitpunkt der Zahlung der Schlussrate hinaus. Widerklagend haben wir für unsere Mandantin die Herausgabe der Zulassungsbescheinigung Teil II eingeklagt. Das LG München I hat …
VW Touareg – Euro 6 3.0 l – Dieselskandal
VW Touareg – Euro 6 3.0 l – Dieselskandal
| 07.04.2019 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Sie ihre Ansprüche ohne die Zahlung einer Nutzungsentschädigung zzgl. einer 4 %-igen Verzinsung p. a. ein und erhalten auf diese Weise mehr als den vollen Kaufpreis zurück.
OLG Karlsruhe bestätigt Schadensersatzansprüche im Abgasskandal
OLG Karlsruhe bestätigt Schadensersatzansprüche im Abgasskandal
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Das Landgericht Offenburg hatte dem Kläger in erster Instanz Schadensersatz zugesprochen. Wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung muss VW das Fahrzeug zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für …
Daimler, Thermofenster und der Dieselskandal: Klage kann sich lohnen!
Daimler, Thermofenster und der Dieselskandal: Klage kann sich lohnen!
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… kann aber den Kaufpreis für seinen Diesel zurückverlangen und: darüber hinaus Verzugszinsen seit Fahrzeugkauf. Auch wenn Daimler je nach Laufleistung des Fahrzeugs vom ursprünglichen Kaufpreis eine Nutzungsentschädigung abziehen darf …
BGH – Diesel – Mercedes-Bank – Widerruf Autokredit – Urteil zu Nutzungsentschädigung
BGH – Diesel – Mercedes-Bank – Widerruf Autokredit – Urteil zu Nutzungsentschädigung
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Januar 2019, 4 O 20/18 Bemerkenswert an letzterem Urteil ist, dass hier von dem Autokäufer keine Nutzungsentschädigung für die bislang gefahrenen Kilometer gefordert wurde. Danach ist für Darlehensverträge, die nach dem 13. Juni 2014 …
MyRight unterliegt in Braunschweig – VW-Kunden bundesweit oft erfolgreich
MyRight unterliegt in Braunschweig – VW-Kunden bundesweit oft erfolgreich
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… Aktuell gab das Bremer Landgericht der Klage eines Tiguan-Fahrers statt, der sein Fahrzeug jetzt zurückgeben kann und den Kaufpreis – abzüglich einer Nutzungsentschädigung – erstattet bekommt ( LG Bremen, Az. 8 O 584/17 ). Zuvor hatten Bremer …
Erstes Urteil in Deutschland gegen VW Händler wegen arglistiger Täuschung im Abgasskandal
Erstes Urteil in Deutschland gegen VW Händler wegen arglistiger Täuschung im Abgasskandal
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher sollten deshalb alles daransetzen, ihre Rechte geltend zu machen und so …
Diesel-Abgasskandal
Diesel-Abgasskandal
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… der in Abzug zu bringenden Nutzungsentschädigung lautet dann: 38.902 x 53.519/250.000 = 8.327,98. Von dem Kaufpreis in Höhe von € 38.902,00 ist somit eine Nutzungsentschädigung in Höhe von € 8.327,98 abzuziehen. Es ergibt …
Dieselgate: Fehler in Widerrufsbelehrung der Mercedes Bank führt zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
Dieselgate: Fehler in Widerrufsbelehrung der Mercedes Bank führt zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… ist, seine bis zu diesem Zeitpunkt gezahlten Raten zurückerhält, sich eine Nutzungsentschädigung von rund 9.000 Euro anrechnen lassen muss und das Fahrzeug zurückgibt Übergabe der Darlehensbedingungen konnte von Bank nicht nachgewiesen werden …
Neuer möglicher Betrugsskandal bei der Audi AG beim Audi A6 3,0l
Neuer möglicher Betrugsskandal bei der Audi AG beim Audi A6 3,0l
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Sie sich! Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen die Autokonzerne vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung …
VW AG verliert schon wieder: Landgericht Traunstein gibt Klage eines Tiguan-Dieselbesitzers statt!
VW AG verliert schon wieder: Landgericht Traunstein gibt Klage eines Tiguan-Dieselbesitzers statt!
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Das Landgericht Traunstein hat mit Urteil vom 11.01.2019 der Schadensersatzklage stattgegeben: VW wurde verurteilt, den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zu erstatten, Zug-um-Zug gegen Rückgabe des Fahrzeugs VW Tiguan 2,0 l …
Was sind Haushaltsgegenstände und wie werden sie anlässlich Trennung und Scheidung aufgeteilt?
Was sind Haushaltsgegenstände und wie werden sie anlässlich Trennung und Scheidung aufgeteilt?
| 09.01.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Lebensgemeinschaft durch die endgültige Verteilung des Haushalts nicht erschwert werden soll. Deshalb erfolgt die Zuweisung einzelner Haushaltsgegenstände nur zur Gebrauchsüberlassung. Gegebenenfalls ist eine Nutzungsentschädigung dafür zu zahlen …
Der Diesel-Skandal – Alles, was man wissen muss
Der Diesel-Skandal – Alles, was man wissen muss
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… zitierte Beschluss des OLG Köln (OLG Köln, Beschluss vom 27.03.2018 – 18 U 134/17) eine Neuerung gegenüber den bisher ergangenen Entscheidungen. Die Pflicht zur Zahlung einer Nutzungsentschädigung hat nun das Landgericht Augsburg (Urt. v …
Paukenschlag im Abgasskandal: VW muss Schadensersatz ohne Anspruch auf Nutzungsersatz zahlen
Paukenschlag im Abgasskandal: VW muss Schadensersatz ohne Anspruch auf Nutzungsersatz zahlen
| 24.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Landgericht Augsburg spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu – Gericht sieht keinen Anspruch auf Nutzungsentschädigung für VW München, 23.11.2018. Ein Urteil des Landgerichts Augsburg könnte ein Meilenstein in Sachen VW-Abgasskandal …
Dammbruch-Urteil im VW-Abgasskandal
Dammbruch-Urteil im VW-Abgasskandal
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher sollten deshalb alles daransetzen, ihre Rechte geltend zu machen, um so einen Vermögensverlust zu vermeiden. Zusätzlich besteht für Verbraucher …
LG Stuttgart: Porsche muss Cayenne Diesel 3.0 EU6 wegen Abgasmanipulationen zurücknehmen
LG Stuttgart: Porsche muss Cayenne Diesel 3.0 EU6 wegen Abgasmanipulationen zurücknehmen
| 10.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Bundesamt den Rückruf aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung angeordnet. Die Käuferin klagte daher auf Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung Zug um Zug gegen Rückgabe des Fahrzeugs …
Landgericht Offenburg: VW muss Käufer eines VW Touran Schadensersatz zahlen
Landgericht Offenburg: VW muss Käufer eines VW Touran Schadensersatz zahlen
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… durchsetzen. Das Landgericht Offenburg hat mit Urteil vom 19. Oktober 2018 entschieden, dass VW das Fahrzeug zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer geringen Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 2 O 193/18). Der Mandant von CLLB …
VG Köln ordnet Fahrverbote für Köln und Bonn an – Dieselkunden sollten handeln
VG Köln ordnet Fahrverbote für Köln und Bonn an – Dieselkunden sollten handeln
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… schuldet der Verbrauche nämlich nur eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Ein Widerruf ist in den meisten Fällen kostengünstiger als ein freihändiger Verkauf am kollabierenden Dieselmarkt. Widerruf vielfach noch möglich …
Sparkassendarlehen widerruflich! Erklären Sie jetzt den Widerruf ihres hoch verzinsten Baudarlehens!
Sparkassendarlehen widerruflich! Erklären Sie jetzt den Widerruf ihres hoch verzinsten Baudarlehens!
| 21.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Vertragsausstieg ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung und die Geltendmachung einer Nutzungsentschädigung auf den erbrachten Kapitaldienst in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB auf den erbrachten Kapitaldienst.
Ist die Hardware-Nachrüstung Ihres Dieselfahrzeugs empfehlenswert?
Ist die Hardware-Nachrüstung Ihres Dieselfahrzeugs empfehlenswert?
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… Ihrer Ansprüche sicher verhindert wird Ihr Anspruch umfasst dabei eine Rückgabe des Fahrzeuges gegen die Rückzahlung des Kaufpreises, abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Für den unwahrscheinlichen Fall …
Sparda-Bank verliert Streit um Darlehenswiderruf vor OLG Frankfurt! Top-News für Darlehensnehmer!
Sparda-Bank verliert Streit um Darlehenswiderruf vor OLG Frankfurt! Top-News für Darlehensnehmer!
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… einer Nutzungsentschädigung auf den erbrachten Kapitaldienst in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB. MPH Legal Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertritt Darlehensnehmer bundesweit gegenüber Banken in Darlehenswiderrufsfällen. Kontaktieren Sie uns!
VW-Abgasskandal – Wenn nicht jetzt wann dann? Letzte Chance vor der Verjährung 31.12.2018
VW-Abgasskandal – Wenn nicht jetzt wann dann? Letzte Chance vor der Verjährung 31.12.2018
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher sollten deshalb alles daransetzen, ihre Rechte geltend zu machen, um so einen Vermögensverlust zu vermeiden. Ansprüche verjähren abschließend im Jahr 2018! Zusätzlich …
Darlehenswiderruf bei Fernabsatzverträgen! BGH Urteil vom 27.02.2018, AZ.: XI ZR 160/17
Darlehenswiderruf bei Fernabsatzverträgen! BGH Urteil vom 27.02.2018, AZ.: XI ZR 160/17
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des erfolgreichen Widerrufs Anspruch auf sogenannte Nutzungsentschädigung. Konkret bedeutet dies, dass die Bank alle bisherigen Zahlungen (Tilgung und Zinsen) verzinsen muss. Häufig beläuft sich diese Entschädigung auf fünf bis zehn …
Darlehenswiderruf: Neue Widerrufsmöglichkeit durch fehlerhafte Klausel!
Darlehenswiderruf: Neue Widerrufsmöglichkeit durch fehlerhafte Klausel!
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… nach Vertragsschluss noch möglich, sich ohne Zahlung vom hochverzinsten Darlehensvertrag zu lösen und eine Nutzungsentschädigung von der Bank zu erhalten. Durch gesetzgeberische Bemühungen sollte diese Möglichkeit eingeschränkt werden …