332 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

EuGH bestätigt die Möglichkeit des Widerrufs von fast 20 Millionen Darlehensverträgen
EuGH bestätigt die Möglichkeit des Widerrufs von fast 20 Millionen Darlehensverträgen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Jörn Reifenrath
… des Vertragsschlusses muss zudem jeweils eine Nutzungsentschädigung berücksichtigt werden. Die Kanzlei Reifenrath ist eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Rechtsanwaltskanzlei in Düsseldorf und Moers. Langjährig ist unsere Erfahrung …
Musterfeststellungsklage: Ab heute VW-Vergleichsangebot prüfen
Musterfeststellungsklage: Ab heute VW-Vergleichsangebot prüfen
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Bisher konnten zahlreiche Dieselfahrer bereits die Erstattung des Kaufpreises nach Abzug einer kleinen Nutzungsentschädigung und die Rücknahme des mangelhaften Fahrzeugs erreichen. Schadensersatzzahlungen sind ebenfalls möglich …
Urteil im Abgasskandal: Daimler muss Kaufpreis erstatten und Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
Urteil im Abgasskandal: Daimler muss Kaufpreis erstatten und Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… bereits vom Kraftfahrt-Bundesamt zurückgerufen. Der Kläger, vertreten durch die Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN, erhält den Kaufpreis nach Abzug einer Nutzungsentschädigung zurück. Die 4. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) hat …
MFK und VW-Vergleichsangebot: Was sind die nächsten Schritte?
MFK und VW-Vergleichsangebot: Was sind die nächsten Schritte?
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… der Kaufpreis nach Abzug einer geringen Nutzungsentschädigung erstattet. Ab dem 5. Mai 2020 verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) über den VW-Abgasskandal. Es soll entschieden werden, ob die Nutzungsentschädigung tatsächlich vom Kaufpreis …
Mercedes-Abgasskandal: neuer Beweisbeschluss
Mercedes-Abgasskandal: neuer Beweisbeschluss
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… betroffene Autobesitzer, die gegen die Autokonzerne vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkw bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher …
VW-Abgasskandal: Warum der Vergleich in der MFK schlecht ist für die Verbraucher
VW-Abgasskandal: Warum der Vergleich in der MFK schlecht ist für die Verbraucher
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… des Pkw bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher sollten deshalb alles daran setzen, ihre Rechte geltend zu machen und so einen Vermögensverlust zu vermeiden. Nutzen …
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Was sollten Betroffene nach dem geplatzten Vergleich tun?
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal: Was sollten Betroffene nach dem geplatzten Vergleich tun?
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… es verschiedene, in der sich stets wandelnden aktuellen Rechtsprechung teils noch nicht abschließend geklärte Fragen, wie beispielsweise der Anrechnung einer Nutzungsentschädigung oder eines Anspruchs des Verbrauchers auf sog. Deliktszinsen …
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim Dieselmotoren von Volvo (XC60)?
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim Dieselmotoren von Volvo (XC60)?
| 22.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… als hätten sie das Auto nie gekauft. Konkret bedeutet dies, dass das Fahrzeug an Volvo zurückgegeben werden kann und man dafür den Kaufpreis zurückerhält. Ggf. wäre allerdings eine Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitlich gefahrenen …
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen den VW-, Audi- oder Porsche-Konzern vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkw bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis …
Schon wieder Rückruf im VW-Abgasskandal – jetzt auch T5 und T6 (VW-Bus) betroffen
Schon wieder Rückruf im VW-Abgasskandal – jetzt auch T5 und T6 (VW-Bus) betroffen
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen den VW-Konzern vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkw bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis …
Der Nutzungsentschädigungsanspruch des Nichteigentümers
Der Nutzungsentschädigungsanspruch des Nichteigentümers
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Michael Küsgens
… nicht. Die Einkommensverhältnisse der Eheleute sind in etwa gleich. B trennt sich von A, zieht aus und verlangt von A die Zahlung einer Nutzungsentschädigung in Höhe von monatlich 250 € und für die Zeit nach Ablauf des Trennungsjahres …
Dieselskandal: Klagen gegen VW (EA 189 und EA 288) erfolgreich!
Dieselskandal: Klagen gegen VW (EA 189 und EA 288) erfolgreich!
| 21.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… eine Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitlich gefahrenen Kilometer abzuziehen. Ob das Fahrzeug als Neu- oder Gebrauchtwagen gekauft wurde, spielt hier übrigens keine Rolle. Über die Kanzlei Mutschke Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Dieselskandal: „Thermofenster“ bei Dieselmotoren von Mercedes/Daimler = Abgasmanipulation?
Dieselskandal: „Thermofenster“ bei Dieselmotoren von Mercedes/Daimler = Abgasmanipulation?
| 20.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… eine Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitlich gefahrenen Kilometer abzuziehen. Das Ganze funktioniert übrigens auch unabhängig davon, ob das Fahrzeug als Neu- oder Gebrauchtwagen gekauft wurde. Über die Kanzlei Mutschke Die Mutschke …
Dieselskandal: „Onboard- Diagnose-System“ beim VW-Motor EA288 – illegale Abschaltvorrichtung?
Dieselskandal: „Onboard- Diagnose-System“ beim VW-Motor EA288 – illegale Abschaltvorrichtung?
| 19.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… eine Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitlich gefahrenen Kilometer abzuziehen. Ansprüche können übrigens geltend gemacht werden, unabhängig davon, ob das Fahrzeug als Neu- oder Gebrauchtwagen gekauft wurde. Über die Kanzlei Mutschke …
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim VW-Motor EA288 = unzulässige Abschalteinrichtung?
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim VW-Motor EA288 = unzulässige Abschalteinrichtung?
| 18.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Konkret bedeutet dies, dass diese das Fahrzeug an VW zurückgeben können und dafür den Kaufpreis zurück erhalten. Ggf. wäre allerdings eine Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitlich gefahrenen Kilometer abzuziehen. Übrigens funktioniert …
VW-Abgas-Skandal – OLG München und Jena entscheiden sich gegen VW
VW-Abgas-Skandal – OLG München und Jena entscheiden sich gegen VW
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… der die Rückgabe des Pkw bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher sollten deshalb alles daran setzen, ihre Rechte geltend zu machen und so einen Vermögensverlust zu vermeiden …
Mercedes-Abgasskandal: GLK 200, 220 und 250 CDI betroffen
Mercedes-Abgasskandal: GLK 200, 220 und 250 CDI betroffen
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… zu Gerichte urteilen: Mercedes-Dieselfahrern steht Schadensersatz zu. Der Schadensersatz besteht in der Rückzahlung des Kaufpreises unter Abzug einer Nutzungsentschädigung gegen Rückgabe des Fahrzeugs. Rechtsschutzversicherungen decken …
Euro 4 Diesel Rückruf | Fahrverbote für VW & Audi? Anwalt klärt auf
Euro 4 Diesel Rückruf | Fahrverbote für VW & Audi? Anwalt klärt auf
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… sind. Der Fahrzeuginhaber muss somit den Schummel-Diesel zurückgeben. Er erhält im Gegenzug den schon gezahlten Kaufpreis zurück. Dabei muss der Fahrzeuginhaber jedoch regelmäßig eine Nutzungsentschädigung für die bereits gefahrenen Kilometer …
Vermögensrechtliche Ansprüche der Ehegatten im Rahmen der Teilungsversteigerung
Vermögensrechtliche Ansprüche der Ehegatten im Rahmen der Teilungsversteigerung
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Florian Fischer
… den Versteigerungserlös hinterlegen. Oftmals werden Ansprüche auf Zugewinnausgleich oder auf Nutzungsentschädigung im Rahmen der Teilungsversteigerung geltend gemacht. Allerdings tendiert die Rechtsprechung dazu, Ansprüche auf Zugewinnausgleich …
Abgasskandal: OLG Celle spricht geschädigtem Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal: OLG Celle spricht geschädigtem Käufer Schadensersatz zu
| 23.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Fahrzeug zurückgeben und die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen kann. Immer mehr Oberlandesgerichte haben VW im Abgasskandal inzwischen zu Schadensersatz verurteilt …
Abgasskandal: aktueller Stand
Abgasskandal: aktueller Stand
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… das Auto muss man im Gegenzug zurückgeben. Welche Urteile gibt es aktuell? 1. LG Kassel zur Nutzungsentschädigung Im September ist ein sehr verbraucherfreundliches Urteil des LG Kassel ergangen. Darin bekommt die Klägerin nicht nur …
Drei Möglichkeiten um gegen Daimler im Diesel-Abgasskandal vorzugehen
Drei Möglichkeiten um gegen Daimler im Diesel-Abgasskandal vorzugehen
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bei denen die Rückabwicklung des Kaufvertrags angeordnet worden ist. Möglicherweise muss der Verbraucher jedoch eine sogenannte Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer bezahlen. Gerade im VW-Fall ist Nutzungsentschädigung vor Gericht umstritten …
Zinsskandal – aktuelles Urteil des LG Münster: Kontokorrent- und Dispozinsen zu hoch berechnet!
Zinsskandal – aktuelles Urteil des LG Münster: Kontokorrent- und Dispozinsen zu hoch berechnet!
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… sowie eine Nutzungsentschädigung in Höhe von ca. 89.000,00 Euro gutzuschreiben sein. Dabei ist die Rechtslage seit den Entscheidungen des Bundesgerichtshofes vom 21.04.2009, Az. XI ZR 55/08 und Az. XI ZR 78/08 eindeutig. Der bei Abschluss …
VW Abgasskandal – Kläger erhält mehr als den Kaufpreis wegen Betrugs vom Landgericht Nürnberg zurück
VW Abgasskandal – Kläger erhält mehr als den Kaufpreis wegen Betrugs vom Landgericht Nürnberg zurück
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… der die Rückgabe des Pkw bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher sollten deshalb alles daransetzen, ihre Rechte geltend zu machen und so einen Vermögensverlust zu vermeiden …