1.802 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Neues Punktesystem beschlossen
Neues Punktesystem beschlossen
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… zustimmen. In Kraft treten soll das Gesetz 2014. Bisher erfolgte ein Entzug der Fahrerlaubnis bei 18 Punkten. Die neue Regelung sieht einen Entzug schon bei 8 Punkten vor, reduziert allerdings die Punkteanzahl je Delikt und es erfolgt …
Punkte in Flensburg: So funktioniert Deutschlands Punktesystem
anwalt.de-Ratgeber
Punkte in Flensburg: So funktioniert Deutschlands Punktesystem
| 15.06.2022
… der Reform werden nur noch solche Verstöße mit Punkten belegt, die die Verkehrssicherheit gefährden. Während zuvor sieben Punktekategorien vorhanden waren, sind es nunmehr nur noch drei. Ein Entzug der Fahrerlaubnis erfolgt nunmehr für alle …
StVO, Ordnungswidrigkeiten, Bußgelder ab 28.04.2020 – ausgesetzt wegen eines Formfehlers
StVO, Ordnungswidrigkeiten, Bußgelder ab 28.04.2020 – ausgesetzt wegen eines Formfehlers
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Zur Klarstellung: Fahrverbot bedeutet nicht Entzug des Führerscheins. Letzerer Begriff ist im Übrigen rechtlich falsch, da nur die Fahrerlaubnis entzogen werden kann. Der Führerschein ist lediglich das Dokument, dass die Fahrerlaubnis nachweist …
Auslaufmodell Haaranalyse? Studie: Kein sicherer Beweis für Cannabiskonsum mehr im Fahrerlaubnisrecht!
Auslaufmodell Haaranalyse? Studie: Kein sicherer Beweis für Cannabiskonsum mehr im Fahrerlaubnisrecht!
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… ist und die Fahrerlaubnisbehörde Ihre Fahrerlaubnis anzweifelt und Ihnen gar die Eignung abspricht, dann brennt der Baum oft lichterloh und Advokaten werden beauftragt, um zu retten, was zu retten ist. Dann müssen die mal schauen, was sich in der Wissenschaft …
Bekifft am Steuer- THC im Blut- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Bekifft am Steuer- THC im Blut- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 05.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… im Straßenverkehr noch lange nicht erlaubt sein. Das Fahren unter Cannabis- Einfluss ist zumindest eine Ordnungswidrigkeit. Es drohen ein hohes Bußgeld, Punkte sowie ein Fahrverbot oder sogar der Entzug der Fahrerlaubnis. Je nach Konzentration …
Anordnung einer MPU setzt nicht Teilnahme am Straßenverkehr voraus
Anordnung einer MPU setzt nicht Teilnahme am Straßenverkehr voraus
| 22.06.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… der nicht am Straßenverkehr teilgenommen hat, kann nach einer MPU seine Fahrerlaubnis verlieren. Der Grund sind die Bestimmungen der Fahrerlaubnisverordnung und der Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrereignung. Danach ist, um Zweifel an der Fahreignung …
Unfallflucht oder Fahrerflucht – Verhalten bei sog. Parkremplern.
Unfallflucht oder Fahrerflucht – Verhalten bei sog. Parkremplern.
| 28.11.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ca. 1300,00 EUR je nach Gerichtsbezirk) gegeben ist, wird nach §§ 111a StPO, 69,II, Nr. 3 StGB i.d.R. die Fahrerlaubnis entzogen. Dies ist selbst bei Teillackierungen schnell erreicht. Beim Delikt des unerlaubten Entfernens vom Unfallort …
Strafbefehl erhalten – was nun?
Strafbefehl erhalten – was nun?
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… mit einer bestimmten Tagessatzhöhe (abhängig vom Einkommen) zusammensetzt (§ 40 StGB). Möglich sind zum Beispiel aber auch ein Fahrverbot oder das Entziehen der Fahrerlaubnis als Nebenfolgen. Hat der Angeschuldigte einen Verteidiger …
Cannabis im öffentlichen Straßenverkehr
Cannabis im öffentlichen Straßenverkehr
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… die Aufnahme des Ermittlungsverfahrens regelmäßig der Fahrerlaubnisbehörde mit. Geht das Verfahren zu Lasten des Beschuldigten aus, entzieht die Behörde die Fahrerlaubnis und ordnet eine MPU an, um zu prüfen, ob der Betroffene Konsum und die Teilnahme …
MPU: Existenzvernichtung durch geballtes Fehlverhalten von einem "Cannabis Anwalt", Dekra und Führerscheinstelle
MPU: Existenzvernichtung durch geballtes Fehlverhalten von einem "Cannabis Anwalt", Dekra und Führerscheinstelle
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… mit. Die nimmt die MPU Anordnung dann zurück und dann "alles zurück auf Start". Und wenn die Behörde nicht will, lässt man das Gericht den Job machen (Klage und Eilverfahren: Eine Entziehung der Fahrerlaubnis, die auf der Nichtvorlage …
Ladung zur Vernehmung – Anhörungsbogen – Schreiben oder Anruf der Polizei bekommen – was tun?
Ladung zur Vernehmung – Anhörungsbogen – Schreiben oder Anruf der Polizei bekommen – was tun?
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… Fahrverbot/Entziehung der Fahrerlaubnis) herumärgern zu müssen, weil Sie unbedacht auf Fragen der Ermittlungsbehörden geantwortet haben oder bei der Polizei erschienen sind. Rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat …
Regress des Haftpflichtversicherers bei Unfallflucht
Regress des Haftpflichtversicherers bei Unfallflucht
| 15.04.2014 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… zum im Versicherungsvertag angegebenen Zweck zu nutzen (bspw. nicht als Taxe), nicht als unberechtigter (ohne Erlaubnis des Berechtigten) das Fahrzeug zu nutzen, nur mit der erforderlichen Fahrerlaubnis das Fahrzeug zu nutzen, nicht im Zustand der Fahruntüchtigkeit zu fahren. Wir beraten Sie gerne.
Fahrerflucht, Unfallflucht –  Richtiges Verhalten und mögliche Strafbarkeit - Hinweise vom Anwalt
Fahrerflucht, Unfallflucht – Richtiges Verhalten und mögliche Strafbarkeit - Hinweise vom Anwalt
| 06.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… jedoch viele Verkehrsteilnehmer und Betroffene der Entzug der Fahrerlaubnis ! Diese kann Ihnen gem. § 69 StGB entzogen werden, da Sie eine Straftat im Straßenverkehr begangen haben. Wann verjährt Unfallflucht / Unerlaubtes Entfernen …
Neues Punktesystem in der Flensburger Verkehrssünderkartei: Änderungen für Ende 2013 geplant
Neues Punktesystem in der Flensburger Verkehrssünderkartei: Änderungen für Ende 2013 geplant
| 14.02.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Bisher erfolgte ein Entzug der Fahrerlaubnis bei 18 Punkten. Die neue Regelung sieht einen Entzug schon bei 8 Punkten vor, reduziert allerdings die Punkteanzahl je Delikt und die Einordnung in Kategorien. Die Delikte verjähren einzeln …
Mofa Führerschein/Mofa Prüfbescheinigung
Mofa Führerschein/Mofa Prüfbescheinigung
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… wiederholt werden. Wenn Sie einen Führerschein haben, können Sie ein Mofa auch ohne Prüfbescheinigung fahren. Wird Ihnen die Fahrerlaubnis aber entzogen, müssen Sie die Mofaprüfbescheinigung erwerben. Dies gilt nicht, wenn Sie vor dem 01.04.1965 …
Strafbefehl erhalten, was tun? Strafverteidigerin und Fachanwältin für Strafrecht hilft gegen Strafbefehl!
Strafbefehl erhalten, was tun? Strafverteidigerin und Fachanwältin für Strafrecht hilft gegen Strafbefehl!
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… die Voraussetzungen für den Erlass eines Strafbefehls gegen Sie bestand. Achtung! Ein Strafbefehl kann die Entziehung Ihrer Fahrerlaubnis oder die Anordnung eines Fahrverbotes gegen Sie beinhalten. Wenn der Strafbefehl neben der Geldstrafe …
Keine MPU unter 1,6 Promille - BVerwG Urteil vom 06.04.2017
Keine MPU unter 1,6 Promille - BVerwG Urteil vom 06.04.2017
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Philipp Rinklin
Wurde einem Betroffenen im Rahmen eins Strafverfahrens wegen einer Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis gem. § 69 StGB entzogen, wird i.d.R. auch ein sog. isolierte Sperre angeordnet. Dies bedeutet, dass die Fahrerlaubnisbehörde …
Probleme mit der Anerkennung von EU-Führerscheinen in Deutschland
Probleme mit der Anerkennung von EU-Führerscheinen in Deutschland
| 28.12.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… nach dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung ohne jede Formalität anerkannt werden. Die europarechtliche Rechtslage ist insoweit eindeutig. Stichtag 19. Januar 2009 Für Inhaber einer ausländischen EU-Fahrerlaubnis, denen vorher …
Fahrerflucht - Strafe
Fahrerflucht - Strafe
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… beginnt zu laufen, sobald der Führerschein in amtliche Verwahrung genommen wird. Entziehung der Fahrerlaubnis In bestimmten Fällen der Fahrerflucht droht die Entziehung der Fahrerlaubnis. Dies könnte unter Umständen bei bedeutenden Sachschäden …
Unfallflucht: Straftat oder Kavaliersdelikt?
Unfallflucht: Straftat oder Kavaliersdelikt?
| 28.05.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… wurde oder ein bedeutender Fremdschaden (ca. 1300,00 EUR je nach Gerichtsbezirk) gegeben ist, wird nach §§ 111a StPO, 69,II, Nr. 3 StGB i.d.R. die Fahrerlaubnis entzogen. Es empfiehlt sich stets, die Polizei zu rufen. Es empfiehlt sich stets …
Strafbefehl erhalten – was tun?
Strafbefehl erhalten – was tun?
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Dogukan Isik LL.M. MLE | Fachanwalt für Strafrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
… kann erhöht werden. Eine im Strafbefehl angeordnete Strafaussetzung zur Bewährung kann nach durchgeführter Hauptverhandlung wegfallen. Die angeordnete Sperre für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis könnte ggfs. noch weiter verlängert …
Das neue Punktesystem - fair und gerecht oder harte Strafe ohne Nutzen?
Das neue Punktesystem - fair und gerecht oder harte Strafe ohne Nutzen?
| 09.01.2013 von Rechtsanwältin Martina C. Fränkel
… mit 1 bis zu 7 Punkten geahndet. Bei Erreichen von 18 Punkten wird die Fahrerlaubnis entzogen. Durch die Teilnahme an freiwilligen Aufbauseminaren können bis zu 4 Punkte abgebaut werden. Bei Erreichen von 8 Punkten erfolgen …
Wann begeht man Fahrerflucht?
Wann begeht man Fahrerflucht?
| 04.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… verursacht zu haben, weiterfährt. Entzug der Fahrerlaubnis? Wer sich wegen Fahrerflucht strafbar gemacht hat, ist grundsätzlich als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen anzusehen, § 69 Abs. 2 Nr. 3 StGB. Ihm wird dann im Fall …
Fahrerflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gem. § 142 StGB
Fahrerflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gem. § 142 StGB
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Achim Böth
… bis vierzig Tagessätzen eine sechsmonatige oder ggf. sogar noch längere Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug) droht, wobei es häufig zudem vorab zu einer vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis gem. § 111a StPO kommt …