1.799 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Autofahren unter Medikamenteneinfluss kann schlimme Folgen haben
Autofahren unter Medikamenteneinfluss kann schlimme Folgen haben
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… die Fahrerlaubnis. So enthalten einige Schnupfen- und Hustenpräparate Codein und Alkohol. Diese Substanzen haben Auswirkungen auf die Fahrtauglichkeit. Das Führen eines Kraftfahrzeugs unter der Wirkung sogenannter berauschender Mittel …
Strafbarkeit wegen verbotener Kraftfahrzeugrennen nach § 315d StGB, Beschlagnahme des Führerscheins
Strafbarkeit wegen verbotener Kraftfahrzeugrennen nach § 315d StGB, Beschlagnahme des Führerscheins
| 17.06.2019 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… sich auf die konkrete Verkehrssituation und die darin zum Tragen gekommenen Beweggründe zu beziehen, nicht auf eine allgemeine Feststellung einer generellen Gesinnung. Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis und Einziehung des Fahrzeuges …
E-Scooter: Welche Bußgelder/Strafen sind bei einer Trunkenheitsfahrt zu erwarten?
E-Scooter: Welche Bußgelder/Strafen sind bei einer Trunkenheitsfahrt zu erwarten?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Florian Benedikt Schraml
… in Flensburg und die Entziehung der Fahrerlaubnis . 3. Eine Straftat kann aber auch schon dann vorliegen, wenn mit einer Blutalkoholkonzentration von 0,3 Promille gefahren wird und der Fahrer alkoholbedingte Ausfallerscheinungen zeigt. 4. Für …
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis: Zeitablauf kann entscheidend sein
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis: Zeitablauf kann entscheidend sein
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wer einer Straftat verdächtigt wird, aufgrund derer das Gericht ihm im Urteil die Fahrerlaubnis entziehen könnte, dem kann die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen werden (§ 111a der Strafprozessordnung). Im Klartext: Der Führerschein …
Rechtsanwalt erwirkt Einstellung eines Verfahrens wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis
Rechtsanwalt erwirkt Einstellung eines Verfahrens wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis
| 13.09.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
Das Verfahren des Mandanten von Rechtsanwalt Rubinstein wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde am 10.09.2012 eingestellt. Vorausgegangen war ein Fall, indem der Mandant mit seiner Frau, welche keine gültige Fahrerlaubnis besaß, eine Fahrt …
Medizinisches Cannabis und Führerschein – Ist die Fahrerlaubnis in Gefahr?
Medizinisches Cannabis und Führerschein – Ist die Fahrerlaubnis in Gefahr?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
… darstellen kann. Der Konsum von Alkohol und Cannabis sollte also im Hinblick auf die Fahrerlaubnis besser gänzlich unterlassen werden. Darüber hinaus wird im Rahmen des Verfahrens natürlich auch die Leistungsfähigkeit des Betroffenen unter …
Einspruch gegen Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, Punktabbau, MPU, 8 Punkte
Einspruch gegen Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, Punktabbau, MPU, 8 Punkte
| 14.02.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… entzieht einem die Fahrerlaubnis und gleichzeitig ordnet sie eine Sperrfrist von 6 Monaten an. Das bedeutet, dass die Führerscheinbehörde Ihnen innerhalb der sechs Monate nach Abgabe Ihres Führerscheins keine neue Fahrerlaubnis erteilt …
Führerscheinentzug wegen Drogen: So reagieren Sie richtig
anwalt.de-Ratgeber
Führerscheinentzug wegen Drogen: So reagieren Sie richtig
| 12.10.2023
… bei jungen Menschen, den Spitzenplatz ein. Wer erwischt wird, muss mit beträchtlichen Geldstrafen, Fahrverboten oder dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. Wie Sie sich während einer Polizeikontrolle verhalten sollten Es ist wichtig, während …
Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
anwalt.de-Ratgeber
Fahrverbot: Bei diesen Verkehrsdelikten müssen Sie Ihren Führerschein abgeben
| 24.05.2024
… abgeben. Anschließend erhalten Sie ihn aber ohne weitere Auflagen wieder. Fahrverbot vs. Entzug der Fahrerlaubnis Ohne Zweifel ist ein Fahrverbot unangenehm, es hat aber keine dauerhaften Folgen. Bei einer Entziehung der Fahrerlaubnis verliert …
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
Verkehrsstrafrecht: Tipps und Tricks
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… und die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis nicht immer selbstverständlich. Bei mir wurde ein BAK von mehr als 2,0 ‰ festgestellt. Bin ich schuldunfähig? Aufbauend auf medizinischer Erkenntnis ist für die Rechtsprechung die Blutalkoholkonzentration (BAK …
Autofahren trotz Cannabis-Konsums? Diese Regelungen gelten nun für Cannabis-Patienten
Autofahren trotz Cannabis-Konsums? Diese Regelungen gelten nun für Cannabis-Patienten
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… aufs Neue überprüft werden und im Zweifelsfall darf die Fahrt nicht angetreten werden. Denn beim Auftreten von Ausfallerscheinungen, die auf den Cannabis-Konsum zurückzuführen sind, drohen Geldstrafen und sogar der Entzug der Fahrerlaubnis
Trunkenheit im Straßenverkehr, §§ 315c, 316 StGB / Führerschein
Trunkenheit im Straßenverkehr, §§ 315c, 316 StGB / Führerschein
| 27.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Nerven für Ihre Person. Lassen Sie sich unbedingt anwaltlich beraten, denn die Durchfallquoten von MPUs sind nicht gerade gering und die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis nicht immer selbstverständlich. Bei mir wurde eine BAK von mehr als 2,0 …
Autounfall: Was tun bei einem Verkehrsunfall?
anwalt.de-Ratgeber
Autounfall: Was tun bei einem Verkehrsunfall?
| 23.05.2024
… das in seiner Konsequenz oftmals unterschätzt wird. Immerhin sieht das Gesetz hierfür Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren vor. Darüber hinaus ist auch die Entziehung der Fahrerlaubnis möglich, sodass hier keinesfalls von einem „Kavaliersdelikt …
Die Entziehung der Fahrerlaubnis, § 69 StGB
Die Entziehung der Fahrerlaubnis, § 69 StGB
| 04.11.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
In § 69 StGB ist die Entziehung der Fahrerlaubnis geregelt. Bei dieser Entziehung der Fahrerlaubnis handelt es sich nicht um eine Strafe, sondern um eine sogenannte Maßregel der Besserung und Sicherung. § 69 Abs. 1 StGB bestimmt …
Strafbarkeit des Fahrens mit einem EU-Führerschein nur bei Eintrag der Sperrfrist in Flensburg
Strafbarkeit des Fahrens mit einem EU-Führerschein nur bei Eintrag der Sperrfrist in Flensburg
| 07.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Oldenburg aufmerksam. Es gilt der Grundsatz, dass die von einem anderen EU-Mitgliedsstaat unter Beachtung der Wohnsitzvoraussetzung erteilte Fahrerlaubnis von jedem anderen Mitgliedsstaat …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, 142 StGB, was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft Ihnen
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, 142 StGB, was tun? Fachanwalt für Verkehrsrecht hilft Ihnen
| 24.03.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… eine erhebliche Rolle spielt. Nicht nur wegen der möglichen Regressansprüche des eigenen Haftpflichtversicherers, sondern vor allem auch wegen möglichen Entziehung der Fahrerlaubnis. Wann der Tatbestand eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort …
Fahren ohne Fahrerlaubnis – Welche strafrechtlichen Konsequenzen Fahrer und Halter drohen
Fahren ohne Fahrerlaubnis – Welche strafrechtlichen Konsequenzen Fahrer und Halter drohen
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Mit einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis oder Halterduldung ist nicht zu spaßen. Wenn Sie Post von der Polizei, der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht erhalten haben, sollten Sie auf diese (inhatlich) nicht reagieren …
Fahrzeug oder Kraftfahrzeug?
Fahrzeug oder Kraftfahrzeug?
| 17.05.2016 von Rechtsanwältin Karin Langer
… 0,5 Promillegrenze als Ordnungswidrigkeit) nennt „Kraftfahrzeuge“ und ist daher für Fahrradfahrer nicht einschlägig. Bei der Verhängung eines Fahrverbotes, § 44 StGB, und bei der Entziehung der Fahrerlaubnis, § 69 StGB, wird ebenfalls …
Fahrerflucht  – welche Strafe ist zu erwarten?
Fahrerflucht – welche Strafe ist zu erwarten?
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… kann auch eine Einstellung gegen Geldauflage erreicht werden, dann wird kein Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis fällig. Bitte merken: Bei Fahrerflucht nie Angaben zur Sache oder zur Person, die gefahren sein könnte, machen!!!
Bannbruch: Stress mit dem Zoll wegen Einfuhr von Drogen o.ä. ? Hohe Chance auf Einstellung des Verfahrens!
Bannbruch: Stress mit dem Zoll wegen Einfuhr von Drogen o.ä. ? Hohe Chance auf Einstellung des Verfahrens!
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… und leichte vermeidbare schwere Fehler zu vermeiden. Die Entziehung der Fahrerlaubnis muss vermieden werden und das klappt in aller Regel auch. Bei Cannabis/Kokain/Speed/Pillen/XTC/Crystal Meth/LSD/Heroin/Pilzen und Trüffeln gilt: Einschlägig …
Kokain und der Führerschein
Kokain und der Führerschein
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Fällen die Fahrerlaubnis entzogen, und zwar ohne vorherige MPU. Zum Teil wird schon der einmalige Konsum von Kokain für ausreichend gehalten für die Entziehung des Führerscheins (vgl. VG Braunschweig 6 B 66/05; VG Gelsenkirchen, Beschl. v …
MPU erst ab 1,6 Promille
MPU erst ab 1,6 Promille
| 04.08.2017 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
… die Neuerteilung der Fahrerlaubnis nicht von der Beibringung eines medizinisch-psychologischen Fahreignungsgutachtens abhängig machen darf. Anders ist es, wenn zusätzliche Tatsachen die Annahme von künftigem Alkoholmissbrauch begründen …
Was tun bei Anordnung der MPU?
Was tun bei Anordnung der MPU?
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Aufforderung nicht beigefügt. In der Folgezeit legte der betroffene Autofahrer das Gutachten (die MPU) nicht vor. Mit dem sodann angegriffenen Bescheid aus dem Juli 2016 entzog die Fahrerlaubnisbehörde dem Autofahrer die Fahrerlaubnis
Geldstrafe - Freiheitsstrafe: Strafen und sonstige Folgen eines Strafverfahrens
Geldstrafe - Freiheitsstrafe: Strafen und sonstige Folgen eines Strafverfahrens
| 05.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Entziehungsanstalt - Sicherungsverwahrung - Führungsaufsicht - Entziehung der Fahrerlaubnis - Berufsverbot Wann wird eine Geldstrafe verhängt? Die Geldstrafe stellt die häufigste Bestrafung dar. Sollte es sich um ein nicht schwerwiegendes Delikt …