1.799 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Verkehrskontrolle: Polizei muss belehren
Verkehrskontrolle: Polizei muss belehren
| 09.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zur Haustür, gaben an, eine allgemeine Verkehrskontrolle durchzuführen und verlangten, dass sich der Mann ausweist und seine Fahrzeugpapiere sowie die Fahrerlaubnis vorlegt. Da sich der Mann weigerte, kam es zu Handgreiflichkeiten …
Das neue Cannabis-Gesetz - die wichtigsten Fragen und Antworten im Verkehrsrecht (Strafen, Grenzwert, MPU usw.)
Das neue Cannabis-Gesetz - die wichtigsten Fragen und Antworten im Verkehrsrecht (Strafen, Grenzwert, MPU usw.)
| 31.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… ist, insbesondere, wenn der Konsum bereits längere Zeit zurückliegt. Welche Folgen hat der Cannabis-Konsums für die Fahrerlaubnis? Vorsicht: die Fahrerlaubnisbehörde kann ggf. die Fahrerlaubnis entziehen und vor Neuerteilung eine Medizinisch …
Trunkenheit im Straßenverkehr (§ 316 StGB) durch Betäubungsmittel/Cannabis – schnelle Hilfe
Trunkenheit im Straßenverkehr (§ 316 StGB) durch Betäubungsmittel/Cannabis – schnelle Hilfe
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… bestraft. Die Strafandrohung hört sich gering an – viel schlimmer ist jedoch, dass die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis droht. Im Falle einer Verurteilung wegen einer Rauschfahrt ist die Entziehung der Fahrerlaubnis gesetzlich …
Punkte in Flensburg – wann und wie man deren Löschung erreicht – geplante Neuregelungen 2013
Punkte in Flensburg – wann und wie man deren Löschung erreicht – geplante Neuregelungen 2013
| 04.10.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… auf ihrem „Punktekonto" ordnet die Fahrerlaubnisbehörde ihre Teilnahme an einem Aufbauseminar ein. Sollten Sie sich verweigern oder einen entsprechenden Teilnahmenachweis nicht fristgerecht einreichen, wird Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen und erst …
Bundesverwaltungsgericht: Idiotentest bereits ab 1,1 Promille.
Bundesverwaltungsgericht: Idiotentest bereits ab 1,1 Promille.
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Bisher galt: Erst wer mit einer Alkoholisierung von 1,6 Promille oder mehr im Straßenverkehr aufgegriffen wird und dem deswegen die Fahrerlaubnis vom Gericht entzogen wird, mußte zur Wiedererteilung eine positive MPU vorlegen …
Fahrverbot bis sechs Monate bei allen Straftaten zur Vermeidung einer Freiheitsstrafe § 44 StGB neu
Fahrverbot bis sechs Monate bei allen Straftaten zur Vermeidung einer Freiheitsstrafe § 44 StGB neu
| 08.10.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… einer Freiheitsstrafe oder deren Vollstreckung vermieden werden kann. Ein Fahrverbot ist in der Regel anzuordnen, wenn in den Fällen einer Verurteilung nach § 315c Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a, Abs. 3 oder § 316 die Entziehung der Fahrerlaubnis
Anzeige wegen „Big Action Man“ und „Big Kush Hunter“ - Was tun?
Anzeige wegen „Big Action Man“ und „Big Kush Hunter“ - Was tun?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Gelegenheiten (wie etwa der Jobsuche) auf die Füße fallen kann. Darüber hinaus kann Ihnen unter Umständen die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenn Ihnen der Kauf und Konsum härterer Drogen wie Amphetamine oder Kokain nachgewiesen werden …
Fahrverbot und Punkte bei Verkehrsstraftaten
Fahrverbot und Punkte bei Verkehrsstraftaten
| 31.01.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Die Verurteilung wegen einer Verkehrsstraftat bedeutet nicht zwangsläufig den Verlust der Fahrerlaubnis. Dies ist nur bei so genannten Katalogtaten des § 69 Absatz 2 des Strafgesetzbuches (StGB) der Fall. Als Katalogtat sind dort folgende …
Die klassischen Ziele einer Strafverteidigung
Die klassischen Ziele einer Strafverteidigung
| 09.08.2011 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… das zeitliche Hinausschieben der Frage nach Verhängung einer Jugendstrafe bzw. der Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung (sog. Vorbewährung). In Straßenverkehrssachen steht natürlich der Erhalt bzw. die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis
Führerscheinentzug: Gründe, Besonderheiten und Wiedererlangung
anwalt.de-Ratgeber
Führerscheinentzug: Gründe, Besonderheiten und Wiedererlangung
| 14.02.2022
Wenn Sie sich im Straßenverkehr falsch verhalten, kann es zu verkehrsrechtlichen Konsequenzen kommen. Neben einem Bußgeld, Punkten und einem Fahrverbot kann auch eine Entziehung der Fahrerlaubnis die Folge sein. Doch Sie können sich gegen …
EU-Führerschein in Deutschland gültig! Auch ohne MPU!
EU-Führerschein in Deutschland gültig! Auch ohne MPU!
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Fahrerlaubnis überprüft hat, dass die nach europäischem Recht vorgegebenen Mindestanforderungen sowohl hinsichtlich der geistigen und körperlichen Voraussetzungen, als auch hinsichtlich des Wohnsitzerfordernisses erfüllt sind. Der 180-Tage …
Fahrlässige Körperverletzung: Welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen?
anwalt.de-Ratgeber
Fahrlässige Körperverletzung: Welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen?
| 19.09.2022
… oder der Entzug der Fahrerlaubnis. 2 Punkte gibt es bei Verhängung eines Fahrverbots, 3 Punkte beim Entzug der Fahrerlaubnis. Wird keine der beiden Nebenstrafen verhängt, drohen auch keine Punkte. Fahrlässige Körperverletzung mit Todesfolge …
Neue THC-Grenzwerte nach Cannabis-Gesetz!
Neue THC-Grenzwerte nach Cannabis-Gesetz!
| 31.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Wert nachgewiesen, droht im schlimmsten Fall die Entziehung der Fahrerlaubnis und / oder der Nachweis einer absolvierten medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Die wichtigsten Neuerungen mit Inkraftsetzung des Cannabisgesetzes …
Wann ist Unfallflucht nach § 142 StGB strafbar? Wann verliert man seinen Führerschein? Was tun?
Wann ist Unfallflucht nach § 142 StGB strafbar? Wann verliert man seinen Führerschein? Was tun?
| 05.05.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Im Falle einer Unfallflucht kann das Gericht neben einer Freiheitsstrafe oder Geldstrafe auch die Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 StGB sowie eine Sperrfrist …
Cannabiskonsum und die führerscheinrechtlichen Konsequenzen
Cannabiskonsum und die führerscheinrechtlichen Konsequenzen
| 16.01.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… Werte im Blut Grundsätze aufgestellt: Bis zu 1,0 ng/ml THC im Blut geht die Rechtsprechung vom sicheren Trennungsvermögen aus. Ab 2,0 ng/ml THC im Blut entziehen in der Regel die Führerscheinbehörden sofort die Fahrerlaubnis; zwischen beiden …
EU-Führerschein grundsätzlich in Deutschland gültig!
EU-Führerschein grundsätzlich in Deutschland gültig!
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… auch, wenn in Deutschland die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis von einer MPU abhängig gemacht wurde und diese nicht abgelegt wurde. Denn es ist den deutschen Behörden verwehrt, das Recht zum Führen eines Kfz aufgrund eines in einem anderen Mitgliedsstaat …
StVO, Ordnungswidrigkeiten, Bußgelder: Das ändert sich ab 28.04.2020
StVO, Ordnungswidrigkeiten, Bußgelder: Das ändert sich ab 28.04.2020
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nicht Entzug des Führerscheins. Letzerer Begriff ist im Übrigen rechtlich falsch, da nur die Fahrerlaubnis entzogen werden kann. Der Führerschein ist lediglich das Dokument, dass die Fahrerlaubnis nachweist. Bei einem Fahrverbot …
Rettungsgasse – jeder kann sie plötzlich brauchen
Rettungsgasse – jeder kann sie plötzlich brauchen
| 02.10.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wenn es zu einem Unfall kommt. (Tatbestandsnummer 138602, 135.2 Bußgeldkatalog) Alle Verstöße stellen mit Blick auf eine Fahrerlaubnis auf Probe (FaP) einen schwerwiegenden A-Verstoß dar. Das bedeutet: Die Fahrerlaubnisbehörde …
Cannabis im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis immer weg?
Cannabis im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis immer weg?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… werden kann, vgl. Nr. 9.2. der Anlage 4 zur Fahrerlaubnisverordnung. Aber auch nach dem ersten Verstoß gegen diese Regel gibt es noch Hoffnung, dass die Fahrerlaubnis nicht entzogen wird. Bundesverwaltungsgericht: MPU vor Entziehung …
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
| 16.03.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… erwartet den Alkoholsünder eine Geldstrafe, die je nach Blutalkoholkonzentration und Ausfallerscheinung zwischen 30 und 70 Tagessätzen betragen dürfte. Darüber hinaus wird die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperre für die Wiedererteilung …
Abstandsmessung – das droht Autofahrern bei zu geringem Sicherheitsabstand
Abstandsmessung – das droht Autofahrern bei zu geringem Sicherheitsabstand
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… kann. Wird in solchen Fällen ein strafrechtliches Verfahren eingeleitet, droht eine Geldstrafe, ein Fahrverbot und unter Umständen der Entzug der Fahrerlaubnis. Der richtige Sicherheitsabstand Nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) muss …
Kündigung durch den Arbeitgeber – was kann ich jetzt machen?
Kündigung durch den Arbeitgeber – was kann ich jetzt machen?
| 25.07.2017 von Rechtsanwältin Nadine Michels
… die dieser ggf. gar nicht steuern kann, den Arbeitgeber zum Ausspruch der Kündigung veranlassen. Das können Langzeiterkrankungen oder auch häufige Kurzerkrankungen sein. Bei einem Berufskraftfahrer kann der Entzug der Fahrerlaubnis
Verwaltungsgerichtshof München: Das Fahren fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge kann nicht verboten werden.
Verwaltungsgerichtshof München: Das Fahren fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge kann nicht verboten werden.
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… hob ein gegen den Kläger gerichtetes Fahrverbot auf. Oberlandesgericht Frankfurt a. M.: Regelmäßiger Entzug der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt mit dem E-Scooter. Bei einer Trun­ken­heits­fahrt mit einem E-Scoo­ter …
Neues Punktesystem beschlossen
Neues Punktesystem beschlossen
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… zustimmen. In Kraft treten soll das Gesetz 2014. Bisher erfolgte ein Entzug der Fahrerlaubnis bei 18 Punkten. Die neue Regelung sieht einen Entzug schon bei 8 Punkten vor, reduziert allerdings die Punkteanzahl je Delikt und es erfolgt …