1.799 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Drogenkonsum – ist der Führerschein auf Probe gefährdet?
Drogenkonsum – ist der Führerschein auf Probe gefährdet?
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wird ein besonderes Aufbauseminar gem. § 2a Abs. 2 Nr. 1 StVG /§ 34 FeV angeordnet. Gleichzeitig wird der Betroffene darauf hingewiesen, dass die Fahrerlaubnis zu entziehen sei, wenn man am angeordneten Seminar nicht innerhalb der gesetzten Frist …
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Äußerungen unausgegoren, abwegig und abstrus erscheinen. Die Fahrerlaubnisbehörde hatte einem Mann die Fahrerlaubnis entzogen, nachdem dieser in einem gegen ihn gerichteten Verfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung der Bußgeldstelle …
Gesetzesänderungen im April 2021: Adoptionsrecht geändert, Insolvenzantragspflicht und mehr
Gesetzesänderungen im April 2021: Adoptionsrecht geändert, Insolvenzantragspflicht und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… abgelegt hat, durfte anschließend nur Automatikfahrzeuge fahren. Als solche gelten alle Kraftfahrzeuge ohne Schaltgetriebe. Die Beschränkung auf Automatikfahrzeuge ergibt sich aus der Fahrerlaubnis. Damit ist ab April Schluss. Voraussetzung …
EU-Führerschein in Deutschland gültig! - Thema Wohnsitz
EU-Führerschein in Deutschland gültig! - Thema Wohnsitz
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… ein Wohnsitzverstoß vorliegt. Grundsätzlich gilt die nämlich Vermutung, dass die Führerscheinstelle des EU-Mitgliedsstaates bei der Ausstellung der Fahrerlaubnis überprüft hat, dass die nach europäischem Recht vorgegebenen Mindestanforderungen …
Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre rechtlichen Folgen in Deutschland
Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre rechtlichen Folgen in Deutschland
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk aus Coesfeld gelten für Inhaber einer deutschen Fahrerlaubnis. Verwaltungsrechtliche Folgen Wird dem Trunkenheitsfahrer die Fahrerlaubnis im Ausland entzogen, gilt dies grundsätzlich allein für das dortige …
Fahrradverbot nach Alkoholfahrt unverhältnismäßig
Fahrradverbot nach Alkoholfahrt unverhältnismäßig
| 11.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Es ist unverhältnismäßig einem Radfahrer, der keine Fahrerlaubnis besitzt, nach einer erstmaligen Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad das Führen fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge (Fahrräder, Mofas) zu verbieten, weil er sich geweigert hat …
Untersuchungshaft - Haftbefehl - Haftprüfung und Haftbeschwerde
Untersuchungshaft - Haftbefehl - Haftprüfung und Haftbeschwerde
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… kann. Wie kann ich für Drogendelikte bestraft werden Bestraft kann ich werden durch - Geldstrafe - Freiheitsstrafe (vollstreckbar oder auf Bewährung) - Entziehung der Fahrerlaubnis - Berufsverbot - Unterbringung in einer Entziehungsanstalt Der Verteidiger …
Strafbefehl erhalten. Was tun? Kurze Erklärung
Strafbefehl erhalten. Was tun? Kurze Erklärung
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… dass ein aufwendiges Gerichtsverfahren erforderlich ist. Mögliche Sanktionen können Geldstrafen, Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr, Entziehung der Fahrerlaubnis mit einer Sperrfrist von bis zu zwei Jahren, Fahrverbote, Einziehung …
Die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (der sog. 111a-Beschluss)
Die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (der sog. 111a-Beschluss)
| 20.08.2010 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
Gemäß § 69 des Strafgesetzbuches (StGB) kann einem Straftäter neben der Strafe als Maßregel die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenn sich aus der Tat ergibt, dass er zum Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet ist (Abs. 1 …
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… der Fahrerlaubnis. Mit der teilweisen Cannabislegalisierung wurde nun auch die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) an die neuen Verhältnisse angepasst: die alte gesetzliche Regelung zu Cannabis in § 14 FeV wurde aufgegeben, um letztlich …
StVO-Novelle 2021: Verkehrsministerkonferenz beschließt erneut Verschärfung des Bußgeldkataloges
StVO-Novelle 2021: Verkehrsministerkonferenz beschließt erneut Verschärfung des Bußgeldkataloges
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Punkten führen. Bereits seit dem Jahr 2014 gilt, dass bei Erreichen von 8 Punkten die Fahrerlaubnis entzogen wird. Diese kann erst nach 6 Monaten und Vorlage eines „positiven“ MPU-Gutachtens wieder neu erteilt werden. Bußgeldbescheid überprüfen …
Gefährdung des Straßenverkehrs nach § 315c StGB bei Personen- und Sachschaden – Führerscheinentzug
Gefährdung des Straßenverkehrs nach § 315c StGB bei Personen- und Sachschaden – Führerscheinentzug
| 22.12.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… oder Strafbefehl und letzten Endes mit einer Verurteilung enden kann. Zudem kann es zu der Entziehung Ihrer Fahrerlaubnis und Anordnung einer Sperrfrist für die Wiedererteilung Ihrer Fahrerlaubnis kommen. Rechtsanwältin Jacqueline Ahmadi Strafverteidigerin & Fachanwältin für Verkehrsrecht Hamburg
MPU-Anordnung nach Trunkenheitsfahrt auch nach Verfahrenseinstellung möglich
MPU-Anordnung nach Trunkenheitsfahrt auch nach Verfahrenseinstellung möglich
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… zu leiten. Nach der Entziehung der Fahrerlaubnis wird im Neuerteilungsverfahren dann nämlich auf jeden Fall eine MPU angeordnet werden. Von Anfang an die MPU im Blick Sogar nach Einstellung eines Ermittlungsverfahrens wegen Trunkenheit …
Wichtige Hinweise zum befristeten Schwerbehindertenausweis – diesen Fehler sollten Sie nicht machen !
Wichtige Hinweise zum befristeten Schwerbehindertenausweis – diesen Fehler sollten Sie nicht machen !
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… und dem Schwerbehindertenausweis zu verdeutlichen, kann man es mit der Fahrerlaubnis und dem Führerschein vergleichen. Wenn der befristete Führerschein abläuft, kann man auch einfach die Ausstellung eines neuen Dokuments beantragen, ohne …
Neues Cannabisgesetz (CanG) und Führerschein!
Neues Cannabisgesetz (CanG) und Führerschein!
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Das neue Cannabisgesetz (CanG) ist in Kraft. Nun werden viele Verfahren aufgerollt. Die ersten Haftbefehle wurden schon aufgehoben. Auch für die Frage der Entziehung der Fahrerlaubnis wird es nun interessant. Das Cannabisgesetz (CanG …
Irrtümer und Fakten zur Pflichtverteidigung
Irrtümer und Fakten zur Pflichtverteidigung
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Kammergericht statt. Das Strafverfahren kann zu einem Berufsverbot führen. Gegen Sie wird ein Sicherungsverfahren durchgeführt (Beispiel: Entziehung der Fahrerlaubnis trotz Schuldunfähigkeit bei Tatbegehung). Sie befinden sich in Untersuchungshaft …
Besitz/ Verkauf/ Handel von Drogen - Strafbarkeit? BtMG. Welche Strafen?
Besitz/ Verkauf/ Handel von Drogen - Strafbarkeit? BtMG. Welche Strafen?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… entspricht dies etwa 60 Gramm Marihuana. Zusätzlich zu Geld- oder Freiheitsstrafen kann bei einer Verurteilung wegen Drogenbesitzes auch der Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbote drohen, insbesondere wenn man unter Drogeneinfluss am Steuer …
Fahrerflucht auf dem Parkplatz oder im Parkhaus?
Fahrerflucht auf dem Parkplatz oder im Parkhaus?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… in Flensburg und einen vorübergehendes Fahrverbot (mehrwöchige Einziehung des Führerscheins). Ab einem Sachschaden ab ca. 1250€ drohen saftigere Geldstrafen, 3 Punkte in Flensburg, sowie der Entzug der Fahrerlaubnis (Aberkennung der Eignung …
Strafverfahren wg. Big Action Man 50, Big Action Man 11 und Big Kush Hunter? Hohe Chance auf Einstellung!
Strafverfahren wg. Big Action Man 50, Big Action Man 11 und Big Kush Hunter? Hohe Chance auf Einstellung!
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Gramm Cannabis wird locker ein ärztliches Gutachten angeordnet. Der Hintergrund ist klar: Man kann diese Anordnung nicht anfechten, sondern nur die Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtvorlage des rechtswidrig angeordneten Gutachtens …
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… die Unterscheidung zwischen dem Entzug des Führerscheins und dem reinen Fahrverbot vorzunehmen. Beim Führerscheinentzug verliert die Fahrerlaubnis ihre Gültigkeit und Sie müssen diese nach Ablauf der Sperrfrist neu beantragen. Ein Fahrverbot …
Massives Ausbremsen nicht immer gleichbedeutend mit Nötigung
Massives Ausbremsen nicht immer gleichbedeutend mit Nötigung
| 06.04.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Rechtsanwalt Christian Demuth , vereidigt Menschen bei Konflikten mit dem Verkehrsstrafrecht, bei Bußgeldverfahren und berät bei Problemen rund um die Fahrerlaubnis. Weitere Infos: http://www.cd-verkehrsrecht.de Hier geht es zum Kanzleiprofil .
Isolierte Sperrfrist für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis und MPU beim Fahren ohne Fahrerlaubnis
Isolierte Sperrfrist für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis und MPU beim Fahren ohne Fahrerlaubnis
| 05.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Die Verteidigung eines Beschuldigten, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG vorgeworfen wird, gehört zu den Alltagsgeschäften eines Fachanwalts für das Strafrecht und Verkehrsrecht. Die Vereidigung des Mandanten wegen des Vorwurfs …
EU Führerschein.
Umgehung der MPU möglich?
EU Führerschein. Umgehung der MPU möglich?
| 14.02.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
… Eine legale Möglichkeit, seine Fahrerlaubnis wiederzuerlangen, ist, den EU-Führerschein im Ausland neu zu beantragen. Der Hintergrund ist der, dass in anderen EU Staaten nach dem Entzug der Fahrerlaubnis für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis
Führerscheinentzug für deutsche Autofahrer in Frankreich
Führerscheinentzug für deutsche Autofahrer in Frankreich
| 08.05.2024 von Rechtsanwältin Alexandra de Brossin de Méré
… Präfektur formalisiert. Hierzu ist festzuhalten, dass die französischen Behörden zwar befugt sind, die deutsche Fahrerlaubnis auf französischem Staatsgebiet einzuschränken und zeitweise auszusetzen, es darf grundsätzlich jedoch …