4.567 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Germania-Insolvenz – was Fluggäste jetzt wissen müssen
Germania-Insolvenz – was Fluggäste jetzt wissen müssen
| 25.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
Die deutsche Fluggesellschaft Germania hat in der Nacht auf Dienstag Insolvenz angemeldet und den Flugbetrieb eingestellt. In den nächsten Wochen sind etwa 60.000 Reisende von Flugausfällen betroffen. Pauschalreisende haben Anspruch …
Was tun als Käufer bei Insolvenz von VW-Händler Auto Wichert?
Was tun als Käufer bei Insolvenz von VW-Händler Auto Wichert?
| 18.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… Entsprechend unübersichtlich ist die Rechtslage für die Kunden. Aufgrund der weiteren Entwicklung haben wir unsere Stellungnahme am 20.04.2020 aktualisiert: VW-Händler meldete Insolvenz an Denn am 18.02.2020 meldete die Auto Wichert GmbH …
Regelinsolvenz: So läuft die Insolvenz für Unternehmen ab
anwalt.de-Ratgeber
Regelinsolvenz: So läuft die Insolvenz für Unternehmen ab
| 15.08.2022
Leere Kassen und angesammelte Rechnungen, die nicht beglichen werden können: dies bedeutet keinesfalls das Ende. Neben Privatpersonen haben auch Unternehmen die Möglichkeit, Insolvenz anzumelden. Allerdings sind bei einer Regelinsolvenz …
Insolvenz der ExpressSteuer GmbH - Komme ich noch an mein Geld?
Insolvenz der ExpressSteuer GmbH - Komme ich noch an mein Geld?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
Insolvenz der ExpressSteuer GmbH - Komme ich noch an mein Geld? In der letzten Woche rief mich ein Mandant an, der meine Hilfe suchte. Er hatte über das Programm ExpressSteuer seine Steuererklärung für mehrere Jahre gemacht …
Selbst Insolvenzantrag stellen? Droht Zwangsversteigerung? Firma in Gefahr? Kontopfändung?
Selbst Insolvenzantrag stellen? Droht Zwangsversteigerung? Firma in Gefahr? Kontopfändung?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… drohen jedem Geschäftsführer und Inhaber strafrechtliche Verfolgung bei einer Verschleppung der Insolvenz, bei Missachtung der Buchführungspflicht, bei Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen der Arbeitnehmer, bei Begünstigung einzelner …
Unternehmen liquidieren – Warum kann das sinnvoll sein und was ist zu beachten?
Unternehmen liquidieren – Warum kann das sinnvoll sein und was ist zu beachten?
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… Bei der Insolvenz in Eigenverwaltung übernimmt indessen der Geschäftsleiter bzw. der Liquidator diese Aufgabe des Insolvenzverwalters. Ihm wird ein Sachwalter zur Überwachung der Gläubigerinteressen zur Seite gestellt. Damit können …
Ärzte Finanzierung Falschberatung (Kredit, Darlehen für Praxis) - Anwälte, Steuerberater informieren
Ärzte Finanzierung Falschberatung (Kredit, Darlehen für Praxis) - Anwälte, Steuerberater informieren
| 31.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… denn mit einer Insolvenz des Arztes verliert eine Bank weitaus mehr Geld. Die Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr bei Freiburg und Offenburg (Ortenau, Ortenaukreis …
Vorgehen zur Auflösung einer GbR: wie man eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts vollständig beendet
Vorgehen zur Auflösung einer GbR: wie man eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts vollständig beendet
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… nichts anderes vereinbart wurde. Wenn die GbR aufgrund von Insolvenz aufgelöst wird, agiert allein der Insolvenzverwalter. In der Phase der Abwicklung können die Gesellschafter keine Ansprüche gegen die GbR geltend machen, um die Sachverhalte …
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, gem. § 266 a StGB- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, gem. § 266 a StGB- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… liegt die Aufklärungsquote dieses Delikts bei 94 %. Meist fallen die Taten durch eine sozialrechtliche Betriebsprüfung (28 q SGB IV), eine Insolvenz oder Anzeigen wegen Schwarzarbeit auf. Dabei fällt in der Praxis …
Aktiengesellschaft:  Rechtstipps vom Fachanwalt
Aktiengesellschaft: Rechtstipps vom Fachanwalt
| 28.03.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Insolvenz der Gesellschaft abzuwenden, und bei unbehebbarer Insolvenz nach § 92 Abs. 2 AktG die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen. Er unterliegt im Insolvenzfall nach § 92 III AktG einem Zahlungsverbot. Vorstandsmitglieder …
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
Coronakrise: Urlaub Sommer 2020 – Kann ich kostenfrei stornieren oder muss ich reisen?
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Nicht zuletzt in der Thomas Cook Insolvenz haben wir für …
PROJECT Immobilien-Gruppe - schlagen Insolvenzen auf die Investments und die KäuferInnen von Wohnungen durch?
PROJECT Immobilien-Gruppe - schlagen Insolvenzen auf die Investments und die KäuferInnen von Wohnungen durch?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Um so verwunderlicher ist es, dass die bereits erfolgten Insolvenzen in dem von den Investments getrennten Immobilienentwicklung nun offensichtlich auch auf die Investmentsparte durchschlagen. 2. PROJECT Immobiliengruppe und PROJECT …
Deutsche Lichtmiete AG: Informationsveranstaltung am 13. Januar 2022
Deutsche Lichtmiete AG: Informationsveranstaltung am 13. Januar 2022
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auf die Kurse der Schuldverschreibungen Vorsicht geboten. Unter Berücksichtigung der Annahme, dass Anteile an verbundenen Unternehmen und Ausleihungen an verbundenen Unternehmen in Insolvenz im Regelfall untergehen, kann vorliegend nur …
Solar Millennium Interessengemeinschaft: jetzt anschließen
Solar Millennium Interessengemeinschaft: jetzt anschließen
| 14.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einen Insolvenzantrag stellen. Von einer Insolvenz der Solar Millennium sind vor allem die rund 30 000 Anleger betroffen, die ihr Geld zur Finanzierung der Kraftwerke in die Solar Millennium AG einbezahlt hatten. Ca. 14 000 Aktionäre müssen nun um ihr Geld …
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
| 21.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… in Frankfurt am Main am 18.11.2011 im Rahmen der Erläuterung der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes klar. Dass dies nur ein geringer Trost für die Kläger war, die aufgrund der Insolvenz des emittierenden Unternehmens (Lehman …
Infinus und Future Business KG – Versicherungsrechtliche Gesichtspunkte
Infinus und Future Business KG – Versicherungsrechtliche Gesichtspunkte
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Versicherungsfälle ab dem 01.01.2008. Diese Konstellation läge hier erst vor, wenn über die Infinus als Haftungsdach selbst die Insolvenz beantragt werden würde. Bis dahin ist im Grundsatz ein Feststellungsanspruch gegen die Versicherung …
Indizien für Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung im Baugewerbe- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Indizien für Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung im Baugewerbe- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Leistungserbringer. Diesen ist die Erbringung der Leistung teilweise unmöglich da sie ihr Gewerbe vorher Rechnungsstellung Schin abgemeldet haben, Insolvenz angemeldet haben, zwangsaufgelöst wurden, noch gar keine Steuernummer hatten, die Geschäftsführer …
Datenaustausch mit Türkei: Selbstanzeige schützt vor Strafverfolgung
Datenaustausch mit Türkei: Selbstanzeige schützt vor Strafverfolgung
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Zum Beispiel,wenn jemand in Deutschland in der Vergangenheit Insolvenz angemeldet hat. Dabei hat er angegeben, er verfüge über kein weiteres Vermögen. Dann kommt heraus: Er gibt noch ein Konto in der Türkei. Bei größeren Summen könnten Daten …
Tipps für den Bauherrn
Tipps für den Bauherrn
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Die Bauphase Während der Bauphase kann es zu vielfältigen Schwierigkeiten kommen: Bauzeitverzögerung Mängel Nachträge Kostensteigerungen Insolvenz des Unternehmers Probleme bei Abnahme Bauzeitverzögerungen kann es immer geben …
WGF Insolvenz - Tipps für Anleger
WGF Insolvenz - Tipps für Anleger
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Fachanwalt rät Anlegern zum Handeln. Die Insolvenz war für viele Anleger ein Schock: Was passiert mit ihrem Geld? Viele Anleger wissen nicht, wie es weiter geht und was sie machen sollen. Was ist in der Insolvenz zu tun? Bestehen …
Restschuldbefreiung nach 3 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen
Restschuldbefreiung nach 3 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen
| 21.05.2013 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… wird. Für die vielen Einzelunternehmer in Deutschland, die aufgrund von Falschberatung, Liquiditätseinbrüchen oder Steueränderungen in die Insolvenz mussten und dann die Freigabe Ihrer Selbstständigkeit bekommen haben, ist dieses neue …
Paulus Wohnbau – Vorläufiger Insolvenzverwalter übernimmt das Ruder
Paulus Wohnbau – Vorläufiger Insolvenzverwalter übernimmt das Ruder
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Paulus Wohnbau GmbH ist insolvent. Eigentlich wollte das Unternehmen durch eine Insolvenz in Eigenverwaltung wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen. Dieser Plan ist nun gescheitert. Das Amtsgericht Ludwigsburg hat am 19. September …
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
FlexiCamper Wohnmobilmarkt GmbH - Insolvenzverwalter statt Urlaub
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… nicht erfolgt. Bei einer Insolvenz passiert nun folgendes: Die (nicht übereigneten) Wohnmobile fallen als solche in die Insolvenzmasse und es gibt keinen Anspruch mehr auf eine entsprechende Übereignung des Fahrzeuges. Den Käufern …
Schadensersatz vom Insolvenzverwalter
Schadensersatz vom Insolvenzverwalter
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Im Insolvenzverfahren werden Sie als Unternehmer oder Verbraucher in der Regel von einem Insolvenzverwalter begleitet. Dieser Verwalter hat im Insolvenzverfahren starke Handlungsbefugnisse, um den Erfolg der Insolvenz