2.797 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Verträge rückgängig machen: Mit diesem Muster gelingt Verbrauchern der Widerruf
anwalt.de-Ratgeber
Verträge rückgängig machen: Mit diesem Muster gelingt Verbrauchern der Widerruf
| 30.01.2023
… kann sowohl mündlich als auch schriftlich erklärt werden. Der mündlich erklärte Widerruf kann jedoch zu Schwierigkeiten führen, da Verbraucher eine mündliche Erklärung nicht ohne Weiteres beweisen können, sondern zum Beispiel einen Zeugen
Der Tatbestand der Strafvereitelung, § 258 StGB
Der Tatbestand der Strafvereitelung, § 258 StGB
| 20.05.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Strafvereitelung sein kann. Der Strafverteidiger ist natürlich nicht verpflichtet, an der Verwirklichung des staatlichen Strafanspruchs mitzuwirken. Natürlich darf der Strafverteidiger aber keine Beweismittel verfälschen oder auf Zeugen
Vorsicht Autokauf: Onlinekauf bei Gebrauchtwagen.
Vorsicht Autokauf: Onlinekauf bei Gebrauchtwagen.
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… sollte probegefahren und erst nach Vertragsunterzeichnung bei gleichzeitiger Aushändigung der vollständigen Fahrzeugpapiere und sämtlicher Fahrzeugschlüssel entgegengenommen werden. Lassen Sie sich durch einen Zeugen begleiten. Vermerken Sie im Kaufvertrag …
Richtiges Verhalten bei Durchsuchungsmaßnahmen
Richtiges Verhalten bei Durchsuchungsmaßnahmen
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… sollten Sie die Beamten hinweisen und Ihre Rügen protokollieren lassen. Ziehen Sie Zeugen hinzu – dies können Nachbarn, Familienangehörige oder Mitarbeiter sein. Verzichten Sie keinesfalls auf Zeugen, weil die Beamten einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes …
Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei Lärmbelästigung durch Mitmieter
Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei Lärmbelästigung durch Mitmieter
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie Zeugen in Ihre Wohnung ein, die den Lärm mithören. Beschaffen Sie sich einen Schallpegelmesser und notieren Sie - vor Zeugen - die gemessenen Werte. Informieren Sie Ihren Vermieter frühzeitig von der Lärmbelästigung und fordern Sie ihn …
Wie lange kann ein Testament angefochten werden?
Wie lange kann ein Testament angefochten werden?
| 14.08.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… werden. Ob der Erblasser bei Errichtung des Testaments testierfähig war, kann in der Regel durch Einvernahme von Zeugen, insbesondere behandelnden Ärzten, Beiziehung der Patientenunterlagen des Erblassers usw. geklärt werden. Im Erbrecht stehe …
Schaden durch Sturm am Auto versichert?
Schaden durch Sturm am Auto versichert?
| 11.03.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Bei einem Baum bedarf es meist Zeugen oder eines Gutachtens, die dessen Zustand vor dem Sturm ermitteln. War der Baum danach nachweislich noch gesund oder ist das unklar, sieht es mit Schadensersatz meist schlecht aus. Fällt ein solcher Baum …
Schadensersatz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schadensersatz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… Ärztliches Attest bei Verletzunge ggf. Sachverständigengutachte Kontaktdaten von Zeugen Erhalten Sie von der gegnerischen Versicherung das Angebot einer Entschädigung, verlangt diese im Gegenzug häufig eine Abfindungserklärung …
10 goldene Regeln bzw. Verhalten im Strafverfahren vor Polizei, Strafrecht, Haft, Hausdurchsuchung
10 goldene Regeln bzw. Verhalten im Strafverfahren vor Polizei, Strafrecht, Haft, Hausdurchsuchung
| 10.03.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Unfallort, sichern Sie Datenträger, Terminkalender, notieren Sie sich den Vor-, Nachname und Anschrift der Zeugen, auch Zeugen vom Hörensagen und geben Sie alle diese Unterlagen Ihrem Strafverteidiger. Machen Sie ein Gedächtnisprotokoll …
Falsche Entscheidungen sind teuer, deshalb hilft Ihnen eine Erstberatung bei einem Anwalt stets!
Falsche Entscheidungen sind teuer, deshalb hilft Ihnen eine Erstberatung bei einem Anwalt stets!
| 22.03.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… rennen sie plötzlich zum Anwalt, verfluchen die Richter, Staatsanwälte, Polizei, Zeugen, Rechtssystem etc. und verlangen von dem Anwalt, dass er sofort ein Wunder vollbringt. Tipp eines guten Strafverteidigers Als Fachanwältin für Strafrecht …
Preisschock am Energiemarkt: Strom- und Gasversorger kündigen Verträge und stellen Belieferung ein
Preisschock am Energiemarkt: Strom- und Gasversorger kündigen Verträge und stellen Belieferung ein
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Mirco Volprecht
… der Ersatz- oder Grundversorgung zum Zeitpunkt des eigentlichen Vertragsendes mit Ihrem kündigenden Versorger Gegebenenfalls können Sie die Zählerstände auch mit Foto mit Tageszeitung oder unter Zuhilfenahme von Zeugen dokumentieren. Schließlich …
Feuerwerk an Silvester – Ersatz für Schaden durch Böller und Raketen?
Feuerwerk an Silvester – Ersatz für Schaden durch Böller und Raketen?
| 15.12.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… hin abgeschirmt ist. Durch Befragung von Zeugen und des Beklagten sowie der Erörterung des möglichen Eindringens einer Feuerwerksrakete habe bezüglich der Scheune jedoch keine solche erhöhte Brandgefahr bestanden. Ein Eindringen der Rakete …
Kündigungsschreiben: So beenden Sie Ihren Arbeitsvertrag richtig
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsschreiben: So beenden Sie Ihren Arbeitsvertrag richtig
| 17.07.2023
… mit Unterschrift und Datum bestätigen lassen. Auch wenn ein Arbeitgeber hierzu nicht verpflichtet ist, bestätigen die meisten Arbeitgeber den Erhalt der Kündigung. Vorsorglich sollten Sie aber einen Zeugen zur Übergabe mitnehmen, etwa einen Arbeitskollegen.
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… darlegen und durch Vorlage geeigneter Beweismittel beweisen. Das türkische Zivilprozessrecht kennt folgende Beweismittel: Geständnis, Zeuge, Sachverständiger, Eid, Augenschein und Urkunden. Es sollte beachtet werden, dass nach Art. 287 ff …
Richtiges Heizen und Lüften: Wichtige Gerichtsentscheidungen und Tipps für Mieter und Vermieter
Richtiges Heizen und Lüften: Wichtige Gerichtsentscheidungen und Tipps für Mieter und Vermieter
| 15.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Mietvertrag stehen, können Sie in Beweisnot geraten. Wenn Ihre Wohnung zu Schimmel neigt, sollten Sie ein Heiz- und Lüftungsprotokoll führen und für Zeugen sorgen. Fachanwaltstipp Vermieter: Sie sollten den Mieter immer über …
Notarzt gerufen – aber wer trägt die Kosten?
Notarzt gerufen – aber wer trägt die Kosten?
| 06.02.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Jeder kann einmal in eine Situation kommen, in der er auf die Hilfe anderer angewiesen ist oder selbst Hilfe leisten muss. Wer Zeuge eines Unfalls ist, darf dann nicht einfach vorbeigehen oder -fahren – er riskiert in Folge nämlich …
Opferschutzrecht: Opfer einer Straftat – welche Rechte und Möglichkeiten haben Geschädigte?
Opferschutzrecht: Opfer einer Straftat – welche Rechte und Möglichkeiten haben Geschädigte?
| 19.01.2021 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… Nachdem die Strafanzeige erstattet und/oder der Strafantrag gestellt ist, werden Ermittlungen eingeleitet. Dazu wird der Beschuldigte vernommen und auch etwaige Zeugen. Nach Abschluss des Ermittlungsverfahrens entscheidet die Staatsanwaltschaft …
Berufsunfähig? Wie gehe ich mit dem Gutachter um?
Berufsunfähig? Wie gehe ich mit dem Gutachter um?
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… um die Unvoreingenommenheit des Gutachters nicht zu gefährden. Mit Begleitung zum Gutachter? Es empfiehlt sich, einen Zeugen mit zum Gutachter zu nehmen. Das kann grundsätzlich jede Person sein. Besser als den eigenen Ehepartner …
Das Versäumnisurteil im Zivilprozess – Fluch oder Segen?
anwalt.de-Ratgeber
Das Versäumnisurteil im Zivilprozess – Fluch oder Segen?
| 19.01.2023
… Säumnisbedingte Mehrkosten sind zum Beispiel anfallende Kosten für die erforderliche nochmalige Ladung von Zeugen und Sachverständigen. Rechtstipp vom Anwalt: Flucht in die Säumnis als prozesstaktischer Nothelfer Manchmal verläuft …
Zeugen im Strafprozess: Was Sie dürfen und was Sie müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Zeugen im Strafprozess: Was Sie dürfen und was Sie müssen!
| 29.08.2022
Was ist ein Zeuge und welche Pflichten hat ein Zeuge? Der Zeuge ist ein persönliches Beweismittel; eine Person, die in einem nicht gegen sie selbst gerichteten Strafverfahren Auskunft über die Wahrnehmung von Tatsachen gibt. Gesetzliche …
Regeln für das Verhalten im Bußgeldverfahren
Regeln für das Verhalten im Bußgeldverfahren
| 19.04.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… abgeraten werden, um sich nicht dem Vorwurf von Aussagedelikten oder Strafvereitelung auszusetzen. Sprechen Indizien wie hoher Punktestand oder drohender Führerscheinentzug gegen den Halter, wird der Zeuge i. d. R. als unglaubwürdig angesehen …
Haushaltsführungsschaden
Haushaltsführungsschaden
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… die er aufgrund der erlittenen Körperverletzung nicht mehr durchführen kann. Ferner sollte er einen Zeugen haben, der Art und Umfang der vorherigen Haushaltstätigkeit bestätigen kann. Dies darzustellen bedeutet einen erheblichen Arbeitsaufwand für …
Königs Inkasso klagt Forderung von Vodafone nach Sim-Com Vertrag ein (Rechtsanwältin Muth-Noven)
Königs Inkasso klagt Forderung von Vodafone nach Sim-Com Vertrag ein (Rechtsanwältin Muth-Noven)
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… nach Angaben unserer Mandanten nicht richtig beraten haben sollen. Diese Liste ist für die Verteidigung vor Gericht sehr wichtig, da bei dem damaligen Beratungsgespräch meist nur „Aussage gegen Aussage“ steht. Unbeteiligte Zeugen
Die häusliche Waffenkontrolle gem. § 36 Abs. 3 WaffG – zu Unrecht gefürchtet?
Die häusliche Waffenkontrolle gem. § 36 Abs. 3 WaffG – zu Unrecht gefürchtet?
| 15.02.2019 von Rechtsanwältin Sandra E. Pappert
… nicht allein zu Hause, sondern sind in Begleitung eines waffenkundigen Zeugen. Die Ehefrau des Jägers Fuchs hätte die Kontrolleure sodann freundlich mit der Begründung abweisen können und müssen, dass sie Nichtberechtigte ist und keinen Zugang …