369 Ergebnisse für Eigentumswohnung kaufen

Suche wird geladen …

Teure Reservierungsvereinbarung beim Hausverkauf? Nur bei notarieller Beurkundung!
Teure Reservierungsvereinbarung beim Hausverkauf? Nur bei notarieller Beurkundung!
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Wer nach langer Suche endlich ein Haus oder eine Wohnung gefunden hat und kaufen möchte, muss nicht selten eine Reservierungsvereinbarung unterschreiben. Er verpflichtet sich darin gegenüber dem Verkäufer oder dem Makler zur Zahlung …
Was muss ich beim Hausbau oder Hauskauf beachten?
Was muss ich beim Hausbau oder Hauskauf beachten?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Welz
Immer wieder kommt es beim Bau oder dem Kauf eines Hauses bzw. Eigentumswohnung zu Problemen, die zu erheblichen Mehrkosten führen können. An vielen Problemen ist der Bauherr oder Käufer jedoch selbst schuld. Eine gute Vorbereitung …
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
Eine kurze Darstellung häufiger Probleme bei Vertragsschluss Der Kauf vom Bauträger ist beliebt. Alles ist aus einer Hand, sodass der Kunde entlastet wird. Der Preis steht fest und es wird oft vermutet, dass bauen mit Architekt teurer …
Gewährleistungsausschluss, Arglist, Offenbarungspflicht und Beschaffenheitsvereinbarung
Gewährleistungsausschluss, Arglist, Offenbarungspflicht und Beschaffenheitsvereinbarung
| 03.05.2017 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
Wie schon in früheren Beiträgen mitgeteilt, führt der Gewährleistungsausschluss beim Grundstückskauf vielfach zu Problemen, wenn der Käufer wegen arglistigen Verschweigens von Mängeln, mangelhafter Aufklärung über bekannte Mängel bzw …
Haftung des Verkäufers beim Hauskauf – ein kurzer Überblick
Haftung des Verkäufers beim Hauskauf – ein kurzer Überblick
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… Der Käufer hätte, anders als die vorherigen Erwerber in der Wohnungseigentümergemeinschaft, keine Gewährleistungsansprüche. Dem steuert die Rechtsprechung entgegen und zwar dadurch, dass ein Ausschluss einer Gewährleistung bei neu errichteten …
BFH: Abschreibungen auf Immobilie (AfA) auch bei mittelbarer Wohnungsschenkung
BFH: Abschreibungen auf Immobilie (AfA) auch bei mittelbarer Wohnungsschenkung
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… einer Eigentumswohnung genutzt werden sollte. Es liegt damit eine mittelbare Grundstücksschenkung vor. Die Tochter kaufte die Wohnung und vermietete sie. In ihrer Steuererklärung machte sie Abschreibungen auf die Immobilie (AfA …
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
Vorsicht vor unseriösen Angeboten auf dem Immobilienmarkt – wie Sie sich schützen können
| 28.03.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… hatten, Anteile dieser Immobilienfonds. Sie wurden von den Verkäufern mit der Aussicht auf die Steuerersparnis und ein weiteres Standbein für ihre persönliche Altersversorgung zum Kauf animiert. Als sog. Schrott-Immobilie werden im allgemeinen …
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
| 18.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… sie den Makler um Rückzahlung der Reservierungsgebühr. Dieser weigert sich. Zu Recht? Was ist eine Reservierungsgebühr? Der Erwerb einer Eigentumswohnung oder eines Hauses stellt für die allermeisten einen der größten und bedeutendsten Käufe
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Die Rechte der Mieter nach Umwandlung Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen kann vom Mieter zwar nicht verhindert werden. Bei den Folgen jedoch, wie zum Beispiel der Eigenbedarfskündigung, aber auch bei manchen Vorbereitungen …
Streit in der letzten Etage – fünf wichtige Urteile zum Dachgeschoss für Wohnungseigentümer
Streit in der letzten Etage – fünf wichtige Urteile zum Dachgeschoss für Wohnungseigentümer
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Eigentümer darf Dachboden nach Belieben nutzen Legt bei einem Haus mit mehreren Eigentumswohnungen die Teilungsurkunde fest, dass ein Eigentümer das alleinige Nutzungsrecht am Dachboden hat, kann dieser den Dachboden grundsätzlich nach Belieben …
Schrottimmobilien: BGH zur Aufklärungspflicht des Vermittlers
Schrottimmobilien: BGH zur Aufklärungspflicht des Vermittlers
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eines Ehepaars, das eine Eigentumswohnung auf Empfehlung eines Finanzberaters für rund 117.000 Euro gekauft hatte. Den Immobilienkredit vermittelte der Berater gleich mit. Der Wiederverkauf der Wohnung brachte nur 52.000 Euro ein. Das Ehepaar …
Immobilien als Geldanlage: Aufklärungspflicht über hohe Vertriebsprovisionen
Immobilien als Geldanlage: Aufklärungspflicht über hohe Vertriebsprovisionen
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… er 1992 eine Eigentumswohnung für rund 97.000 DM erworben und diese auf Anraten vollständig über ein Darlehen finanziert. Da die Mieteinnahmen aber unter den prognostizierten Erwartungen zurückblieben, geriet der Käufer schließlich …
Eignen sich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Eignen sich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
| 22.11.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… allgemein von „Schrott“. Zentraler Ansatzpunkt kann dabei die Frage sein, ob man zu viel bezahlt hat beim Kauf, die Immobilie also zu teuer war. Rechtlich relevant wird es, wenn eine sog. sittenwidrige Kaufpreisüberhöhung vorliegt …
BGH erklärt Darlehensgebühren für unzulässig
BGH erklärt Darlehensgebühren für unzulässig
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… können gezahlte Gebühren zurückverlangen. Bei neuen Tarifen dürfen sie nicht mehr berechnet werden. Bausparverträge werden typischerweise zum Bau oder Erwerb eines Hauses oder einer Eigentumswohnung, den sog. wohnungswirtschaftlichen …
Mängel am Gemeinschaftseigentum der WEG
Mängel am Gemeinschaftseigentum der WEG
| 10.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… umfasst waren. Das Gemeinschaftseigentum wurde durch einen Sachverständigen ordnungsgemäß abgenommen. Sodann wurden einzelne Eigentumswohnungen veräußert, andere wurden zunächst vermietet. Der Käufer erwarb in der Folgezeit …
Innenprovision bei der Beratung und Vermittlung einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
Innenprovision bei der Beratung und Vermittlung einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage
| 02.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Die aktuelle Zinslage sorgt dafür, dass wir uns für unsere finanzielle Absicherung anderweitig umschauen müssen. Viele beschäftigen sich in diesem Zusammenhang mit dem Erwerb einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage. Auch die Berater …
Haftungsausschluss beim Hauskauf – entscheidend ist der Kaufvertrag
Haftungsausschluss beim Hauskauf – entscheidend ist der Kaufvertrag
| 19.09.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… oder eine Eigentumswohnung kauft, sollte nicht allein auf deren Beschreibung im Vorfeld des notariell zu beurkundenden Vertragsschluss vertrauen. Vielmehr sollten Käufer mit Blick auf einen möglichen Haftungsausschluss darauf achten, dass der Kaufvertrag die Beschaffenheit der Immobilie auch entsprechend beschreibt. (BGH, Urteil v. 22.04.2016, Az.:V ZR 23/15) (GUE)
BGH entscheidet über Aufklärung der Anlageberater
BGH entscheidet über Aufklärung der Anlageberater
| 18.09.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… im Jahr 1992 eine Eigentumswohnung im Wert von etwa 97.000 DM gekauft. Diese wurde vollständig fremdfinanziert. Jedoch erzielten die monatlichen Mieteinnahmen nicht den prognostizierten Wert, sodass der Kläger in den Zahlungsrückstand …
Schrottimmobilien: BGH öffnet Ausgang
Schrottimmobilien: BGH öffnet Ausgang
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Eigentumswohnung für 97.000 DM vermittelt. Auf Anraten finanzierte er den Kauf komplett über Darlehen. Die Mieteinnahmen erreichten jedoch nie die prognostizierte Höhe, dementsprechend konnte das Darlehen nicht bedient werden und 2004 …
Eigenhaftung des Vermittlers nach § 2 Abs. 10 KWG
Eigenhaftung des Vermittlers nach § 2 Abs. 10 KWG
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Anlageberaterin ebenso wie des beratenden Verkäufers, die Erwerber einer Eigentumswohnung anlagegerecht aufzuklären. Denn anderenfalls käme es in Fällen dieser Art zu einer nicht gerechtfertigten Privilegierung des Vermittlers, weil …
Wie berechne ich das Einkommen für den Kindesunterhalt?
Wie berechne ich das Einkommen für den Kindesunterhalt?
| 23.05.2016 von Kanzlei Neumann & Neumann
… wenn der Unterhaltsverpflichtete mietfrei in einer Eigentumswohnung oder einem Haus wohnt. Gehört die Immobilie nicht dem Unterhaltsverpflichteten, sondern Dritten (z. B. dessen Eltern), die ihn mietfrei dort wohnen lassen, wird das mietfreie Wohnen dann …
Zubehör ist bei Berechnung der Maklerprovision zu berücksichtigen!
Zubehör ist bei Berechnung der Maklerprovision zu berücksichtigen!
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Maik Krebstekies
… abzuziehen. Oftmals erfolgt aus Gründen der Steuerersparnis in Kaufverträgen über Grundstücke und Eigentumswohnungen eine gesonderte Auflistung und Bewertung des Zubehörs. Dazu gehören etwa Gartengeräte, Einbauküchen, Möblierung etc. Somit …
Zur Haftung des Bauträgers für Mängel
Zur Haftung des Bauträgers für Mängel
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Wohnungen sukzessive zu veräußern. In der Zwischenzeit wurden einige der noch nicht verkauften Wohnungen vermietet. In den notariellen Kaufverträgen mit den Käufern ließ die Beklagte eine Regelung aufnehmen, nach der der Erwerber die Abnahme …
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien II – Der Kauf vom Bauträger
Tipps zum Immobilienkauf in Kolumbien II – Der Kauf vom Bauträger
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Der Kauf einer Eigentumswohnung vom Bauträger („ vivienda sobre planos “) hat zahlreiche Vorteile im Vergleich zum Kauf einer "gebrauchten" Wohnung: Der Kaufpreis wird zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kauf-Vorvertrages mit dem Bauträger …