815 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Ab 16. März: Einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitswesen und der Pflege
Ab 16. März: Einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitswesen und der Pflege
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… in der Folge weiterhin, einen Impfnachweis, Genesenennachweis oder ein ärztliches Attest vorzulegen, kann auch die Kündigung drohen. Mit der Kündigung geht es allerdings nicht so schnell. Zunächst muss der Arbeitgeber in einer Abmahnung darauf …
Anspruch Mieter Geschäftsräume auf Reduzierung Miete wg. Corona-Lockdown Frage des Einzelfalls
Anspruch Mieter Geschäftsräume auf Reduzierung Miete wg. Corona-Lockdown Frage des Einzelfalls
24.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… im Gesetz zu Corona anwendbar. Im EGBGB wurde für die Zeit vom 1. April 2020 bis 30. Juni 2020 geregelt, dass ein Vermieter das Mietverhältnis nicht allein aus dem Grund kündigen darf, dass ein Mieter im genannten Zeitraum die Miete nicht pünktlich …
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wg. eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wg. eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam
23.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wegen eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam ArbG Köln v. 18.01.2022, Az.: 16 Ca 4198/21: Klage Arbeitnehmer gegen Arbeitgeber wegen fristloser Kündigung
MIG Fonds – Ein hochriskantes Wagnis
MIG Fonds – Ein hochriskantes Wagnis
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
… verspricht, sollten umgehend der Widerruf und die Kündigung erklärt und die dem Anleger zustehenden Ansprüche geltend gemacht werden. Ihre rechtlichen Möglichkeiten Widerruf und Kündigung der Beteiligung Anleger, die ihre Einlage in Raten …
Green City Energy Kraftwerkspark II – Anlegern droht Ausfall weiterer Zahlungen
Green City Energy Kraftwerkspark II – Anlegern droht Ausfall weiterer Zahlungen
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… verschiedene rechtliche Möglichkeiten von der außerordentlichen Kündigung bis zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen geprüft werden. Problematisch für die Anleger ist zudem, dass ihre Forderungen gegenüber den Ansprüchen anderer …
Arbeitgeber kündigt – Abfindung für den Arbeitnehmer
Arbeitgeber kündigt – Abfindung für den Arbeitnehmer
15.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… werden Kündigungen häufig auch fehlerhaft ausgesprochen, so dass sie nicht wirksam sind. Auch das verbessert die Position des Arbeitnehmers bei Verhandlungen über eine Abfindung“, so Rechtsanwalt Seifert. Die Höhe einer Abfindung …
Der Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber
Der Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber
14.01.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… Hier ist große Vorsicht geboten. Wird keine Kündigung des Arbeitsverhältnisses im Aufhebungsvertrag zugrunde gelegt, die ordentliche Kündigungsfrist möglicherweise nicht eingehalten, ein Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses …
Krankschreibung nach Kündigung darf von Arbeitgeber angezweifelt werden
Krankschreibung nach Kündigung darf von Arbeitgeber angezweifelt werden
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder eine Arbeitnehmerin das Arbeitsverhältnis und wird genau ab dem Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 09.09.2021 (Az: 5 AZR 149/21) den Beweiswert …
Rechte u. Pflichten Arbeitgeber u. Arbeitnehmer nach Krankmeldung (Personalgespräch, vorgetäuschte AU, Kündigung)
Rechte u. Pflichten Arbeitgeber u. Arbeitnehmer nach Krankmeldung (Personalgespräch, vorgetäuschte AU, Kündigung)
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Rechte und Pflichten Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer nach Krankmeldung Arbeitnehmer (Personalgespräch, vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit, AU-Bescheinigung, Kündigung während und wegen Krankheit) Arbeitgeber vermutet vorgetäuschte …
Kurzarbeit wg. Corona – Plusstunden, Überstunden, Urlaub, Kürzung Urlaubsanspruch
Kurzarbeit wg. Corona – Plusstunden, Überstunden, Urlaub, Kürzung Urlaubsanspruch
| 23.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, in Bezug auf Urlaub, Gehalt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zeugnis, Abmahnung oder Kündigung –, rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail und vereinbaren einen Termin für eine individuelle Beratung – egal ob …
Absage Hochzeitsfeier wegen Corona-Einschränkungen zulässig – Vertragsanpassung auf Ausgleichszahlung an Vermieter
Absage Hochzeitsfeier wegen Corona-Einschränkungen zulässig – Vertragsanpassung auf Ausgleichszahlung an Vermieter
10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… der Räumlichkeiten im Gegenzug für die Kündigung des Mietvertrages einen Anspruch auf Vertragsanpassung zu und verurteilte das Brautpaar zur Zahlung von nicht ganz der Hälfe der vereinbarten Miete. Bei der Festlegung der Höhe …
LG Berlin spricht Opalenburg-Anleger Schadenersatz zu
LG Berlin spricht Opalenburg-Anleger Schadenersatz zu
20.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… gemacht hatte, dass er nur an einer sicheren Kapitalanlage interessiert sei, die er auch kurzfristig wieder kündigen kann, wurden ihm die bestehenden Risiken der Fondsbeteiligung nicht aufgezeigt. Stattdessen wurde ihm die Beteiligung …
Mehr Rechte für Kunden bei Telefon-, Handy- (Mobilfunk-) und Internetverträgen ab 01.12.2021
Mehr Rechte für Kunden bei Telefon-, Handy- (Mobilfunk-) und Internetverträgen ab 01.12.2021
| 12.12.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… wenn der Kunde nicht rechtzeitig kündigt, kann er den Vertrag ab diesem Zeitpunkt jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Etwas schwieriger ist die Rechtslage, wenn der Vertrag vom Kunden bereits vor dem 1. Dezember 2021 gekündigt …
Welches Recht gilt? Gewerbe- oder Wohnraummietrecht?
Welches Recht gilt? Gewerbe- oder Wohnraummietrecht?
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Samir Talic
… einen rechtssicheren Mietvertrag zu erstellen bzw. einen Mietvertrag juristisch prüfen zu lassen. Dazu hat er seinen Schwerpunkt zum Thema Kündigung und Räumung.
Opalenburg Safeinvest 2 – LG Berlin spricht Anlegerin Schadenersatz zu
Opalenburg Safeinvest 2 – LG Berlin spricht Anlegerin Schadenersatz zu
30.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die mit der Vermittlung der Beteiligung beauftragt war und auch in diesem Fall das Beratungsgespräch durchgeführt hatte. Die Klägerin hatte bis zur außergewöhnlichen Kündigung des Vertrags insgesamt 4.760 Euro an die Fondsgesellschaft gezahlt …
Wann ist eine Kündigung aufgrund der Befristung des Arbeitsverhältnisses unzulässig ?
Wann ist eine Kündigung aufgrund der Befristung des Arbeitsverhältnisses unzulässig ?
| 27.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Arbeitvertrags kündigen kann. Nach § 14 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 1 TzBfG kann ein Arbeitsvertrag ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zur Dauer von zwei Jahren zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart werden …
Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen zurückholen – Verjährung beachten
Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen zurückholen – Verjährung beachten
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… der Vorfälligkeitsentschädigung in dem Darlehensvertrag nicht ausreichend waren. So habe die Bank nicht darauf hingewiesen, dass sie nur für die Zeit bis zur erstmöglichen Kündigung durch den Kreditnehmer eine Vorfälligkeitsentschädigung und nicht für …
Schärfere Corona-Regeln am Arbeitsplatz: 3 G, Testnachweispflicht für Ungeimpfte, kein Lohn, Home Office-Pflicht
Schärfere Corona-Regeln am Arbeitsplatz: 3 G, Testnachweispflicht für Ungeimpfte, kein Lohn, Home Office-Pflicht
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Schärfere Corona-Regeln am Arbeitsplatz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber: 3 G, Testnachweispflicht für Ungeimpfte, kein Lohn, Abmahnung u. Kündigung, Home Office-Pflicht 3-G am Arbeitsplatz: Ab kommendem Mittwoch (24.11.2021) gilt 3G …
Widerruf der Lebensversicherung
Widerruf der Lebensversicherung
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Ob sie die geeignete Geldanlage ist, um finanzielle Löcher im Ruhestand zu stopfen, ist in vielen Fällen fraglich. Eine Kündigung der Police ist häufig aber keine Option, da sie mit finanziellen Verlusten verbunden ist. Eine lukrative …
Abfindung ohne Vergleich - private Nachrichten sind kein Kündigungsgrund
Abfindung ohne Vergleich - private Nachrichten sind kein Kündigungsgrund
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat am 19.07.2021 - Az. 21 Sa 1291/20 – eine Kündigung wegen nichtöffentlicher Äußerungen in einem Chat zwischen ihm und einem technischen Leiter als ungerechtfertigt angesehen. Im Chat hatte …
Kann einem Arbeitnehmer wegen Verspätungen gekündigt werden ?
Kann einem Arbeitnehmer wegen Verspätungen gekündigt werden ?
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Kommt eine Arbeitnehmerin an vier aufeinanderfolgenden Arbeitstagen teilweise erheblich zur spät zur Arbeit, so rechtfertigt dies nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein die ordentliche Kündigung
Sonderkündigungsrecht des "neuen" Vermieters bei Ersteigerung einer Immobilie
Sonderkündigungsrecht des "neuen" Vermieters bei Ersteigerung einer Immobilie
13.01.2022 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… zum ersten zulässigen Termin unter Einhaltung der gesetzlichen Frist zu kündigen. Weuter ist der Ersteher an einen etwaigen vertraglichen Kündigungsausschluss nicht mehr gebunden. Dem Vollstreckungsschuldner fehlt die "Rechtsmacht", über …
Kirchenaustritt – Wann sind Kündigungen unwirksam ? (LAG BW Stuttgart -4 Sa 27/20)
Kirchenaustritt – Wann sind Kündigungen unwirksam ? (LAG BW Stuttgart -4 Sa 27/20)
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in einem Urteil vom 10. Februar 2021 (Az. 4 Sa 27/20) ebenfalls entschieden, dass die außerordentliche Kündigung eines Kochs in einer evangelischen Kindertagesstätte wegen dessen Kirchenaustritts unwirksam ist. Das Arbeitsgericht Stuttgart …
Keine Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber trotz Vorlage AU-Bescheinigung vom Arzt (Krankmeldung)
Keine Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber trotz Vorlage AU-Bescheinigung vom Arzt (Krankmeldung)
| 02.10.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Keine Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeber trotz Vorlage AU-Bescheinigung vom Arzt (Krankmeldung) Krankmeldung Arbeitnehmer nach Kündigung: In der Praxis melden sich Arbeitnehmer nach einer Kündigung oft bis zum Ende der Kündigungsfrist …