368 Ergebnisse für Vorstrafe

Suche wird geladen …

Fragen und Antworten zum Diebstahl mit Waffen oder anderen gefährlichen Werkzeugen
Fragen und Antworten zum Diebstahl mit Waffen oder anderen gefährlichen Werkzeugen
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… dem des einfachen Diebstahls stark erhöht. Welche Strafe im konkreten Einzelfall verhängt wird, hängt von der Schwere der Schuld sowie evtl. vorhandenen Vorstrafen ab. Letztlich hat der Gesetzgeber die Möglichkeit eines minder schweren Falles …
Als Angeklagter vor Gericht – Teil III: Der weitere Verlauf der Verhandlung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil III: Der weitere Verlauf der Verhandlung
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… besprechen. Als Urkunde verlesen werden auch Ihre Vorstrafen aus dem Bundeszentralregister bzw. bei Jugendlichen aus dem Erziehungsregister. Findet sich hier keine Eintragung, ist das natürlich positiv für Sie. Sollten sich hier Vorstrafen finden …
Folgen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss: Haftstrafe, Einziehung des Kfz und MPU
Folgen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss: Haftstrafe, Einziehung des Kfz und MPU
| 27.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Teure Autofahrt mit drastischen Folgen für einen Autofahrer ohne Führerschein! Beim Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss mit entsprechenden Vorstrafen kann nicht nur zu einer Haftstrafe und eine Sperre für die Erteilung …
Fahren ohne Fahrerlaubnis – Gericht zieht Auto als Tatmittel ein
Fahren ohne Fahrerlaubnis – Gericht zieht Auto als Tatmittel ein
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu stecken. Diese Punkte wurden im Rahmen der Strafzumessung zugunsten des Angeklagten gewertet. Zulasten des Angeklagten wurden jedoch die bestehenden, teils einschlägigen Vorstrafen des Angeklagten gewertet. Dabei berücksichtigte …
Alkohol am Steuer: die Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB
Alkohol am Steuer: die Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Kohlhaas
… einschlägige Vorstrafen, BAK-Wert zur Tatzeit sowie vorsätzliche oder fahrlässige Begehung. In der Regel wird die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperrfrist von sechs Monaten bis fünf Jahren gemäß §§ 69 Abs. 2 Nr. 2, 69a StGB. Es kann aufgrund …
Was darf beim Vorstellungsgespräch gefragt werden?
Was darf beim Vorstellungsgespräch gefragt werden?
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… kann, oder diese von ausschlaggebender Bedeutung für die Arbeit ist. Vermögensverhältnisse Nach den Vermögensverhältnissen dürfen nur leitende Angestellte oder Buchhalter etc. gefragt werden. Vorstrafen Der Arbeitnehmer braucht hierauf …
Fußballvereine können Verbandsstrafen an randalierende Zuschauer weiterleiten
Fußballvereine können Verbandsstrafen an randalierende Zuschauer weiterleiten
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Michael Angele LL.M.
… Die Problematik für den randalierenden Fan ergibt sich nun insbesondere daraus, dass er nicht einschätzen kann, ob und welche Höhe eine Geldstrafe durch den DFB insgesamt haben wird. Je nach Anzahl der den Verein belastenden Vorstrafen
Vorbestrafte Kita-Mitarbeiter
Vorbestrafte Kita-Mitarbeiter
| 03.01.2018 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Eltern fragen sich zurecht, wem sie ihre Kinder eigentlich anvertrauen und ob die betreuenden Personen Vorstrafen aufweisen. Um diese Frage beantworten zu können, muss man zunächst wissen, was das Bundeszentralregister ist. Falsch …
Informationen für Betreiber eines Prostitutionsgewerbes nach dem Prostituiertenschutzgesetz
Informationen für Betreiber eines Prostitutionsgewerbes nach dem Prostituiertenschutzgesetz
| 15.11.2017 von Jochen Jüngst LL.M.
… müssen vorliegen, um eine Erlaubnis zu erhalten? Der Betreiber bzw. die Betreiberin des Prostitutionsgewerbes müssen volljährig und zuverlässig sein. Eine Zuverlässigkeit liegt regelmäßig nicht vor bei „einschlägigen“ Vorstrafen
Unterlassene Hilfeleistung (§ 323c StGB) – wann bin ich verpflichtet, zu helfen?
Unterlassene Hilfeleistung (§ 323c StGB) – wann bin ich verpflichtet, zu helfen?
| 21.09.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… benötigte. „Keiner wollte Hilfe leisten“, führte er weiter aus. Zugunsten der Angeklagten wurden die fehlenden Vorstrafen, die nicht nachweisbare Mitursächlichkeit für den Tod sowie die Belastung durch das öffentlichkeitswirksame Verfahren …
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen – Sexualstraftat der Neuzeit
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen – Sexualstraftat der Neuzeit
| 12.09.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… lediglich ein Bild des Raumes angefertigt, reicht dies für eine Strafbarkeit nicht aus. Die Höchststrafe beträgt zwei Jahre Freiheitsstrafe. Man sollte sich demnach gut überlegen, ob eine Aufnahme dies wert ist. Geldstrafen sind auch möglich. Insgesamt ist immer eine Einzelfallbetrachtung vorzunehmen, bei der unter anderem Aspekte wie Vorstrafen berücksichtigt werden.
Der Anstellungsbetrug
Der Anstellungsbetrug
| 02.08.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… nicht wert sein. Ein Anstellungsbetrug liegt nicht schon dann vor, wenn der Arbeitnehmer eine Vorstrafe verschweigt. Die Verurteilung muss gerade in Zusammenhang mit der zu leistenden Tätigkeit stehen, z. B. eine Verurteilung wegen sexuellen …
Ermittlungsverfahren wegen § 184b StGB – Strafverfahren wegen Kinderpornografie
Ermittlungsverfahren wegen § 184b StGB – Strafverfahren wegen Kinderpornografie
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… der Staatsanwaltschaft etc.). In allgemeiner Form lässt sich lediglich sagen, dass möglichst frühzeitig auf eine positive Weichenstellung hingearbeitet werden sollte. 8. Bedeutet das Auffinden von strafbaren Inhalten immer eine Vorstrafe? Zunächst …
Der Arbeitgeber kündigt – was nun?
Der Arbeitgeber kündigt – was nun?
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… zum Beispiel das Vorliegen eines bestimmten Qualifikationsabschlusses oder das Verschweigen von Vorstrafen, die die Eignung zur Ausübung der Tätigkeit betreffen). 2. Nun zur Kündigung – warum wird so viel darüber gestritten? Ob …
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Die Staatsanwaltschaft verfolgt eine Straftat immer dann vom Amts wegen, wenn schwere Verletzungsfolgen eingetreten sind oder einschlägige Vorstrafen bei dem Beschuldigten bestehen. Muss ich bei einer fahrlässigen Körperverletzung …
Exhibitionismus und Erregung öffentlichen Ärgernisses – bundesweite und diskrete Verteidigung
Exhibitionismus und Erregung öffentlichen Ärgernisses – bundesweite und diskrete Verteidigung
| 28.08.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… sein? Das ist keinesfalls zwingend. Ziel der Verteidigung wird regelmäßig sein, eine Vorstrafe zu verhindern. Eine Verteidigung durch mich erfolgt selbstverständlich diskret.
Diebstahl, § 242 StGB
Diebstahl, § 242 StGB
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… und den weiteren Strafzumessungsgesichtspunkten (z. B. bereits vorhandene Vorstrafen, Anzeichen von Reue, etc.). Die Einstellung des Verfahrens Häufigste Form der Einstellung, ist die Einstellung des Verfahrens wegen Geringfügigkeit. Gerade …
Darmstadt-Fan zu Gefängnisstrafe verurteilt
Darmstadt-Fan zu Gefängnisstrafe verurteilt
| 14.03.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… die Auseinandersetzung schnell beenden. Dabei konnten sie den 20-jährigen Angeklagten trotz Vermummung aufgrund seiner Größe und Statur als Täter identifizieren. Aufgrund seiner Vorstrafen konnte das Gericht dem Angeklagten keine günstige Prognose …
Jugendgericht verhängt Verwarnung wegen Betrugs und Inverkehrbringens von Falschgeld
Jugendgericht verhängt Verwarnung wegen Betrugs und Inverkehrbringens von Falschgeld
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… nicht abgeschlossen hatte, konnte das Gericht Reifeverzögerungen nicht ausschließen und wendete Jugendrecht an. Zugunsten des Angeklagten wurde berücksichtigt, dass er geständig war und noch keinerlei Vorstrafen hatte. Das Gericht verwarnte den Angeklagte wies ihn an, 800 Euro zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung zu zahlen.
Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr – Gericht verurteilt Rentner zu Geldstrafe
Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr – Gericht verurteilt Rentner zu Geldstrafe
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… berücksichtigte das Gericht zugunsten des Angeklagten, dass sich die Situation hochgeschaukelt hat und der Radfahrer gegenüber dem Zeugen belehrend auftrat. Zu Lasten des Angeklagten wurden zwei bestehende Vorstrafen wegen Nötigung berücksichtigt …
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… die Frage der Bestrafung davon ab, ob Sie Ersttäter sind bzw. bereits (einschlägige) Vorstrafen haben. Insoweit prüfen wir gerne Ihr Führungszeugnis und Bundeszentralregisterauszug. In vielen Fällen wird Handel mit Betäubungsmittels …
Jugendarrest und Gefängnisstrafe wegen Diebstahls
Jugendarrest und Gefängnisstrafe wegen Diebstahls
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… gestanden und dabei Reue gezeigt hat. Bei dem älteren Angeklagten wurden die Vorstrafen zu seinen Lasten berücksichtigt. Zudem wurde zulasten der beiden Angeklagten berücksichtigt, dass sie sich ein Opfer ausgesucht haben, der als Obdachloser selbst finanzielle Probleme hat. Das Urteil ist rechtskräftig.
Lebenslauf gefälscht – wer schwindelt, riskiert nicht nur den Job
Lebenslauf gefälscht – wer schwindelt, riskiert nicht nur den Job
| 20.07.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einer Verurteilung ist auch an eine damit verbundene Vorstrafe zu denken, die zukünftige Bewerbungen zusätzlich erschwert. Fazit: Unwahre Angaben bei der Bewerbung kosten im Nachhinein nicht nur den Arbeitsplatz, sondern regelmäßig auch viel Geld …
Gefängnis für Beleidigung, versuchte Körperverletzung und gemeinschädliche Sachbeschädigung
Gefängnis für Beleidigung, versuchte Körperverletzung und gemeinschädliche Sachbeschädigung
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… wurde weiterhin berücksichtigt, dass sich der Angeklagte bereits 2 Monate in Untersuchungshaft befunden hatte. Zulasten des Angeklagten wurden jedoch seine Vorstrafen berücksichtigt. Weiterhin ist er erst unmittelbar vor der Tat aus der Haft …