5.190 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Vorwurf Gehorsamsverweigerung als Soldat der Bundeswehr – Vorladung, Anklage, Disziplinarverfahren
Vorwurf Gehorsamsverweigerung als Soldat der Bundeswehr – Vorladung, Anklage, Disziplinarverfahren
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
In der deutschen Bundeswehr gibt es rund 180.000 Soldaten, die im In- und Ausland dienen. Von ihnen wird im Vergleich zu den meisten Arbeitnehmern eine deutlich gesteigerte Form von Folgsamkeit gefordert. Das Konstrukt der Bundeswehr …
Wie Sie von den neuen Erleichterungen für die Familienzusammenführung profitieren - erklärt vom spezialisierten Anwalt
Wie Sie von den neuen Erleichterungen für die Familienzusammenführung profitieren - erklärt vom spezialisierten Anwalt
| 01.03.2024 von Rechtsanwältin Kate Marie Bushell
Der Fachkräftemangel ist nicht erst seit kurzem eine bekannte Problematik für eine Vielzahl von Unternehmen. Um den Zuzug von ausländischen Fachkräften nach Deutschland attraktiver zu machen, hat der Deutsche Bundestag am 16.08.2023 …
Internationales/Italienisches Recht: Und noch einmal - der gewöhnliche Aufenthalt im internationalen Erbrecht
Internationales/Italienisches Recht: Und noch einmal - der gewöhnliche Aufenthalt im internationalen Erbrecht
| 01.03.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… des gewöhnlichen Aufenthaltsort oft schwierig sein kann und dies zu einer Rechtsunsicherheit führt, ist aus den obigen Ausführungen zu entnehmen. Andererseits sind für die Abwicklung des gesamten sich im In- und Ausland befindlichen …
Vorwurf Wachverfehlung für Soldaten bei Vorladung, Anklage, Disziplinarverfahren
Vorwurf Wachverfehlung für Soldaten bei Vorladung, Anklage, Disziplinarverfahren
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland ist beispielsweise gefährdet, wenn geheime Informationen an ausländische Nachrichtendienste weitergegeben werden oder Fotoaufnahmen militärisch genutzter Teile eines Sondermunitionslagers. Es geht um die äußere …
KANADA - Verlängerung des Kaufverbots von Immobilien für Ausländer
KANADA - Verlängerung des Kaufverbots von Immobilien für Ausländer
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… nicht als "residential property" und kann daher von Ausländern gekauft werden. Zudem ist es möglich, als Deutscher mit einer Arbeitserlaubnis oder einer Studienerlaubnis in Kanada unter bestimmten Voraussetzungen eine Wohnimmobilie zu erwerben …
Keine anonyme Anbieterkennzeichnung für Websites
Keine anonyme Anbieterkennzeichnung für Websites
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… soll bei Rechtsverstößen verklagt werden können. Nun gab und gibt es Angebote, die es anbieten, eine Briefkastenadresse im In- oder Ausland bereitzustellen. Es ist jedoch nicht zulässig, eine Briefkastenadresse im Impressum anzugeben. Denn unter …
Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beim Fahren eines zu schweren Campingwagens?
Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beim Fahren eines zu schweren Campingwagens?
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Schritten bis hin zu einer Überschreitung von über 30 %, die jeweils einen Punkt in Flensburg vorsehen sowie ein maximales Bußgeld in Höhe von 380 Euro. Zu schwerer Campingwagen im Urlaub - Welche Besonderheiten gelten im Ausland? Besonders …
Produktpiraterie und Markenfälschung: Rechtliche Schritte gegen Nachahmer-Waren
Produktpiraterie und Markenfälschung: Rechtliche Schritte gegen Nachahmer-Waren
28.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… die Sicherheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Netzwerke von Produktfälschern aufdecken Nachdem Plagiate aus dem Ausland , insbesondere aus China und Thailand , nach Europa gelangen, ergreifen wir gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung von Produktpiraterie …
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
28.02.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Die Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber ausländischen Partnern gestaltet sich oft schwierig. Überprüfen Sie das Impressum von Internetangeboten auf dessen Seriosität. Seien Sie vorsichtig bei der Weitergabe persönlicher Informationen …
Typische Streitpunkte und Fehler bei der Einberufung von Gesellschafterversammlungen in der Personengesellschaft.
Typische Streitpunkte und Fehler bei der Einberufung von Gesellschafterversammlungen in der Personengesellschaft.
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… entsteht ein Konflikt, als ein Partner eine Gesellschafterversammlung einberuft, um über die Expansion ins Ausland zu entscheiden. Die anderen Partner waren der Meinung, dass eine solche Entscheidung eine vorherige umfassende Diskussion …
Bankrecht: grenzüberschreitende Zahlungsmeldungen
Bankrecht: grenzüberschreitende Zahlungsmeldungen
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) sind aus dem Ausland eingehende oder ins Ausland ausgehende Zahlungen an die Deutsche Bundesbank zu melden. Vornahme der Meldungen an die Bundesbank bei grenzüberschreitenden Tätigkeit in folgenden …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
… angeführt, aber ebenso akzeptiert werden: Ausländische Gerichtsurteile Gerichtlich eröffnete handschriftliche Testamente Der deutsche Erbschein Notarielle Erbverträge oder notarielle Testamente die außerhalb Spaniens errichtet worden. Damit …
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
Erbe ausschlagen⚠️Welche Fristen & Kosten gelten?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ausschlagen, muss das innerhalb einer Frist von sechs Wochen passieren, bzw. 6 Monaten, sollten Sie im Ausland leben. Es gibt eine Reihe von Gründen für eine Erbausschlagung, wie zum Beispiel ein verschuldeter Nachlass Eine Alternative …
Job-Scamming: Was tun? 0% Lohn und 100% Probleme?
Job-Scamming: Was tun? 0% Lohn und 100% Probleme?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… oder den Nebenjob annehmen zu können. Im Hintergrund passiert Folgendes! Was tatsächlich passiert: Sie werden unbemerkt durch eine Kontoeröffnung bei ausländischen Banken geschleust. Dort weisen Sie sich wie gewohnt mit Ihrem Personalausweis …
Love Scamming und Romance Scammer: Was tun bei "Liebesbetrug" und Geldverlust? Empfehlungen vom Rechtsanwalt.
Love Scamming und Romance Scammer: Was tun bei "Liebesbetrug" und Geldverlust? Empfehlungen vom Rechtsanwalt.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… hergestellt wurde, erfindet der Scammer eine Krise. Dies könnte eine plötzliche Krankheit, ein geschäftlicher Notfall, ein festgefahrener Vertrag im Ausland oder ein anderes dringendes Problem sein, das finanzielle Mittel erfordert …
Haftungsbescheid nach § 71 AO wegen (Beihilfe zur) Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung. Was tun?
Haftungsbescheid nach § 71 AO wegen (Beihilfe zur) Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung. Was tun?
26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Fall sein, wenn Vermögenswerte ins Ausland transferiert wurden oder der Schuldner insolvent ist. Die Ausstellung eines Haftungsbescheids ist oft das Ergebnis einer sorgfältigen Prüfung durch das Finanzamt. Dabei wird untersucht, ob …
Datenschutz in der Schweiz: Wie Geschäftsführer mit ihrem Privatvermögen haften (ein ziemlicher Hammer!)
Datenschutz in der Schweiz: Wie Geschäftsführer mit ihrem Privatvermögen haften (ein ziemlicher Hammer!)
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… ist es sehr erstaunlich, dass bisher nicht mehr über das DSG Schweiz veröffentlicht wurde. Das Gesetz betrifft Datenschutzsachverhalte, die grundsätzlich Auswirkungen in der Schweiz haben, auch wenn sie im Ausland veranlasst wurden. Dies stellt …
Einbenennung und Adoption
Einbenennung und Adoption
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… der leiblichen Eltern. Internationale Aspekte: Bei der Adoption eines ausländischen Kindes erhält das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit. Dieser Beitrag kann eine auf den persönlichen Lebenssachverhalt angepasste anwaltlich Beratung …
Deutsches Urheberrecht bei Auslandsverletzungen
Deutsches Urheberrecht bei Auslandsverletzungen
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
LG Köln stärkt Urhebern mit Urteil vom 21.12.2023 den Rücken Das deutsche Urheberrecht kann auch dann angewandt werden, wenn die Verletzung des Urheberrechts auf einer ausländischen Webseite erfolgt ist. Das hat das Landgericht Köln …
Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
Überblick über das Schiedsgerichtsverfahren in Spanien
26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Ley de Arbitraje). Einige Regelungen können selbst dann zur Anwendung kommen, wenn sich der Schiedsort im Ausland befindet (Art. 1 Abs. 2 Ley de Arbitraje). Zunächst ist zu prüfen, ob wirksam eine Schiedsklausel vereinbart wurde …
AuslandsBAföG: So beantragen Sie die Unterstützung für Auslandsaufenthalte
anwalt.de-Ratgeber
AuslandsBAföG: So beantragen Sie die Unterstützung für Auslandsaufenthalte
26.02.2024
Ob Auslandsjahr, Schüleraustausch, Auslandssemester, Freiwilligendienst im Ausland oder Work-and-Travel-Aufenthalt: Erfahrungen im Ausland können für Schüler und Studierende neben Kultur, Spracherwerb und einer Extra-Meile im Lebenslauf …
Entlassung aus der Staatsangehörigkeit in Serbien - Was erwartet Sie bei der Ausbürgerung?
Entlassung aus der Staatsangehörigkeit in Serbien - Was erwartet Sie bei der Ausbürgerung?
| 25.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… Verfahren gegen die Person in Serbien laufen und eine Freiheitsstrafe verbüßt haben; eine ausländische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis hat, dass die Person in eine ausländische Staatsbürgerschaft aufgenommen wird. Bei der Einreichung …
TradeVision / VisionFX –anwaltliche Unterstützung
TradeVision / VisionFX –anwaltliche Unterstützung
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… im Handelsregister oder einen Eintrag in einem sonstigen Firmenverzeichnis im Ausland. Auch eine Lizenznummer, unter der die Firma bei einer Aufsichtsbehörde registriert sein soll, findet sich nicht. Es ist deshalb davon auszugehen …
Schlepperei - Menschenhandel / Human trafficking
Schlepperei - Menschenhandel / Human trafficking
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… ist, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren zu bestrafen. Als eine Verurteilung gilt auch eine solche durch ein ausländisches Gericht in einem den Grundsätzen des Art. 6 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten entsprechenden …