2.941 Ergebnisse für Sachverständigengutachten

Suche wird geladen …

Wie oft müssen Berufstätige lüften?
Wie oft müssen Berufstätige lüften?
| 29.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ein Vermieter ein Sachverständigengutachten in Auftrag, um den Grund für den Schimmelbefall herauszufinden. Der Gutachter stellte fest, dass sich der Schimmel wegen unzureichenden Lüftens gebildet hatte. Da die Miete zu Unrecht gemindert worden …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 2:  Gerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 2: Gerichtliche Möglichkeiten
| 22.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… sind Zeugenaussagen, Sachverständigengutachten durch einen in Tschechien gerichtlich anerkannten Gutachter, Inaugenscheinnahme durch das Gericht, Vorlage von Urkunden und Vernehmung des Schuldners. In der tschechischen Praxis haben Urkunden …
Doch nicht der Vater: Neue Urteile bei Scheinvaterschaft
Doch nicht der Vater: Neue Urteile bei Scheinvaterschaft
| 17.10.2012 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… oder die Ehefrau versucht hat, den Ehemann von der gerichtlichen Feststellung der Vaterschaft abzuhalten. Steht die Nichtvaterschaft aufgrund anderer Umstände fest (hier Sachverständigengutachten im Unterhaltsverfahren), so genügt die Täuschung …
Freie Fachwerkstatt nach einem Unfall bei einem Fahrzeug über drei Jahre
Freie Fachwerkstatt nach einem Unfall bei einem Fahrzeug über drei Jahre
| 09.10.2012 von SALLECK + PARTNER
… fuhr dessen Fahrerin rückwärts und beschädigte das Fahrzeug der Münchnerin am Stoßfänger vorne links und am linken vorderen Scheinwerfer. Die Geschädigte holte ein Sachverständigengutachten zu den voraussichtlichen Beseitigungskosten …
Keine Abschiebung bei Reiseunfähigkeit infolge latenter Suizidgefahr
Keine Abschiebung bei Reiseunfähigkeit infolge latenter Suizidgefahr
| 25.09.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… eines Sachverständigengutachtens, z. B. durch das Gesundheitsamt, an. Die Ausländerbehörde lehnte dieses ab und leitete Abschiebemaßnahmen ein. Den von Rechtsanwalt Grgic gestellten Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz lehnte zunächst …
Straftat im Rausch: Immer unschuldig?
Straftat im Rausch: Immer unschuldig?
| 19.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ist auch das Sachverständigengutachten von entscheidender Bedeutung für die Antwort, ob- wie es das Strafgesetzbuch (StGB) nennt - eine krankhafte seelische Störung im Fall vorlag. Auch volle Strafbarkeit trotz Trunkenheit möglich Anders sieht …
„Man“ muss nur richtig lüften… – 3 bis 4 Mal Stoßlüften pro Tag ist Mietern zumutbar, auch für beschäftigte
„Man“ muss nur richtig lüften… – 3 bis 4 Mal Stoßlüften pro Tag ist Mietern zumutbar, auch für beschäftigte
| 14.09.2012 von Benholz Mackner Faust
… Diese Gerichtsverfahren werden nahezu ausschließlich durch von den Gerichten eingeholte Sachverständigengutachten entschieden, in denen der Sachverständige die Verantwortlichkeiten „festlegt". Wenn sowohl ein Baumangel als auch fehlerhaftes …
Erstattung von Sachverständigenkosten
Erstattung von Sachverständigenkosten
| 07.09.2012 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Inzwischen ist es leider an der Tagesordnung, dass die Haftpflichtversicherer die Kosten der Unfallregulierung senken wollen. Die Kosten für die Anfertigung eines Kfz-Sachverständigengutachtens sind jedoch grundsätzlich als erforderlicher …
Urteil zum Filesharing – Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.03.2012 (Az. 12 O 579/10), weist Klage ab
Urteil zum Filesharing – Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.03.2012 (Az. 12 O 579/10), weist Klage ab
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… finanziellem Aufwand (Sachverständigengutachten) zu entkräften ist. Die uns vorliegenden Verfahren sowie die aktuelle Entscheidung zeigen gleichzeitig, dass Filesharing Abmahnungen von Betroffenen ernst genommen werden sollten. Wer zu spät reagiert …
Vorsicht Katze: Biss mit Folgeschaden
Vorsicht Katze: Biss mit Folgeschaden
| 06.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… hinaus aber keine Kosten für künftige Spätschäden übernehmen wollten, landete der Katzenbiss vor Gericht. Dabei war nach dem Sachverständigengutachten die Möglichkeit späterer Schäden nicht auszuschließen. Insbesondere die nach dem Biss …
Pflichtverteidiger - wann besteht ein Anspruch auf Beiordnung?
Pflichtverteidiger - wann besteht ein Anspruch auf Beiordnung?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… zu Beweiszwecken herangezogen werden sich in den Akten ein Sachverständigengutachten über die Frage der sog. Schuld (also Alkoholisierung oder Rauschzustand im Zeitpunkt der Tat) ein Sachverständigengutachten entscheidendes Beweismittel gegen …
Wichtig nicht nur für Handwerker – Hinweispflicht des Unternehmers in Bezug auf  Nachfolgearbeiten?
Wichtig nicht nur für Handwerker – Hinweispflicht des Unternehmers in Bezug auf Nachfolgearbeiten?
| 30.08.2012 von Benholz Mackner Faust
… Die Grundsätze sind allerdings bei jedem neuen Sachverhalt einzelfallbezogen zu prüfen. Am Ende entscheiden in Bausachen, in denen es um Mängel geht, fast immer die Sachverständigengutachten die Haftungsquoten. Autor: Rechtsanwalt Roland Faust zugleich Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Kanzlei BMF Rechtsanwälte/ Fachanwälte
Rechtsanwalt erwirkt Freispruch für Mandantin in Strafsache wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte
Rechtsanwalt erwirkt Freispruch für Mandantin in Strafsache wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
… Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig war, das Unrecht ihrer Tat einzusehen. Mit Beschluss vom 03.05.2012 wurde angeordnet, die Angeklagte daraufhin zu untersuchen. Durch Sachverständigengutachten wurde dann …
Geschwindigkeitsüberschreitung – Was ist zu tun?
Geschwindigkeitsüberschreitung – Was ist zu tun?
| 16.08.2012 von LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte
… abzuziehen. Erfolgte die Zeitfeststellung mittels Überwachungskamera: Der vorgeworfene Wert kann allenfalls durch ein Sachverständigengutachten widerlegt werden. 9. Wie lange darf die Bußgeldstelle mit dem Verschicken des Anhörungsbogens warten …
Mieter räumt nach Kündigung nicht: Was ist zu tun?
Mieter räumt nach Kündigung nicht: Was ist zu tun?
| 10.08.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… zu erheben. Es müssen Zeugen gehört oder Sachverständigengutachten eingeholt werden. In diesen Fällen lässt sich schwer abschätzen, wie lange sich das Verfahren hinziehen wird, denn das hängt dann von vielen Faktoren ab: der Arbeitsbelastung …
Abrechnung nach Gutachten: Gilt der Preis einer Fachwerkstatt?
Abrechnung nach Gutachten: Gilt der Preis einer Fachwerkstatt?
| 08.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Es ist im Verkehrsrecht ein Dauerthema. Wenn der durch einen Unfall Geschädigte auf Grundlage eines Sachverständigengutachtens abrechnen will, so kann er dies grundsätzlich tun. Niemand ist gezwungen, die Reparatur auch tatsächlich …
Niedrig hängende Äste beschädigen Lkw
Niedrig hängende Äste beschädigen Lkw
| 06.08.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sie den Ast nicht zurückgeschnitten hatte. Nachdem das Landgericht Augsburg eine Haftung der Gemeinde abgelehnt hatte, musste das Oberlandesgericht (OLG) über die Berufung des Lkw-Eigentümers entscheiden. Laut dem Sachverständigengutachten
Mietminderung unberechtigt? Fristlose Kündigung droht!
Mietminderung unberechtigt? Fristlose Kündigung droht!
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Rückstand aufgelaufen war, kündigte der Vermieter den Mietvertrag fristlos. Der Mieter berief sich auf sein Minderungsrecht, hatte aber die Ursache der Schimmelbildung falsch eingeschätzt. Denn ein Sachverständigengutachten ergab …
Risiko des Mieters hinsichtlich der Kündigung des Mietvertrags wegen Mietminderung
Risiko des Mieters hinsichtlich der Kündigung des Mietvertrags wegen Mietminderung
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
… berechtigt minderten. Das gerichtlich eingeholte Sachverständigengutachten erbrachte ein falsches Heiz- und Lüftungsverhalten der Mieter als Ursache des Schimmels. In der Presseerklärung des BGH vom 11.07.2012 führte das Gericht dazu aus: „ Für …
Wohnungskauf: Preis und Wert müssen stimmen
Wohnungskauf: Preis und Wert müssen stimmen
| 05.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sollte rückabgewickelt werden. Denn der Käufer hatte 79.000 Euro für die Immobilie bezahlt, obwohl sie damals gemäß einem Sachverständigengutachten lediglich einen Verkehrswert von 29.000 Euro hatte. Neben diesem auffälligen Missverhältnis machten …
Und wieder der Baugrund: Arglist des Bauunternehmers verlängert die Haftung
Und wieder der Baugrund: Arglist des Bauunternehmers verlängert die Haftung
| 05.06.2012 von Benholz Mackner Faust
… auf die Notwendigkeit einer Baugrunduntersuchung hinweisen; ansonsten besteht auch für sie ein Haftungsrisiko! Bauherren trifft auch die Obliegenheit, ein geotechnisches Sachverständigengutachten einzuholen. Bauunternehmer müssen schon bei Geltung der VOB …
BGH hebt Freispruch eines Proberichters vom Vorwurf der Rechtsbeugung auf
BGH hebt Freispruch eines Proberichters vom Vorwurf der Rechtsbeugung auf
| 04.06.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Beschuldigten ein, um diesen zu einem Geständnis zu veranlassen. Außerdem wollte er erreichen, dass der Beschuldigte nach Urteilsverkündung sogleich auf Rechtsmittel verzichtete. Dem Angeklagten war aufgrund eines Sachverständigengutachtens bekannt …
Frühjahrsputz am Auto - Schaden in Waschanlage mit Schlepptrossenbetrieb
Frühjahrsputz am Auto - Schaden in Waschanlage mit Schlepptrossenbetrieb
| 27.04.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… in seinem Fahrzeug sitzen bleibt, während dieses durch die Waschstraße gezogen wird. In zweiter Instanz wiesen die Richter des Landgerichts Berlin (51 S 27/11) die Klage der Frau zurück. Es sei trotz Sachverständigengutachtens nicht zu klären …
Verteidigung gegen den Vorwurf des unerlaubtenn Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB)
Verteidigung gegen den Vorwurf des unerlaubtenn Entfernens vom Unfallort (§ 142 StGB)
| 11.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… vorzubringen. In vielen Fällen muss auch ein Sachverständigengutachten zur Frage der Wahrnehmbarkeit eingeholt werden. Ihr Rechtsanwalt weiß, welche Verteidigungsansätze sich aus der Akte ergeben und kann die entsprechenden Schriftsätze fertigen …