2.941 Ergebnisse für Sachverständigengutachten

Suche wird geladen …

Kaskoschaden: Falschangaben in der Schadensanzeige führen zu Leistungsfreiheit der Versicherung
Kaskoschaden: Falschangaben in der Schadensanzeige führen zu Leistungsfreiheit der Versicherung
| 01.04.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… und schleuderte über die gesamte Fahrbahn. Beim Ausfüllen des Schadensformulars der Versicherung gab er wahrheitswidrig eine Geschwindigkeit von 70 km/h an. Ein Sachverständigengutachten stellte eine Geschwindigkeit von 95 km/h unstreitig fest …
Verbraucherfrust — Geschmacksverlust?
Verbraucherfrust — Geschmacksverlust?
| 18.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Funktion von Sachverständigengutachten. Die 32 Kommissionsmitglieder werden vom Bundesernährungsministerium für insgesamt 5 Jahre ernannt und bestehen aus Vertretern der Lebensmittelindustrie, der Veterinärmedizin, dem Bauernverband …
Die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten
Die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten
| 25.02.2010 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… ist, was in aller Regel nur durch Einholung eines Sachverständigengutachtens erfolgen kann. Will man diese Schwierigkeiten vermeiden, sollte entweder ganz auf die Vereinbarung eines Stundenlohnes verzichtet werden oder aber die Anzahl …
Qualifizierter Rotlichtverstoß u. Fahrverbot! Keine Ermittlung d. Rotlichtzeit durch Zeugenschätzung
Qualifizierter Rotlichtverstoß u. Fahrverbot! Keine Ermittlung d. Rotlichtzeit durch Zeugenschätzung
| 27.01.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… ein Rotlichtverstoß im Kreuzungsbereich vorgeworfen, den er begangen haben soll, woraufhin es zu einem Verkehrsunfall kam. Im Gerichtsverfahren vor dem AG Hagen hatte das Sachverständigengutachten ergeben, dass die Lichtzeichenanlage …
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zum Schadenersatzrecht
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zum Schadenersatzrecht
| 13.01.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… In seiner Entscheidung vom 13.10.2009 (Az.: VI 318/08) hatte sich der BGH mit der Frage zu befassen, welche Anforderungen an ein Sachverständigengutachten in Bezug auf den Restwert zu erfüllen sind. Wird nach einem Verkehrsunfall im Rahmen …
Schlappe bei der Jagd auf Temposünder: Messungen mit PoliScan Speed angreifbar
Schlappe bei der Jagd auf Temposünder: Messungen mit PoliScan Speed angreifbar
| 12.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… auf der Grundlage eines Sachverständigengutachtens, gegen die Verwertbarkeit der Messung mit PoliScan Speed entschieden. Es folgt in der Urteilsbegründung eine Auflistung der Problempunkte(nachzulesen auch bei Löhle, Gutachterliche Stellungnahme …
Sachverständigenkosten im Bußgeldverfahren sind vom Rechtsschutzversicherer zu erstatten!
Sachverständigenkosten im Bußgeldverfahren sind vom Rechtsschutzversicherer zu erstatten!
| 07.01.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das AG Saarbrücken hat am 18.08.2009 entschieden, dass die Kosten eines Sachverständigengutachtens, das vom Betroffenen bzw. dessen Anwalt in Auftrag gegeben worden ist, bei einem Bußgeldverfahren vom jeweiligen Rechtsschutzversicherer …
Hörgeräte: Festbeträge sind nicht zulässig
Hörgeräte: Festbeträge sind nicht zulässig
| 18.12.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… die den Festbetrag übersteigenden Kosten in Höhe von 3.073 Euro zu übernehmen. Das Sozialgericht hatte Beweis erhoben durch Einholung u.a. eines Sachverständigengutachtens zu der Frage, ob die Versorgung mit einem Festbetragshörgerät objektiv …
Wer lügt, ist schlecht versichert
Wer lügt, ist schlecht versichert
| 10.12.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… dies nicht gelang, werteten die Richter die auch nach einem entsprechenden medizinischen Sachverständigengutachten noch bestehenden Zweifel bezüglich des nachträglichen Erinnerungsverlustes zu seinen Ungunsten. Sie bestätigten die Vorinstanz …
Nutzungsausfallentschädigung für 150 Tage wegen überlanger Reparatur?
Nutzungsausfallentschädigung für 150 Tage wegen überlanger Reparatur?
| 30.11.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Sein Fahrzeug sei eine Sonderanfertigung. Die Ersatzteile seien nicht vorrätig, sondern mussten in Italien bestellt werden. Die Reparatur habe sich daher viel länger - als im Sachverständigengutachten geschätzt - hingezogen. Dafür müsse …
Der schelle Weg zum Geld für den Vermieter
Der schelle Weg zum Geld für den Vermieter
| 20.11.2009 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… privatschriftlichen Urkunden aus, die ihrem Inhalt nach darauf hinauslaufen, die nicht zugelassene Zeugenaussage, das nicht zugelassenes Sachverständigengutachten oder das Ergebnis einer Besichtigung dem Gericht mitzuteilen. Dem entsprechend …
Schadensersatz für Demontagekosten nach Rücktritt vom Kauf
Schadensersatz für Demontagekosten nach Rücktritt vom Kauf
| 10.11.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… von Sachmängeln war. Dies ist nicht der Fall, weil der in der Heiztruhe eingebaute Mischer mangelhaft ist. Das eingeholte Sachverständigengutachten hat die Behauptung der Klägerin bestätigt, dass der Mischer nicht durch kontinuierliches Pendeln …
Hebamme haftet für groben Behandlungsfehler
Hebamme haftet für groben Behandlungsfehler
| 13.10.2009 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… vorgeben. In der Verabreichung des Nasensprays sah es hingegen einen groben Behandlungsfehler der Hebamme. Auf der Grundlage gynäkologischer Sachverständigengutachten kam das OLG zu dem Ergebnis, dass die Verabreichung von Syntocinon …
Erbrechtsreform 2009 – Weniger Geld für Enterbte?
Erbrechtsreform 2009 – Weniger Geld für Enterbte?
| 25.09.2009 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
… Einweisung in das Landeskrankenhaus, zerstückelte die Leiche und versteckte die Leichenteile im Wald. Das über den psychotischen Sohn eingeholte Sachverständigengutachten ergab, dass er zwar das Unrecht seiner Tat einsehen konnte, er jedoch …
Führt Hustensaft zu alkoholbedingtem Fahrverbot?
Führt Hustensaft zu alkoholbedingtem Fahrverbot?
| 26.08.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Sachverständigengutachten einholen müssen. Hierzu wurde die Sache wieder an die Vorinstanz verwiesen. OLG Hamm - Az. 2 Ss OWi 890/08 Bei verkehrsrechtlichen Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung: Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Fremde Pferde sollte man nicht füttern
Fremde Pferde sollte man nicht füttern
| 18.08.2009 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… nicht beachtet. Die Tiere erlitten eine Kolik, eine Stute musste eingeschläfert werden. Das Gericht hat einen Eigentumsverletzung bejaht und kam nach einem Sachverständigengutachten zu dem Ergebnis, dass das Füttern des Heus für die Koliken …
Verkehrsunfall: Kosten für Besitzbescheinigung sind vom Gegner zu tragen!
Verkehrsunfall: Kosten für Besitzbescheinigung sind vom Gegner zu tragen!
| 05.08.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zunächst fiktiv auf der Grundlage des erstellten Sachverständigengutachtens. Die Beklagte rechnete den Fahrzeugschaden jedoch lediglich auf Totalschadenbasis mit einem geringeren Schadensbetrag ab und wies die Klägerin darauf hin …
DG-Fonds: Bank zu Schadensersatz verurteilt
DG-Fonds: Bank zu Schadensersatz verurteilt
| 16.07.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… 500 Millionen Euro. Zu den Fonds liegen Hahn Rechtsanwälte mehrere Sachverständigengutachten vor, die zahlreiche Prospektfehler nachweisen. Zum Kanzleiprofil: Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) nimmt laut JUVE, Handbuch für …
Vorsicht bei Auftragserteilung an Werkstatt!
Vorsicht bei Auftragserteilung an Werkstatt!
| 27.05.2009 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… nach Einholung eines Sachverständigengutachtens noch überlegen möchte, sollte aufpassen, welchen Auftrag er der Werkstatt erteilt. Ein Hinweis "Reparaturauftrag bleibt vorbehalten" oder "Reparatur erst nach Rücksprache nach Vorliegen des Gutachtens" ist ratsam. RA Andreas Schwartmann, Köln info@rechtsanwalt-schwartmann.de www.rechtsanwalt-schwartmann.de
Kurz und knapp 97 (Erbrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Europarecht)
Kurz und knapp 97 (Erbrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Europarecht)
| 27.04.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… bis vor das Oberlandesgericht Frankfurt am Main und bekam Recht. Denn der Versicherte durfte darauf vertrauen, dass das der Schadensregulierung zugrundeliegende Sachverständigengutachten korrekt ist. (Az.: 3 U 270/07) Verbraucherschutz auf EU-Niveau …
Restwert: Restwertaufkäufer aus dem Internet?
Restwert: Restwertaufkäufer aus dem Internet?
| 27.04.2009 von Rechtsanwalt Michael Vogt
… der in einem Sachverständigengutachten für den regionalen Markt ermittelte Restwert in Abzug zu bringen. (BGH, Urteil vom 13.01.2009, VI ZR 205/08) Im Veräußerungsfall ist der Geschädigte grundsätzlich nicht verpflichtet, einen Sondermarkt für …
Unfallflucht - Schürfspuren im Klarlack eines PKW können leicht fehlinterpretiert werden
Unfallflucht - Schürfspuren im Klarlack eines PKW können leicht fehlinterpretiert werden
| 25.03.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Sachverständigengutachten in Auftrag geben, mit dessen Hilfe bei der Staatsanwaltschaft Zweifel hinsichtlich der Zuordnung des Schadens geweckt werden. In der Folge wird das Verfahren dann nicht selten gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt, was keine …
Maßnahmen der Verwaltungsbehörde nach Konsum sog. „weicher Drogen“
Maßnahmen der Verwaltungsbehörde nach Konsum sog. „weicher Drogen“
| 25.11.2008 von Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker
… des BayVGH, welche auf zwei eingeholten Sachverständigengutachten beruhte, wurden die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Abhängigkeit des THC-COOH Wertes zur Konsumhäufigkeit herausgestellt.
OLG Karlsruhe: Wirksame Kündigung per Fax
OLG Karlsruhe: Wirksame Kündigung per Fax
| 17.11.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… nach einem vom Gericht eingeholten Sachverständigengutachten allerdings 0%. Der Senat entschied daher, dass Aufgrund des Ablaufs der Kommunikation bei den hier verwendeten Geräten bei einem „OK“-Vermerk generell davon ausgegangen werden könne …