294 Ergebnisse für Strafverteidiger

Suche wird geladen …

Vorläufige Festnahme und Untersuchungshaft
Vorläufige Festnahme und Untersuchungshaft
| 25.04.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Strafrecht Cara-Lavinia Sonneborn
Bei einer vorläufigen Festnahme, also einer Festnahme ohne richterlichen Haftbefehl, muss spätestens am Tag nach der Festnahme bis 24:00 Uhr eine Vorführung vor dem Richter stattfinden. Bei dieser sogenannten Vorführung wird dann …
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
Die Strafverteidigung bei den Körperverletzungsdelikten
| 18.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Die vorsätzliche Körperverletzung gem. § 223 StGB – Grundtatbestand der Körperverletzungsdelikte Als Opfer oder vermeintlicher Täter einer Körperverletzung stellt sich oft die Frage, ab wann die Strafbarkeit überhaupt erst beginnt. Denn …
Strafverteidigung beim Diebstahl (§ 242 StGB)
Strafverteidigung beim Diebstahl (§ 242 StGB)
| 31.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Nahezu jeder wird im Laufe seines Lebens mit einem Diebstahl konfrontiert, entweder als Opfer oder gar als vermeintlicher Täter. Man sollte meinen, dass ein Diebstahl leicht zu erkennen sei. Die Voraussetzungen hierfür sind auch auf den …
Strafverteidigung – wie kann ein Anwalt helfen?
Strafverteidigung – wie kann ein Anwalt helfen?
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Im Strafrecht geht es immer um die Verteidigung und den Schutz wichtiger Rechtsgüter. Deshalb ist die Verletzung dieser Rechtsgüter oft mit Strafe bedroht. Sowohl als Beschuldigter als auch als Opfer einer Straftat muss man während des …
Verhaltenstipps: Vergewaltigung und sexuelle Nötigung nach § 177 StGB
Verhaltenstipps: Vergewaltigung und sexuelle Nötigung nach § 177 StGB
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Im Sexualstrafrecht bedarf es, wie in kaum einem anderen Bereich des Strafrechts, eines besonderen Fingerspitzengefühls und höherer Sensibilität für die Bedürfnisse des Mandanten und des Einzelfalls. Bereits allein die Anschuldigung kann …
Strafverteidigung ist Kämpfen mit Verstand, Überzeugung und Lebenserfahrung!
Strafverteidigung ist Kämpfen mit Verstand, Überzeugung und Lebenserfahrung!
| 07.03.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Als eine auf Strafrecht spezialisierte Anwältin erhalte ich des Öfteren unterschiedliche Fragen zu den folgenden strafrechtlichen Problemen: Ich habe von der Polizei einen Anhörungsbogen erhalten. Wie soll ich mich verhalten? Soll ich mich …
Verhaltenstipp bei der Vernehmung durch die Polizei und Herausgabe des iPhones
Verhaltenstipp bei der Vernehmung durch die Polizei und Herausgabe des iPhones
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Der Streit zwischen Apple und der US-Regierung hat auch in Deutschland praktische Bedeutung bei der Verfolgung von Straftaten. Jede Information kann für die Ermittlungsbehörden wichtig sein. Nicht selten will die Polizei auf digitale …
Der Strafbefehl - die Zustellung in der Europäischen Union oder an Ausländer ohne ausreichende Deutschkenntnisse
Der Strafbefehl - die Zustellung in der Europäischen Union oder an Ausländer ohne ausreichende Deutschkenntnisse
| 01.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
In Deutschland wird eine beträchtliche Anzahl von Strafverfahren im Strafbefehlsverfahren erledigt. Siehe ergänzend zum Thema „Strafbefehl” meine Beiträge auf anwalt.de: …
Erkennungsdienstliche Behandlung - Verhaltenstipps
Erkennungsdienstliche Behandlung - Verhaltenstipps
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Die erkennungsdienstliche (ED) Behandlung nach § 81b zweite Alternative Strafprozessordnung ist eine polizeilich-präventive Maßnahme, die aber nicht in der landesrechtlichen Gefahrenabwehr geregelt ist, sondern in der Strafprozessordnung. …
Verfahren gegen vier BayernLB-Vorstände eingestellt
Verfahren gegen vier BayernLB-Vorstände eingestellt
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Gericht stellt das Verfahren von vier Managern wegen des Verdachts der Untreue und Bestechung im Zusammenhang mit der Hypo Alpe Adria Bank-Übernahme ein. Die ehemaligen Vorstände der BayernLB waren vor dem Landgericht München wegen des …
Jugendstrafrecht - Für wen sind die Regelungen des JGG anwendbar?
Jugendstrafrecht - Für wen sind die Regelungen des JGG anwendbar?
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Der deutsche Strafprozess hält mit dem Jugendstrafrecht eine Form der Sanktionierung vor, die speziell auf junge Angeklagte ausgerichtet ist. Anders als im allgemeinen Strafrecht geht es im Jugendstrafrecht weniger um Schuldausgleich …
Subventionsbetrug – Wie kann man sich effektiv verteidigen?
Subventionsbetrug – Wie kann man sich effektiv verteidigen?
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Ein Betrug kann in vielen unterschiedlichen Formen auftreten. Eine besondere Form ist der Subventionsbetrug, der in § 264 StGB seine eigene Norm gefunden hat. Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird demnach bestraft, …
Der besonders schwere Betrug
Der besonders schwere Betrug
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Gewerbsmäßiger Betrug oder Betrug als Mitglied einer Bande wird härter bestraft. Aber nicht in jedem Fall droht eine erhöhte Strafe. Der einfache Betrug nach § 263 StGB wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe bestraft. …
§ 184b StGB: Mangas und Comics – Strafbarer Besitz und Verbreitung von fiktiver Kinderpornografie?
§ 184b StGB: Mangas und Comics – Strafbarer Besitz und Verbreitung von fiktiver Kinderpornografie?
| 31.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Der Vorwurf des Verbreitens, Erwerbens und Besitzes von kinderpornografischen Schriften (§ 184b StGB) wird zumeist im Zusammenhang mit Fotos oder Videos erhoben. Grundsätzlich können jedoch alle Medien unter den Begriff der …
Griff zum Hals und Würgen des Opfers
Griff zum Hals und Würgen des Opfers
| 04.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Nach Paragraph 224 Absatz 1 Nr. 5 Strafgesetzbuch wird die gefährliche Körperverletzung mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. Macht der Geschädigte Angaben, er sei vom Beschuldigte am Hals gewürgt worden, …
2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs bezweifelt Verfassungsmäßigkeit der Wahlfeststellung
2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs bezweifelt Verfassungsmäßigkeit der Wahlfeststellung
| 30.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Das wird die Entscheidung des Jahres 2014 werden. Sollten die übrigen Strafsenate des Bundesgerichtshofs, insgesamt sind es fünf Strafsenate, an ihre Rechtsprechung festhalten, dass die so genannte ungleichartige Wahlfeststellung eine …
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Ein Führerscheinentzug hat für viele Menschen schwere Konsequenzen. Sei es privater oder beruflicher Natur. Aus diesem Grund trifft der Entzug der Fahrerlaubnis viele Menschen härter als die begleitende Geldstrafe. Einer der häufigsten …
80.000 Euro Schmerzensgeld nach erfundener Vergewaltigung
80.000 Euro Schmerzensgeld nach erfundener Vergewaltigung
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Ein aktueller Fall zeigt die Schwierigkeiten eines Vergewaltigungsprozesses mit einem andern Ausgang: Mit ihrer Falschaussage (Mehr dazu: http://www.rechtsanwalt-falschaussage.de/falsche-uneidliche-aussage-153-stgb/) brachte Heidi K. einen …
Strafbefehl gegen Limburger Bischof
Strafbefehl gegen Limburger Bischof
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Wie aus den Medien (Süddeutsche Zeitung, Spiegel) zu entnehmen ist, hat die Staatsanwaltschaft Hamburg, einen Strafbefehl gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Elst wegen einer falschen eidlichen Erklärung beantragt. Im Zusammenhang mit …
Revision im Strafverfahren
Revision im Strafverfahren
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
Strafverteidigung im Revisionsverfahren Die Revision im Strafverfahren ist neben der Berufung ein in der Strafprozessordnung vorgesehenes Rechtsmittel, das in den §§ 333 ff. StPO geregelt ist. Die Revision bildet für Sie im Strafverfahren …
Gegen Sie wird wegen eines Sexualdelikts ermittelt  - was tun ?
Gegen Sie wird wegen eines Sexualdelikts ermittelt - was tun ?
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Arne Timmermann
Der Vorwurf, eine Vergewaltigung oder einen sexuellen Missbrauch begangen zu haben, bedeutet für den Beschuldigten oft einen Kampf gegen die Vernichtung seiner wirtschaftlichen Existenz, seiner Familie oder Ehe und seines Rufes. Auch wenn …
Insolvenzstrafrecht - Strafrechtliche Risiken für Geschäftsführer
Insolvenzstrafrecht - Strafrechtliche Risiken für Geschäftsführer
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Als Teil des Wirtschaftsstrafrechts dient das Insolvenzstrafrecht vor allem einem: Der Gewährleistung eines ungehindert einfachen Wirtschaftslebens. Dabei stehen Insolvenzstraftaten freilich unter zunehmend breitem Interesse der …
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Wer betrunken im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug führt, hat gleich mehrere Sanktionen zu befürchten. Denn ab einer bestimmten Blutalkoholkonzentration (BAK) wird die Trunkenheitsfahrt nicht nur als Ordnungswidrigkeit verfolgt und …
Waren- und Warenkreditbetrug
Waren- und Warenkreditbetrug
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
„eBay"-Betrug - Kriminalität auf „eBay" und Co. Besonders dort, wo im Zusammenhang mit Online-Shops und -Auktionen Waren verkauft werden, bietet das Internet günstige Tatgelegenheiten für Betrugsdelikte. Das Bundesministerium für Inneres …