2.203 Ergebnisse für Bußgeldbescheid

Suche wird geladen …

Neuer Bußgeldkatalog unwirksam!
Neuer Bußgeldkatalog unwirksam!
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
… zum alten Bußgeldkatalog anschließen. Bis dahin können bereits angelaufene Verfahren und Bußgeldbescheide durch Einsprüche offen gehalten und die Rechtskraft von Bußgeldbescheiden bis auf Weiteres verhindert werden. Für jeden, dem seit dem 28 …
Anhörungsbogen nach Geschwindigkeitsmessung - Muss ich antworten?
Anhörungsbogen nach Geschwindigkeitsmessung - Muss ich antworten?
| 28.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… oder aber eine Einstellung des Bußgeldverfahrens, gegebenenfalls nach Rücknahme eines bereits erlassenen Bußgeldbescheids durch die Ermittlungsbehörde. Eine entscheidende Bedeutung kommt dabei dem Verhalten ganz früh zu, nämlich wenn der Anhörungsbogen …
7 Autofahrer-Sünden, 7 Tipps vom Verteidiger
7 Autofahrer-Sünden, 7 Tipps vom Verteidiger
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… und ein Verkehrsrechtler konsultiert werden. Schätzungsweise 15 Prozent der Bußgeldbescheide für zu schnelles Autofahren sind nicht rechtens. Oft sind Mess- oder Bedienfehler die Ursache, gerade bei Lasermessungen, wo der menschliche Faktor …
Erhöhtes Bußgeld im Straßenverkehr ab April 2020
Erhöhtes Bußgeld im Straßenverkehr ab April 2020
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Katharina Hildebrandt
… vorher waren es 80 €). Gegen einen Bußgeldbescheid und das Fahrverbot können Sie mit meiner Hilfe angehen. Insbesondere sind die Fahrverbote das schlimmste Übel, hiergegen kann jedoch im Rahmen eines Einspruchs vorgegangen werden und so …
OLG Köln zum „Härtefall" beim Absehen vom Fahrverbot und zu den Urteilsanforderungen
OLG Köln zum „Härtefall" beim Absehen vom Fahrverbot und zu den Urteilsanforderungen
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… wird lediglich mitgeteilt, dass bereits durch rechtskräftigen Bußgeldbescheid vom 18.08.2011 eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h mit einem Bußgeld von 120,- € geahndet wurde. Damit kann die Verzichtbarkeit des Fahrverbots insbesondere …
Geblitzt:  Ovelgönne, Barghorn, B 211, Abschnitt 70, Station 0,080, FR Oldenburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Ovelgönne, Barghorn, B 211, Abschnitt 70, Station 0,080, FR Oldenburg- Bußgeld vermeiden!
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind hier vom Blitzer erfasst worden und haben einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid der Bußgeldstelle des Landkreises Wesermarsch erhalten? Ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot …
Geblitzt: in Ratingen, BAB 3, km 92,275, FR Oberhausen- Tipps vom Fachanwalt
Geblitzt: in Ratingen, BAB 3, km 92,275, FR Oberhausen- Tipps vom Fachanwalt
| 08.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Bußgeldbescheid ist angreifbar. Statistisch gesehen ist fast jeder Bußgeldbescheid angreifbar. Im Rahmen einer deutschlandweiten Studie zu verschiedenen Messgerätetypen wurde festgestellt, dass bei ca. 2000 überprüften …
PoliScan speed - Geschwindigkeitsmessungen grundsätzlich nicht verwertbar?
PoliScan speed - Geschwindigkeitsmessungen grundsätzlich nicht verwertbar?
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… sich allerdings noch zeigen. Jedenfalls ist eine Verteidigung gegen Bußgeldbescheide, die auf einer Messung mit dem PoliScan speed-System beruhen, ersichtlich keinesfalls aussichtslos, auch wenn es auf den ersten Blick an der Messung nichts auszusetzen …
Geblitzt auf der Europakreuzung in Cottbus (Thiemstraße/Saarbrücker Straße) – Tipps vom Fachanwalt
Geblitzt auf der Europakreuzung in Cottbus (Thiemstraße/Saarbrücker Straße) – Tipps vom Fachanwalt
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Immer öfter ärgern sich Verkehrsteilnehmer aus Cottbus und Umland über Bußgeldbescheide, auf denen als Messstelle Cottbus, Thiemstraße/Ecke Saarbrücker Straße FR Lipezker Straße angegeben ist. Der Grund hierfür sind mehrere Geräte des Typs …
Geblitzt: BAB 3, km 92,275, Fahrtrichtung Oberhausen- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
Geblitzt: BAB 3, km 92,275, Fahrtrichtung Oberhausen- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Bußgeldbescheid ist angreifbar. Im Rahmen einer deutschlandweiten Studie zu verschiedenen Messgerätetypen wurde festgestellt, dass bei ca. 2000 überprüften Geschwindigkeitsmessungen 5 Prozent der Messungen technisch nicht verwertbar waren, weitere …
Fahrverbot loswerden gegen höhere Geldbuße - Geht das so einfach?
Fahrverbot loswerden gegen höhere Geldbuße - Geht das so einfach?
| 08.09.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Manche Autofahrer glauben, man kann sich von einem Fahrverbot freikaufen. Sie haben gehört, dass, zumindest wenn man noch keine Punkte hat, gegen eine höhere Geldbuße von der Verhängung des im Bußgeldbescheid angeordneten Fahrverbotes …
Geblitzt: 13405 Berlin, Scharnweberstraße / Antonienstraße-Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
Geblitzt: 13405 Berlin, Scharnweberstraße / Antonienstraße-Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Fahrverbot ersparen kann. Statistisch gesehen ist fast jeder Bußgeldbescheid aus unterschiedlichen Gründen angreifbar, hier sind aber meist die Schwächen des festen Blitzers vom Typ PoliscanSpeed, deren Geltendmachung den erwünschten Erfolg bringt …
Datenschutzgrundverordnung – Schweigen oder Auskunft?
Datenschutzgrundverordnung – Schweigen oder Auskunft?
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… abgeleitet wird. Viele denken aufgrund von Art. 83 Abs. 2 S. 1 lit. f der Datenschutzgrundverordnung , dass es bei einer Anfrage des Datenschutzbeauftragten besser wäre zu antworten, damit diese Mitwirkung bei Bußgeldbescheiden
Einreise nach Schleswig-Holstein in der Corona-Krise: Was ist erlaubt?
Einreise nach Schleswig-Holstein in der Corona-Krise: Was ist erlaubt?
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… einreisen will, sollte sich zuvor nach den konkreten Reisebestimmungen informieren. Bereits jetzt wurden zahlreiche Anhörungsbogen auf Grundlage der Verordnung versandt. Die ersten Bußgeldbescheide werden erlassen. Die Einschränkungen betreffen …
Verteidigungsmöglichkeiten bei Vergehen im Straßenverkehr
Verteidigungsmöglichkeiten bei Vergehen im Straßenverkehr
| 10.03.2008 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… Grundlage zur Ahndung von Verstößen ist in der Regel das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG), die regelmäßige Sanktion ist die Geldbuße in Form des Bußgeldbescheides. Schweigen ist Gold Viele Ahndungen von Verkehrsvergehen ziehen …
Geblitzt in Flensburg, auf der Osttangente, Abf. Fördepark, Brücke Fördepark- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Flensburg, auf der Osttangente, Abf. Fördepark, Brücke Fördepark- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird in einem Anhörungsbogen der Bußgeldstelle der Stadt Flensburg vorgeworfen, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid
Tipps bei Geschwindigkeitsmessung mit einem Provida-Gerät im Zivilfahrzeug
Tipps bei Geschwindigkeitsmessung mit einem Provida-Gerät im Zivilfahrzeug
| 24.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Sie sich daher stets nach Erhalt eines Anhörungsbogens oder Bußgeldbescheides wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes an Ihren erfahrenen Verkehrsanwalt. Die insoweit erfahrenen Anwälte der Kanzlei WTB Rechtsanwälte helfen Ihnen gern. Wir werden dabei bundesweit für Sie tätig.
BVerfG: Videomessung kann Verkehrssünder in ihren Grundrechten verletzen
BVerfG: Videomessung kann Verkehrssünder in ihren Grundrechten verletzen
| 24.08.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… letztlich auf Zufallsfunde zurückführt. Bis die Länder reagieren und die vom Bundesverfassungsgericht geforderte gesetzliche Eingriffsgrundlage schaffen, können sich Betroffene mit guter Erfolgsaussicht gegen den Bußgeldbescheid wehren …
Geblitzt: Irschenberg, A 8 Ost, Richtung München, Abschnitt 1040, km 9.694- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Irschenberg, A 8 Ost, Richtung München, Abschnitt 1040, km 9.694- Bußgeld vermeiden!
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… 11.3.4 BKat. Zunächst erhalten Sie einen Anhörungsbogen, falls Sie nicht reagieren folgt ca. vier Wochen später ein Bußgeldbescheid. Dabei lohnt sich die frühzeitige Mandatierung eines spezialisierten Verteidigers, um das drohende Bußgeld …
Existenzgefährdung: Kein Fahrverbot
Existenzgefährdung: Kein Fahrverbot
| 14.11.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wer beruflich viel unterwegs ist, versucht natürlich, möglichst schnell zum nächsten Geschäftstermin zu kommen. Hat man dann den Blitzer am Straßenrand zu spät bemerkt, flattert ein paar Wochen später der Bußgeldbescheid ein. Berufliche …
Geblitzt in 30161 Hannover-Hamburger Allee/Celler Straße- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 30161 Hannover-Hamburger Allee/Celler Straße- Bußgeld vermeiden!
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… weitere 62 Prozent im Hinblick auf die Beweisführung Mängel aufwiesen und 18 % der Bußgeldbescheide formelle Fehler aufwiesen. Sie sehen, die Ursachen für den Erfolg eines Einspruchs können vielfältig sein. Ein erfahrener Verteidiger …
Geblitzt: BAB 7, km 290,840, Fahrtrichtung Nord, Gemarkung Lauterbach- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 7, km 290,840, Fahrtrichtung Nord, Gemarkung Lauterbach- Bußgeld vermeiden!
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Bußgeldbescheid ist angreifbar und an dieser Stelle sind es die Schwächen des eingesetzten Blitzers vom Typ Traffipax TraffiStar S 330, die der Verteidigung die besten Argumente liefern. Die Geschwindigkeit wird mittels Weg-Zeit- Messung mit jeweils …
Straßenverkehrsgefährdung durch Übermüdung – auf deutliche Anzeichen von Müdigkeit achten!
Straßenverkehrsgefährdung durch Übermüdung – auf deutliche Anzeichen von Müdigkeit achten!
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… wird. Es folgen eine Anhörung durch die Bußgeldstelle und ein Bußgeldbescheid. Auch im Bußgeldverfahren ist derzeit ein Einspruch durch einfache E-Mail unwirksam (LG Münster, Beschluss vom 12.10.2015, Az. 2 Qs 89 Js 1834/15-76/15; AG Kassel …
Dürfen Privatfirmen „Blitzer-Daten“ auswerten?
Dürfen Privatfirmen „Blitzer-Daten“ auswerten?
| 28.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Bußgeldbescheid kann binnen zwei Wochen ab Zustellung Einspruch eingelegt werden. Hiermit sollte ein im Verkehrsrecht spezialisierter Rechtsanwalt beauftragt werden. Dieser kann Akteneinsicht nehmen und sodann erkennen, ob eine Privatfirma …