3.849 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Phishing per Apple Pay / Google Pay: Ein modus operandi beim Hacking auf das S-pushTAN-Verfahren der Sparkassen
Phishing per Apple Pay / Google Pay: Ein modus operandi beim Hacking auf das S-pushTAN-Verfahren der Sparkassen
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… es eine Ausnahme, nämlich dann, wenn das konkrete Verhalten des Bankkunden grob fahrlässig war. Dann kann die angewiesene Bank mit einem gegenläufigen Schadensersatzanspruch aufrechnen Dies ist jedoch immer eine Einzelfallbetrachtung. Außerdem …
Gibt es eine Sicherheitslücke beim Online-Banking der DKB?
Gibt es eine Sicherheitslücke beim Online-Banking der DKB?
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… wenn sie nicht grob fahrlässig den Benutzernamen oder die PIN oder TANs preisgegeben haben. Ob eine grobe Fahrlässigkeit vorliegt, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab. Nicht der Kunde, sondern die Bank muss beweisen, dass der Kunde grob …
Auf die Wohnung aufgepasst – wer haftet für verlorenen Schlüssel?
Auf die Wohnung aufgepasst – wer haftet für verlorenen Schlüssel?
| 29.10.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wer auf eine Wohnung im Wege der Nachbarschaftshilfe aufpasst, haftet in der Regel nicht für fahrlässig verursachte Schäden. Helfer haften nur für einen Schlüsselverlust, wenn sie den Schlüssel vorsätzlich oder grob fahrlässig verloren …
Fahrt zum Baumarkt während der Corona-Krise?
Fahrt zum Baumarkt während der Corona-Krise?
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Florian Benedikt Schraml
… gegen die Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung darstellen. Die Fahrt zum Baumarkt ist nach § 5 Nr. 9 der Verordnung eine Ordnungswidrigkeit und kann, wenn sie fahrlässig oder vorsätzlich begangen wird, mit einer Geldstrafe geahndet …
Mietminderung: So machen Sie die Mietminderung richtig geltend
anwalt.de-Ratgeber
Mietminderung: So machen Sie die Mietminderung richtig geltend
| 27.04.2022
… und der Mieter sich auch keine grobe Fahrlässigkeit oder Unkenntnis vorwerfen lassen muss, kann er auch rückwirkend die Miete mindern. Grob fahrlässig handelt, wer die erforderliche Sorgfalt in ungewöhnlich hohem Maße verletzt und dasjenige …
Schadensersatz für Tattoo Artist wg. Copycat - Tattoo
Schadensersatz für Tattoo Artist wg. Copycat - Tattoo
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… des anderen Tätowierers dafür geworben worden sei. Dieser hatte zwischenzeitlich behauptet, dies sei nur versehentlich geschehen. Auch fahrlässige Urheberrechtsverletzungen sind aber Urheberrechtsverletzungen, sodass …
Gesetzesänderungen im Oktober 2021: Strengere Inkassoregeln, fairere Verbraucherverträge und neue Straftaten
Gesetzesänderungen im Oktober 2021: Strengere Inkassoregeln, fairere Verbraucherverträge und neue Straftaten
| 08.10.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
fahrlässige Fehleinschätzung. Freiern drohen nach dem zugrundeliegenden § 232a StGB bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Kronzeugenregelung auch bei Dopingstraftaten Das Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) erhält eine spezielle …
BGH bestätigt Urteil des LG Hamburg gegen Feuerwehrmann wegen fahrlässiger Tötung
BGH bestätigt Urteil des LG Hamburg gegen Feuerwehrmann wegen fahrlässiger Tötung
| 16.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Der BGH hat die Verurteilung u.a. wegen fahrlässiger Tötung bei Verkehrsunfall zwischen Feuerwehrfahrzeug und Linienbus bestätigt. Das Landgericht Hamburg hat den Fahrer eines Feuerwehreinsatzfahrzeuges wegen fahrlässiger Tötung in zwei …
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
Weitere Phishing-Fälle (Online Banking) auch im April 2024 bei Sparkassen und Banken
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… und grundsätzlich die angewiesene Bank. Diese kann jedoch dann die Haftung reduzieren und einen Gegenanspruch in möglicherweise gleicher Größenordnung geltend machen, wenn sich der Bankkunde grob fahrlässig verhalten haben sollte. Dies ist immer …
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… der Gesetzgeber wiederum für die Bank die Möglichkeit vor, den Bankkunden auf Schadensersatz zu verklagen, wenn dieser aufgrund grober Fahrlässigkeit das Phishing ermöglicht hat. Ein Beispiel für grobe Fahrlässigkeit ist die Eingabe von 100 TANs …
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
anwalt.de-Ratgeber
Dienstleistungsvertrag: Inhalte, Form und Muster
| 23.05.2024
… Anspruch setzt voraus, dass der Vertragspartner Pflichten aus dem Vertrag fahrlässig oder vorsätzlich verletzt hat. Die Vertragsparteien können grundsätzlich davon abweichende Regelungen treffen, die Haftung also verschärfen oder einschränken …
Haftung für Schäden bei Gefälligkeit, Nachbarschaftshilfe und Freundschaftsdiensten
Haftung für Schäden bei Gefälligkeit, Nachbarschaftshilfe und Freundschaftsdiensten
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Ausgleich einer leicht gemilderten Haftung kann demnach lediglich die Fahrlässigkeit sein. Fahrlässiges Handeln meint nach der Definition des § 276 Abs. 2 BGB das Außerachtlassen der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt. Wie eine Milderung …
Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sollten Sie Ihre Karte umgehend sperren lassen und eine Anzeige bei der Polizei stellen Meistens müssen die Banken für den Schaden haften, falls Sie nicht (grob) fahrlässig gehandelt haben Welche Methoden gibt es beim Kreditkartenbetrug? Heutzutage …
Raus durch Arbeitsunfall in der Probezeit
Raus durch Arbeitsunfall in der Probezeit
| 14.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Einem Beschäftigten, der in der Probezeit einen Arbeitsunfall erleidet und dadurch längere Zeit ausfällt, darf gekündigt werden. Unfallgrund darf aber nicht grobe Fahrlässigkeit des Arbeitgebers sein. Der Kläger war seit Kurzem …
Verlust Approbation Arzt - Strafrecht. Berufsverbot Arzt. Verlust der Zulassung.
Verlust Approbation Arzt - Strafrecht. Berufsverbot Arzt. Verlust der Zulassung.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… Körperverletzung, aber auch unter Umständen eine fahrlässige Körperverletzung Mord/ Totschlag, Körperverletzung mit Todesfolge, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Sexueller Missbrauch/ Vergewaltigung/ Sexualdelikte ( nicht nur gegenüber …
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… benötigte. Einbruch durch ein gekipptes Fenster – Zahlt die Versicherung? Hausratversicherungen versuchen bei einem gekippten Fenster einzuwenden, dass dies grob fahrlässig gewesen sei. Durch diesen Einwand soll der Versicherungsschutz für …
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
| 01.03.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… erklärt die Bank habe ja auch der Lebensgefährte oder ein anderer im Umkreis des Bankkunden aufgrund von dessen Fahrlässigkeit die Überweisung getätigt und die Buchungsdaten in Erfahrung gebracht. MJH Rechtsanwälte gelang es in einem solchen Fall …
Sie wurden geblitzt? So verhalten Sie sich nach einem Geschwindigkeitsverstoß
anwalt.de-Ratgeber
Sie wurden geblitzt? So verhalten Sie sich nach einem Geschwindigkeitsverstoß
| 16.12.2022
… sich nicht leichtfertig in Ausreden flüchten. Einlassungen wie: „Ich bin schneller gefahren, weil ich dringend auf die Toilette musste“, haben schon dazu geführt, dass Amtsgerichte statt einer fahrlässigen Tat eine vorsätzliche Tat angenommen haben …
Fahrlässige Körperverletzung: Welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen?
anwalt.de-Ratgeber
Fahrlässige Körperverletzung: Welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen?
| 19.09.2022
Was zählt als fahrlässige Körperverletzung? Der Tatbestand der fahrlässigen Körperverletzung ist in § 229 Strafgesetzbuch (StGB) normiert. Unter einer Körperverletzung im Sinne des StGB versteht man eine körperliche Misshandlung …
Angriff durch unangeleinten Hund = Körperverletzung? (LG Osnabrück, Urt. v. 20.01.21 – 5 Ns 112/20)
Angriff durch unangeleinten Hund = Körperverletzung? (LG Osnabrück, Urt. v. 20.01.21 – 5 Ns 112/20)
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
… Umständen den Straftatbestand der fahrlässigen Körperverletzung gem. § 229 StGB erfüllen. Das Landgericht Osnabrück (LG Osnabrück, Urt. v. 20.01.2021 – 5 Ns 112/20) verurteilte einen Hundehalter wegen fahrlässiger Körperverletzung gem …
Fahrverbot und Punkte bei Verkehrsstraftaten
Fahrverbot und Punkte bei Verkehrsstraftaten
| 31.01.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… entstanden ist, fahrlässige Körperverletzung (§ 223 StGB) oder fahrlässige Tötung (§ 222 StGB) im Straßenverkehr, Fahren oder Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis (21 StVG) Auch im Straßenverkehrsgesetz (StVG) ist ein kurzfristiges …
„Pokémon Go“: Tipps zur rechtssicheren Monsterjagd
„Pokémon Go“: Tipps zur rechtssicheren Monsterjagd
| 15.07.2016 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Fällen fahrlässig – und muss damit rechnen, dass die Versicherung die Zahlung verweigert und man auf den Kosten sitzen bleibt. Zudem muss es auch nicht zwingend zum Äußersten kommen: Auch wer durch Abgelenktheit andere Verkehrsteilnehmer …
Was ist ein Vermächtnis und wie setzt man das durch?
Was ist ein Vermächtnis und wie setzt man das durch?
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Nazanin Reißler
… von seinem Vermächtnisanspruch und der Person des Erben Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Obige Ausführungen veranschaulichen im groben Zügen den Regelfall eines Vermächtnisses und dessen Durchsetzung. Oft entstehen …
Winterreifen! So geraten Sie nicht ins Schleudern
Winterreifen! So geraten Sie nicht ins Schleudern
| 22.10.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Das Fahren mit Sommerreifen in der Schweiz stellt ein grob fahrlässiges Verhalten dar. Schließlich ist allgemein bekannt, dass in bestimmten Höhenlagen Winterreifen unbedingt erforderlich sind. (Az.: 3 U 186/02) Was noch beachtet werden …