23.449 Ergebnisse für Kläger

Suche wird geladen …

Seats & Sofas zahlt Kaufpreis zurück, da Gutachten drohte! Ein weiterer glasklarer Sieg für unsere Mandanten!
Seats & Sofas zahlt Kaufpreis zurück, da Gutachten drohte! Ein weiterer glasklarer Sieg für unsere Mandanten!
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… wir infolge gezwungen waren, den Anspruch unseres Mandanten auf Erstattung des Kaufpreises klageweise geltend zu machen. In der Folge erhoben wir somit Klage vor dem zuständigen Amtsgericht und hatten im Rahmen des Verfahrens darüber hinaus …
3G am Arbeitsplatz: Test vom Arbeitgeber / Testzeit = Arbeitszeit ?
3G am Arbeitsplatz: Test vom Arbeitgeber / Testzeit = Arbeitszeit ?
| 29.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Geltendmachung der Ansprüche ausreichen, sondern auch gerichtliche Schritte erforderlich sein, müsste die Frist für die gerichtliche Klage unbedingt beachtet werden
Vom Krebs geheilt – kein Anspruch auf Schwerbehindertenausweis
Vom Krebs geheilt – kein Anspruch auf Schwerbehindertenausweis
| 24.08.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… des Versorgungsamtes entspricht den Vorschriften über die sogenannte Heilungsbewährung. Danach ist bei bestimmten Krebserkrankungen, wie der des Klägers, die pauschale Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft für einen Zeitraum von fünf …
Erwerbsminderungsrente bei Gebrauchseinschränkungen von Arm und Hand
Erwerbsminderungsrente bei Gebrauchseinschränkungen von Arm und Hand
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Tätigkeit erforderlichen Befähigungen, Kenntnisse und Anforderungen im Einzelnen näher zu konkretisieren. Dazu ist ein typischer Arbeitsplatz mit der üblichen Berufsbezeichnung zu benennen. Widerspruch und Klage Unter der Voraussetzung …
Nur kurz zur Toilette: Gibt es ein Notdurftrecht?
Nur kurz zur Toilette: Gibt es ein Notdurftrecht?
| 20.09.2023 von anwalt.de-Redaktion
… auf Autobahnraststätten wollte ein Nutzer 2018 gerichtlich durchsetzen. Seine Klage wies das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz allerdings ab (OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 24.07.2018 - 1 A 10022/18). Alternativen zu öffentlich zugänglichen …
Die Quotenabgeltungsklausel – sie lebt doch
Die Quotenabgeltungsklausel – sie lebt doch
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… eines Malerbetriebes eingeholt und - anteilig entsprechend der Nutzungsdauer - die Kosten gegen den Mieter geltend gemacht. Seine Klage blieb ohne Erfolg. Die im konkreten Vertrag verwendete Formulierung sah vor, dass Berechnungsgrundlage …
Was kann man gegen negative Bewertungen im Internet tun? Hier erfahren Sie mehr!
Was kann man gegen negative Bewertungen im Internet tun? Hier erfahren Sie mehr!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… auch mittels Klage auf Unterlassung und Beseitigung in Anspruch nehmen. Schadensersatzanspruch Neben dem Anspruch auf Unterlassung und Beseitigung kann auch ein Schadensersatzanspruch gegen den Bewertenden bestehen, welcher …
Prozesskostenhilfe - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Prozesskostenhilfe - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… Sie verklagt und haben nicht die Mittel, um einen Rechtsstreit zu finanzieren, haben Sie die Möglichkeit, gleichzeitig mit Ihrer Klageerwiderung den Antrag auf Bewilligung von PKH oder VKH zu stellen. Als Kläger können Sie sich entscheiden, ob …
7 Tipps für den erfolgreichen Widerspruch gegen einen BAföG-Bescheid
7 Tipps für den erfolgreichen Widerspruch gegen einen BAföG-Bescheid
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
… Widerspruch einlegen oder Klage erheben. Als erstes ist es daher wichtig, die Ein-Monats-Frist nicht zu verpassen. Ein Bafög-Bescheid enthält eine Rechtsbehelfsbelehrung, die du aufmerksam lesen solltest. Darin wird beschrieben, wie du gegen …
Probleme mit der Hahn Solar GmbH
Probleme mit der Hahn Solar GmbH
| 01.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… gegebenen Photovoltaikanlagen in zahlreichen Fällen nicht fertig stellt. Wir haben deshalb mittlerweile in vielen Fällen Klagen bei Gerichten bundesweit eingelegt. Diese Entwicklungen geben uns Anlass, zu empfehlen, mit der Durchsetzung …
LG Potsdam vom 12.04.2021, Az.: 11 O 146/19: Pensionsgast zieht sich schwere Handverletzung an instabilen Marmortisch zu
LG Potsdam vom 12.04.2021, Az.: 11 O 146/19: Pensionsgast zieht sich schwere Handverletzung an instabilen Marmortisch zu
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… strittigen Fragen Beweis erhoben durch Einholung eines Gutachtens eines Möbelsachverständigen. Nach Durchführung der Beweisaufnahme hat das Gericht der Klage mit Urteil vom 12.04.2021 stattgegeben und festgestellt, dass die von der Klägerin …
Grad der Behinderung (GdB) bei Entzündlich-rheumatischen-Krankheiten der Gelenke
Grad der Behinderung (GdB) bei Entzündlich-rheumatischen-Krankheiten der Gelenke
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… oder eine Klage ordentlich begründen zu können, ist es besonders wichtig, die abschließende versorgungsärztliche Stellungnahme und Bewertung einzusehen. Diese enthält Informationen, welche Einzel-GdB anerkannt wurden und welcher Gesamt-GdB daraus …
Die müssen es ja wissen – Finanzamt schätzt durchschnittliche Einnahmen einer Prostituierten
Die müssen es ja wissen – Finanzamt schätzt durchschnittliche Einnahmen einer Prostituierten
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… keinen anderen Weg als vor dem Finanzgericht Klage einzureichen. Richter bestätigen die Schätzung der Behörde Der erhoffte Erfolg blieb jedoch aus. Die Richter befanden die vom Finanzamt zugrunde gelegten Zahlen für realistisch …
Therapiedreirad/Therapieliegerad von Krankenkasse abgelehnt – was nun?
Therapiedreirad/Therapieliegerad von Krankenkasse abgelehnt – was nun?
| 15.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
… die jeweiligen Patienten nicht persönlich begutachtet hat. Aus diesem Grund lohnt es, Widerspruch einzulegen und bei erneuter Ablehnung zu klagen. Das Sozialgericht beauftragt in der Regel einen unabhängigen Sachverständigen mit einer Begutachtung …
SEB Immoinvest geschlossen - Anspruch auf Schadensersatz, Klage sinnvoll?
SEB Immoinvest geschlossen - Anspruch auf Schadensersatz, Klage sinnvoll?
| 17.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger des SEB Immoinvest können Schadensersatz mit einer Klage geltend machen. Verjährung droht! Der SEB Immoinvest wurde im Mai 2010 geschlossen. Seit diesem Zeitpunkt können Anleger keine Anteile mehr zurückgeben. Ein Kauf …
Versetzung? Nicht alles ist erlaubt!
Versetzung? Nicht alles ist erlaubt!
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Christopher Müller
… Sie sich über ihre Rechte und fragen Sie einen Anwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht Im Zweifel empfehlen wir, die Versetzung unter Vorbehalt anzunehmen und gleichzeitig Klage einzureichen, sofern Sie der Meinung sind, dass die Versetzung …
Der Wasserschaden in der Gebäudeversicherung Teil II – Ursachenbehebung mitversichert?
Der Wasserschaden in der Gebäudeversicherung Teil II – Ursachenbehebung mitversichert?
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… dies z. B. deswegen vor, weil eine unzureichende Schadenschilderung und oder eine unzureichende Mitteilung über die konkreten örtlichen Gegebenheiten vorliegt. Keine Sorge, es ist auch nicht immer gleich eine Klage gegen die Versicherung …
Wenn das Sozialamt/Jobcenter nicht reagieren:
Wenn das Sozialamt/Jobcenter nicht reagieren:
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
… dass der Leistungsträger verpflichtet wird, über den Antrag einen Bescheid oder über den Widerspruch einen Widerspruchsbescheid zu erlassen. Es empfiehlt sich, dem Amt vor Erhebung der Klage noch eine Frist von zwei Wochen zu setzen, Auskunft über …
Drei, zwei, eins? Trotz wirksamer Kündigung darf der Mieter in der Wohnung bleiben
Drei, zwei, eins? Trotz wirksamer Kündigung darf der Mieter in der Wohnung bleiben
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
… Was nun? Räumungsklage Für viele Vermieter ist der nächste Schritt einfach. Es wird eine Räumungsklage erhoben. Die Kündigung ist wirksam und der Mieter muss auszuziehen. Die Klage wird zugestellt und der Prozess geht seinen Weg …
Neustart nach Insolvenz möglich: Schufa muss Eintrag zur Restschuldbefreiung nach 6 Monaten löschen
Neustart nach Insolvenz möglich: Schufa muss Eintrag zur Restschuldbefreiung nach 6 Monaten löschen
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
… gegenüber der Schufa Holding AG einen Anspruch auf Löschung seines Eintrags über die Restschuldbefreiung hat. Das Urteil gründete auf der besonderen Situation des Betroffenen, die dazu führte, dass das Interesse des Klägers auf vorzeitige Löschung …
Tik Tok – und die Frage nach dem Urheberrecht
Tik Tok – und die Frage nach dem Urheberrecht
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… von Musik verbieten, schon gar nicht die Musikindustrie. Und wahrscheinlich würde es auch nicht viel bringen, außer dass man Fans und potentielle Kunden vergrault. Und eine Klage gegen Tik Tok? Tik Tok würde sich wahrscheinlich auf die eigenen …
Welchen Schadensersatz und welches Schmerzensgeld kann man verlangen?
Welchen Schadensersatz und welches Schmerzensgeld kann man verlangen?
| 07.03.2014 von Rechtsanwalt Jochen Beyerlin
… der Lebenshaltungskostenrechnung zu tragen. Noch früher, 1996, hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Gerichte von sich aus die Möglichkeit haben, ein höheres Schmerzensgeld zuzusprechen, als es vom Kläger selbst beantragt worden …
Krankenkasse muss Kosten für ein Exoskelett bei Querschnittslähmung übernehmen - Hilfsmittel
Krankenkasse muss Kosten für ein Exoskelett bei Querschnittslähmung übernehmen - Hilfsmittel
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… und einem Stehrollstuhl verweisen lassen muss, sondern einen Anspruch auf die Versorgung mit einem Exoskelett hat. Der Fall Der Kläger leidet nach einem erlittenen Verkehrsunfall an einer Querschnittslähmung. Daher beantragte …
Wechselmodell: Zwei Hauptwohnsitze für Kinder?
Wechselmodell: Zwei Hauptwohnsitze für Kinder?
| 26.11.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… ist. Die Richter machten in ihrem Urteil deutlich, dass der Vater nicht der Betroffene ist und daher die Klage schon deshalb abzuweisen ist. Betroffen sind nur die beiden Kinder. Da diese aber noch nicht 16 Jahre alt …