9.643 Ergebnisse für Richter

Suche wird geladen …

Was kostet eine Klage gegen die Corona Maßnahmen (CoronaSchVO)?
Was kostet eine Klage gegen die Corona Maßnahmen (CoronaSchVO)?
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Da die Frage derzeit sehr häufig gestellt wird: Die Gerichtskosten für einen Antrag im Eilverfahren oder eine Klage sind sehr überschaubar. Sie richten sich nach dem Gerichtskostengesetz (GKG). Bei einem Normenkontrollantrag gegen …
Krankenkasse muss Verhütungsspirale als Krankenbehandlung zahlen
Krankenkasse muss Verhütungsspirale als Krankenbehandlung zahlen
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… das Sozialgericht Hamburg bereits mit Urteil vom 24.09.14, Az.: S 37 KR 469/11. Die Hamburger Richter verpflichteten damit eine Krankenkasse, einer Versicherten die Kosten für das Verhütungsmittel in Höhe von 294,44 Euro zu erstatten. Der Fall …
Ist das Erscheinen zu einer polizeilichen oder staatsanwaltlichen Vernehmung Pflicht?
Ist das Erscheinen zu einer polizeilichen oder staatsanwaltlichen Vernehmung Pflicht?
| 04.12.2009 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… bei einer Ladung durch die Staatsanwaltschaft oder eines Richters vorsieht. Die Vermutung zum Erscheinen bei der Polizei verpflichtet zu sein, wird auch nicht durch die schriftlichen Vorladungsformulare der Polizei aus der Welt geschafft …
Wenn der GEZ-Mann klingelt…
Wenn der GEZ-Mann klingelt…
| 13.07.2006 von anwalt.de-Redaktion
… Rundfunkempfangsgeräten „umgewidmet“. Wie die Karlsruher Richter entscheiden werden, bleibt abzuwarten. Insbesondere Selbstständige, Handwerker und Gewerbetreibende, die den PC beruflich benötigen und keine zusätzlichen Radio …
Für Hartz IV darf ein Auto nur 7500 Euro wert sein
Für Hartz IV darf ein Auto nur 7500 Euro wert sein
| 27.10.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… und ihr Wagen daher beim vorhandenen Vermögen nicht berücksichtigt werden darf – allerdings auch ohne Erfolg. Berufung ebenfalls erfolglos Auch die Berufung der Kläger beim zuständigen LSG hatte keinen Erfolg. Die Richter erklärten, dass gem …
Neues Opferschutzgesetz – mehr Rechte für Opfer sexuellen Missbrauchs
Neues Opferschutzgesetz – mehr Rechte für Opfer sexuellen Missbrauchs
| 14.03.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Erwachsenenalter hinein wirken. Zur Rechtssicherheit soll die Vernehmung dabei möglichst ein Richter durchführen. Insgesamt müssen außerdem alle durch eine Tat verletzten Zeugen künftig bei ihrer Vernehmung Gelegenheit haben, darüber zu reden, welche …
Scheidungsrecht Türkei
Scheidungsrecht Türkei
| 02.05.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… vom Richter in der mündlichen Verhandlung angehört werden. Daher müssen beide vor dem Gericht persönlich erscheinen. Der Richter muss zu der Überzeugung gelangen, dass beide Parteien ihre Meinung bezüglich der Scheidung aus freien Willen …
EU-Fahrerlaubnis: Entscheidung des BVerwG zur Überprüfung des Wohnsitzes
EU-Fahrerlaubnis: Entscheidung des BVerwG zur Überprüfung des Wohnsitzes
| 26.02.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… nicht ausreichen. Diese Entscheidung der Leipziger Richter ist, anders als in vielen Presseberichten dargestellt, kein Dämpfer für den sog. Führerscheintourismus, sondern vielmehr eine konsequente Bestätigung der seit langem bekannten …
Basar im Strafprozess? Der „Deal“ und die neue Kronzeugenregelung werden Gesetz
Basar im Strafprozess? Der „Deal“ und die neue Kronzeugenregelung werden Gesetz
| 18.06.2009 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Am Strafprozess beteiligt sind die Staatsanwaltschaft (unterstützt durch die Polizei als Ermittlungsbehörde), der Angeklagte, seine Verteidigung und die Richter. Zusätzlich können auch Opfer der Straftat als sog. Nebenkläger am Prozess …
Die Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger
Die Betriebsprüfung der Rentenversicherungsträger
| 13.07.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… ist. Beteiligte am Prüfverfahren Am Verfahren beteiligt ist zum einen der Arbeitgeber, an den der Rentenversicherungsträger seine Entscheidung richten will (z.B. einen Beitragsnachforderungsbescheid). Der Rentenversicherungsträger …
Wann haben Sie das „Recht zu schweigen”?
Wann haben Sie das „Recht zu schweigen”?
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… durch das Änderungsgesetz vom 19. Dezember 1964 (BGBl. I 1067 ff.) erhalten haben, hat ihn der Richter sogar darauf hinzuweisen, daß es ihm nach dem Gesetz freistehe, sich zu der Beschuldigung zu äußern oder nicht zur Sache auszusagen. Äußert er sich jedoch …
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
Große Rechtsmythen und Rechtsirrtümer
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Viele Mythen rund ums Recht haben Charme und zaubern sogar dem einen oder anderen Richter ein Lächeln ins Gesicht, wenn diese im Rahmen ihrer Arbeit damit konfrontiert werden. Manch juristische Mythen sind aber auch gefährlich …
Gesetzesänderungen im Jahr 2022
Gesetzesänderungen im Jahr 2022
| 19.01.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sich das Grundstück befindet. Ab dem Jahr 2025 muss sich die Grundsteuer nach den neuen Werten richten. Sozialversicherungsbeiträge nahezu unverändert Bei den Sozialversicherungsbeiträgen sind nur kleine Änderungen vorgesehen. Kinderlose …
Gleichstellung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gleichstellung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… 50 % aufweisen und es muss eine Gefährdung ihres bzw. seines Arbeitsplatzes durch die Behinderung vorliegen. In der Regel können unkündbare Beamte, Richter und Beschäftigte mit besonderem Kündigungsschutz Schwerbehinderten …
Verzicht auf Wohnrecht ist schenkungsteuerpflichtig
Verzicht auf Wohnrecht ist schenkungsteuerpflichtig
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… der Bundesfinanzhof: Die Frage, ob ein unentgeltlicher Verzicht auf ein dingliches Wohnungsrecht der Schenkungsteuer unterliege, sei nicht klärungsbedürftig, stellten die Richter in ihrer Urteilsbegründung klar. Der Gerichtshof stützt …
Ist die fristlose Kündigung eines Fitnessvertrages zulässig?
Ist die fristlose Kündigung eines Fitnessvertrages zulässig?
| 03.07.2007 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… Hier kommt es auf den jeweiligen Richter und dessen subjektive Wertungen an. Wie heißt es doch so schön: „Auf hoher See und vor deutschen Gerichten hilft nur Gottvertrauen“. Zu berücksichtigen ist jedenfalls auch die Restlaufzeit des Vertrages …
Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… bis Sie Rücksprache mit mir gehalten habe. Unabhängig davon, dass der jeweilige Polizeibeamte ohnehin nichts für ihr Verfahren machen kann (er ist kein Staatsanwalt bzw. Richter), sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie Ihre Karten nicht zu früh …
Halterhaftung und Bußgeldbescheid aus den Niederlanden
Halterhaftung und Bußgeldbescheid aus den Niederlanden
| 09.06.2015 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
… in den Niederlanden, Österreich, Ungarn und Frankreich. In Deutschland gilt die „Halterhaftung“ wegen des Prinzips: „Keine Strafe ohne Schuld“ nicht. Damit können Bußgeldbescheide, die sich gegen den Halter richten, ohne dass die Fahrereigenschaft …
Coaching Vertrag - Sittenwidrige Abzocke, Wucher und Betrug?
Coaching Vertrag - Sittenwidrige Abzocke, Wucher und Betrug?
| 01.01.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Wenn überhaupt. Manch selbsternannter Online-Coach macht sich auch gleich weitgehend dünne. Da bedarf es mitunter auch kaum tiefergehender juristischer Ausführungen, um zu prognostizieren: Das würde ein Richter kaum durchgehen lassen …
Abschiebung, Polizeieinsatz in Schule, Arbeitsplatz und Wohnung
Abschiebung, Polizeieinsatz in Schule, Arbeitsplatz und Wohnung
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Engin Sanli
… es nicht. Wenn es sich bei dem Wohnsitz des oder der Betroffenen um eine eigene (private) Wohnung handelt, bedarf es für den Zutritt zur Wohnung einer richterlichen Anordnung. Das oft verwendete Argument, ein Zutritt sei auch ohne richterliche Anordnung möglich, weil …
PayPal-Käuferschutz: Diese Ansprüche haben Käufer und Verkäufer
anwalt.de-Ratgeber
PayPal-Käuferschutz: Diese Ansprüche haben Käufer und Verkäufer
| 28.03.2023
… in Grenzen. Denn im schlimmsten Fall bestand die Möglichkeit, dass die Ware verloren war und der Verkäufer auf den Kosten sitzen blieb. Vor dem Bundesgerichtshof mussten sich die Richter mit zwei Beispielen befassen, in denen der PayPal …
Müllmann: Belastung wie im Leistungssport
Müllmann: Belastung wie im Leistungssport
| 26.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… in der Gesamtbevölkerung: Sie würden tagtäglich beim Laufen, Springen und Heben massiven Knick-, Scher- und Drehbewegungen ausgesetzt. Daran, dass diese Belastung der Grund für den Gelenksverschleiß sei, hatten die Richter im Ergebnis keine Zweifel …
Vom Zeugen zum Beschuldigten: was droht bei einer Falschaussage?
Vom Zeugen zum Beschuldigten: was droht bei einer Falschaussage?
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… wenn sie von ausschlagender Bedeutung ist, also das sog. Zünglein an der Waage, oder der Richter von der Falschaussage überzeugt ist und sich erhofft, der Zeuge werde unter Eid seine Aussage wahrheitsgemäß korrigieren. Möglich ist jedoch …
Erbschein - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erbschein - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… ausschlagen. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten Sie sich unbedingt vorab über den Nachlass informieren. Was kostet ein Erbschein? Die Kosten der Ausstellung richten sich nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz …