492 Ergebnisse für Geistiges Eigentum

Suche wird geladen …

Auch eine Abmahnung der Wham-O Ltd. über die Kanzlei Zierhut IP erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Wham-O Ltd. über die Kanzlei Zierhut IP erhalten? Ich berate Sie.
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… des Abgemahnten im Internet auf die Rechte an der Wortmarke „Hula Hoop“ verwiesen, die zugunsten der Abmahnerin unter der Registernummer 004460961 in das Register des EUIPO (Europäisches Amt für geistiges Eigentum) eingetragen …
Änderungen für Plattform-Betreiber wegen EU-Verordnung Platform-to-Business (P2B) ab 12.07.2020
Änderungen für Plattform-Betreiber wegen EU-Verordnung Platform-to-Business (P2B) ab 12.07.2020
| 30.03.2020 von Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Marcus Werner Dipl.-Inform.
… Informationen zu den Auswirkungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen auf die Inhaberschaft und die Kontrolle von Rechten des geistigen Eigentums gewerblicher Nutzer enthalten. Art. 3 Abs. 2 P2B-VO enthält genaue Vorgaben dazu, mit welchem …
Die Körperschaftsteuer – vergleichende Analyse Italien vs. Kroatien
Die Körperschaftsteuer – vergleichende Analyse Italien vs. Kroatien
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… auf geistiges Eigentum erhoben, die ausländischen Personen, die keine natürlichen Personen sind gezahlt werden, sowie auf Marktforschungs-, Steuer- und Unternehmensberatungs- und Wirtschaftsprüfungsleistungen, die ausländischen Personen …
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Seit Jahren gibt es Streit um die Eintragung des Filmtitels „Fack ju Göhte“ als Unionsmarke. Nun musste sich der EuGH (27.02.20 – C-240/18 P) damit auseinandersetzen und verpflichtet das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum
Neues Markengesetz in Serbien
Neues Markengesetz in Serbien
| 06.03.2020 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
Durch die Verabschiedung des neuen Markengesetzes hat die Republik Serbien die Anpassung der nationalen Vorschriften zum Schutz geistigen Eigentums an die Richtlinien der Europäischen Union fortgesetzt. Mehr Informationen dazu finden …
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht – welche Rechtsgebiete sind umfasst?
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht – welche Rechtsgebiete sind umfasst?
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… mit dem geistigen Eigentum. In erster Hinsicht gehen dementsprechende Fachanwälte gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Hier kommen dann häufig Abmahnungen zum Vorschein, die in der Regel Forderungen wie Schadensersatz, Unterlassung oder Erteilung …
Fachanwalt für IT-Recht = Fachanwalt für Internetrecht? Gibt es einen Fachanwalt für Internetrecht?
Fachanwalt für IT-Recht = Fachanwalt für Internetrecht? Gibt es einen Fachanwalt für Internetrecht?
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… abschließende Fachanwaltstitel, der sich mit dem geistigen Eigentum befasst. Und hier kommen wir ins Spiel. Unsere Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg mit Sitz in Berlin und Hamburg wird bundesweit im Bereich des IT-Rechts tätig …
US-Start-up will das Magenta-Monopol der Telekom brechen
US-Start-up will das Magenta-Monopol der Telekom brechen
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… will Magenta-Monopol abschaffen Das Start-up-Unternehmen Lemonade im Bereich des Versicherungswesens aus den USA beantragte beim EU-Amt für geistiges Eigentum, die Marke „Magenta“ der Deutsche Telekom für ungültig erklären zu lassen. Zudem …
Welche Informationen muss YouTube über seine Nutzer herausgeben?
Welche Informationen muss YouTube über seine Nutzer herausgeben?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… der Anspruch auf Auskunft der IP-Adressen nur dann nützen, wenn diese nicht allzu alt ist und der genaue Zeitpunkt dazu bekannt ist. Der Fall betrifft die Rechtsdurchsetzung in fast allen Gebieten des geistigen Eigentums Weil Art. 8 …
Einbürgerung in Deutschland
Einbürgerung in Deutschland
| 13.02.2020 von Rechtsanwältin Esther Benthien
… wirtschaftlicher oder vermögensrechtlicher Art (zum Beispiel Verlust des Erbrechts oder Eigentums) durch die Entlassung entstehen - der ausländische Staat die Entlassung von unzumutbaren Bedingungen abhängig macht Alle EU-Bürger dürfen …
HSV Fußball AG mahnt vertreten durch von appen jens legal wg. Markenrechtsverletzung auf Facebook ab
HSV Fußball AG mahnt vertreten durch von appen jens legal wg. Markenrechtsverletzung auf Facebook ab
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… in Hamburg und Berlin ist auf geistiges Eigentum spezialisiert. In Gebieten wie Markenrecht, Internetrecht und Medienrecht verfügen wir über langjährige Erfahrungen. Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen bezüglich markenrechtlicher …
Die Löschung einer Marke
Die Löschung einer Marke
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… aufgrund des damit verbundenen Arbeitsaufwandes, heißt der ständigen Überwachung des Registers, unwahrscheinlich. Löschung von Unionsmarken Auf europäischer Ebene führt das Amt der europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO …
Soll ich meine Marke selber beim DPMA, EUIPO oder WIPO anmelden? Wir begleiten Ihre Markenanmeldung
Soll ich meine Marke selber beim DPMA, EUIPO oder WIPO anmelden? Wir begleiten Ihre Markenanmeldung
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… für geistiges Eigentum, (EUIPO) und dem WIPO in Genf, wenn Sie eine europäische Marke oder eine Weltmarke anmelden wollen. IV. Unser Rat zur Markenanmeldung: Markenanmeldung durch Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB Wollen Sie eine Marke …
Die neue P2B (Platform-to-Business) – Verordnung (P2B-VO (EU) 2019/1150)
Die neue P2B (Platform-to-Business) – Verordnung (P2B-VO (EU) 2019/1150)
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… benannt werden, die dazu führen könnten, dass der Dienst vollständig oder teilweise einzuschränken oder auszusetzen ist, es muss über die Auswirkungen der AGB auf Rechte des geistigen Eigentums gewerblicher Nutzer informiert werden …
Geistiges Eigentum - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Geistiges Eigentum - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.01.2020
Die wichtigsten Fakten Immaterielle Werke, die von Erfindern, Künstlern oder von Programmierern erschaffen wurden, werden als geistiges Eigentum bezeichnet. Geistiges Eigentum kann von unerlaubter Nachahmung, Diebstahl …
Zierhut IP mahnt für die Wham-O Holding Ltd. Markenverletzungen ab (Hacky-Sack)
Zierhut IP mahnt für die Wham-O Holding Ltd. Markenverletzungen ab (Hacky-Sack)
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Die Zierhut IP wirft dem Abgemahnten vor, er habe im Titel des angebotenen Footbag-Artikels den Markennamen „Hacky-Sack“ verwendet. „Hacky-Sack“ ist eine offizielle Wortmarke des Registers des Europäischen Amts für geistiges Eigentum
Welche Folgen hat eine Urheberrechtsverletzung und wie schützen Sie sich davor?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Folgen hat eine Urheberrechtsverletzung und wie schützen Sie sich davor?
| 21.05.2024
… des Werkes, einzuholen, wenn dessen geistiges Eigentum genutzt wird. Anderenfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung vor. Damit gehen eine Abmahnung und die Zahlung einer Geldstrafe oft einher. Wissenswertes zum Urheberrecht Grundsätzlich muss …
Serbien: Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Serbien: Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
| 10.12.2019 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… gleichzeitig die Fortsetzung einer allumfassenden Anpassung der nationalen Vorschriften im Bereich des geistigen Eigentums an die EU-Gesetzgebung dar. Der zivilrechtliche Urheberschutz schafft neue Regeln für eine effizientere Bekämpfung …
EuG erklärt Marke Rubik´s Cube für nichtig
EuG erklärt Marke Rubik´s Cube für nichtig
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Am 01.04.1996 hat das Unternehmen Seven Towns Ltd einen Antrag auf Markeneintragung für seinen Rubik´s Cube beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) eingereicht, drei Jahre später wurde die Eintragung bewilligt …
Illegales Filesharing: LG Berlin bestätigt strenge Haftungsmaßstäbe im Lichte der Rspr. des EuGH
Illegales Filesharing: LG Berlin bestätigt strenge Haftungsmaßstäbe im Lichte der Rspr. des EuGH
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… gemacht werden mit der Folge, dass die Grundrechte auf einen wirksamen Rechtsbehelf und das geistige Eigentum qualifiziert beeinträchtigt werden […]. Eben dies wäre die Folge der vom Amtsgericht befürworteten Lösung.“ Unter Berücksichtigung …
Die möglichen Auswirkungen des Brexits auf EU-Marken
Die möglichen Auswirkungen des Brexits auf EU-Marken
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… anerkannt werden. Andererseits wird es zur Folge haben, dass die dort ansässigen Rechtsanwälte nicht mehr berechtigt sein werden, ohne Weiteres ihre Mandanten vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) zu vertreten. Mögliche …
Der kolumbianische Markt im Überblick – viele Chancen für europäische Unternehmen
Der kolumbianische Markt im Überblick – viele Chancen für europäische Unternehmen
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… teilzunehmen. Profiteure dessen sind vor allem der europäische Finanzsektor, die Telekommunikationsindustrie und der Seetransport. Geistiges Eigentum Patent-, Marken- und Urheberrechte wurden entsprechend internationaler Standards modifiziert …
Illegales Filesharing: LG Berlin zum Umfang der sekundären Darlegungslast in Familienkonstellationen
Illegales Filesharing: LG Berlin zum Umfang der sekundären Darlegungslast in Familienkonstellationen
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… dass ein „anderer Geschehensablauf [zwar] möglich sei, zugleich aber jegliche weitere, konkrete Auskunft verweigert“ . Im Sinne eines effektiven Schutzes der Rechte des geistigen Eigentums hafte die Beklagte daher als Täterin. Die Beklagte nahm …
Markenrecht-Basics Teil 2: Entstehung einer Marke und der Ablauf einer Markenanmeldung
Markenrecht-Basics Teil 2: Entstehung einer Marke und der Ablauf einer Markenanmeldung
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… in das europäische Markenregister des Amtes der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO), in ganze „Bündel“ verschiedener internationaler und nationaler Markenregister bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), oder gar …