4.570 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Bergfürst - was müssen Anleger wissen?
Bergfürst - was müssen Anleger wissen?
| 03.01.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Verzinsung, aber ihr Kapital ist risikoreicher als bei anderen Formen des Darlehens, da sie im Falle einer Insolvenz des Unternehmens erst nach anderen Schulden bedient werden. Gewinnbeteiligung: Bei diesem Modell des Crowdinvesting teilen …
Fonds-Anlegern der Nürnberger Project-Gruppe droht der Totalverlust
Fonds-Anlegern der Nürnberger Project-Gruppe droht der Totalverlust
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Johst
Im Angesicht der finanziellen Herausforderungen, verursacht durch die Insolvenz der Nürnberger Project-Gruppe, stehen Fonds-Anleger vor erheblichen Verlusten. Fast alle operativen Gesellschaften der Gruppe und ein großer Teil …
IK Investment Group GmbH: BaFin bestellt Abwickler
IK Investment Group GmbH: BaFin bestellt Abwickler
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
… sollten ihre Ansprüche bündeln. Die Kanzlei Reime bietet betroffenen Anlegern Beratung und Unterstützung an. Empfehlung Anleger sollten zwar ihre Rechte prüfen aber nicht vergessen, dass eine Zahlungsunfähigkeit oder gar eine Insolvenz außer …
Für Ratenzahler drohen finanzielle Abgründe im Fall einer Insolvenz der CoNet Verbrauchergenossenschaft.
Für Ratenzahler drohen finanzielle Abgründe im Fall einer Insolvenz der CoNet Verbrauchergenossenschaft.
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Verbrauchergenossenschaft nicht nur zu einer anfänglichen Einmalzahlung, sondern auch zu langjährigen Ratenzahlungen. Dies bedeutet, dass Ratenzahler im Falle einer Insolvenz vor einem ernsthaften Dilemma stehen könnten. Zu diesem Sachverhalt …
ProReal Deutschland 7 und 8 sowie ProReal Europa 9 und 10 - Aussetzung der Zinszahlungen
ProReal Deutschland 7 und 8 sowie ProReal Europa 9 und 10 - Aussetzung der Zinszahlungen
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
… des Rangrücktrittes von Namensschuldverschreibungen ProReal Deutschland 7/8 und Europa 9/10 der One Group im Falle einer (drohenden) Insolvenz Wie die Emittenten der jeweiligen Namensschuldverschreibungen (z.B. die ProReal Europa 10 GmbH …
Was passiert mit laufenden Verträgen in einer Insolvenz?
Was passiert mit laufenden Verträgen in einer Insolvenz?
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Insolvenz nach § 38 InsO einbezogen. Die Forderung des Gläubigers wird üblicherweise zu einer reinen insolvenzbasierten Forderung, die während des Verfahrens nur noch gemäß den Vorschriften der Insolvenzordnung verfolgt und beglichen werden …
Project-Immobilienfonds, Project-Investmentgesellschaften: Akuter Handlungsbedarf für Anleger der AIF!
Project-Immobilienfonds, Project-Investmentgesellschaften: Akuter Handlungsbedarf für Anleger der AIF!
| 29.12.2023 von Rechtsanwältin Katja Fohrer
… Objektgesellschaften beteiligt. Bislang blieb unausgesprochen, wie sich die Insolvenzen der Objektgesellschaften auf die Immobilienfonds auswirken. Seit August wurden die gewinnunabhängigen Entnahmen ausgesetzt. Kurz vor Weihnachten haben …
Signa-Development: Bond-Default! Rechte! Anwaltsinfo!
Signa-Development: Bond-Default! Rechte! Anwaltsinfo!
29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei der Gesellschaft Signa Development fällt nun die Anleihe durch die Insolvenz eines Tochterunternehmens Medienberichten zufolge (z.B. Institutional Money.com vom 27.12.2023) doch aus. Durch den kurz vor Weihnachten gestellten …
One Group setzt Zinsauszahlungen aus - rund 11.000 Anleger betroffen
One Group setzt Zinsauszahlungen aus - rund 11.000 Anleger betroffen
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… des Zahlungsanspruchs zur Insolvenz der Emittentin führen würde (sog. "qualifizierte Rangrücktrittsklausel"). Kompetente Vertretung betroffener Investoren Die renommierte Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Greger …
FTX: Insolvenz: Volle Entschädigung fordern! Anwaltsinfo
FTX: Insolvenz: Volle Entschädigung fordern! Anwaltsinfo
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… ist. Auch müssen andere Kunden von FTX, die noch kurz vor der Insolvenz ihre Assets abgezogen haben, sogar mit Rückforderungen durch den Insolvenzverwalter rechnen im Sinne einer Insolvenz-Anfechtung. Betroffene Kunden von FTX können dabei z.B …
Insolvenzantrag stellen: Insolvenzantrag für Einzelunternehmer - Voraussetzungen und Formular zur Antragstellung.
Insolvenzantrag stellen: Insolvenzantrag für Einzelunternehmer - Voraussetzungen und Formular zur Antragstellung.
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Das Stellen eines Insolvenzantrags ist ein bedeutender Schritt für Schuldner, der oft als letzte Option in einer finanziellen Notlage und wirtschaftlichen Schieflage betrachtet wird. Die Entscheidung für eine Insolvenz hat …
Die Rückschlagsperre nach § 88 InsO: Unwirksamkeit von Vollstreckungen kurz vor Insolvenzantragstellung.
Die Rückschlagsperre nach § 88 InsO: Unwirksamkeit von Vollstreckungen kurz vor Insolvenzantragstellung.
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Rückschlagsperre gemäß § 88 der Insolvenzordnung (InsO) ist eines der Element der Insolvenzordnung, das darauf abzielt, eine gerechte und gleichmäßige Behandlung aller Gläubiger im Falle einer Insolvenz zu gewährleisten …
Die Innenhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz einer GmbH: Eine Übersicht.
Die Innenhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz einer GmbH: Eine Übersicht.
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Innenhaftung des Geschäftsführers einer GmbH im Falle der Insolvenz (Spiegelbild und Gegensatz zur Außenhaftung) ist ein komplexes und bedeutendes Rechtsthema, welches unter anderem für die Gläubiger von Relevanz …
UDI - Haftung des Geschäftsführers gegenüber Anlegern
UDI - Haftung des Geschäftsführers gegenüber Anlegern
22.12.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum ging es? Die Insolvenzen rund um die UDI Gruppe sind allen bekannt, inbesondere den Anlegern, die teilweise in verschiedenen Gesellschaften der UDI Nachrangdarlehen investiert haben und so Gelder verloren. Die Anleger / Investoren …
RV Energy Project GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren bis 12. Januar anmelden
RV Energy Project GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren bis 12. Januar anmelden
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… sofort beim Insolvenzverwalter bis zum 12. Januar 2024 schriftlich anmelden. Die Insolvenz der RV Energy Project GmbH wird so manchen Anleger das Weihnachtsfest verhageln. Sie müssen mit erheblichen finanziellen Verlusten rechnen. Um zumindest …
20 Gründe zur Versagung der Restschuldbefreiung: Hierüber können Gläubiger ihre Forderungen retten.
20 Gründe zur Versagung der Restschuldbefreiung: Hierüber können Gläubiger ihre Forderungen retten.
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder das Eingehen neuer Verbindlichkeiten ohne die Absicht, diese zu begleichen, kann zur Versagung führen. Erneute Insolvenz: Wenn der Schuldner nach einer bereits erteilten Restschuldbefreiung erneut insolvent wird, kann dies ebenfalls …
Banken-AGBs: 20 wesentliche Regelungen in ​den Banken-AGBs, die Sie kennen sollten.
Banken-AGBs: 20 wesentliche Regelungen in ​den Banken-AGBs, die Sie kennen sollten.
20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu lösen. Insolvenz der Bank : Regelt das Vorgehen bei einer Bankinsolvenz. Kunden müssen sich über ihre Rechte im Insolvenzfall informieren. Grenzüberschreitende Dienstleistungen : Bestimmt die Bedingungen für internationale Bankgeschäfte …
Geschäftsführer haftet nicht persönlich für Mindestlohn
Geschäftsführer haftet nicht persönlich für Mindestlohn
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… zu den Geschäftsführern dar. In dem konkreten Fall hatte ein Arbeitnehmer, der seit 1996 bei einer GmbH angestellt war, für den Monat Juni 2017 keinen Lohn erhalten. Als die GmbH im November desselben Jahres Insolvenz anmeldete, nahm …
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… gegen den Schuldner weiter zu vollstrecken. Dies erfordert jedoch hochentwickelte Spezialkenntnisse im Insolvenz- und Vollstreckungsrecht. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern gibt lediglich …
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
Restrukturierung - Was tun, wenn das Unternehmen in der Krise ist?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… auch zahlreiche gesetzliche Sanierungsverfahren und -instrumente , die den Fortbestand des Betriebs in der Krise sichern können. Konkret handelt es sich hierbei v.a. um: Restrukturierungsplanverfahren Insolvenz in Eigenverwaltung …
Anspruch des Bauherrn auf Herausgabe von bautechnischen Nachweisen
Anspruch des Bauherrn auf Herausgabe von bautechnischen Nachweisen
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Durch steigendende Baukosten und Zinsen steigen die Insolvenzen bei den Projektentwicklern und Bauträgern. Wir mussten feststellen, dass es unabhängig vom jeweiligen Bautenstand dabei vermehrt zu Streitigkeiten über Bauunterlagen kommt …
Vorläufige Insolvenz: Credicore Pfandhaus GmbH
Vorläufige Insolvenz: Credicore Pfandhaus GmbH
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… in verschiedenen Finanzangelegenheiten. Die Kanzlei hat sich dabei auf eine breite Palette von Fällen spezialisiert, darunter Anleger der Ärztetreuhand-Bauherrenmodelle, der COLUMBUS-Fonds, in den INFINUS Insolvenzen sowie in den Insolvenzen
DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH begibt neue Genussrechte
DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH begibt neue Genussrechte
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
… dieser Vermögensanlage auch zu einer Gefährdung des weiteren Vermögens des Anlegers bis hin zu seiner (Privat-) Insolvenz führen. Laut Angaben der DEGAG Deutsche Grundbesitz Holding AG ist das Kapital des Anlegers während der vereinbarten Laufzeit …
Getgoods.de: KapMug gegen WP Warth & Klein! Anwaltsinfo
Getgoods.de: KapMug gegen WP Warth & Klein! Anwaltsinfo
16.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Großer Erfolg für Anleger der getgoods.de-Anleihe (WKN A1PGVS): Die Kanzleien Bergdolt Rechtsanwälte und Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte vertreten bereits seit mehreren Jahren geschädigte Anleger, die mit der Insolvenz