4.571 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Die Gläubigerversammlung und der Gläubigerausschuss als Organe und Vertreter der Gläubiger im Insolvenzverfahren.
Die Gläubigerversammlung und der Gläubigerausschuss als Organe und Vertreter der Gläubiger im Insolvenzverfahren.
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Gläubigerausschuss #Gläubigerversammlung #Gläubigervertreter #AufgabenGläubigerausschuss #NotwendigkeitGläubigerausschuss #Insolvenz #Insolvenzverfahren #Insolvenzverwaltung #Insolvenzantrag …
Element Invest Verwaltungs GmbH - Insolvenz betrifft zahlreiche Anleger
Element Invest Verwaltungs GmbH - Insolvenz betrifft zahlreiche Anleger
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… aus Oberrot. Beide Gesellschaften sind Teil eines weit verzweigten Firmennetzwerks, welches von den Herren Hübner kontrolliert wird. Zahlreiche Anleger betroffen Die Insolvenz der Element Invest Verwaltungs GmbH dürfte negative Folgen für …
Betriebsrente: Zusätzliche Altersvorsorge für den Ruhestand
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsrente: Zusätzliche Altersvorsorge für den Ruhestand
| 13.02.2024
… von der finanziellen Lage des Arbeitgebers Wenn die betriebliche Altersvorsorge in Form einer Direktzusage oder Unterstützungskasse erfolgt, hängt die Höhe der Rente auch von der finanziellen Lage des Arbeitgebers ab. Eine Insolvenz
Mögliche Lösungen zum Erhalt einer eigengenutzten Immobilie im Insolvenzverfahren
Mögliche Lösungen zum Erhalt einer eigengenutzten Immobilie im Insolvenzverfahren
10.01.2024 von Rechtsanwalt Thomas Fetsch
Insolvenz und Restschuldbefreiung - was passiert mit der privat genutzten Immobilie? Gibt es Wege zu ihrem Erhalt? Bestehen hohe Schulden, die nicht mehr oder nur unter größten Schwierigkeiten bedient werden können, stellt sich angesichts …
Die Außenhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz einer GmbH: Ein Direktanspruch für Gläubiger.
Die Außenhaftung des Geschäftsführers im Falle der Insolvenz einer GmbH: Ein Direktanspruch für Gläubiger.
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Insolvenz einer GmbH wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Haftung der Geschäftsleitung. Ein besonders interessanter Aspekt ist die Außenhaftung des Geschäftsführers, die es Gläubigern …
Änderungen im Insolvenzrecht ab dem 01.01.2024: Sonderregelungen ​laufen aus. ​Das ​sollten Unternehmer wissen
Änderungen im Insolvenzrecht ab dem 01.01.2024: Sonderregelungen ​laufen aus. ​Das ​sollten Unternehmer wissen
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Cansu Tamir
… der Corona-Pandemie auf vier Monate reduziert. Ab dem 01.01.2024 tritt wieder die längere Fortführungsprognose von zwölf Monaten in Kraft. Fazit: Überschuldete Unternehmen müssen Insolvenz anmelden, wenn sie aufgrund einer Prognoseberechnung …
Novemberhilfe und Dezemberhilfe Rückzahlungsbescheid: 10 Gründe für die Rückzahlungsforderung von Corona-Hilfen.
Novemberhilfe und Dezemberhilfe Rückzahlungsbescheid: 10 Gründe für die Rückzahlungsforderung von Corona-Hilfen.
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… denen diese Hilfen zurückgefordert werden können. Dies kann für Unternehmen, die bereits unter finanziellen Schwierigkeiten leiden, eine zusätzliche Belastung darstellen. Schlimmstenfalls droht die Insolvenz. Daher ist es wichtig …
Die Inanspruchnahme des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG im Falle einer Insolvenz durch den Insolvenzverwalter.
Die Inanspruchnahme des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG im Falle einer Insolvenz durch den Insolvenzverwalter.
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Insolvenz einer GmbH & Co. KG wirft komplexe Fragen zur Haftung der beteiligten Personen auf. Besonders die Rolle des Kommanditisten steht im Fokus, wenn es um die Deckung der Verbindlichkeiten der Gesellschaft geht …
Insolvenzgeld: wichtige Infos für Arbeitnehmer
Insolvenzgeld: wichtige Infos für Arbeitnehmer
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Arbeit spätestens zwei Monate ab Eröffnung des Insolvenz-Verfahrens eingeht. Beschäftigte erhalten dann für bis zu drei Monate Insolvenzgeld. Dieses entspricht der Höhe des monatlichen Nettolohns. In der Regel erfolgt eine einmalige …
Credicore Pfandhaus GmbH – AG Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Credicore Pfandhaus GmbH – AG Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Amtsgericht Hamburg hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Credicore Pfandhaus GmbH am 19. Dezember 2023 eröffnet (Az.: 67a IN 366/23). Betroffen von der Insolvenz sind auch die Anleger, die in die Anleihe der Gesellschaft …
Insolvenz von Personengesellschaften: Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung von Gesellschaftern
Insolvenz von Personengesellschaften: Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung von Gesellschaftern
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… auf deren Antrag die Insolvenz über das Vermögen des Fonds eröffnet. Der Insolvenzverwalter verlangte von einer Gesellschafterin unter anderem die Kosten des Insolvenzverfahrens entsprechend ihrer Beteiligungsquote an der GbR. Persönliche Haftung trotz …
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
anwalt.de-Ratgeber
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
| 09.01.2024
… bis zu einer möglichen Insolvenz des Bauträgers gibt es zahlreiche Aspekte, die es zu beachten gilt. Dieser Ratgeber wirft einen Blick auf einige der wichtigsten Fragen rund um den Bauträger und bietet Verbrauchern eine fundierte Grundlage für …
Eine Alternative zur Insolvenz: Das Restrukturierungsverfahren nach StaRUG zur Vermeidung einer Insolvenz.
Eine Alternative zur Insolvenz: Das Restrukturierungsverfahren nach StaRUG zur Vermeidung einer Insolvenz.
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung In der heutigen turbulenten Wirtschaftslage sehen sich Unternehmen mit immer größeren Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere in Krisensituationen kann eine Insolvenz das drohende Aus bedeuten. In solchen Fällen …
ProReal Serie – One Group setzt Zinszahlungen aus
ProReal Serie – One Group setzt Zinszahlungen aus
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… müssten. Von einer Insolvenz ist derzeit allerdings noch keine Rede und es gilt weitere Informationen abzuwarten, wie lange die Zinszahlungen ausgesetzt werden sollen. Anleger können aber schon jetzt prüfen lassen, ob der Rangrücktritt wirksam vereinbart …
Betriebsbedingte Kündigung bei Auftragsverlagerung (Insourcing) im Konzern und internationaler Matrixstruktur
Betriebsbedingte Kündigung bei Auftragsverlagerung (Insourcing) im Konzern und internationaler Matrixstruktur
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… entgegen dieser Ankündigung bei einer Insolvenz der Tochtergesellschaft einem Beschäftigungsverlangen des Arbeitnehmers nicht nachkommt. Ein Weiterbeschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers gegen die Konzernmutter besteht …
Rückzahlungsverpflichtung von Überbrückungshilfe III (Ü III): 9 Gründe, die eine Rückforderung auslösen können.
Rückzahlungsverpflichtung von Überbrückungshilfe III (Ü III): 9 Gründe, die eine Rückforderung auslösen können.
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… kann aus verschiedenen Gründen entstehen, darunter Geschäftsaufgabe, Insolvenz, falsche Angaben im Antrag, Nichterfüllung der Förderbedingungen und andere. Nachfolgend soll ein Überblick über wesentliche Gründe getätigt werden …
Schreiben vom Insolvenzverwalter mit Insolvenzanfechtung und Zahlungsrückforderung nach § 133 InsO.
Schreiben vom Insolvenzverwalter mit Insolvenzanfechtung und Zahlungsrückforderung nach § 133 InsO.
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… konfrontiert werden. Dieses weitreichende Instrument ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte vor der Insolvenz getätigte Rechtshandlungen anzufechten und Rückzahlungen zu fordern, um die Insolvenzmasse zu erhöhen. Die Anwendung …
ProReal Europa 9 und 10 - Veröffentlichungen der BaFin
ProReal Europa 9 und 10 - Veröffentlichungen der BaFin
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
… wenn dies nicht dazu führt, dass dort eine Insolvenz eintritt. Eine solche Insolvenz könnte etwa dadurch herbeigeführt werden, dass die Gesellschaften fällige Zahlungsverpflichtungen gegenüber Anlegern und/oder Dritten nicht oder voraussichtlich nicht mehr …
Zhongzhi Insolvenz: Was können Anleger tun! Anwaltsinfo
Zhongzhi Insolvenz: Was können Anleger tun! Anwaltsinfo
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… nur auf ca. 28 Milliarden Dollar belaufen soll. Bei der Insolvenz von Zhongzhi handelt es sich um eine der größten Insolvenzen in China überhaupt, es bleibt abzuwarten, ob die Insolvenz weitere Auswirkungen auf das chinesische oder gar …
Wem steht ein Lottogewinn in der Insolvenz zu? Dem ​Insolvenzschuldner oder dem Insolvenzverwalter bzw. den Gläubigern?
Wem steht ein Lottogewinn in der Insolvenz zu? Dem ​Insolvenzschuldner oder dem Insolvenzverwalter bzw. den Gläubigern?
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Diese Fragestellung ist besonders relevant, wenn es um unerwartete und potenziell lebensverändernde Ereignisse wie einen Lottogewinn geht. Der Beantwortung dieser Frage soll sich nachfolgend angenähert werden. 2. Lottogewinn während der Insolvenz
Geschäftsführer einer GmbH - Haftung und Risiken
Geschäftsführer einer GmbH - Haftung und Risiken
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… haben, sind die Geschäftsführer entschuldigt, solange der Gesellschafterbeschluss, auf dem die Weisung beruht, zulässig war. Jetzt Kontakt aufnehmen - bundesweite Vertretung! Insolvenz Die Geschäftsführung hat auch die Pflicht, den Antrag …
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
25 Haftungsfallen für die Auslösung einer Geschäftsführerhaftung.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… betonen die hohe Verantwortung und Sorgfaltspflicht. Insolvenzverschleppung : Geschäftsführer müssen eine Insolvenz unverzüglich, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung anmelden (§ 15a InsO …
Was ist ein Duldungsbescheid? Wie kann ich mich dagegen wehren?
Was ist ein Duldungsbescheid? Wie kann ich mich dagegen wehren?
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… Gläubiger jedenfalls nicht benachteiligt werden. Diese Situation trifft Unternehmer besonders häufig. Gerade, wenn das Geschäft einmal in Schieflage geraten ist, ist eine Insolvenz häufig nicht mehr zu vermeiden. Das an sich gut aufgestellte …
Gefahr bei möglicher CoNet-Insolvenz: Ratenzahler aufgepasst – so sichern Sie sich und Ihr Geld!
Gefahr bei möglicher CoNet-Insolvenz: Ratenzahler aufgepasst – so sichern Sie sich und Ihr Geld!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Sie haben Genossenschaftsanteile bei der CoNet Verbrauchergenossenschaft erworben und stehen vor der Herausforderung, noch Tausende von Euro in Raten begleichen zu müssen? Von ihrem verdienten und verteuerten Geld? Meine Meinung als …