Hypothek - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Karolina Grabowska
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Hypothek?
Rechtstipps zu "Hypothek"
-
22.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… es sich dabei um Hypotheken- oder Darlehensschulden , die der Eigentümer nicht begleichen konnte. Rechtliche Grundlagen der Zwangsversteigerung Die rechtliche Basis für Zwangsversteigerungen in Deutschland bildet …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwältin Mag. Dipl.iur. Tanja Cukon„… werden. Nur so lässt sich klären, ob der Verkäufer tatsächlich Eigentümer ist, ob Belastungen (Hypotheken, Dienstbarkeiten etc.) bestehen und ob das Grundstück korrekt eingetragen ist. 2 …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco„… Eigentumsnachweis Angaben zu möglichen Belastungen (Hypotheken, Dienstbarkeiten etc.) Eintragung im Kataster (Grundbuch und Liegenschaftskataster) Bestehen einer gültigen Baugenehmigung Nutzungsgenehmigung …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh„… . Grundschuld und Hypothek: Es handelt sich um Sicherungsrechte, mit denen vor allem die Bank als Darlehensgeberin, die Rückzahlung des Darlehens absichert und sich die Vollstreckungsmöglichkeit in die gewählte Immobilie einräumen lässt.“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… : Eigentumsverhältnisse – Ist die Immobilie noch gemeinschaftliches Eigentum oder wurde sie im Zuge der Trennung bereits einem der beiden Ex-Partner überschrieben? Belastungen (Grundschulden, Hypotheken …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… des Darlehensnehmers versteigern zu lassen. Für die Bestellung einer Grundschuld finden die Vorschriften über die Hypothek gem. §§ 1191, 1192 I, 1115 ff. BGB entsprechende Anwendung. [1] Allerdings …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… - und Lastenfreistellung“. Diese Klausel besagt, dass der Käufer das Eigentum an der Immobilie freigemacht erhält, d.h., dass das Objekt bei Übergabe frei von Belastungen wie Hypotheken oder Grundschulden …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… : Erblasserschulden : Darunter fallen alle Schulden, die der Erblasser zu Lebzeiten aufgenommen hat, wie Kredite, Hypotheken oder Steuerschulden. Erbfallschulden : Diese entstehen direkt durch den Todesfall …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… , wie Hypotheken- oder Sicherungsgläubiger. Die Mitglieder müssen unabhängig sein und frei von Interessenkonflikten handeln. Ziel ist eine möglichst breite Vertretung der verschiedenen Gläubigergruppen …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Martin Straube„… Hypotheken und Grundschulden Geldleistungen sichern, die zur Bestreitung der Baukosten gewährt wurden und damit ‚Baugeld‘ waren.“ Und noch besser: Der Auftragnehmer hat nach § 12 Grundbuchordnung (GBO …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , ein Sachverständiger bestimmt den Verkehrswert. • Nach der Versteigerung wird der Erlös unter den Erben aufgeteilt. ✔ Beispiel: Ein Landgut in Brandenburg war mit 350.000 Euro Hypotheken belastet. Die vier Erben …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… ) und mögliche Hypotheken. • Bebauungsplan einsehen: Planen Sie Umbauten oder eine Nutzungsänderung, sollten Sie sich beim Bauamt erkundigen, ob dies zulässig ist. • Wohnrecht oder Nießbrauch prüfen: Falls Dritte …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… steuerlichen Meldungen anpassen. Darüber hinaus können Schulden/ Hypotheken im Zusammenhang mit dem Erwerb von Immobilien abzugsfähig sein, wenn sie für den Kauf einer in Spanien gelegenen Immobilie …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ** Jeder Monat mit einem falschen SCHUFA-Eintrag kostet Sie bares Geld: - **Kredite:** Bis zu 4 % höhere Zinsen (bei 200.000 € Hypothek = **8.000 € Mehrkosten**). - **Mieten:** 78 % aller Vermieter lehnen …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… – und mein Mandant konnte endlich seine Hypothek aufnehmen. Solche Fälle sind kein Zufall, sondern Alltag. Die Schufa und Gläubiger hoffen darauf, dass Sie aufgeben. Doch mit mir an Ihrer Seite haben …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… vererbt werden, darunter: Steuerschulden : Offene Forderungen des Finanzamts. Darlehensverbindlichkeiten : Unbezahlte Kredite oder Hypotheken. Mietschulden : Ausstehende Mietzahlungen …“ Weiterlesen
-
22.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… , die im Insolvenzverfahren einen Vorrang genießen können: Grundpfandrechte und Hypotheken: Prüfen Sie, ob Sie durch Grundpfandrechte oder Hypotheken abgesichert sind, die Ihnen eine bevorzugte Befriedigung …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… (falls vermietet) Sanierungs- und Instandhaltungsnachweise Löschungsbewilligungen für eingetragene Hypotheken Tipp: Lassen Sie sich von einem Anwalt oder Notar beraten, um sicherzustellen, dass alle …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Bundesländern werden digitale Grundbuchämter bereits getestet, um Eigentumsübertragungen und Hypotheken schneller und effizienter abzuwickeln. Vorteile und Herausforderungen für Eigentümer und Investoren …“ Weiterlesen
-
15.02.2025 Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.„… Gebieten war die Unabhängigkeit Palästinas mit einer Hypothek belastet: Bereits im Jahr 1917, also schon vor Ende des ersten Weltkriegs, hatte die britische Kolonialmacht in der sogenannten Balfour …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… sollten Käufer und Verkäufer selbst genau prüfen (lassen) . Besonders wichtig ist ein Blick ins Grundbuch . Hier können Belastungen wie Hypotheken, Grundschulden oder Wegerechte eingetragen …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwalt Jens Reime„… . B. Hypotheken) bedient. Arbeitnehmerforderungen und Steuerforderungen haben ebenfalls eine bevorzugte Stellung. Nachrangige und ungesicherte Forderungen werden zuletzt berücksichtigt …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… Rechtsgebieten. Dazu gehören: Immobilienrecht: rechtssicherer Kauf und Verkauf - Beurkundung von Kaufverträgen über Wohnungen, Häuser und Grundstücke - Sicherung von Grundschulden und Hypotheken - Klärung …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… und Gewährleistung : Sind Mängel in der Immobilie dokumentiert? Welche Rechte haben Sie, falls später Schäden auftreten? Eigentum und Belastungen : Ist die Immobilie frei von Hypotheken oder anderen …“ Weiterlesen