2.491 Ergebnisse für Finanzamt

Suche wird geladen …

Erbschaftsabwicklung in Spanien
Erbschaftsabwicklung in Spanien
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
… der Erbschaftssteuererklärung) können auch Autos nicht umgemeldet oder Konten aufgelöst werden. Die Erbschaftssteuer ist binnen 6 Monaten ab Erbfall im Wege der Selbstveranlagung abzuführen, das bedeutet, es ergeht kein Bescheid des Finanzamtes
Steuerfalle Online-Verkauf von beweglichen Gegenständen: Ausgelöster Spekulationsgewinn nach § 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG.
Steuerfalle Online-Verkauf von beweglichen Gegenständen: Ausgelöster Spekulationsgewinn nach § 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG.
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Anschaffungskosten, das Datum des Erwerbs und des Verkaufs sowie der ermittelte Gewinn. Detaillierte Dokumentation: Es ist wichtig, alle Angaben genau und vollständig zu machen, um Rückfragen oder Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. c. Einreichung …
Wann ändert sich die Steuerklasse und wie klappt der Wechsel?
anwalt.de-Ratgeber
Wann ändert sich die Steuerklasse und wie klappt der Wechsel?
| 11.12.2023
… ab. Sind Sie Arbeitnehmer, führt Ihr Arbeitgeber die Lohnsteuer (vom Bruttogehalt) automatisch an das zuständige Finanzamt ab. Zu beachten: Eins muss man bei der Betrachtung der Steuerklassen verstanden haben: Wer nur auf die Steuerklasse …
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Nachzahlungen an das Finanzamt fällig werden. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie genaue und realistische Zahlen verwenden. Steueroptimierung im legalen Rahmen Es gibt durchaus legale Möglichkeiten, die Steuerlast bei der vorweggenommenen …
Vermietung von Immobilien durch Privatpersonen mit Umsatzsteuer oder ohne Umsatzsteuer: Was ist die bessere Option?
Vermietung von Immobilien durch Privatpersonen mit Umsatzsteuer oder ohne Umsatzsteuer: Was ist die bessere Option?
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dass der Vermieter zusätzlich zur Nettomiete Umsatzsteuer erheben und abführen muss. Gleichzeitig kann er die Vorsteuer, die ihm im Rahmen seiner Vermietungstätigkeit aus Werbungskosten entsteht, vom Finanzamt zurückfordern. Vor- und Nachteile …
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
Rechnungstellung nach § 14 UStG: Alles Wesentliche, was Sie über eine Rechnungstellung wissen müssen!
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dieser Verlust kann die Liquidität eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen, insbesondere wenn es sich um große Beträge handelt. Bußgelder und Strafen Das Finanzamt kann Bußgelder und Strafen verhängen, wenn festgestellt …
Steuerplicht als Amazon-Vine-Produkttester?
Steuerplicht als Amazon-Vine-Produkttester?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… PStTG). Letzteres schreibt den Plattformbetreibern nunmehr vor, ab welchem Umfang dem Finanzamt Meldung über Verkäufe bzw. relevante Tätigkeiten im Sinne des § 5 PStTG gemacht werden muss. Über diese Nutzer muss die Plattform nunmehr unter …
Haben Sie schon den neuesten Liebesbrief vom spanischen Finanzamt bekommen?
Haben Sie schon den neuesten Liebesbrief vom spanischen Finanzamt bekommen?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… und Ihr Briefkasten noch analog tickt, Sie aber gerade nicht in Spanien chillen, sagen Sie Ihrem Nachbarn, er soll mal einen Blick reinwerfen. Die Nichtbeantwortung des Liebesbriefs vom Finanzamt kann nämlich genauso dramatische Folgen haben …
Finanzgericht Rheinland-Pfalz setzt Vollziehung von 2 Grundsteuerwertbescheiden aus
Finanzgericht Rheinland-Pfalz setzt Vollziehung von 2 Grundsteuerwertbescheiden aus
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… das 351 Quadratmeter große Grundstück war durch den zuständigen Gutachterausschuss mit 125 Euro pro Quadratmeter ermittelt worden. Das Finanzamt wandte dennoch den gesetzlich normierten Mietwert an und stellte den Grundsteuerwert für …
CO.NET eG: Außerordentliche Generalversammlung in 2024
CO.NET eG: Außerordentliche Generalversammlung in 2024
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… des Finanzamtes, der Gemeinde und gekündigter Mitglieder bedient werden. Seit diesem Zeitpunkt hielten es die CO.NET-Vorstände aber nicht mehr für erforderlich, weitere Informationen mit ihren Mitgliedern zu teilen. Umso überraschender …
Betrug bei Doorway Financial? Erfahrungen mit doorwayfinancial.com?
Betrug bei Doorway Financial? Erfahrungen mit doorwayfinancial.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Doorway Financial (doorwayfinancial.com) kontaktiert werden. Es gab bereits Betrugsversuche, bei denen sich Kriminelle als offizielle Institutionen wie die Europäische Zentralbank oder das Finanzamt ausgaben, um angebliche Verluste zu erstatten.
Zeitgewinn im Einspruchsverfahren durch Aussetzung (§ 363 Abs. 1 AO) oder Ruhendstellung (§ 363 Abs. 2 AO).
Zeitgewinn im Einspruchsverfahren durch Aussetzung (§ 363 Abs. 1 AO) oder Ruhendstellung (§ 363 Abs. 2 AO).
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Das Einspruchsverfahren im deutschen Steuerrecht bietet Steuerpflichtigen die Möglichkeit, gegen Steuerbescheide des Finanzamtes vorzugehen. Ein wesentliches Element dieses Verfahrens ist die Möglichkeit, Zeit zu gewinnen, um …
Als Familienstand ledig oder geschieden angeben?
Als Familienstand ledig oder geschieden angeben?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… wenn Sie verheiratet sind und sich scheiden lassen, ist das Finanzamt. Die Steuerbehörde benötigt zeitnah Kenntnis von Ihrer geänderten Situation, insbesondere wenn es zu einer Trennung kommt. Im darauffolgenden Kalenderjahr nach der Trennung müssen …
Umsatzsteuerkarussell: Steuerhinterziehung leicht gemacht?
Umsatzsteuerkarussell: Steuerhinterziehung leicht gemacht?
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… als "Missing Trader" (fehlender Händler) fungiert. Dieses Unternehmen kassiert die Mehrwertsteuer bei Verkäufen, führt sie jedoch nicht an das Finanzamt ab. Insbesondere mit der Umkehr der Umsatzsteuerschuldnerschaft sollen solchen …
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die KG ist umsatzsteuerpflichtig. Sie muss auf ihre Umsätze Umsatzsteuer erheben und an das Finanzamt abführen. Vorsteuerabzug: Die KG kann die ihr in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen, was eine Reduzierung …
XM Global Vip ​ein ​Betrug? Erfahrungen mit xmglobalvip.com?
XM Global Vip ​ein ​Betrug? Erfahrungen mit xmglobalvip.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… und Kryptowährungsbörsenkonten leergeräumt haben. Seien Sie besonders auf der Hut, falls Sie von unbekannten Quellen bezüglich XM Global Vip (xmglobalvip.com) kontaktiert werden. Es gab Geschehnisse, in denen Betrüger sich als Institutionen wie die "Europäische Zentralbank" oder das "Finanzamt" ausgaben, um angebliche Verluste zu kompensieren.
Erfolgreiche Klage gegen einen Duldungsbescheid trotz BFH-Urteil VII R 21/21
Erfolgreiche Klage gegen einen Duldungsbescheid trotz BFH-Urteil VII R 21/21
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… hatte diesen klassischen Fall der sog. Kontoleihe gewählt, um auf diesem Wege seine Gläubiger zu benachteiligen, die anderenfalls in seine Konten hätten vollstrecken können. Insbesondere das Finanzamt hatte dieses seit 2005 immer wieder …
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
27.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… oder er sollte (wie der Name des Gesetzes ja auch sagt!) eher der Steuerhinterziehung dienen. Wie „ermittelt“ nun also das Finanzamt selbst diesen Wert? Der Referenzwert wird jährlich von der Generaldirektion des Katasters ( Dirección General del Catastro …
Haftungsbescheid des Finanzamtes droht: Die Haftungsnormen im Steuerrecht - Eine lange Liste.
Haftungsbescheid des Finanzamtes droht: Die Haftungsnormen im Steuerrecht - Eine lange Liste.
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Der Einspruch ist beim zuständigen Finanzamt einzureichen. Es ist möglich, den Einspruch zunächst ohne Begründung einzureichen und diese nachzureichen. Wichtig ist, dass der Einspruch fristgerecht erfolgt, um die Rechte des Haftungsschuldners …
Steuerfallen für Influencer, Gamer & Co.
Steuerfallen für Influencer, Gamer & Co.
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… der Höhe nach davon abhängt, in welcher Gemeinde das Gewerbe betrieben wird. 3. Umsatzsteuer Influencer müssen Umsatzsteuer auf ihre Einnahmen berechnen und an das Finanzamt abführen, sofern sie die Umsatzgrenze überschreiten. Derzeit liegt …
Jetzt trennen oder erst 2024? Welche Vorteile gibt es?
Jetzt trennen oder erst 2024? Welche Vorteile gibt es?
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… müssen Sie damit rechnen, dass das Finanzamt Nachzahlungen fordert. Welchen Vorteil bietet das Ehegatten-Splitting? Ein wichtiger Vorteil, der die Trennung ins Jahr 2024 verschieben sollte, ist das Ehegatten-Splitting. Sind Sie verheiratet …
Kann das Finanzamt ohne Weiteres einen Insolvenzantrag stellen? Wie kann gegen einen Insolvenzantrag vorgegangen werden?
Kann das Finanzamt ohne Weiteres einen Insolvenzantrag stellen? Wie kann gegen einen Insolvenzantrag vorgegangen werden?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Ein Insolvenzantrag sowie der hierüber ausgehende Druck ist ein mächtiges Werkzeug in den Händen der Gläubiger, insbesondere des Finanzamtes, wenn es um die Vollstreckung und Durchsetzung von Steuerforderungen geht. Nach § 14 …
Zeit gewinnen gegenüber dem Finanzamt durch Vollstreckungsaufschub nach § 258 AO: Voraussetzungen und Durchsetzung.
Zeit gewinnen gegenüber dem Finanzamt durch Vollstreckungsaufschub nach § 258 AO: Voraussetzungen und Durchsetzung.
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu klären oder gegen den Steuerbescheid Rechtsmittel einzulegen. Während dieser Zeit werden keine weiteren Vollstreckungsmaßnahmen durch das Finanzamt eingeleitet. 4. Geltendmachung und Durchsetzung des Vollstreckungsaufschubs Die Aussetzung …
DomWex Erfahrungen? Ist domwex.com ein Betrug und Scam?
DomWex Erfahrungen? Ist domwex.com ein Betrug und Scam?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… werden. In einigen Fällen haben Betrüger sich sogar als "EZB" oder "Finanzamt" ausgegeben, um vermeintliche Verluste zu erstatten.