2.492 Ergebnisse für Finanzamt

Suche wird geladen …

Erbschaftssteuerbefreiung trotz verspätetem Einzug ins Familienheim?
Erbschaftssteuerbefreiung trotz verspätetem Einzug ins Familienheim?
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… trotzdem eine Steuerbefreiung für das Familienheim, die das Finanzamt ablehnt. Das Urteil: Steuerbefreiung trotz verspätetem Einzug möglich Das Gericht entscheidet, dass die Tochter trotz des verspäteten Einzugs Anspruch …
Kapitalertragsteuer einfach erklärt: So funktioniert die Besteuerung Ihrer Finanzerträge
anwalt.de-Ratgeber
Kapitalertragsteuer einfach erklärt: So funktioniert die Besteuerung Ihrer Finanzerträge
| 27.09.2023
… des Kapitalertragsberechtigten an das Finanzamt abgeführt. In den meisten europäischen Ländern unterliegen Kapitalerträge der Einkommensteuer. Um den Steueranspruch abzusichern, wird die entsprechende Einkommensteuer auf Kapitalerträge häufig …
Freiberufler werden: Wissen und Tipps für den Berufsstart
anwalt.de-Ratgeber
Freiberufler werden: Wissen und Tipps für den Berufsstart
| 25.09.2023
… sein. Die andere, größere Untergruppe der Selbstständigen ist die der Gewerbetreibenden. Wer in die Gruppe der Freiberufler fällt, ist gesetzlich festgelegt (§ 18 EStG). Im Zweifelsfall entscheidet das Finanzamt. Freiberufler …
Internationaler Finanzabgleich zum 30.09.2023 wg. Steuerhinterziehung
Internationaler Finanzabgleich zum 30.09.2023 wg. Steuerhinterziehung
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Über hundert Länder melden dem Finanzamt Bankkonto-Daten Nach aktuellem Stand übermitteln 108 Staaten elektronisch Daten an die deutschen Finanzbehörden. Dadurch soll der Steuerhinterziehung vorgebaut werden, und es sollen bereits …
Steuerhinterziehung durch nicht angezeigte Airbnb-Einkünfte: Das Finanzamt hat neue Informationen!
Steuerhinterziehung durch nicht angezeigte Airbnb-Einkünfte: Das Finanzamt hat neue Informationen!
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Was Vermieter jetzt wissen müssen. Vor ungefähr 2 Jahren sind die Finanzämter erstmals abgestimmt gegen Airbnb-Vermieter vorgegangen, die ihre Einnahmen nicht steuerlich erklärt hatten. Es kam zu einer Welle von Steuerstrafverfahren …
Austausch von Steuerdaten im Kampf gegen illegale Ferienvermietung:
Austausch von Steuerdaten im Kampf gegen illegale Ferienvermietung:
21.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Unterkünfte zur Vermietung für Urlauber angeboten. Bei einem Treffen zwischen dem Sprecher der Balearen-Regierung, Antoni Costa und Llorenç Galmés, dem Präsidenten des Inselrats von Mallorca, wurde vereinbart, dass der Inselrat und das Finanzamt
Immobilie an Kinder oder Ehegatten übertragen
Immobilie an Kinder oder Ehegatten übertragen
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… auch im steuerlichen Sinne Schenkungen dar und müssen dem zuständigen Finanzamt - der Schenkungssteuerstelle- gemeldet werden. Grundlage einer Steuerpflicht des Beschenkten ist der Wert der übertragenen Immobilie einerseits und die jeweilige …
Zurück zu den Eltern ziehen - 7 soziale und rechtliche Stolperfallen umkurven
Zurück zu den Eltern ziehen - 7 soziale und rechtliche Stolperfallen umkurven
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… werden, sollten sie eine zu niedrige Miete vermeiden. Wenn die Ausgaben die Mieteinkünfte übersteigen, könnten Verluste in der Steuererklärung entstehen. Das kann dazu führen, dass das Finanzamt vermutet, dass der Mietvertrag nur …
Der Gewerbemietvertrag
Der Gewerbemietvertrag
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… angeführt sein. Für den Fall, dass der Mieter ebenfalls vorsteuerabzugsfähig ist, kann er den Umsatzsteuerbetrag beim Finanzamt geltend machen. Sie haben Fragen zum Gewerbemietrecht. Rufen Sie uns gerne unverbindlich in unserer Kanzlei an.
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… der Auftrag) maßgeblich, wobei die Finanzämter die steuerbegünstigende Ausnahmevorschrift des § 12 Abs. 2 Nr. 7c UStG (im eigene Interesse) allerdings sehr eng auslegen. Die Finanzverwaltung geht z.B. davon aus, dass digitale Fotografien …
Renovierung im Mietrecht: Was Sie über Ihre Rechte und Steuervorteile wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Renovierung im Mietrecht: Was Sie über Ihre Rechte und Steuervorteile wissen sollten
| 18.09.2023
… Dies liegt daran, dass das Finanzamt diese Kosten als Erhaltungsaufwand betrachtet, solange sie dazu dienen, die Immobilie in bewohnbarem Zustand zu erhalten. Sie können diese Ausgaben in der Anlage V Ihrer Steuererklärung als Werbungskosten …
Umsatzsteuersonderprüfung: Was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen zu schützen und ​Steuernachteile zu vermeiden.
Umsatzsteuersonderprüfung: Was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen zu schützen und ​Steuernachteile zu vermeiden.
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Umsatzsteuer ist die einzige Steuervariante mit hohem Steueraufkommen, in welcher der Steuerpflichtige sich selbst veranlagt (sogenanntes Selbstveranlagungsprinzip). Aus diesem Grund erachtet das Finanzamt insbesondere …
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
Asset Deal & Asset-Kaufvertrag (Asset Purchase Agreement - APA)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… zu Anteilskaufverträgen nachlesen (dort unter II. 5. und 6.). 6. Form Grundsätzlich können Asset-Kaufverträge formfrei abgeschlossen werden, wobei aus Dokumentationsgründen sowie zum Nachweis gegenüber dem Finanzamt Schriftform eingehalten …
Familienheim vererben oder verschenken? Rechtsanwalt erklärt!
Familienheim vererben oder verschenken? Rechtsanwalt erklärt!
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Familien stellen Immobilien den größten Teil ihres Vermögens dar. Dies wird insbesondere im Erbfall deutlich, da hier auch das Finanzamt seine Ansprüche geltend machen kann. Diese Steuerforderungen können rasch zu einer erheblichen finanziellen …
Ex Sot Limited Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei ex-sot.com?
Ex Sot Limited Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei ex-sot.com?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… versucht, Sie in weiteres Unheil hineinzuziehen. Beispielsweise tarnen sich die Abzocker dann als "EZB" oder als "Finanzamt", um angeblich "das gestohlene Geld auszahlen" zu können. Doch dahinter verbirgt sich ein weiterer Betrugsversuch.
Abgeltungssteuer: So funktioniert die Besteuerung von Kapitalerträgen
anwalt.de-Ratgeber
Abgeltungssteuer: So funktioniert die Besteuerung von Kapitalerträgen
| 14.09.2023
… Versicherungsunternehmen und Kapitalgesellschaften einbehalten wurden, galten lediglich als Vorauszahlung auf die letztendlich vom Finanzamt zu ermittelnde Einkommensteuer. Seit der Einführung der Abgeltungssteuer …
Die erste eigene Immobilie - was ist zu beachten? Finanzielle, steuerliche und erbrechtliche Aspekte
Die erste eigene Immobilie - was ist zu beachten? Finanzielle, steuerliche und erbrechtliche Aspekte
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… festzuhalten. Dies verbessert für den Käufer in der Regel die Ausgangslage gegenüber dem Finanzamt. Was ist zu beachten, wenn mehrere Personen eine Immobilie kaufen? Wenn mehrere Personen eine Immobilie kaufen, ist entscheidend, wer Eigentümer …
Faktische Geschäftsführung
Faktische Geschäftsführung
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… die erhöhte Haftungsgefahr in der GmbH und auch im Außenverhältnis, z.B. gegenüber der Finanzverwaltung. Das bedeutet, dass das Finanzamt bei einer Unternehmensinsolvenz die Steuerschulden des Unternehmens beim faktischen Geschäftsführer versucht …
Postbank ignoriert einstweilige Verfügung – Ordnungsgeld bis 250.000 Euro beantragt
Postbank ignoriert einstweilige Verfügung – Ordnungsgeld bis 250.000 Euro beantragt
| 07.09.2023 von Rechtsanwältin Katja Moers
… Mandant wieder über sein Konto verfügen kann. Zu der Kontosperrung war es gekommen, weil der Mann Steuerschulden hatte und das Finanzamt sein Konto deshalb mit einer Pfändungs- und Einziehungsverfügung belegte. Als der Mann wenig später …
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… In der Außenhaftung haftet die Geschäftsführung gegenüber der Sozialversicherung für nicht abgeführte Arbeitnehmerbeiträge, gegenüber dem Finanzamt für Vernachlässigungen der Steuerpflicht (Lohnsteuer, Umsatzsteuer), und ggf. gegenüber …
Geldwäsche und Kryptowährung – Was sollte man wissen?
Geldwäsche und Kryptowährung – Was sollte man wissen?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… der Steuererklärung eine Steuerstraftat nach § 370 AO darstellt und deshalb über eine Selbstanzeige zur Straffreiheit nachdenken. Voraussetzung ist, dass der Betroffene das Finanzamt lückenlos über alle Gewinne und Verluste informiert …
Steuerfreie Künstler:innen-Stipendien: Grundlagen, Entwicklungen und Ausblick Steuerrechtliche Bewertung von Stipendien
Steuerfreie Künstler:innen-Stipendien: Grundlagen, Entwicklungen und Ausblick Steuerrechtliche Bewertung von Stipendien
04.09.2023 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… zu zahlen gewesen. Das Finanzamt vertrat die Auffassung, dass Zweck des Stipendiums nicht die Förderung von Arbeitsmitteln war, sondern ausschließliche oder teilweise der Deckung des Lebensunterhaltes diente. Die Zuwendungsempfänger:in vertrat …
Bitcoin.de – Post vom Finanzamt?!
Bitcoin.de – Post vom Finanzamt?!
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Bernd Staggenborg
… überschritten haben. Aufgrund einer persönlichen Anfrage bei der Steuerfahndung Lüneburg wurden mir eben jene Zahlen bestätigt. Es ist davon auszugehen, dass das Finanzamt auch weitere Börsen anschreiben wird, um Informationen zu Krypto-Tradern …
Insolvenzantrag bei der GmbH: Wie dieser richtig vorzubereiten und zu stellen ist.
Insolvenzantrag bei der GmbH: Wie dieser richtig vorzubereiten und zu stellen ist.
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Verbindlichkeitenliste (insbesondere Finanzamt, Krankenkassen und BG) sowie die Liste der Mitarbeiter und deren offene Lohnforderungen. Diese Unterlagen dienen dazu, dem Insolvenzverwalter einen umfassenden Überblick über die finanzielle …