896 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Abmahnung der Wettbewerbszentrale – Handwerksrolle § 1HWO – irreführender Eindruck
Abmahnung der Wettbewerbszentrale – Handwerksrolle § 1HWO – irreführender Eindruck
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
In einer uns vorliegenden Abmahnung wurde unsere Mandantschaft von der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (Büro Berlin)) abgemahnt, da er ein Handwerk ausführe bzw. bewerbe ohne dafür …
Heizsaison, aber Heizung geht nicht – wie mindere ich die Miete richtig?
anwalt.de-Ratgeber
Heizsaison, aber Heizung geht nicht – wie mindere ich die Miete richtig?
| 04.04.2022 von anwalt.de-Redaktion
… eine Messung tagsüber und abends ist ausreichend und kann mit einem handelsüblichen Thermometer durchgeführt werden. Rufen Sie im Notfall selbst den Handwerker Arbeitet die Heizung nicht korrekt und wurde der Vermieter darüber ordnungsgemäß informiert …
Verstoß gegen die Impf-Meldepflicht hat rechtliche Konsequenzen!
Verstoß gegen die Impf-Meldepflicht hat rechtliche Konsequenzen!
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
Handwerker, Catererfirmen, sowie Zeitarbeitskräfte, Friseure (die ihre Dienstleistung in der Einrichtung/dem Unternehmen erbringen) und Freelancer wie z.B. Honorarkräfte, Berater usw. Haben Sie Fragen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht? Dann …
Private Berufsunfähigkeitsversicherung und Selbstständigkeit
Private Berufsunfähigkeitsversicherung und Selbstständigkeit
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt & Bankkaufmann Ralf Müller-Päuker
… mit bestimmten Tätigkeiten (Gewinnung von Neukunden, obligatorische Betreuung der Altkunden, besonders künstlerisches oder handwerkliches Geschick etc.) hängt, so kommt eine Berufsunfähigkeit in Betracht. Im Einmannbetrieb dürfte das deutlich …
Gesetz "NetzDG" gegen Hass im Netz in Deutschland - Berliner Gesetzgeber blamiert sich - europarechtswidrig?
Gesetz "NetzDG" gegen Hass im Netz in Deutschland - Berliner Gesetzgeber blamiert sich - europarechtswidrig?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Unlimited Company (6 L 140/22) und TikTok Technology Limited (6 L 183/22) stehen noch aus. Die endgültigen Entscheidungen liegen allerdings noch nicht vor. Handwerkliche Fehler in Deutschland - Europarecht überlesen oder nicht beachtet …
Ein kurzer Überblick über das Steuersystem der Republik Kroatien
Ein kurzer Überblick über das Steuersystem der Republik Kroatien
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… von der Besteuerung befreit ist. Steuerlich anerkannte Kosten (gilt für juristische Personen und natürliche Personen Handwerker/selbständige Tätigkeit) Steuerlich anerkannte Kosten sind alle Kosten (Ausgaben), die tatsächlich der Ausübung …
Ein Motorboot ist eben kein Auto!
Ein Motorboot ist eben kein Auto!
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Georgios Charisiadis
… meinem Mandanten recht. Der Kläger verlor den Prozess. In diesem Fall war es wichtig dem Gericht diese technischen Unterschiede und Feinheiten aufzuzeigen. Neben dem juristischen Handwerk hat der zu beauftragende Rechtsanwalt …
Architektenvertrag: Rechtsgrundlagen, Vertragsziele und Vertragsinhalte
anwalt.de-Ratgeber
Architektenvertrag: Rechtsgrundlagen, Vertragsziele und Vertragsinhalte
| 25.02.2022
… die Baustelle und die dort tätigen Unternehmen und Handwerker gezielt überwachen und koordinieren, damit das Bauwerk frei von Mängeln entsteht. Ebenso muss er die anerkannten Regeln der Baukunst und Technik (DIN-Normen und Herstellerrichtlinien …
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
11.05.2022
… keine Verpflichtung mehr haben, in die gesetzliche Sozialversicherung einzuzahlen. Diese Verpflichtung besteht insbesondere für Handwerker, Hebammen, Lehrer, Künstler und Publizisten. Allerdings bleiben alle Ansprüche an die gesetzliche …
OLG Celle: Rückzahlung und Ausbau droht: Wenn der Handwerker nicht über das Widerrufsrecht belehrt
OLG Celle: Rückzahlung und Ausbau droht: Wenn der Handwerker nicht über das Widerrufsrecht belehrt
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Handwerkerleistungen werden durch Verbraucher häufig nicht in der Firma des Handwerkers vor Ort in Auftrag gegeben, sondern in den Räumen des Verbrauchers. Dann handelt es sich um außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträge gem …
Datenschutzerklärung: Tipps für rechtskonforme Erstellung
anwalt.de-Ratgeber
Datenschutzerklärung: Tipps für rechtskonforme Erstellung
| 23.02.2022
… Datenschutzerklärung. Was für einen Blog mit kleiner Einnahmequelle gilt, gilt für jede gewerblich genutzte Website. Ob Arzt, Anwalt, Handwerker oder Restaurant: Die Praxishomepage, Kanzleiwebseite oder Firmenseite benötigt …
Übergabeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Übergabeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… im Übergabeprotokoll zu finden sein: Zahlungsinformationen zu Müllabfuhr, Versicherungen und Grundsteuer Rechnungen von Renovierungsarbeiten durch Handwerker mit bestehender Garantie Aufstellung der Dokumente, die dem Käufer übergeben werden …
Was tun bei Handwerkerpfusch?
Was tun bei Handwerkerpfusch?
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Caroline Schleiminger
… bei denen im Ergebnis ein Unternehmen etwas fertig stellen muss. Dies kann beispielsweise eine konkrete Autoreparatur sein oder aber die Sanierung eines Badezimmers, die Erstellung einer Mauer oder sonstiger handwerklicher Leistungen. Wie verhält man …
Arbeitssicherheit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitssicherheit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… Gesundheitsgefährdungen, Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten zu vermeiden oder zumindest die Gefahren zu minimieren. Mithilfe von Schutzkleidung, Schutzbrillen oder Arbeitshandschuhen können beispielsweise Handwerker oder Industriearbeiter …
Ersatzvornahme - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ersatzvornahme - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… Bei der Ersatzvornahme im Baurecht handelt es sich um eine Mängelbehebung, welche durch Dritte erfolgt. Sie haben mit Ihrem Handwerker besprochen, dass er den Fußboden in Ihrer Wohnung verlegt. Allerdings wurden die Arbeiten unvollständig …
Baumängel: So können Sie Ihre Immobilie prüfen!
anwalt.de-Ratgeber
Baumängel: So können Sie Ihre Immobilie prüfen!
| 17.02.2022
… Feuchtigkeit ausbreiten. Das kann die Ursache von Schimmel sein oder zumindest die Energieeffizienz gefährden. Bauteile wurden falsch montiert oder verbaut: Bringt ein Handwerker ein Bauteil unkorrekt an, kann es durch diesen Fehler …
Rechtsprechung - News zum Baurecht
Rechtsprechung - News zum Baurecht
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… und dies ernsthaft und endgültig verweigert hat. Damit war die Kündigung des Fliesenlegers rechtens und der Mehrkostenanspruch des Auftraggebers berechtigt. Das kann nicht überraschend sein. So schnell kann es gehen, wenn man als Handwerker nicht richtig …
Schwarzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schwarzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… ein Bußgeld die einzige Strafe dar. Ordnungswidrigkeiten liegen u. a. in folgenden Fällen vor: Art der Ordnungswidrigkeit Geldbuße fehlende Gewerbeanmeldung bis zu 50.000 € fehlende Eintragung eines Handwerkers in die Handwerksrolle …
Die drei gefährlichsten Kündigungsfallen für Mieter
Die drei gefährlichsten Kündigungsfallen für Mieter
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn sie ein berechtigtes Zutrittsverlangen des Vermieters verweigern, etwa wenn der Vermieter berechtigte handwerkliche Arbeiten in der Wohnung durchführen lassen will und der Mieter die Handwerker nicht hinein lässt. In solchen Fällen darf der Vermieter unter …
Errichtung von Photovoltaikanlagen, Werkvertrag oder Kaufvertrag? Gewährleistungsfristen
Errichtung von Photovoltaikanlagen, Werkvertrag oder Kaufvertrag? Gewährleistungsfristen
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Matthias Weyhreter
… auf einem Dach einer Tennisanlage wegen der „aufwendigen handwerklichen Installations- und Anpassungsarbeiten“ (Urteil vom 02.06.2016). Man wird aber davon ausgehen können, dass standardmäßig errichtete Aufdach-Photovoltaikanlagen auch in Zukunft …
Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht ab!
Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht ab!
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
… auf, als es Antworten gibt. Der Kritik an dem auch handwerklich schlecht gemachten Gesetz, die auch das Bundesverfassungsgericht geäußert hat, kann sich jeder mit der Materie Befasste nur anschließen. Die Fragen sind vielfältig …
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
17.02.2022 von Rechtsanwältin Regine Götz
Seit Dezember 2021 gilt der neue § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG). Dieser besagt, dass Personen, die in bestimmten Einrichtungen, in denen vulnerable Personengruppen betreut werden, bereits tätig sind, bis zum 15. März 2022 in Bezug auf …
Die Impfpflicht und die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis
Die Impfpflicht und die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Ralph Berndt
… fallen darunter, außer es handelt sich um zeitlich ganz unerhebliche vorübergehende Einsätze. Nach Ansicht des Bundesgesundheitsministeriums sollen sogar externe Handwerker, insbesondere Gesundheitshandwerker wie Orthopädietechnik …
EINRICHTUNGSBEZOGENE IMPFPFLICHT – FÜR WEN GILT SIE?
EINRICHTUNGSBEZOGENE IMPFPFLICHT – FÜR WEN GILT SIE?
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
… die sich tatsächlich in der Einrichtung aufhalten und dort tätig sind, also bspw. Betreuer und Betreuerinnen, Personen der Heimaufsicht, (externe) Handwerker, Gesundheitshandwerker wie Orthopädietechnik und medizinische Fußpflege, aber auch Personen …