3.014 Ergebnisse für Geldstrafe

Suche wird geladen …

Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… und Handel von Kokain bestraft werden? Ihre zuständige(s) Staatsanwalt, Amtsgericht bzw. Landgericht wird Zweifel eine harte Geldstrafe bzw. Freiheitsstrafe verhängen. Der Grund hierfür dürfte Ihnen bekannt sein: Koks hat ein hohes …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - Bundesweite Strafverteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - Bundesweite Strafverteidigung
| 22.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… eine Geldstrafe sind durch die Einschaltung von einem Anwalt möglich. Bedenken Sie, dass wir fast immer unsere Ziele erreichen: außergerichtliche Einigung, diskret, keine Eintragung im Führungszeugnis und eine kostenschonende Betreuung …
Wer zahlt bei spontaner Facebook Party?
Wer zahlt bei spontaner Facebook Party?
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… eine Geldstrafe oder gar Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr drohen. Die Vorschriften sollen der Sicherheit und Ordnung der Öffentlichkeit dienen und der Behörde die Möglichkeit geben, ggf. Sicherheitsvorkehrungen vom Versammlungsleiter treffen …
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren!
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren!
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Tatsachen, die über den bloßen Zeitablauf hinaus belegen, dass der Angeklagte zum Führen von Kraftfahrzeugen nicht mehr ungeeignet ist. Hier wurde der Angeklagte wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe verurteilt, ihm wurde …
Verstoß gegen das BtMG - Amphetamin - Bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das BtMG - Amphetamin - Bundesweite Strafverteidigung
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… und Handel von Amphetamin bestraft werden? Ihre zuständige(s) Staatsanwalt, Amtsgericht bzw. Landgericht wird Zweifel eine harte Geldstrafe bzw. Freiheitsstrafe verhängen. Der Grund hierfür dürfte Ihnen bekannt sein: Amphetamin hat …
Blutentnahme und Verwertungsverbot - verwertbare Einwilligung bei über 2,00 ‰ BAK zweifelhaft!
Blutentnahme und Verwertungsverbot - verwertbare Einwilligung bei über 2,00 ‰ BAK zweifelhaft!
| 20.06.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Im vorliegenden Fall wurde der Angeklagte nach einer Trunkenheitsfahrt vom AG Detmold zu einer Geldstrafe verurteilt. Nach den Feststellungen des zuständigen Gerichts war dieser in der Nacht mit einer Blutalkoholkonzentration von 2,46 …
Beamtenrecht - Disziplinarverfahren – Kürzung der Dienstbezüge um ein Zehntel für zwei Jahre
Beamtenrecht - Disziplinarverfahren – Kürzung der Dienstbezüge um ein Zehntel für zwei Jahre
| 08.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… sie vom Dienst suspendiert. Ein Drittel der Dienstbezüge wurden vorläufig einbehalten. Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage wegen Untreue. Das Amtsgericht verurteilte Sie zu einer Geldstrafe und hielt ihr trotz ihres Schweigens …
US-Börsenaufsicht: Whistleblower-Programm erlassen
US-Börsenaufsicht: Whistleblower-Programm erlassen
| 31.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… liefert, die zu einer erfolgreichen Durchsetzung eines Verfahrens vor einem Bundesgericht oder eines behördlichen Verfahrens durch die SEC führen, in dem die SEC Geldstrafen von insgesamt mehr als $ 1 Mio. erhält. „ Für eine Behörde …
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Tatsachen, die über den bloßen Zeitablauf hinaus belegen, dass der Angeklagte zum Führen von Kraftfahrzeugen nicht mehr ungeeignet ist. Hier wurde der Angeklagte wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe verurteilt, ihm wurde …
Wichtige Fragen zu Verbreitung und Besitz von Kinderpornografie, § 184 b StGB
Wichtige Fragen zu Verbreitung und Besitz von Kinderpornografie, § 184 b StGB
| 23.05.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… des § 184 b StGB sieht für den Besitz von Kinderpornografie Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren vor. Sollten Sie Kinderpornografie verbreitet haben, so beträgt der gesetzliche Strafrahmen Freiheitsstrafe von drei Monaten …
Urheberschutz auch für Pressemitteilungen!
Urheberschutz auch für Pressemitteilungen!
| 19.05.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… UrhG). Urheberrechtsverletzungen werden auch strafrechtlich verfolgt und gemäß § 106 Abs. 1 UrhG generell mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bestraft. Handelt es sich um gewerbsmäßige unerlaubte Verwertungen, sind es sogar …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - FAQ`s zu Strafverfahren wegen § 184b StGB
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - FAQ`s zu Strafverfahren wegen § 184b StGB
| 17.05.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… in strafrechtlicher Hinsicht? Der Strafrahmen ist in § 184b StGB geregelt. Danach drohen empfindliche Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen. Sowohl der Besitz von Kinderpornographie ist strafbar als auch die Verbreitung von Kinderpornographie. Sofern …
SEC stoppt Schneeballsystem von China Voice Holding Corp.
SEC stoppt Schneeballsystem von China Voice Holding Corp.
| 16.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Verfügungen, Abschöpfung widerrechtlicher Erträge zzgl. vorgerichtlicher Zinsen, sowie eine Geldstrafe. Der Antrag der SEC wirft den Verantwortlichen aufgrund ihrer Rollen bei dem Schneeballsystem Verstöße gegen Paragraph 10(b …
Die Folgen von Alkohol im Straßenverkehr
Die Folgen von Alkohol im Straßenverkehr
| 13.05.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… haben müssen, um bestraft zu werden. Sie können also absolut sicher gefahren sein, bestraft werden Sie trotzdem. Ihnen droht eine Haftstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe. Zudem erfolgt ein Entzug der Fahrerlaubnis und es werden …
Sexueller Missbrauch von Kindern, § 176 StGB
Sexueller Missbrauch von Kindern, § 176 StGB
| 26.04.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Die Tathandlungen, bei denen es nicht zu einem körperlichen Kontakt kommt, sind in § 176 Abs. 4 StGB geregelt. Die Strafandrohung im Gesetz reicht von Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. a) Sexuelle Handlungen …
Kündigungsverbot während der Schwangerschaft – Rechtsanwälte informieren
Kündigungsverbot während der Schwangerschaft – Rechtsanwälte informieren
| 13.04.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Bei vorsätzlichen Verstößen liegt sogar ein Straftatbestand vor, der mit Geldstrafe oder mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr geahndet werden kann. Rechtsanwalt Ralph Sauer …
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… oder einen Schulpflichtigen der Schulpflicht oder ein Kind der besonderen Sprachförderung nach § 28 a dauernd oder wiederholt entzieht, kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit einer Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen bestraft …
Wegen progressiver Kundenwerbung per Kettenvertrag in den Knast
Wegen progressiver Kundenwerbung per Kettenvertrag in den Knast
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich
… Jahren oder mit Geldstrafe bestraft." Die Angeklagten hatten „Vertriebsmitarbeit" in der Firma angeboten mit Verdienstmöglichkeiten von mindestens 550,- € brutto für jedes erfolgreich vermittelte Seminar. Geworben hatten sie in der Zeitung …
Vorgehen und Verteidigung bei Fahren mit Rauschmitteln, Drogen und Medikamenten
Vorgehen und Verteidigung bei Fahren mit Rauschmitteln, Drogen und Medikamenten
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… sind bei Erstverstoß eine Geldbuße von 500 EUR, ein Monat Fahrverbot und 4 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg. Bei Vorliegen einer Trunkenheitsfahrt kommt noch eine Geldstrafe in Höhe eines Monatsgehaltes dazu nebst Entziehung der Fahrerlaubnis für …
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
| 29.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
… 37 Wie Sie vielleicht schon aus den Medien mitbekommen haben, werden heutzutage Urheberrechtverletzungen erfolgreich vor Gerichten verteidigt, was in der Regel zu einer hohen Geldstrafe sowie Gerichtskosten fuhrt. Genau aus diesem Grund …
Handeltreiben von BTM/Rauschgift (nicht geringe Menge) - BGH bestätigt Mittäterschaft
Handeltreiben von BTM/Rauschgift (nicht geringe Menge) - BGH bestätigt Mittäterschaft
| 22.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Freiheitsstrafe tritt Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren. 2. Bei zeitiger Freiheitsstrafe darf höchstens auf drei Viertel des angedrohten Höchstmaßes erkannt werden. Bei Geldstrafe gilt dasselbe für die Höchstzahl der Tagessätze. 3. Das erhöhte …
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
| 16.03.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… erwartet den Alkoholsünder eine Geldstrafe, die je nach Blutalkoholkonzentration und Ausfallerscheinung zwischen 30 und 70 Tagessätzen betragen dürfte. Darüber hinaus wird die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperre für die Wiedererteilung …
Totschlag durch Polizeibeamten - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil / keine Notwehr bzw. Nothilfe
Totschlag durch Polizeibeamten - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil / keine Notwehr bzw. Nothilfe
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… gerechtfertigt. Das Schwurgericht hat zudem zwei Kollegen des Hauptangeklagten wegen versuchter Strafvereitelung im Amt zu Geldstrafen verurteilt. Es ist davon ausgegangen, dass sie - als Zeugen vernommen - zum Zeitpunkt und den näheren Umständen …
Fahrlässige Körperverletzung durch Verkehrsunfall
Fahrlässige Körperverletzung durch Verkehrsunfall
| 02.04.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Der Strafrahmen sieht Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder Geldstrafe vor. Im Folgenden werden einige Fragen zu diesem Vorwurf beantwortet. 1. Wann liegt eine fahrlässige Körperverletzung vor? Der objektive Tatbestand des § 229 StGB setzt …