3.014 Ergebnisse für Geldstrafe

Suche wird geladen …

Die Brandstiftung gem. § 306 StGB
Die Brandstiftung gem. § 306 StGB
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… von Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe vorsieht, schreibt das Strafgesetzbuch für eine einfache Brandstiftung bereits eine Strafe von Freiheitsstrafe von einem Jahr bis 10 Jahren vor. Eine einfache Brandstiftung liegt vor, wenn jemand …
Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Um zur Strafbarkeit zu kommen, muss aber zunächst einmal mit einem Verbrechen gedroht werden. Verbrechen sind gem. § 12 Abs. 1 StGB rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe …
Autofahren unter Medikamenteneinfluss kann schlimme Folgen haben
Autofahren unter Medikamenteneinfluss kann schlimme Folgen haben
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… dieser Verordnung eingekommen wurde. Fällt man der Polizei durch einen Fahrfehler oder durch körperliche Ausfallerscheinungen auf, ist sogar eine Strafbarkeit nach § 316 StGB wegen „Trunkenheitsfahrt" möglich. Die Folge sind Geldstrafe
Genussrecht nicht so sicher wie ein Sparbuch
Genussrecht nicht so sicher wie ein Sparbuch
| 26.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… es sich obendrein selbst als Anlagenbetreiber dargestellt. Tatsächlich gab sie solchen nur das eingesammelte Kapital. Da die an Verbraucher gerichtete Werbung geeignet war, diese irrezuführen, muss diese zukünftig realistischer ausfallen. Wenn nicht, drohen dem beklagten Unternehmen hohe Geldstrafen. (OLG Schleswig, Urteil v. 05.09.2012, Az.: 6 U 14/11) (GUE)
Straftat im Rausch: Immer unschuldig?
Straftat im Rausch: Immer unschuldig?
| 19.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… das ansonsten straflos enden könnte. Die Strafe darf allerdings nicht schwerer sein als die für die Rauschtat angedrohte und beträgt maximal fünf Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. (GUE)
Was kostet eine Selbstanzeige?
Was kostet eine Selbstanzeige?
| 12.09.2012 von CF-Rechtsanwälte
… einer Geldstrafe - nicht mehr hinzukommt. Ist die Selbstanzeige verspätet, etwa weil die Tat entdeckt war, kann sie nicht mehr zur Straffreiheit führen. Sie hat dennoch erheblich strafmildernde Wirkung. Es ist aber - je nach Hinterziehungsvolumen …
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
| 11.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Rechtsanwalts, der zunächst Akteneinsicht nehmen wird. Kann der Fahrer jedoch identifiziert werden, drohen ihm teils harte Konsequenzen. Bereits bei einer Nötigung, zum Beispiel wegen hartnäckigen Drängelns, ist eine Geldstrafe in Höhe …
Konsequenzen bei Besitz von Kinderpornographie - § 184b StGB -  Bundesweite Strafverteidigung
Konsequenzen bei Besitz von Kinderpornographie - § 184b StGB - Bundesweite Strafverteidigung
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ebenso wird bestraft, wer die in Satz 1 bezeichneten Schriften besitzt. 2. Was kann der Strafverteidiger …
Allgemeine Merkmale des Drogenkonsums reichen für Strafbarkeit einer Fahrt unter Cannabis nicht aus
Allgemeine Merkmale des Drogenkonsums reichen für Strafbarkeit einer Fahrt unter Cannabis nicht aus
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… in einer Revisionsentscheidung vom 28.10.2010 hin. Das OLG hob das Urteil des Amtsgerichts Saarlouis auf, das einen Autofahrer nach dem Genuss von Cannabis wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen verurteilt …
Betreiber von Abofallen erhalten Freiheitsstrafen
Betreiber von Abofallen erhalten Freiheitsstrafen
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Hamburg hat am 21.03.2012, Aktenzeichen: 608 KLs 8/11 , sieben Angeklagte wegen des Betreibens von Kostenfallen im Internet zu Freiheitsstrafen zwischen einem Jahr und 3 Jahren und 9 Monaten sowie zu Geldstrafen verurteilt …
Die Vorteile eines außergerichtlichen Vergleichs gegenüber der Insolvenz
Die Vorteile eines außergerichtlichen Vergleichs gegenüber der Insolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Ihrer Gläubiger nicht unter die gesetzliche Restschuldbefreiung fallen (v. a. vorsätzliche unerlaubte Handlungen, Geldstrafen, Bußgelder - § 302 InsO) 4. Ihre Schufa Eintrag wird bei Einmalzahlung viel schneller entfernt Wenn Sie Einträge …
Bespritzen mit Sperma erfüllt unter Umständen den Tatbestand der Körperverletzung gem. § 223 StGB
Bespritzen mit Sperma erfüllt unter Umständen den Tatbestand der Körperverletzung gem. § 223 StGB
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Wiederholungstaten des Angeklagten nicht als erfüllt an. Das Strafmaß einer Körperverletzung gem. § 223 StGB beträgt Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. Mitgeteilt von Rechtsanwalt Dietrich , Fachanwalt für Strafrecht aus Berlin …
Strafbefehl – wann und wie sich verteidigen?
Strafbefehl – wann und wie sich verteidigen?
| 28.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Und der Angeklagte muss in diesem Fall über einen Verteidiger verfügen oder zuvor einen Pflichtverteidiger bekommen. Häufigere Straffolge ist eine Geldstrafe, ein Fahrverbot, der Führerscheinentzug oder eine bloße Verwarnung mit Strafvorbehalt …
Strafbefehl erhalten? Was nun?
Strafbefehl erhalten? Was nun?
| 27.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Möglichkeit vor, eine Strafe in einem sog. Strafbefehl ohne eine vorherige Hauptverhandlung festzusetzen. Hierbei besteht u.a. die Möglichkeit des Ausspruches von Geldstrafen, Fahrverboten, Verwarnungen mit Strafvorbehalt. Hat …
Steuerstrafrecht - Grundzüge und Systematik
Steuerstrafrecht - Grundzüge und Systematik
| 22.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Zu unterscheiden ist zwischen Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten. Während Steuerstraftaten mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe geahndet werden, sind Steuerordnungswidrigkeiten lediglich mit einer Geldbuße bedroht …
Umschreibung eines gefälschten ukrainischen Führerscheins in echten ungarischen EU-Führerschein - gültig?
Umschreibung eines gefälschten ukrainischen Führerscheins in echten ungarischen EU-Führerschein - gültig?
| 14.08.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zu einer Geldstrafe und Entzug der Fahrerlaubnis verurteilt wurde. Gegen dieses Urteil legte der Betroffene Revision ein. Das OLG entschied nun, dass die Verurteilung wegen Urkundenfälschung Bestand hat. Dies beruht einerseits darauf …
Verkehrsunfall – unterlassene Hilfe strafbar
Verkehrsunfall – unterlassene Hilfe strafbar
| 13.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… in diesem Moment geholfen wird. Dennoch fahren gerade bei Verkehrsunfällen mehr als die Hälfte aller möglichen Retter am Unfallort vorbei. Bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe kann es für das Wegsehen geben. Jeder hat ein Recht …
Aufklärungshilfe (§ 31 BtMG) – der richtige Zeitpunkt für eine Aussage
Aufklärungshilfe (§ 31 BtMG) – der richtige Zeitpunkt für eine Aussage
| 02.08.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… darauf hinweisen, dass sich ein Geständnis stets im Urteil positiv auswirkt. Für den Betroffenen wird jedoch in der Praxis entscheidend sein, ob er beispielsweise nur eine Geldstrafe oder eine Bewährungsstrafe erhält. Solche Absprachen können …
Promille-Radler
Promille-Radler
| 31.07.2012 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
… mit einer Alkoholisierung von 1,6 Promille angetroffen wird, wird regelmäßig mit einer Geldstrafe belegt, beim Ersttäter in Höhe eines monatlichen Nettoeinkommens. Der Führerschein wird in diesen Fällen nicht beschlagnahmt und es wird auch keine Sperrfrist für …
Zur Bewährung ausgesetzt – Mögliche Folgen
Zur Bewährung ausgesetzt – Mögliche Folgen
| 27.07.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nur begrenzt infrage. Sie ist nur bis zu einer Freiheitsstrafe von maximal zwei Jahren erlaubt. Bei Geldstrafen ist sie unzulässig. Das Gericht muss beim Täter zudem davon ausgehen können, dass er sich bereits die Bewährung zur Warnung dienen …
Der Kassenarzt ist doch kein Amtsträger – Zum Verhältnis der Kassenärzte zur Pharmaindustrie
Der Kassenarzt ist doch kein Amtsträger – Zum Verhältnis der Kassenärzte zur Pharmaindustrie
| 26.07.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… eine Pharmareferentin, die Kassenärzten Schecks über einen Gesamtbetrag von etwa 18.000 EUR übergeben hatte, wegen Bestechung im geschäftlichen Verkehr zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der Übergabe des Schecks hatte …
Teures London
Teures London
| 25.07.2012 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
… zur Kasse gebeten (congestion charge). Fraglich ist, ob diese Forderung in Deutschland eingetrieben werden kann. Aufgrund eines europäischen Rahmenbeschlusses können grundsätzlich alle Geldstrafen und Geldbußen über 70,-- € in Deutschland seit Ende …
Besitz von Kinderpornographie - "Operation Tornado"- § 184b StGB
Besitz von Kinderpornographie - "Operation Tornado"- § 184b StGB
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… zu verschaffen, die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ebenso wird bestraft, wer die in Satz 1 bezeichneten Schriften besitzt. 2. Wie kommt …
Alkohol in Europa: welcher Promillewert gilt wo?
Alkohol in Europa: welcher Promillewert gilt wo?
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Alkoholgrenzen in Europa. Frankreich ab 0,5 ‰ muss mit einer hohen Geldstrafe gerechnet werden ab 1,2 ‰ droht der Führerscheinentzug Italien ab 0,5 ‰ muss neben einer hohen Geldstrafe mit einem Führerscheinentzug für 3 – 6 Monate gerechnet …