1.066 Ergebnisse für Umsatzsteuer

Suche wird geladen …

im Verfahren bei gerichtlicher Entscheidung nach § 62 OWiG entstehen gesonderte Gebühren
im Verfahren bei gerichtlicher Entscheidung nach § 62 OWiG entstehen gesonderte Gebühren
| 30.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… 5103 VV RVG Pauschale gem. Nr. 7002 VV RVG Umsatzsteuer gem. r. 7008 VV RVG So auch explizit: AG Senftenberg, Beschluss vom 31.01.2013 - 59 OWi 390/12
Schadensersatz wegen arglistiger Täuschung beim Immobilienkauf
Schadensersatz wegen arglistiger Täuschung beim Immobilienkauf
| 07.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
… Alt (BGH, Urteil vom 13.05.2022 - V ZR 231/20 -). Die Umsatzsteuer kann jedoch erst dann beansprucht werden, wenn diese tatsächlich angefallen ist, also sobald nach Durchführung der Reparatur die Unternehmerrechnung gezahlt wurde (§ 249 Abs …
Abmahnungen der Kanzlei Schmid und Stillner für Verbraucherzentrale
Abmahnungen der Kanzlei Schmid und Stillner für Verbraucherzentrale
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… AGB) des Abgemahnten sowie die Angabe von Grundpreisen innerhalb eines Webshops, die nur netto ausgewiesen worden seien, mithin die Umsatzsteuer nicht enthalten hätten. Es lägen Verstöße gegen die §§ 307 bis 309 BGB sowie gegen § 2 …
Abmahnung der Kanzlei Christoph Schulz und Inga F. Leindl für Herrn Timo Rausch
Abmahnung der Kanzlei Christoph Schulz und Inga F. Leindl für Herrn Timo Rausch
| 12.04.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Abmahnungen können sich aber auch vermeiden lassen, wenn man den Informationspflichten nachkommt, sprich Widerrufsbelehrung und ordnungsgemäße AGBs in die Angebote einfügt oder die Umsatzsteuer auszeichnet. Als grobe Faustformel kann in vielen …
Abmahnungen von Alexander Ziegler (Visual Storytelling) durch Senfft Kersten Nabert van Eendenburg
Abmahnungen von Alexander Ziegler (Visual Storytelling) durch Senfft Kersten Nabert van Eendenburg
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… van Eendenburg für Alexander Ziegler ein nachträgliches Lizenzhonorar in Höhe von EUR 200,00 zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer angeboten bzw. in Rechnung gestellt, wofür der Abgemahnte als Gegenwert ein einfaches, unbeschränktes …
Die verdeckte Gewinnausschüttung bei der GmbH und deren steuerliche Wirkung.
Die verdeckte Gewinnausschüttung bei der GmbH und deren steuerliche Wirkung.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… 1 EStG, § 43a Abs. 1 Nr. 1 EStG. Zudem löst die verdeckte Gewinnausschüttung auf Ebene der Kapitalgesellschaft Umsatzsteuer wegen unengeltlicher Lieferung (§ 3 Abs. 1b UStG) oder unentgeltlicher Erbringung einer sonstigen Leistung (§ 3 …
Gesetzesänderungen im Jahr 2019
Gesetzesänderungen im Jahr 2019
| 16.07.2021 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… haften ab Januar 2019, wenn Händler auf ihrer Plattform die Umsatzsteuer nicht ordnungsgemäß abführen. Nur bei Vorlage einer Bescheinigung über die steuerliche Registrierung der bei ihnen tätigen Händler haften sie nicht selbst. (COL)
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 2
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 2
| 28.02.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… grenzüberschreitenden Geschäften muss geprüft werden, in welchem Land die Umsatzsteuer abgeführt werden muss ( wo ) und wer die Umsatzsteuer abführen muss ( wer ). Hinweis: Mitgliedstaat (innerhalb der EU) – Drittland (außerhalb der EU) Ob die Versendung …
Steuertermine Oktober 2009
Steuertermine Oktober 2009
| 02.10.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Monatszahler: Umsatzsteuerzahler: Anmeldung und Zahlung von Umsatzsteuer - bei Barzahlung - bis zum 12.10.2009 und - bei Zahlung per Scheck - bis 09.10.2009. Lohnsteuerzahler: Anmeldung und Zahlung von Lohnsteuer - bei Barzahlung …
Gewerbeauskunft Zentrale, Zentrales Ärzteverzeichnis oder Europäisches Zentralregister
Gewerbeauskunft Zentrale, Zentrales Ärzteverzeichnis oder Europäisches Zentralregister
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… aber auch Ärzte erhalten in den Fällen der sog. Branchenbuch-Abzocke Post von z.B. Zentrales Ärzteverzeichnis Europäisches Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Gewerbeauskunft Zentrale …
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 2)!
Vorsicht beim Online-Handel – Vermeiden Sie Abmahnungen (Teil 2)!
| 09.12.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… und Dienstleistungen eindeutig zuzuordnen, leicht erkennbar und deutlich lesbar sind. Wichtig ist, dass die Endpreise angegeben werden. Unter den Endpreisen versteht man die Bruttopreise einschließlich der Umsatzsteuer und weiterer …
Neuregelung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer
Neuregelung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… bezeichneten Gebieten ansässig sind, werden nach § 19 Abs. 1 Satz 1 UStG nicht zur Umsatzsteuer herangezogen (§ 19 Abs. 1 Satz 1 UStG: „geschuldete Umsatzsteuer wird … nicht erhoben“), wenn der Gesamtumsatz zuzüglich der darauf entfallenden …
Wettbewerbsverstoß durch versteckten Versandkostenhinweis?
Wettbewerbsverstoß durch versteckten Versandkostenhinweis?
| 05.03.2008 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… wird und nicht direkt auf derselben Internetseite darauf verwiesen wird, dass der Preis die Umsatzsteuer enthält und zusätzlich zu dem Preis Liefer- und Versandkosten anfallen. Dem durchschnittlichen User des Internets ist bekannt, dass Informationen …
Abmahnung der Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) für KVR Handelsgesellschaft mbH, GF Frank Drescher
Abmahnung der Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) für KVR Handelsgesellschaft mbH, GF Frank Drescher
| 14.08.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… für eine kostenlose Ersteinschätzung zur Verfügung. Die Vertretung gegen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen, die einen eBay-Shop betreffen, übernehmen wir zu einem Festpreis in Höhe von 199 Euro inkl. 19 % Umsatzsteuer. Sie können uns jederzeit unter 0221-789 529 80 erreichen.
Abmahnung wegen fehlender oder falscher Grundpreisdarstellung bei eBay
Abmahnung wegen fehlender oder falscher Grundpreisdarstellung bei eBay
| 25.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Länge oder Fläche angeboten werden, neben dem Endpreis auch den Preis je Mengeneinheit einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile (den sogenannten Grundpreis) anzugeben. Der Grundsatz ist hierbei …
Gesetzesänderungen im November 2014: Mehr Informationen bei Inkasso und Pflicht zu Reifendruckkontrollsystem
Gesetzesänderungen im November 2014: Mehr Informationen bei Inkasso und Pflicht zu Reifendruckkontrollsystem
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gemachte Umsatzsteuer ist besonders hinzuweisen. Nur auf Nachfrage betroffener Privatpersonen ist eine ladungsfähige Anschrift des Auftraggebers zu nennen, sofern besondere Schutzgründe nicht dagegen sprechen. Zudem ist der Name oder die Firma …
Abmahnungen: Verbraucherschutz wird verbessert
Abmahnungen: Verbraucherschutz wird verbessert
| 01.07.2013 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Umsatzsteuer) nach sich. Nur in Ausnahmefällen, nämlich wenn der genannte Wert nach den besonderen Umständen des Einzelfalles unbillig ist, kann von dem vorgenannten Gegenstandswert abgewichen werden. Eine weitere wichtige Änderung …
Steuern und strafrechtliche Konsequenzen bei Vermietung über Airbnb & Co.
Steuern und strafrechtliche Konsequenzen bei Vermietung über Airbnb & Co.
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… sodass die Umsatzsteuer nicht erhoben werden würde. Auskunftsersuchen Die Finanzämter sind alarmiert und konzentrieren sich zusehends auch auf diese Formen der Vermietung. Die Steuerbehörden haben die Möglichkeit, Auskunftsersuchen …
Warnung vor RSU Registerstelle für Unternehmen GmbH München und Trickformular
Warnung vor RSU Registerstelle für Unternehmen GmbH München und Trickformular
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… umgehend zurückzusenden. Leider übersehen viele Betroffene das Kleingedruckte am rechten Rand. Denn daraus ergibt sich, dass bei Unterschrift ein Vertrag geschlossen wird, bei dem ein Betrag von 495 € zuzüglich Umsatzsteuer zu zahlen …
Antrag auf Corona-Novemberhilfe kann seit dem 25.11.2020 gestellt werden!
Antrag auf Corona-Novemberhilfe kann seit dem 25.11.2020 gestellt werden!
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… Körperschaftsteuerpflicht . Mangels Gegenleistung an den Staat unterliegt sie jedoch nicht der Umsatzsteuer. Gerne überprüfen wir Ihre Antragsberechtigung kostenlos und unverbindlich. Sofern Sie sich für die Novemberhilfe qualifizieren …
Wie kann man Mieteinnahmen innerhalb der Familie sinnvoll umverteilen?
Wie kann man Mieteinnahmen innerhalb der Familie sinnvoll umverteilen?
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… Die vereinbarte Miete betrug im Streitjahr 2016 4.000 € pro Monat (ohne Umsatzsteuer) und stieg ab 2017 auf 4.200 € pro Monat. Die GmbH erzielte durch Untervermietung Einnahmen von 3.000 € pro Monat. Die ordentliche Kündigung war bis zum 31.12.2023 …
Immobilienkauf in der Corona-Krise, Verkauf und Erbschaft in Spanien
Immobilienkauf in der Corona-Krise, Verkauf und Erbschaft in Spanien
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… von 2000 Euro (Umsatzsteuer bleibt unberücksichtigt). Abzugsposten: Laufende Kosten 50 % Unser Service enthält: Werbung über Portale (Booking), Gästeempfang, polizeiliche Meldung, Beantragung der touristischen Vermietungslizenz …
Erstberatung Steuerrecht: Welche Steuern gibt es?
anwalt.de-Ratgeber
Erstberatung Steuerrecht: Welche Steuern gibt es?
| 10.02.2022
… Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) Gewerbesteuergesetz (GewStG) Zu den wichtigsten Steuerarten in Deutschland zählen: Einkommenssteuer Lohnsteuer Umsatzsteuer Körperschaftssteuer Kirchensteuer Erbschaftsteuer …
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 1
Umsatzsteuer bei Auslandsgeschäften Teil 1
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Wenn Künstler*innen und Kreative international arbeiten, sehen sie sich mit der Frage konfrontiert, bei welchen Tätigkeiten sie in welchem Land Umsatzsteuer abführen müssen. Aber auch diejenigen, die Künstler*innen einladen …