2.286 Ergebnisse für Außerordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Kündigung von Betriebsräten: Hohe Abfindungssumme ist keine Betriebsratsbegünstigung
Kündigung von Betriebsräten: Hohe Abfindungssumme ist keine Betriebsratsbegünstigung
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… das Arbeitsverhältnis mit einem Betriebsratsmitglied unter Berufung auf verhaltensbedingte Gründe außerordentlich zu kündigen und schließen Arbeitgeber und Betriebsratsmitglied nach Einleitung eines Verfahrens zur Ersetzung der Zustimmung …
Arbeitsrecht für Arbeitgeber - "Wilder Streik" rechtfertigt fristlose Kündigung
Arbeitsrecht für Arbeitgeber - "Wilder Streik" rechtfertigt fristlose Kündigung
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… die außerordentlichen Kündigungen bestätigt,“ – heißt es in der Pressemitteilung. Kein „wilder Streik“, wenn von der Gewerkschaft organisiert So heißt es bei Henssler, Münchener Kommentar zum BGB, 9.Auflage 2023, Rn 266: „Beteiligt …
Die Kündigung im Arbeitsrecht aus Sicht des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers
Die Kündigung im Arbeitsrecht aus Sicht des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann
… als auch den Arbeitnehmer elementar wichtig, weswegen in diesem Beitrag die Voraussetzungen der Kündigung im Überblick dargestellt werden. Unterscheidung zwischen ordentlicher und außerordentlicher Kündigung Eine ordentliche Kündigung
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit rechtfertigt fristlose Kündigung
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit rechtfertigt fristlose Kündigung
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… ist unglaubhaft und ohne Beweiswert.“ Was war passiert? – dazu das Arbeitsgericht Solingen wie folgt: „Die Parteien stritten unter anderem um die Frage der Wirksamkeit der außerordentlichen fristlosen Kündigung vom 19.7.2022. Die Klägerin war …
Arbeitsrechtlich abgesichert: Änderungs-Kündigung verständlich erklärt
Arbeitsrechtlich abgesichert: Änderungs-Kündigung verständlich erklärt
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Kündigung, außerordentliche Kündigung, Kündigungsschutz-Klage, Änderungsschutz-Klage, Änderungs-Kündigung
Vertrag über Internetauftritt mit United Media, wwwe GmbH (Euworweb), Westfalen-Blatt OnlineService (WN Online-Service)
Vertrag über Internetauftritt mit United Media, wwwe GmbH (Euworweb), Westfalen-Blatt OnlineService (WN Online-Service)
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… einen solchen Vertrag vorzugehen. Neben der Anfechtung besteht auch die Möglichkeit den Vertrag außerordentlich bzw. ordentlich zu kündigen. Dabei sollte jedoch in jedem Fall anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Denn je nach Sachverhalt …
Und wieder grüßt die Schriftformfalle!
Und wieder grüßt die Schriftformfalle!
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Jochen Hoffmann
… des 1. Nachtrags nicht vereinbart worden. Deshalb wäre der Mietvertrag – bei einer unwirksamen außerordentlichen Kündigung – jedenfalls zum Ablauf der Kündigungsfrist, mithin am 31.12.2020, beendet worden. III. Folgen für die Praxis …
Das Wichtigste zur außerordentlichen Kündigung
Das Wichtigste zur außerordentlichen Kündigung
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Es gibt bestimmte Umstände, unter denen es möglich ist, ein Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfrist zu beenden. Dann handelt es sich um eine außerordentliche Kündigung. Sie ist allerdings nur bei unzumutbaren …
Kündigung nach kurzer Pause
Kündigung nach kurzer Pause
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… die Zustimmung zu der außerordentlichen Kündigung (aufgrund der Schwerbehinderung der Klägerin) erteilt hat, kündigte die Beklagte der Klägerin im Oktober 2021 fristlos, hilfsweise fristgerecht. Die Klägerin hat gegen diese Kündigung
BAG: Kameraaufnahmen dürfen ggfs. im Kündigungsschutzprozess als Beweis verwendet werden
BAG: Kameraaufnahmen dürfen ggfs. im Kündigungsschutzprozess als Beweis verwendet werden
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… vom Arbeitgeber als Beweismittel verwendet werden dürfen. Worum ging es in dem Verfahren? Ein Arbeitgeber sprach gegenüber einem Arbeitnehmer aufgrund eines Arbeitszeitbetrugs eine außerordentliche Kündigung aus. Nach Ansicht …
Bank kündigt Grundschuld ⚠️ Ist Kreditgeber im Recht?
Bank kündigt Grundschuld ⚠️ Ist Kreditgeber im Recht?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… zu dem Sie den Immobilienkredit abgeschlossen haben. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Kreditinstitute Grundschulden kündigen? Wenn Banken eine Grundschuld kündigen möchten, dann kann das nur außerordentlich geschehen. Ein ordentliches …
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
- Arbeitsrecht für Arbeitgeber - Arbeitgeber klagt auf Rückzahlung der Abfindung
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… widerrechtlich - im Sinne der Vorschrift des § 123 Abs. 1 BGB sein Das Landesarbeitsgericht stellt wie folgt klar: „Die Drohung mit einer außerordentlichen Kündigung ist nicht widerrechtlich, wenn ein verständiger Arbeitgeber eine solche Kündigung
Arbeitsgericht: Kündigung von Betriebsräten, die Datenmissbrauch begehen, gerechtfertigt
Arbeitsgericht: Kündigung von Betriebsräten, die Datenmissbrauch begehen, gerechtfertigt
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… mit der Folge, dass vorliegend die außerordentliche Kündigung der Beklagten gerechtfertigt ist. Die Wahrnehmung berechtigter Interessen des Klägers lag jedenfalls insofern nicht vor, als die Entscheidungsgründe des Urteils des Arbeitsgerichts am Tage …
Arbeitsgericht erklärt fristlose Kündigung gegen Betriebsrat wegen Arbeitszeitbetruges bei Amazon als wirksam
Arbeitsgericht erklärt fristlose Kündigung gegen Betriebsrat wegen Arbeitszeitbetruges bei Amazon als wirksam
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… zur außerordentlichen Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden des Amazon Logistikzentrums Winsen/ Luhe. Die Antragstellerin (Arbeitgeberin) betreibt am Standort Winsen/ Luhe ein Logistikzentrum mit ca. 1.900 Beschäftigten. Bei der Antragstellerin …
Kündigung einer Referentin (Tätigkeit in KZ-Gedenkstätte) wegen Faschismusvergleich wirksam!
Kündigung einer Referentin (Tätigkeit in KZ-Gedenkstätte) wegen Faschismusvergleich wirksam!
22.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… der Verletzung des Grundrechts der Meinungsfreiheit des Arbeitnehmers aus Art. 5 Abs. 1 GG unwirksam sein. Dies spielt insbesondere bei (ggf. außerordentlichen) verhaltensbedingten Kündigungen eine Rolle, die der Arbeitgeber infolge von Äußerungen …
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
Befristeten Arbeitsvertrag kündigen – das gilt rechtlich
| 22.07.2023 von Rechtsanwalt Marius Eichfelder
… das Arbeitsverhältnis automatisch zum vereinbarten Zeitpunkt. Eine Kündigung ist daher nur notwendig, wenn sich Arbeitnehmer oder Arbeitgeber früher vom Vertrag loslösen möchten. Befristeten Arbeitsvertrag kündigen: Außerordentliche Kündigung
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… Aufkündigung des Arbeitsverhältnisses. Im Gegensatz zu der außerordentlichen und fristlosen Kündigung muss hierbei die gesetzliche Kündigungsfrist eingehalten werden. Für den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer gelten unterschiedliche …
Die falsche Taktik ist teuer!
Die falsche Taktik ist teuer!
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… ist. Die Beklagte hat nämlich falsch gemacht, was sie falsch machen konnte! Das hat auch das Gericht so gesehen und deutliche Worte gefunden: „Durch solches Vorgehen widerlegt der Arbeitgeber den für eine außerordentliche Kündigung nach § 626 Abs. 1 …
Verträge rechtssicher beenden: Kostenloses Muster
anwalt.de-Ratgeber
Verträge rechtssicher beenden: Kostenloses Muster
| 26.07.2023
… wollen, tragen Sie statt des Datums „außerordentlich fristlos mit sofortiger Wirkung“ ein. Beachten Sie aber, dass Sie für eine fristlose Kündigung in der Regel einen Grund brauchen. Wichtig ist immer die Formulierung: „hilfsweise …
Räumungsklage – ein geeignetes Mittel, um die Wohnung oder Geschäftsräume schnell wieder freizubekommen?
Räumungsklage – ein geeignetes Mittel, um die Wohnung oder Geschäftsräume schnell wieder freizubekommen?
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Hermanussen
… mit einer entsprechenden Frist zu kündigen, oder außerordentlich und dann – zumindest bei nicht gezahlter Miete – fristlos. Doch was passiert, wenn der Mieter trotz ordnungsgemäß zugestellter Kündigung und nach Ablauf einer zur Räumung …
Kündigung wegen heimlichen Aufzeichnens eines Personalgesprächs
Kündigung wegen heimlichen Aufzeichnens eines Personalgesprächs
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… eine Tonaufzeichnung an. Die Entscheidung des Arbeitsgerichts: Das Arbeitsgericht Freiburg (ArbG Freiburg Breisgau Urteil vom 27. Oktober 2022 – 2 Ca 193/22) entschied nun, dass die Voraussetzungen einer außerordentlichen Kündigung nicht vorlagen . Zwar sei …
Kündigung durch den Arbeitgeber – Richtig reagieren!
Kündigung durch den Arbeitgeber – Richtig reagieren!
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… vorausgehen. Ausnahme: Grobe Pflichtverletzungen Außerordentliche Kündigung, § 626 BGB Sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer können das Arbeitsverhältnis fristlos kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Eine Kündigungsfrist muss …
🏠💔 Außerordentliche Kündigung: Was passiert, wenn der Hausfrieden im Mietshaus nachhaltig gestört wird?
🏠💔 Außerordentliche Kündigung: Was passiert, wenn der Hausfrieden im Mietshaus nachhaltig gestört wird?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang
… ordentlich kündigen, für den Fall, dass das Gericht die (strengeren) Voraussetzungen einer außerordentlichen Kündigung als nicht erfüllt ansieht.👨‍⚖️🏠 Weitere Informationen Auf meiner Website mang-legal.de finden Sie weitere Informationen rund um die Immobilie. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne auch per E-Mail ( info@mang-legal.de ) zur Verfügung.
Kaffeepause führt zur fristlosen Kündigung?!
Kaffeepause führt zur fristlosen Kündigung?!
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… zum Nachteil der Arbeitnehmerin, denn die Richter sahen in ihrem Verhalten einen enormen Vertrauensbruch. Aber langsam vorab erst einmal alles wichtige Infos zur: fristlosen oder außerordentlichen Kündigung, geregelt in § 626 BGB …