1.226 Ergebnisse für Stiftung

Suche wird geladen …

Anhörung vom Umweltbundesamt wegen Verstoß Elektrogesetz oder Batteriegesetz - so reagieren Sie richtig
Anhörung vom Umweltbundesamt wegen Verstoß Elektrogesetz oder Batteriegesetz - so reagieren Sie richtig
| 29.07.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… lässt sich dies leicht recherchieren. Das Verzeichnis der registrierten Hersteller und registrierten Bevollmächtigten nach ElektroG der Stiftung Elektro-Altgeräteregister (Stiftung EAR) lässt sich online hier einfach abfragen . Abgefragt …
Fälle sexueller Gewalt können als Arbeitsunfall eingestuft werden.
Fälle sexueller Gewalt können als Arbeitsunfall eingestuft werden.
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wolff
… die gesetzliche Unfallversicherung auch zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten wie etwa in den verschiedenen Kirchen, Vereinen aber auch ehrenamtliche Tätigkeiten in Gemeinden, Körperschaften und Stiftungen. Der Personenkreis …
Wer darf nach dem Unterlassungsklagengesetz (UKlaG) abmahnen?
Wer darf nach dem Unterlassungsklagengesetz (UKlaG) abmahnen?
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Selbsthilfe Körperbehinderter e. V. Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e. V. Deutsche Stiftung Patientenschutz Förderverein e. V. Deutsche Umwelthilfe e. V. Deutscher Konsumentenbund e. V. Deutscher Verbraucherschutzverein e. V …
Insolvenz - was müssen Sie beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenz - was müssen Sie beachten?
| 28.04.2022
… Möglichkeit, Schuldner eines Insolvenzverfahrens zu sein. Nach der Insolvenzordnung (InsO) sind juristische Personen (z. B. GmbH, AG, Verein, Stiftung), Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit (z. B. GbR, OHG, KG, PartG) und natürliche Personen …
BAföG: Wer kann die staatliche Förderung beantragen?
anwalt.de-Ratgeber
BAföG: Wer kann die staatliche Förderung beantragen?
| 10.01.2024
… angenommen wurde und sich dort eingeschrieben – also immatrikuliert – hat. Für das Wintersemester muss die Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit Numerus clausus) an Universitäten bis spätestens 15.07. bei der Stiftung für …
CS Investment Partners: Betrug bei Festgeld-Angeboten / Festzins-Anlagen
CS Investment Partners: Betrug bei Festgeld-Angeboten / Festzins-Anlagen
| 14.04.2022 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… weit über dem marktüblichen lag. STIFTUNG WARENTEST schrieb hierzu in der Ausgabe 07/2021: „ 1,45 Prozent Zins für ein einjähriges Festgeld ist aktuell am Markt nicht erzielbar. Der beste Zins liegt nur bei 0,45 Prozent. “ CS Investment …
Ford Dieselskandal – Schadensersatz einfordern
Ford Dieselskandal – Schadensersatz einfordern
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… im Abgasskandal hunderte Verfahren geführt; die Stiftung Warentest listet ihn als erfolgreichen Rechtsanwalt. Nehmen Sie unkompliziert Kontakt auf. Alles zu anderen Konzernen und Modellen auf diesel-widerruf.de .
Was ist eine Familienstiftung?
Was ist eine Familienstiftung?
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Fragen und Antworten zum Schutz des Familienvermögens durch eine Stiftung Familienstiftungen erwecken immer mehr das Interesse von Unternehmern und vermögenden Privatpersonen. Doch wie genau funktioniert so eine Stiftung, für wen lohnt …
Aktualisiert: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern bei Amazon melden und sperren lassen
Aktualisiert: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern bei Amazon melden und sperren lassen
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… führen kann, das Produkt mit CE zu kennzeichnen. Registrierung nach Elektrogesetz Bei Elektroprodukten muss der Hersteller bei der Stiftung EAR nach Elektrogesetz registriert sein. Hersteller ist dabei derjenige, der das Produkt erstmalig …
Thomas Lloyd Group: Klage eines Anlegers erfolgreich | 2022 Update
Thomas Lloyd Group: Klage eines Anlegers erfolgreich | 2022 Update
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die Stiftung Warentest zählt jährlich mit ihrer "Warnliste Geldanlage" besonders risikobehaftete Investitionsmöglichkeiten, damit Verbraucher vor finanziellem Schaden bewahrt werden. Darunter befinden sich auch Anlageobjekte der Thomas …
Hinweis- und Informationspflichten zur Entsorgung von Batterien / Akkus in Elektro- bzw. Elektronikgeräten
Hinweis- und Informationspflichten zur Entsorgung von Batterien / Akkus in Elektro- bzw. Elektronikgeräten
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… und Entsorgungsmöglichkeiten für seine Altgeräte, welche dem bei der Stiftung EAR hinterlegten Rücknahmekonzept passen müssen. Unverbindliches Formulierungsbeispiel bzgl. geschaffener Rückgabemöglichkeiten gem. § 19a Nr. 1 ElektroG auf Anfrage …
Widerruf Autokredit erfolgreich: OLG Schleswig verurteilt Mercedes-Benz Bank
Widerruf Autokredit erfolgreich: OLG Schleswig verurteilt Mercedes-Benz Bank
14.03.2022 von Rechtsanwalt Simon Bender
… vielen Jahren deutschlandweit mit der Durchsetzung von Widerrufen befasst und konnte bereits eine Vielzahl von Entscheidungen und vorteilhafte Einigungen für Verbraucher erzielen. Auch Stiftung Warentest führt Rechtsanwalt Bender in der Liste erfolgreicher Anwälte zur Durchsetzung von Widerrufsrechten bei Autokrediten und Leasingverträgen.
Vorsicht! Transparenzregister - Bei Missachtung der Meldepflicht droht Bußgeld!
Vorsicht! Transparenzregister - Bei Missachtung der Meldepflicht droht Bußgeld!
| 08.03.2022 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… Haftung (GmbH), Unternehmergesellschaften (UG), - Partnerschaftsgesellschaften (PartG), - offene Handelsgesellschaften (OHG), - Kommanditgesellschaften (KG) sowie - nach § 21 GwG sonstige Rechtsgestaltungen wie Stiftungen
Unternehmensnachfolge: Was Sie wissen sollten!
anwalt.de-Ratgeber
Unternehmensnachfolge: Was Sie wissen sollten!
01.03.2022
… die Schenkung oder auch die Nachfolge per Testament oder Erbvertrag. Die Errichtung einer Stiftung ist eine Alternative der Firmennachfolge. Der finale Schritt der Nachfolge ist die Unternehmensübergabe. So gehen Sie vor Planen Sie zunächst …
Vergaberecht: Wissenswertes auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Vergaberecht: Wissenswertes auf einen Blick
| 28.02.2022
… Unterstützung eines Rechtsanwalts bei Vertragsverhandlungen. Was ist das Vergaberecht? Bund, Kommunen und Gemeinden sowie Körperschaften (z. B. Universitäten), Anstalten (z. B. Rundfunkanstalten) und Stiftungen, die als Einrichtung …
Stiftung gründen: So erhalten Sie Steuerbegünstigungen
anwalt.de-Ratgeber
Stiftung gründen: So erhalten Sie Steuerbegünstigungen
| 24.02.2022
Stiftungen eignen sich als Geldanlage für diejenigen, die ihr Vermögen in einen guten Zweck investieren möchten. Zudem winken lukrative Steuervorteile. Das müssen Stifter beachten: Die wichtigsten Fakten Eine Stiftung benötigt einen klar …
Gläubiger - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gläubiger - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… als auch juristische Personen – wie eingetragene Vereine oder Stiftungen – sein. Wie erfolgt die Geltendmachung von finanziellen Ansprüchen? Der Gläubiger muss seine Ansprüche dann geltend machen, wenn der Schuldner seinen Forderungen …
Pfändungstabelle - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pfändungstabelle - was Sie wissen und beachten müssen!
| 22.02.2022
… sind nach § 850b Zivilprozessordnung (ZPO) außerdem u. a. folgende Bezüge: Unfallrente Invaliditätsrente Berufsunfähigkeitsrente Einkünfte aus Stiftungen Witwenrente Waisenrente Sonstige unpfändbare Gegenstände Nicht nur das Einkommen …
Insolvenzgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… anderem Stiftungen des öffentlichen Rechts oder Anstalten des öffentlichen Rechts (AöR) keine Umlage zahlen, da sie nicht insolvenzfähig sind – wie in § 358 Abs. 1 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) geregelt ist. Wann haben Arbeitnehmer …
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
| 16.02.2022
… öffentlich-rechtliche Stiftungen öffentlich-rechtliche Körperschaften wie Hochschulen Anstalten des öffentlichen Rechts wie Bibliotheken oder Landesbanken Bundesagentur für Arbeit Sozialversicherungsträger wie Krankenkassen Deutsche Bundesbank …
Studienplatzklage: Vergabe von Studienplätzen
Studienplatzklage: Vergabe von Studienplätzen
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Wer entscheidet nach welchen Kriterien über die Vergabe von Studienplätzen? Über die Vergabe von Studienplätzen entscheidet entweder die Stiftung für Hochschuldzulassung (www.hochschulstart.de) oder die jeweilige Universität selbst …
Zwangsheirat: Wie sie bestraft wird und was Betroffene tun können!
anwalt.de-Ratgeber
Zwangsheirat: Wie sie bestraft wird und was Betroffene tun können!
| 10.02.2022
… es in Deutschland Zwangsehen? Das Bundesfamilienministerium hat im November 2011 eine Studie der Lawaetz-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes und dem sozialpolitischen Beratungsbüro Torsten Schaak zum Thema …
Abmahnung – iOcean UG – wegen Verstoß gegen das Elektrogesetz
Abmahnung – iOcean UG – wegen Verstoß gegen das Elektrogesetz
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… in der Bundesrepublik Deutschland erst dann zum Verkauf angeboten werden, wenn sie zuvor ordnungsgemäß mit einer Marke und der Geräteart nach den Regelungen des ElektroG bei der Stiftung EAR registriert worden sind. Ohne vorherige Registrierung …
Deutsche Lichtmiete – Vermittlerhaftung
Deutsche Lichtmiete – Vermittlerhaftung
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Lichtmiete“. Stiftung Warentest hat schon vor Jahren vor einem Totalverlustrisiko gewarnt. Zudem gab es diverse Warnungen im Netz. Rechtsanwalt Marcel Seifert von www.bruellmann.de : „Darauf hätte man hinweisen müssen, ebenso auf Hinweise …