Insolvenzgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/markus-s
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Insolvenzgeld?
Rechtstipps zu "Insolvenzgeld"
-
03.04.2025 Fachanwalt für Arbeitsrecht Sander Runkel„… Löhne? Kann der Insolvenzverwalter einfach kündigen? Welche Ansprüche bleiben bestehen? 1. Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Wichtige Regelungen a. Insolvenzgeld: Sicherheit für ausstehende Löhne …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… auch hier Insolvenzgeld beantragen und dies auch vorfinanzieren lassen ? Im Rahmen der Eigenverwaltung stehen verschiedene Sanierungswerkzeuge zur Verfügung, die Unternehmen helfen, ihre finanzielle Situation …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… nicht automatisch, dass Sie sofort Ihren Arbeitsplatz verlieren. Entscheidend ist: ✅ Bis zur Insolvenz erhalten Sie Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit (bis zu 3 Monate rückwirkend). ✅ Arbeitsverträge …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Michael Vogt„Was ist Insolvenzgeld? Das Insolvenzgeld ist eine finanzielle Leistung der Bundesagentur für Arbeit, die Arbeitnehmer vor Lohnausfällen im Falle einer Arbeitgeberinsolvenz schützt. Es deckt …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… kann, können auch deutsche Anleger bessere Chancen haben. ✔ Insolvenzmasse wächst: Die erhöhte Forderung könnte Auswirkungen auf die Verteilung der Insolvenzgelder haben – wer jetzt seine Ansprüche …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Niklas Zimmermann„… geschlossen werden, haben Arbeitnehmer Anspruch auf Insolvenzgeld von der Agentur für Arbeit. Dieses wird für maximal drei Monate gezahlt und entspricht dem Nettogehalt. Es ist entscheidend …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… momentan weiter. Die Gehälter der Mitarbeiter sind für die kommenden drei Monate durch das Insolvenzgeld abgesichert, wie die Lokalzeitung berichtet. Am Produktionsstandort sind etwa 500 Mitarbeiter …“ Weiterlesen
-
18.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„1. Einleitung und Hinführung zum Thema Insolvenzgeld Die wirtschaftliche Stabilität eines Arbeitgebers bildet die Grundlage für die finanzielle Sicherheit der Beschäftigten. Wird ein Unternehmen …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Torsten Geißler„… abgesichert werden. Entgeltansprüche, die vor der Insolvenzeröffnung entstanden sind: Ausstehende Gehälter aus den letzten drei Monaten vor der Insolvenzeröffnung können über das Insolvenzgeld abgesichert …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwältin Wiebke Krause„Wenn sich Ihr Arbeitgeber in Zahlungsschwierigkeiten befindet und Sie deshalb Ihr Arbeitsentgelt ganz oder teilweise nicht mehr erhalten, kann ein Anspruch auf Insolvenzgeld bestehen. Dies setzt …“ Weiterlesen
-
05.12.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Anspruch auf Insolvenzgeld haben für bis zu drei Monate vor Eröffnung oder Abweisung des Insolvenzverfahrens. Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. von der kanzlei …“ Weiterlesen
-
11.10.2024 Rechtsanwalt Michael Kothes„… die Spezialthemen nach gestelltem Insolvenzantrag: 1. Insolvenzgeld : Insolvenzgeld ist eine Leistung durch die Agentur für Arbeit mit de sichergestellt werden soll, dass die Arbeitsentgelte der Mitarbeiter für …“ Weiterlesen
-
25.09.2024 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… mit gerichtlicher Beteiligung: Es muss eine drohende Zahlungsunfähigkeit dargestellt werden. Nachteil: Bei der Restrukturierung gibt es kein Insolvenzgeld und das Wahlrecht der Nichterfüllung ungünstiger …“ Weiterlesen
-
09.08.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… bereits gesendet, und das Insolvenzgeld für die Beschäftigten wurde bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt. In den kommenden Wochen werden Gespräche mit den Vermietern geführt, um die Zukunft …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… . Die Insolvenz kann verschiedene Konsequenzen für die Mitarbeiter haben, wie zum Beispiel Kündigungen , Kurzarbeit oder Insolvenzgeld. Es ist wichtig, dass Sie verstehen, wie sich die Insolvenz …“ Weiterlesen
-
One Group GmbH (Soravia-Konzern) - Rückzahlung bei ProReal Deutschland 7 frühestens in 18-24 Monaten27.06.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… -nach Insolvenzantrag vorl.Eigenverwaltung angeordnet (anwalt.de) Aufgrund der Fristen, die z.B. für die Zahlung von Insolvenzgeld durch die Bundesagentur für Arbeit gelten, ist zu erwarten, dass spätestens …“ Weiterlesen
-
04.06.2024 Rechtsanwältin Julia Ehmer„… aus, die vor der Eröffnung des Verfahrens entstanden sind, können Sie das sogenannte Insolvenzgeld beantragen, denn für Lohnansprüche aus den letzten drei Monaten vor der Eröffnung des Verfahrens …“ Weiterlesen
-
08.12.2024 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… Insolvenzgeld als auch eine Insolvenzgeldvorfinanzierung bei einer Eigenverwaltung. Insolvenzgeld ist ein wichtiges Instrument zur Sanierung von Unternehmen und zum Erhalt der Mitarbeitermotivation …“ Weiterlesen
-
17.05.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Sie Strategien entwickeln, um Ihre Arbeitsplätze zu sichern und Ihre Interessen zu vertreten. Prüfen Sie Ihre Ansprüche auf Insolvenzgeld: Im Falle einer Insolvenz haben Sie als Arbeitnehmer Anspruch …“ Weiterlesen
-
16.05.2024 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… in der Praxis zumeist aber allenfalls geringe Bruchteile der Forderungen tatsächlich ausgezahlt. Zusätzlich besteht die Chance von der Agentur für Arbeit Insolvenzgeld zu erhalten. Dafür müssen folgende …“ Weiterlesen
-
07.08.2024 Rechtsanwältin Christina Bender„… die Mitarbeiter. Erhalt des Gehalts trotz Insolvenz? Das Insolvenzgeld erklärt Eine der ersten Sorgen von Mitarbeitern in insolventen Unternehmen ist die Frage nach dem Gehalt. Im Fall von Insolvenz haben …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… Eigenverwalter. Vorteile der Eigenverwaltung: -ungünstige Verträge können beendet werden -Kündigung sind leichter möglich als ohne Einleitung des Insolvenzverfahrens -Insolvenzgeld kann beantragt werden 2 …“ Weiterlesen
-
30.01.2024 Rechtsanwalt Michael Kothes„… insolvenzrechtlichen Besonderheiten im Arbeits- und Sozialrecht eingegangen werden, weil ich diese schon in vorherigen Rechtstipps erläutert habe, z.B. zum Insolvenzgeld oder zum Personalabbau in der Insolvenz . Fazit …“ Weiterlesen
-
09.01.2024 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… Kosten auf die Zahlung des Entgelts angewiesen sind. Doch Arbeitnehmer müssen keinesfalls auf ihr monatliches Gehalt verzichten. Es besteht nämlich die Möglichkeit, Insolvenzgeld zu beziehen …“ Weiterlesen