1.159 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Entziehung der Fahrerlaubnis bei psychischen Störungen - Welche Untersuchung kann eine Behörde fordern ?
Entziehung der Fahrerlaubnis bei psychischen Störungen - Welche Untersuchung kann eine Behörde fordern ?
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Bewerber um eine Fahrerlaubnis müssen nach § 11 Abs. 1 FeV die hierfür notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen. Die Anforderungen nach der Fahrerlaubnisverordnung insbesondere nicht erfüllt, wenn eine Erkrankung oder …
E-Mobilität und Recht - Tesla Rückrufe erst der Anfang
E-Mobilität und Recht - Tesla Rückrufe erst der Anfang
06.07.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Elon Musk wird sich ärgern: Über 50.000 Tesla-Modelle müssen zurückgerufen werden, weil das vielgelobte e-call-System – eigentlich zur Lebensrettung konzipiert – im Ernstfall ausfallen könnte. „Ab in die Werkstatt damit, reparieren und …
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal – Anmeldung noch möglich
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal – Anmeldung noch möglich
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) im Juli 2021 eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Ein Jahr später wird das Musterverfahren am OLG Stuttgart am 12. Juli 2022 eröffnet. Verbraucher, die …
Flugausfall und Flugverspätung – Entschädigungsanspruch durchsetzen
Flugausfall und Flugverspätung – Entschädigungsanspruch durchsetzen
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Endlich wieder in den Urlaub fliegen und dann das: Chaos und Personalmangel an den Flughäfen, lange Warteschlangen, Flugverspätungen und Flugausfälle. Wer in diesem Sommer mit dem Flugzeug in den Urlaub möchte, braucht Geduld und gute …
Wann sind Fahrverbote für Soldaten zu verhängen ? Härtefälle, Rechtsprechung und Stellungnahme eines Spezialisten
Wann sind Fahrverbote für Soldaten zu verhängen ? Härtefälle, Rechtsprechung und Stellungnahme eines Spezialisten
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Grundsätzlich unterliegen Soldaten im Straßenverkehr privat den gleichen Strafen und Maßregeln beim Verstoß gegen Verkehrsvorschriften wie andere Staatsbürger. Soweit eine Entziehung der Fahrerlaubnis verfügt werden soll oder ein Fahrverbot …
Abgasskandal – Razzia bei Hyundai und Kia
Abgasskandal – Razzia bei Hyundai und Kia
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Zuge des Abgasskandals ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt nun auch gegen die Autobauer Hyundai und Kia. Nach Medienberichten wurden am 28. Juni 2022 Räumlichkeiten an den deutschen Firmensitzen von Hyundai und Kia in Offenbach …
Blitzer - Kein grenzenloses Einsichtsrecht in gesamte Messreihe - BGH vom 30.3.2022
Blitzer - Kein grenzenloses Einsichtsrecht in gesamte Messreihe - BGH vom 30.3.2022
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn Betroffene einer Geschwindigkeitsmessung einen Verteidiger beauftragen, wird dieser erfahrungsgemäß mit dem Einspruch gegen den Bußgeldbescheid zunächst Akteneinsicht beantragen. Die Behörden haben früher darauf verwiesen, dass …
Mercedes V 250 Diesel geht im Abgasskandal zurück
Mercedes V 250 Diesel geht im Abgasskandal zurück
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal geht ein Mercedes V 250 Diesel zurück und der Käufer kann im Gegenzug die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil …
Ärztliches Gutachten oder MPU nach alkoholbedingtem Fahrerlaubnisentzug ?
Ärztliches Gutachten oder MPU nach alkoholbedingtem Fahrerlaubnisentzug ?
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn der Führerschein aufgrund einer Trunkenheitsfahrt weg ist, kann der Betroffene sechs Monate vor Ablauf der Sperrfrist einen Antrag auf Wiedererteilung stellen. Die Behörde wird dann prüfen, welche Maßnahmen zur Wiederererteilung …
Abgasskandal – Audi muss Schadenersatz bei Audi A6 leisten
Abgasskandal – Audi muss Schadenersatz bei Audi A6 leisten
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG musste im Abgasskandal eine weitere Niederlage bei einem Fahrzeug mit 3-Liter-Dieselmotor hinnehmen. Das Landgericht Düsseldorf verurteilte die VW-Tochter zu Schadenersatz bei einem Audi A6 3.0 TDI. In dem Fahrzeug komme eine …
Wohnmobil Abgasskandal – LG Coburg verurteilt Fiat Chrysler zu Schadenersatz
Wohnmobil Abgasskandal – LG Coburg verurteilt Fiat Chrysler zu Schadenersatz
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fiat Chrysler ist im Wohnmobil-Abgasskandal erneut verurteilt worden. Das Landgericht Coburg hat mit Versäumnisurteil vom 4. Mai 2022 entschieden, dass Fiat Chrysler Schadenersatz bei einem Wohnmobil des Typs Adria Matrix leisten muss (Az.: …
LG Dortmund spricht Schadenersatz im Wohnmobil Abgasskandal zu
LG Dortmund spricht Schadenersatz im Wohnmobil Abgasskandal zu
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Abgasskandal hat das Landgericht Dortmund Fiat Chrysler mit Urteil vom 3. Mai 2022 zu Schadenersatz bei einem Wohnmobil Carado T 447 verurteilt (Az.: 3 O 542/20). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in dem Wohnmobil eine unzulässige …
Wann muss die Behörde die Fahrerlaubnis nach Ablauf der Sperrfrist bei Trunkenheit ohne MPU wiedererteilen ?
Wann muss die Behörde die Fahrerlaubnis nach Ablauf der Sperrfrist bei Trunkenheit ohne MPU wiedererteilen ?
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Trunkenheitsfahrten vor den Strafgerichten haben regelmäißig eine Entziehung der Fahrerlaubnis und die Anordnung einer Sperrfrist für die Wiedererteilung gemäß §§ 69,69a StGB zur Folge. Kurz vor Ablauf der Sperrfrist wegen Verurteilung …
Unzulässige Abschalteinrichtung beim Audi A6 - OLG München verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
Unzulässige Abschalteinrichtung beim Audi A6 - OLG München verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG ist im Abgasskandal vom OLG München zu Schadenersatz verurteilt worden. Das OLG München entschied mit Urteil vom 29. März 2022, dass in einem Audi A6 3.0 TDI eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt und der Kläger …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Diabetes
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Diabetes
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom 08.02.2022 (Az: 11 CS 21.3020) die Entziehung einer Fahrerlaubnis eines an Diabetes erkrankten Fahrers bestätigt. Aufgrund eines durch Hypoglykämie verursachten Verkehrsunfall im …
Porsche Cayenne im Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz leisten
Porsche Cayenne im Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz leisten
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Audi hat innerhalb des VW-Konzerns die größeren Dieselmotoren mit 3 bzw. 4,2 Litern Hubraum produziert und steht dementsprechend für die Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen bei Fahrzeugen mit diesen Motoren in der Haftung. Das …
Unfallflucht und Kausalitätsgegenbeweis - LG Stuttgart vom 16.03.2022
Unfallflucht und Kausalitätsgegenbeweis - LG Stuttgart vom 16.03.2022
| 04.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach einer Unfallflucht, die juristisch als unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gemäß § 142 StGB strafbar ist, kommt es regelmäßig zu einem Regreß der eigenen Haftpflichtversicherung. Die Versicherung ist im Außenverhältnis gegenüber …
Abgasskandal: Schadenersatz bei Mercedes GLK 200 CDI – Teilnahme an Musterklage
Abgasskandal: Schadenersatz bei Mercedes GLK 200 CDI – Teilnahme an Musterklage
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mercedes muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes GLK 200 CDI leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 6. Mai 2022 entschieden (Az.: 17 O 826/21). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in dem Fahrzeug eine …
Thermofenster im Abgasskandal – Generalanwalt des EuGH sieht Anspruch auf Schadenersatz
Thermofenster im Abgasskandal – Generalanwalt des EuGH sieht Anspruch auf Schadenersatz
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
EuGH-Generalanwalt Athanasios Rantos hat im Abgasskandal klare Kante gezeigt – zu Gunsten der geschädigten Verbraucher. In seinem Schlussantrag vom 2. Juni 2022 machte er deutlich, dass Autohersteller auch dann Schadenersatz leisten müssen, …
Unzulässige Abschalteinrichtung beim VW Golf VII - Schadenersatz im Abgasskandal
Unzulässige Abschalteinrichtung beim VW Golf VII - Schadenersatz im Abgasskandal
31.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Golf VII leisten. Das hat das Landgericht Bonn aktuell entschieden (Az.: 13 O 91/21). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in dem Dieselmotor des Typs EA 288 eine unzulässige …
Wohnmobil Abgasskandal: Fiat Chrysler und Knaus Tabbert zu Schadenersatz verurteilt
Wohnmobil Abgasskandal: Fiat Chrysler und Knaus Tabbert zu Schadenersatz verurteilt
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Wohnmobil-Abgasskandal hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 12. Mai 2022 nicht nur Fiat Chrysler (FCA), sondern auch den Hersteller Knaus Tabbert zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 20 O 58/21). Nach Überzeugung des Gerichts kommt …
Schadenersatz für Mercedes GLK 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes GLK 220 CDI im Abgasskandal
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mercedes ist im Abgasskandal vom Landgericht Stuttgart ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in einem Mercedes GLK 220 CDI eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt und …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das Landgericht Nürnberg-Fürth dem Käufer eines Audi A6 mit 3-Liter-Dieselmotor mit Urteil vom 2. Mai 2022 Schadenersatz zugesprochen. Audi habe in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und den …
Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung bei VW Passat mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Unzulässige Abschalteinrichtung bei VW Passat mit Dieselmotor EA 288
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Käufer eines VW Passat mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 erhält Schadenersatz im Abgasskandal. Das hat das Landgericht Mönchengladbach mit Urteil vom 12. April 2022 entschieden (Az.: 3 O 266/21). Der EA 288 ist das Nachfolgemodell des …