551 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Markenrecht | Abmahnung der Firma relaxdays GmbH
Markenrecht | Abmahnung der Firma relaxdays GmbH
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell wurde uns eine Abmahnung der Firma relaxdays GmbH aus Halle vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung ist eine angebliche Markenverletzung bzw. Verletzung des Unternehmenskennzeichens „relaxdays“ unter der Handelsplattform Amazon. Unsere …
Wie wird die Website rechtssicher?
Wie wird die Website rechtssicher?
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Für das Betreiben von Websites gelten in Deutschland bestimmte rechtliche Vorschriften. Wer sich nicht daran hält, riskiert kostenträchtige Abmahnungen oder Schadensersatzforderungen. 1. Impressumspflicht Gemäß dem Telemediengesetz sind …
Auch eine Abmahnung der QualityExpert Ltd über die Kanzlei Wagner Arbitration erhalten?
Auch eine Abmahnung der QualityExpert Ltd über die Kanzlei Wagner Arbitration erhalten?
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung der QualityExpert Ltd über die Kanzlei Wagner Arbitration zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der hier vorliegenden Abmahnung: In der hier …
Erfolgreiche Verteidigung gegen die Klage auf Zahlung einer Vertragsstrafe
Erfolgreiche Verteidigung gegen die Klage auf Zahlung einer Vertragsstrafe
| 25.04.2021 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Immer häufiger werden Unternehmen aufgrund vermeintlicher Wettbewerbsverletzungen von verbraucherschützenden Vereinen, Mitbewerbern oder Wettbewerbsverbänden abgemahnt. Wer daraufhin falsch reagiert, sieht sich mit hohen …
Rechtliche Grundlagen bei der Unternehmensgründung
Rechtliche Grundlagen bei der Unternehmensgründung
| 16.12.2022 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
Neben der Klärung steuerrechtlicher Aspekte und der Wahl der passenden Rechtsform sollten eine Vielzahl weiterer Rechtsnormen und Grundlagen beachtet werden, damit ein Unternehmen auch langfristig Erfolg haben kann. 1. Firmierung und Marken …
Wettbewerbsrecht: Zu den Online-Recherchepflichten des Schuldners einer Unterlassungserklärung
Wettbewerbsrecht: Zu den Online-Recherchepflichten des Schuldners einer Unterlassungserklärung
| 20.03.2016 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
Die klassische Konstellation: Ein Unternehmen verstößt gegen eine gesetzliche Verpflichtung, wird von einem Mitbewerber abgemahnt und gibt schließlich eine strafbewehrte Unterlassungserklärung ab, in der es verspricht, künftig nicht mehr …
Online-Marketing rechtssicher gestalten – Social Media, Hashtags und Brand Positioning
Online-Marketing rechtssicher gestalten – Social Media, Hashtags und Brand Positioning
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
Online-Marketing nutzt alle Kanäle. Insbesondere der Bereich des Social Media hat in den letzten Jahren an Hochkonjunktur gewonnen. Wer soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram, etc. zu Werbe- und Self-Marketing-Zwecken nutzt, hat …
Mehr Waffengleichheit im Eilverfahren: Schutzschriftenregisterverordnung (SRV) durch Bundesrat
Mehr Waffengleichheit im Eilverfahren: Schutzschriftenregisterverordnung (SRV) durch Bundesrat
| 07.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
Die Schutzschrift gehört zum festen Repertoire des Verteidigers in Abmahnverfahren. Mit der Schutzschrift präsentiert der Verteidiger dem Gericht schon vor Einreichung eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung seine Argumente, …
Markenrecht: Keine Verwechslungsgefahr zwischen Liebesromanen und Frauenzeitschrift
Markenrecht: Keine Verwechslungsgefahr zwischen Liebesromanen und Frauenzeitschrift
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Erscheint eine Zeitschrift unter dem gleichen Werktitel wie eine Romanreihe, deren Titel markenrechtlich geschützt ist, liegt darin nicht zwangsläufig eine Verletzung des Markenrechts, wie ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 12. …
EuG: Einfacher Klingelton zu banal für Eintragung als Hörmarke
EuG: Einfacher Klingelton zu banal für Eintragung als Hörmarke
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Markenschutz ist für viele Unternehmen ein wichtiger Baustein, um ihren Erfolg zu sichern und sich vor geistigen Trittbrettfahren zu schützen. Es gibt allerdings auch Dinge, die zu banal sind, um als Unionsmarke angemeldet zu werden. Das …
Abmahnung Euro-Cities AG durch Wiedorfer Rechtsanwälte wegen unlizenzierter Nutzung von Kartenwerken
Abmahnung Euro-Cities AG durch Wiedorfer Rechtsanwälte wegen unlizenzierter Nutzung von Kartenwerken
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Wiedorfer Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Euro-Cities AG Urheberrechtsverletzungen wegen der illegalen Nutzung von Kartenstücken mit horrenden Summen ab. Beispielweise wird in einem gerichtlichen Verfahren Schadensersatz in Höhe von € …
TaylorWessing: Berechtigungsanfrage für FC Bayern München
TaylorWessing: Berechtigungsanfrage für FC Bayern München
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Die Anwaltskanzlei TaylorWessing schreibt im Auftrag der FC Bayern München AG Onlinehändler wegen angeblich unzulässigem Verkauf nicht lizensierter Artikel bei eBay-Auktionen an. Bei dem Schreiben, das uns kürzlich vorgelegt wurde, handelt …
5 Wichtige Erkenntnisse über Unterlassungs- und Verpflichtungserklärungen: Das sollten Sie wissen
5 Wichtige Erkenntnisse über Unterlassungs- und Verpflichtungserklärungen: Das sollten Sie wissen
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärungen, auch als Erklärungen zur Unterwerfung oder zur Unterlassung und Verpflichtung bekannt, sind in verschiedenen Rechtsbereichen von Bedeutung, wie beispielsweise im Wettbewerbs-, Marken-, Urheber-, …
Erfüllt die Online-Coaching-Branche ihre Versprechen?
Erfüllt die Online-Coaching-Branche ihre Versprechen?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
Wie steht es um die Online-Coaching-Branche? Der Online-Coaching-Sektor boomt mit einer Vielzahl von selbsternannten Geschäftsexperten, Marketing-Gurus und Verkaufsgenies, die ihre Strategien über Coaching und Mentoring anbieten. Sind diese …
Abmahnung der Kanzlei Dr. Hinner Birk-Braun im Auftrag der Bär GmbH erhalten?
Abmahnung der Kanzlei Dr. Hinner Birk-Braun im Auftrag der Bär GmbH erhalten?
| 16.01.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
In unserer Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz bearbeiten wir aktuell eine marken- und urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Dr. Hinner Birk-Braun aus Bietigheim-Bissingen im Auftrag der Bär GmbH. In der Abmahnung wird …
Abmahnung der Brubaker Modevertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH durch Kanzlei Hahn & Wolf
Abmahnung der Brubaker Modevertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH durch Kanzlei Hahn & Wolf
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Markenrecht: Hahn & Wolf Anwaltskanzlei mahnt für die Modemarke BRUBAKER ab (Streitwert: 30.000 Euro) Die Brubaker Modevertriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH geht aktuell gegen Markenverletzungen der Marke „BRUBAKER“ mit Hilfe der …
Marken-Abmahnung der NOTOS Rechtsanwälte für die Samsung Electronics GmbH
Marken-Abmahnung der NOTOS Rechtsanwälte für die Samsung Electronics GmbH
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Onlinehändler aufgepasst: Samsung lässt durch Kanzlei NOTOS wegen (angeblicher) Fälschungen abmahnen (Streitwert 250.000,- Euro) Die Samsung Electronics GmbH mahnt aktuell Onlinehändler von Smartphones und Zubehör mit Hilfe der Kanzlei …
Abmahnung der Contumax GmbH & Co. KG durch Rechtsanwalt Marko Pietruck
Abmahnung der Contumax GmbH & Co. KG durch Rechtsanwalt Marko Pietruck
| 23.11.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Contumax GmbH & Co. KG mahnt durch RA Marko Pietruck Buch- und E-Book-Händler auf Amazon ab. Uns liegt eine Abmahnung der Contumax GmbH & Co. KG aus Berlin, vertreten durch RA Marko Pietruck, zur Prüfung vor. Wenn auch Sie …
„Pizza“-Abmahnung wegen „Indiana“ und „New Orleans“ der Smiley’s Franchise GmbH durch Kanzlei Opora
„Pizza“-Abmahnung wegen „Indiana“ und „New Orleans“ der Smiley’s Franchise GmbH durch Kanzlei Opora
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Opora für das Unternehmen Smiley’s Franchise GmbH zur Prüfung vor. Betroffen ist ein Anbieter von Pizzen. Zum Hintergrund Die Smiley’s Franchise GmbH aus Hamburg ist – nach eigenen Angaben auf der …
Abmahnung der Kanzlei Nordemann für Nintendo Co. Ltd./Nintendo of Europe GmbH wegen RCM-loadern
Abmahnung der Kanzlei Nordemann für Nintendo Co. Ltd./Nintendo of Europe GmbH wegen RCM-loadern
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Nintendo Co., Ltd. und die Nintendo of Europe GmbH (nachfolgend: Nintendo) mahnt mit der Kanzlei Nordermann Czychowski & Partner aus Berlin wegen diverser Verstöße durch Vertrieb sogenannter RCMloader ab. Wenn auch Sie betroffen …
Markengesetz: Abmahnung von home24 SE durch Hogan Lovells International LLP wegen Marke home24
Markengesetz: Abmahnung von home24 SE durch Hogan Lovells International LLP wegen Marke home24
| 06.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Der online Möbelhändler home24 SE lässt durch die Kanzlei Hogan Lovells International LLP aus Hamburg wegen der Verwendung des Begriffs „home24“ markenrechtlich abmahnen. Wenn auch Sie betroffen sind, lesen Sie hier, wie Sie reagieren …
Abmahnung der Swarovski AG durch Lorenz Seidler Gossel Rechtsanwälte | Swarovski in Ebay-Angebot
Abmahnung der Swarovski AG durch Lorenz Seidler Gossel Rechtsanwälte | Swarovski in Ebay-Angebot
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Swarovski AG als ein weltweit bekannter Hersteller von Kristallelementen, Kristallobjekten und Schmuck und Accessoires mit Kristallen ist in Lichtenstein ansässig. Das Unternehmen verfügt über die Rechte der Marke „Swarovski“, …
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch Rechtsanwalt Sebastian Eble | Benutzung der Marke „MO“
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH durch Rechtsanwalt Sebastian Eble | Benutzung der Marke „MO“
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Abmahner Die FAST Fashion Brands GmbH ist ein Unternehmen aus Hamburg und vertreibt zahlreiche Waren unter eigenen, markenrechtlich geschützten Marken, wie u. a. „MO“, „my MO“, „Homebase“, "mimo" u. v. m. Vertreten wird Sie in …
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH durch die Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Coll
Abmahnung der BVB Merchandising GmbH durch die Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Coll
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt ein weiteres Abmahnschreiben der Rechtsanwälte Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen aus München vor, die für die BVB Merchandising GmbH eine Markenverletzung und gleichzeitig unlauteren Wettbewerb rügen. Vorgeworfen wird …