7.095 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Reicht ein gehauchtes „Ja“ eine halbe Stunde vor dem Tod bei einem notariellen Testament aus?
Reicht ein gehauchtes „Ja“ eine halbe Stunde vor dem Tod bei einem notariellen Testament aus?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse
… wenn – wie in vielen Fällen bei einem Testament kurz vor dem Tod – kein notarielles Testament im konkreten Fall vorliegt. Möglicherweise kommt auch ein Vergleich mit der Gegenseite in Betracht. Durch frühzeitige anwaltliche Erstberatung …
Zugewinnausgleich: So berechnen Sie ihn richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Zugewinnausgleich: So berechnen Sie ihn richtig!
| 08.03.2022
… ist. Durch Vergleich des Zugewinns beider Ehegatten ist ersichtlich, wer während der Ehe mehr Vermögen erwirtschaftet hat. Die Hälfte dieser Differenz muss als Zugewinnausgleich an den anderen Ehepartner ausgezahlt werden. Berechnungsbeispiel …
Warnung vor deal Up Bissendorf, Alexander Peters und clever-gefunden.com
Warnung vor deal Up Bissendorf, Alexander Peters und clever-gefunden.com
| 10.07.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… ist das Portal „clever gefunden“ jedoch völlig unerheblich im Vergleich zu anderen großen Branchenbüchern. Rechnung der deal UP des Alexander Peters Fällt der Angerufene auf die Masche von deal UP herein, erhält er kurz darauf eine Rechnung …
Urlaubsabgeltung unbewusst verloren
Urlaubsabgeltung unbewusst verloren
| 15.05.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wie ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zeigt - so etwa, wenn das Arbeitsverhältnis mittels gerichtlichen Vergleichs beendet wurde. Nach Vergleich Urlaubsabgeltung verlangt Der Kläger, der als Lader beschäftigt war, hatte einen solchen …
Herbstlaub - Straßenreinigungspflicht - Nachbars‘ Laubfall – Duldungspflichten
Herbstlaub - Straßenreinigungspflicht - Nachbars‘ Laubfall – Duldungspflichten
| 05.11.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… wird und sich vom Straßenbelag mit Besen und Schaufel dann schwer lösen lässt. Die gesteigerten Reinigungsaufwände und -kosten werden dann vom Gericht wiederum gegen den Nutzungsvorteil der besonderen Lage und Naturvorteilen bei gutem Baumbestand in Vergleich
Geblitzt worden – wann zum Anwalt, und was kostet es?
Geblitzt worden – wann zum Anwalt, und was kostet es?
| 15.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… und wahrgenommen werden muss, der Zeit kostet und oft auch als unangenehm empfunden wird – Vergleiche mit Arztbesuchen sind nicht selten, zumal etliche Rechtsanwälte gut gefüllte Wartezimmer haben. Im Digitalzeitalter muss …
Kündigung Krankheit Probezeit Entgeltfortzahlung
Kündigung Krankheit Probezeit Entgeltfortzahlung
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… benennen kann. Aber meine Erfahrung ist, dass man sich auch mit Krankenkassen vergleichen kann (§ 12 SGB V gilt hier nicht); denn die Krankenkassen – ohne den Herrschaften zu nahe treten zu wollen – sind erstinstanzlich meist …
🏠 👨‍👩‍👧‍👦 Hotel Mama ade: Wie Eltern erwachsene Kinder aus dem Haus bekommen
🏠 👨‍👩‍👧‍👦 Hotel Mama ade: Wie Eltern erwachsene Kinder aus dem Haus bekommen
| 08.11.2023 von anwalt.de-Redaktion
… Anordnung dagegen zur Wehr setzen. EU-Vergleich: Wann verlassen Kinder das Elternhaus? Nach Schätzungen der EU-Statistikbehörde Eurostat lag das durchschnittliche Alter beim Auszug aus dem Elternhaus in Deutschland im Jahr 2022 bei 23,8 Jahren …
Dieselabgasskandal um EA189 der Volkswagen AG greift auf die Fahrzeuge der Tochtermarke Seat über!
Dieselabgasskandal um EA189 der Volkswagen AG greift auf die Fahrzeuge der Tochtermarke Seat über!
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Prüfstand im Vergleich zum realen Fahrbetrieb zu optimieren, um die von der Euro-5-Abgasnorm vorgegebenen NOx-Grenzwerte einzuhalten“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Die Möglichkeit der Befristung von Arbeitsverträgen
Die Möglichkeit der Befristung von Arbeitsverträgen
| 27.11.2008 von Rechtsanwalt Markus Zorn
… die Befristung auf einem gerichtlichen Vergleich beruht. (2) Die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes ist bis zur Dauer von zwei Jahren zulässig; bis zu dieser Gesamtdauer von zwei Jahren …
Hacking des Bankkontos & der chipTAN ist möglich! - Schadensersatz gegen die Bank
Hacking des Bankkontos & der chipTAN ist möglich! - Schadensersatz gegen die Bank
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… einer offline Generierung, zum anderen die „Drei-Faktoren-Sicherung“ durch Bankkarte, Chiptan-Generator und Online-Banking-Portal. Diese beiden Zusätze erzeugen einen besonders hohen Sicherheitsstandard im Vergleich zu den anderen Verfahren …
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
| 16.11.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… des § 823 Abs.2 BGB dar. Die Höhe des Schadensersatzes richtet sich nach der Differenzhypothese gemäß § 249 BGB. Das Kreditinstitut haftet für den Schaden, der sich im Vergleich zur hypothetischen Situation des Kunden ohne die unzulässige …
Ausbildungsunterhalt für krankes Kind?
Ausbildungsunterhalt für krankes Kind?
| 04.12.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und damit einem „geschützten“ Umfeld tätig, das nicht mit dem „regulären Arbeitsmarkt“ zu vergleichen ist. Fazit: Nur volljährige Kinder, die fleißig und zielstrebig eine Ausbildung machen bzw. studieren, können Ausbildungsunterhalt …
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Landgericht Hildesheim nimmt Kraftfahrt-Bundesamt im Sinne der geschädigten Dieselkäufer in die Pflicht
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Landgericht Hildesheim nimmt Kraftfahrt-Bundesamt im Sinne der geschädigten Dieselkäufer in die Pflicht
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit diesem Motorentyp eine Aufwärmstrategie stattfindet, die ausschließlich im bzw. vor dem NEFZ-Prüfverfahren erfolgt, und eine erhöhte Abgasrückführungsquote im NEFZ-Zyklus zur Folge hat und den Schadstoffausstoß im Vergleich zum realen …
Kurier von Betäubungsmitteln = Täter oder Teilnehmer? (BGH, Beschl. V. 15.10.2020 – 1 StR 331/20).
Kurier von Betäubungsmitteln = Täter oder Teilnehmer? (BGH, Beschl. V. 15.10.2020 – 1 StR 331/20).
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
Die Abgrenzung zwischen Täterschaft und Teilnahme ist ein Klassiker im Strafrecht und im Strafprozess. In der Regel beinhaltet die Bewertung zwischen einer Teilnahme an einer Tat im Vergleich zur täterschaftlichen Begehung einen geringeren …
Unfall mit dem Firmenwagen: Entgangener Gewinn und Nutzungsausfallentschädigung
Unfall mit dem Firmenwagen: Entgangener Gewinn und Nutzungsausfallentschädigung
| 12.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Insbesondere wenn man bedenkt, dass gerade der Ausfall eines Firmenwagens durchaus stärkere Nachteile für den Geschädigten mit sich bringen kann im Vergleich zu dem Nichtgebrauch eines rein privat genutzten Fahrzeuges, für …
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Krafträdern, Lkw und anderen Fahrzeugen waren darunter 10.697 Pkw. Obwohl im Vergleich zu früheren Jahren die Diebstahlsfälle rückläufig waren, handelt es sich immer noch um beträchtliche Fallzahlen, welche zu hohen Kosten für …
Mietrechtsreform bei energetischen Modernisierungen
Mietrechtsreform bei energetischen Modernisierungen
| 18.04.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Dort sind Standardwerte für bestimmte Bauteile nach Baualtersklassen angegeben. In der Modernisierungsankündigung muss sich der Vermieter in Zukunft nur auf diese Pauschalwerte beziehen und die Energieeinsparung in einem Vergleich der Energiewerte …
Warum habe ich einen schlechten SCHUFA-Score und was kann ich tun?
Warum habe ich einen schlechten SCHUFA-Score und was kann ich tun?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Kreditanfragen und bloßen Konditionenanfragen unterschieden. Was ist nun der Unterschied? Wenn man einen Bankkredit aufnehmen möchte, fragt man zumeist bei verschiedenen Banken an, um die Angebote miteinander zu vergleichen. Jede Anfrage …
Auflassung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Auflassung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… kann aber auch in einem gerichtlichen Vergleich oder einem rechtskräftig bestätigten Insolvenzplan erklärt werden. Darüber hinaus darf eine Auflassung nicht an eine Bedingung geknüpft werden oder unter einer Zeitbestimmung erfolgen. Dann ist die Auflassung …
Neues Urteil gegen Pfando: Amtsgericht Charlottenburg, Entscheidung vom 29.03.2021, Az 234 C 121/21
Neues Urteil gegen Pfando: Amtsgericht Charlottenburg, Entscheidung vom 29.03.2021, Az 234 C 121/21
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… zu dürfen. Mitarbeiter der Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH nahmen das Fahrzeug des Mandanten gestützt auf die unwirksame Wegnahmeklausel ( vergleiche Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt/Main vom 05.06.2020, Az. 2 U 90/19, Handzeichen …
Untermiete und Aufnahme Dritter in die Mietwohnung – was Sie wissen sollten!
Untermiete und Aufnahme Dritter in die Mietwohnung – was Sie wissen sollten!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… nicht bezugsfertig ist, genügt es, eine entsprechende Räumungsfrist zu verlangen. Merke: Man kann einen nicht rechtzeitig ausgezogenen Mieter nicht einfach auf die Straße setzen oder aus der Wohnung aussperren. Dazu ist nur der Gerichtsvollzieher befugt, und der wird nur auf Grund eines „vollstreckbaren Titels“ (Räumungsurteil oder -vergleich) tätig.
Gewerbeauskunftzentrale (GWE) obsiegt beim LG Düsseldorf: Urteil vom 31.07.2013 – 23 S 316/12 U
Gewerbeauskunftzentrale (GWE) obsiegt beim LG Düsseldorf: Urteil vom 31.07.2013 – 23 S 316/12 U
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ohne daß der Gesamteindruck sich ändert. Soweit sich überhaupt Unterschiede ergeben, fallen diese nur bei direktem Vergleich der Formulare auf." „Da das Formular damit in seinen wesentlichen Elementen der Täuschung darüber, daß es sich um …
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
anwalt.de-Ratgeber
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
| 09.01.2024
… im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigten bestehen. Insbesondere dürfen Minijobber ohne sachlichen Grund nicht gegenüber Vollzeitbeschäftigten benachteiligt werden (Diskriminierungsverbot nach § 4 Teilzeit- und Befristungsgesetz). Minijobs …