576 Ergebnisse für Versicherungsgesellschaften

Suche wird geladen …

Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung: Beweislast für Brandstiftung liegt bei Versicherung
Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung: Beweislast für Brandstiftung liegt bei Versicherung
| 11.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
In der Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung liegt die Beweislast für eine Brandstiftung bei der Versicherungsgesellschaft. Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Datum vom 20. Dezember 2011, Az. 21 U 1909, entschieden …
Lebensversicherung – Versicherer muss über Überschussbeteiligung aufklären (LG Frankfurt aktuell)!
Lebensversicherung – Versicherer muss über Überschussbeteiligung aufklären (LG Frankfurt aktuell)!
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Versicherten an Überschüssen aus dem Anlagegeschäft der Versicherungsgesellschaft. Die Überschussbeteiligung umfasst gleichzeitig einen Anspruch auf die Teilhabe an den Bewertungsreserven. Per Gesetz haben die Kunden einen Anspruch darauf …
Dread Disease – sinnvolle Absicherung für schwere Krankheiten?
Dread Disease – sinnvolle Absicherung für schwere Krankheiten?
| 19.01.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Versicherungsgesellschaften, die diese Versicherung anbieten. Dazu zählen zum Beispiel Canada Life, Zurich Life, Gothaer, die Bayrische und seit kurzem die Nürnberger Versicherungsgruppe. Was ist versichert? – Ist die Dread-Disease-Versicherung …
Coronavirus = Versicherungsfall im Sinne der Betriebsschließungsversicherung
Coronavirus = Versicherungsfall im Sinne der Betriebsschließungsversicherung
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… widerspricht damit der Auffassung zahlreicher Versicherungsgesellschaften, wonach Versicherungsschutz im Zusammenhang mit Covid-19 per se nicht bestehen würde. Darüber hinaus stellt das Gericht zu Gunsten des Versicherungsnehmers klar …
Lebensversicherungsverträge Standard Life – Widerruflichkeit
Lebensversicherungsverträge Standard Life – Widerruflichkeit
| 13.12.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Versicherungsnehmer Verträge abgeschlossen, denen eine Antragstellung auf Formularen der Versicherungsgesellschaft vorausging. Diese Formulare der Versicherungsgesellschaft enthielten eine Widerrufsbelehrung. Die Widerrufsbelehrung war deutlich …
Wer soll seine Lebensversicherung widerrufen?
Wer soll seine Lebensversicherung widerrufen?
| 03.08.2017 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Versicherungsgesellschaften gehen davon aus, dass theoretisch 108.000.000 Verträge betroffen sein könnten. Wie weiß der einzelne Versicherte aber, ob es sich für ihn lohnt, zu widerrufen? Zu allererst sollte der Versicherte überprüfen, wie hoch …
Berufsunfähigkeit: Der aktuelle Status ist erschreckend
Berufsunfähigkeit: Der aktuelle Status ist erschreckend
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… die Versicherungsgesellschaften in die Pflicht genommen werden. „Hier fehlen ganz klar verbindliche Fristen für die Versicherer und faire, für den Normalbürger verständliche Vertragskonditionen“, beschreibt Sascha Conradi, Fachanwalt für Versicherungsrecht …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen auch bei ausländischen Versicherern ein Problem
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen auch bei ausländischen Versicherern ein Problem
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
… Gerichtshof bereits verbraucherfreundliche Urteile zum Widerruf von Lebensversicherungen gefällt haben, gibt es noch immer Versicherungsgesellschaften, die sich dieser Rechtsprechung nicht anschließen möchten. Wie ist in diesen Fällen …
Versicherungsverträge online – Risiken und Chancen – Teil 1
Versicherungsverträge online – Risiken und Chancen – Teil 1
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar UIrich Kelch
1. Angebote im Internet In Zeiten zunehmender Digitalisierung bieten die Versicherungsgesellschaften den Abschluss von Versicherungsverträgen online an. 2. Ist ein digitaler Vertragsabschluss sinnvoll? Der Gesetzgeber hat zum Schutz …
Versicherung kündigen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Versicherung kündigen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 25.11.2019
… Auch die Versicherungsgesellschaft kann den Versicherungsvertrag kündigen. Welche Regeln gelten bei der Kündigung des Versicherungsvertrags? Eine reguläre, ordentliche Kündigung ist abhängig von der Vertragslaufzeit und der Kündigungsfrist …
Versicherungsschutz der Hausratversicherung bei Rußschäden
Versicherungsschutz der Hausratversicherung bei Rußschäden
| 13.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Rechtsanwalt Luber empfiehlt daher Versicherungsnehmern, bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft zeitnah fachanwaltlichen Rat von auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten einzuholen.
Ausgleichsanspruch trotz wirksamer fristloser Kündigung
Ausgleichsanspruch trotz wirksamer fristloser Kündigung
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… zu 180 Tagessätzen des Handelsvertreters und trotz wirksamer fristloser Kündigung des Handelsvertreterverhältnisses wurde der Anspruch nach § 89 b HGB anerkannt. Ein Versicherungsvertreter hatte 14 Jahre für eine Versicherungsgesellschaft
Prämien zurück! Rückabwicklung Ihrer Lebensversicherung aussichtsreich!
Prämien zurück! Rückabwicklung Ihrer Lebensversicherung aussichtsreich!
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des Versicherungsvertrages von ihrem Versicherungsprodukt zu lösen und bezahlten Prämien (nebst einer angemessenen Verzinsung derselben) von der Versicherungsgesellschaft zurückzuverlangen. Der Widerruf/Widerspruch ist für den Versicherungskunden deutlich …
Lebensversicherung und Rentenversicherung widerrufen – Geld zurück!
Lebensversicherung und Rentenversicherung widerrufen – Geld zurück!
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… von Fällen ein ewiges Widerrufsrecht (BGH, Urt. v. 07.05.2014, IV ZR 76/11). Dies sogar grundsätzlich bei bereits beendeten Versicherungsverträgen. Auf die bisher erbrachten Versicherungsprämien hat die Versicherungsgesellschaft außerdem …
Versicherungsschutz nach Trennung und Scheidung
Versicherungsschutz nach Trennung und Scheidung
| 01.03.2022 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… nichts geändert werden. Bei einem Umzug in eine neue Wohnung sollte dies umgehend der Versicherungsgesellschaft gemeldet werden. Der andere Ehepartner, der lediglich mitversichert war, muss ab dem Tag der Trennung eine neue Versicherung …
Rürup-Rente widerrufen
Rürup-Rente widerrufen
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… die Möglichkeit haben, durch Widerruf aus ihren Rürup-Verträgen auszusteigen. Insbesondere Rürup-Verträge aus den Jahren 2008 bis 2010 sind von dieser Rechtsprechung betroffen – und dies nicht nur bei den erwähnten Versicherungsgesellschaften
Schadenersatz Quantum Leben Select Investment Bond
Schadenersatz Quantum Leben Select Investment Bond
| 24.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Neckargemünd, den 23.06.2015 - Als Anlage mit hoher Rendite bei garantiertem Kapitalerhalt wurde die die von der in Lichtenstein ansässigen Versicherungsgesellschaft Quantum Leben AG angebotene fondsgebundene Versicherung mit dem Namen …
Selbstgebastelter Sprengsatz mit Kugelbombe ist ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung
Selbstgebastelter Sprengsatz mit Kugelbombe ist ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und mehrere dort abgestellte Kfz beschädigt. Eine Frau, welche sich auf dem Balkon ihrer Wohnung aufhielt, wurde verletzt. Die Beklagte (eine Versicherungsgesellschaft) lehnte nach Einsicht in die Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft …
OLG Hamm: Beweislast für den Wegfall der Berufsunfähigkeit beim Versicherer
OLG Hamm: Beweislast für den Wegfall der Berufsunfähigkeit beim Versicherer
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Versicherungsnehmern in vergleichbaren Situationen, bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft – gerade auch bei Vergleichsangeboten – dies von auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten prüfen zu lassen. Denn häufig gehen derartige …
OLG Düsseldorf: Kostenerstattung gegen private Krankenversicherung bei Augenlasern durch Ärzte-GmbH
OLG Düsseldorf: Kostenerstattung gegen private Krankenversicherung bei Augenlasern durch Ärzte-GmbH
| 15.02.2020 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… ist erfreulich. Eine Brille ist eben nicht gleichwertig zur operativen Behebung der Fehlsichtigkeit.“ Rechtsanwältin Pratsch empfiehlt daher Versicherungsnehmern, bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft zeitnah fachanwaltlichen Rat …
Widerspruch Lebensversicherungen / Rentenversicherungen / With-Profit-Verträge
Widerspruch Lebensversicherungen / Rentenversicherungen / With-Profit-Verträge
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… bis Ende des Jahres 2007 das Erlöschen des Widerspruchsrecht spätestens ein Jahr nach Zahlung der ersten Prämie vorsah, europarechtswidrig ist. Widerspruchs- bzw. Rücktrittsrecht In vielen Fällen haben Versicherungsgesellschaften ihre Kunden …
Einbruchdiebstahlversicherung: Verspätete Übergabe der Stehlgutliste ist nicht grob fahrlässig
Einbruchdiebstahlversicherung: Verspätete Übergabe der Stehlgutliste ist nicht grob fahrlässig
| 29.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Rechtsanwältin Pratsch empfiehlt daher Versicherungsnehmern, bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft zeitnah fachanwaltlichen Rat von auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten einzuholen.
OLG Koblenz: Krankenrücktransport auch ohne ärztliche Anordnung versichert
OLG Koblenz: Krankenrücktransport auch ohne ärztliche Anordnung versichert
| 03.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft zeitnah fachanwaltlichen Rat von auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten einzuholen.
Cosmos Versicherung erkennt nach Einschaltung unserer Kanzlei Berufsunfähigkeit eines VN an
Cosmos Versicherung erkennt nach Einschaltung unserer Kanzlei Berufsunfähigkeit eines VN an
| 27.09.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Rechtsanwältin Aylin Pratsch empfiehlt daher Versicherungsnehmern, bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft zeitnah fachanwaltlichen Rat von auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten einzuholen.