2.145 Ergebnisse für Aufhebungsvertrag

Suche wird geladen …

Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von seiner Beurteilung des Falles. Fest steht aber: Bei jedem Aufhebungsvertrag gibt es ein Sperrzeitrisiko. Deshalb sollte man sich, bevor man an solchen Programmen teilnimmt, immer zuerst anwaltlich beraten lassen. Klären Sie, ob die Höhe der Abfindung …
Abfindung: SO erreichen Sie mehr, als was Abfindungsrechner vorgeben
Abfindung: SO erreichen Sie mehr, als was Abfindungsrechner vorgeben
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwaltstipp für Arbeitnehmer: Überlassen Sie Abfindungsverhandlungen immer einem erfahrenen Abfindungsprofi. Das gilt für die Verhandlung eines Aufhebungsvertrages, wie auch für die Kündigungsschutzklage, die man ohnehin nur …
Startup | Kündigung | Abfindung
Startup | Kündigung | Abfindung
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
… tätig war. Wenn Ihnen Ihr Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag anbietet, sollten Sie nicht überstürzt handeln und sich einige Tage Zeit nehmen, um darüber nachzudenken. Es ist ratsam, sich mit einem Anwalt über die Vor- und Nachteile zu beraten …
Aufhebungsvertrag: Deshalb sollten Arbeitnehmer NIE allein verhandeln
Aufhebungsvertrag: Deshalb sollten Arbeitnehmer NIE allein verhandeln
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie aber, wenn Sie die Verhandlungen von Beginn an einem erfahrenen Abfindungsexperten überlassen, idealerweise einem spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht. Hat man Ihnen einen Aufhebungsvertrag angeboten? Wollen Sie wissen …
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es im Gespräch nicht ging, unterschreiben Sie es bitte nicht ! Fertigen Sie in dem Fall möglichst zügig ein Gedächtnisprotokoll an. Will Ihr Chef Sie womöglich wegen Krankheit kündigen? Hat man Ihnen gekündigt oder einen Aufhebungsvertrag angeboten …
Der Kündigungsschutz aus dem Mutterschutzgesetz - für wen und wie lange er gilt und was zu beachten ist
Der Kündigungsschutz aus dem Mutterschutzgesetz - für wen und wie lange er gilt und was zu beachten ist
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Und auch im Falle eines Aufhebungsvertrages greift der Kündigungsschutz des Mutterschutzgesetzes nicht. Es steht ihnen dabei grundsätzlich frei, sich - in gemeinsamen Verhandlungen mit dem Arbeitgeber - über die Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses …
Kündigung: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
Kündigung: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… erhalten haben. Dann gehen Sie regelmäßig sicher, keine für Ihre Rechtsdurchsetzung relevante Frist zu verpassen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen …
Gebot fairen Verhandelns beim Aufhebungsvertrag?
Gebot fairen Verhandelns beim Aufhebungsvertrag?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Uwe Herber
Aufhebungsvertrag vorgelegt, der ein einvernehmliches Ausscheiden der Klägerin aus betrieblichen Gründen zu Ende November 2019 vorsah. Die Klägerin wurde aufgefordert, den Vertrag zu unterzeichnen. Der Klägerin wurde mitgeteilt, dass für den Fall …
Aufhebungsvertrag? Jetzt Hilfe vom Fachanwalt!
Aufhebungsvertrag? Jetzt Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Fabian Symann LL.M.
Haben Sie einen Aufhebungsvertrag erhalten? Oder benötigen Sie eine Aufhebungsvereinbarung? Lassen Sie den Vertrag in beiden Fällen von mir auf arbeitsrechtliche "Stolperfallen" prüfen. So wissen Sie, ob Ihr Arbeitgeber …
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen …
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer folgt, die kurz vor der Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag stehen, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Auf den ersten Blick wirkt es ungerecht, dass leistungsschwächere Arbeitnehmer nach einer Kündigung …
Sales Force und Amazon – betriebsbedingte Kündigung
Sales Force und Amazon – betriebsbedingte Kündigung
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… dass Sie keinen Aufhebungsvertrag etc. unterschreiben. Wer unterschreibt die Kündigung von Arbeitgeberseite aus? Die Kündigung muss von mindestens einem kündigungsberechtigten Mitarbeiter unterzeichnet sein. Sollte bspw. lediglich …
Aufhebungsvertrag und Sperrzeit (§ 159 SGB III)
Aufhebungsvertrag und Sperrzeit (§ 159 SGB III)
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
In der Praxis kommt es regelmäßig vor, dass der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer anbietet, das Arbeitsverhältnis durch Vertrag zu beenden („Aufhebungsvertrag“). Regelmäßig stellt sich dann für den Arbeitnehmer die Frage, ob es möglicherweise …
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… lohnt, als eine krankheitsbedingte, sollte man im Vorfeld mit einem erfahrenen Kündigungsexperten besprechen. Haben Sie Fragen zu den Voraussetzungen der Kündigung, zur möglichen Abfindungshöhe und zum Aufhebungsvertrag? Fachanwalt für …
Kündigungswelle bei Zalando? Informationen vom Anwalt
Kündigungswelle bei Zalando? Informationen vom Anwalt
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Zalando Mitarbeiter ein Angebot zur freiwilligen Aufhebung des Arbeitsverhältnisses erhalten werden oder doch mit zahlreichen betriebsbedingten Kündigungen zu rechnen ist. Aufhebungsvertrag oder Kündigungsschutzklage- wann bekommt man …
Aktuelle Kündigungen – vermeiden Sie DIESE drei Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
Aktuelle Kündigungen – vermeiden Sie DIESE drei Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Start-up-Branche identifizieren sich viele Arbeitnehmer stark mit ihren Arbeitgebern. Die Folge: Sie wehren sich oft nicht gegen eine Kündigung und akzeptieren meist jedes im Aufhebungsvertrag vorgeschlagene Abfindungsangebot …
Leitender Angestellter: Welche Pflichten und Befugnisse hat er?
anwalt.de-Ratgeber
Leitender Angestellter: Welche Pflichten und Befugnisse hat er?
| 20.02.2023
… Aufhebungsvereinbarung nämlich schwebend unwirksam. Daher ist grundsätzlich ein schriftlicher Aufhebungsvertrag über das bisherige Arbeitsverhältnis vorzugswürdig (vgl. Bundesarbeitsgericht, Entscheidung vom 24.10.2013, Aktenzeichen: 2 AZR 1078/12).
Speerzeit Arbeitslosengeld bei einem Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
Speerzeit Arbeitslosengeld bei einem Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Im Arbeitsrecht gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Eine davon ist der Aufhebungsvertrag, bei dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam und einvernehmlich das Arbeitsverhältnis beenden. Doch welche …
Kündigung bei einem Start-up – SO optimieren Sie Ihre Abfindung
Kündigung bei einem Start-up – SO optimieren Sie Ihre Abfindung
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gründen, keine Klage einreichen möchte, rate ich dennoch dazu, dass man die eigenen Rechte und Möglichkeiten, mithin die unter Umständen erreichbare Abfindung, wenigstens in Erfahrung bringt. Bietet Ihr Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag
Abmahnung – wichtige Fakten und Reaktionsmöglichkeiten
Abmahnung – wichtige Fakten und Reaktionsmöglichkeiten
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsvertrag, sowie in allen anderen arbeits- und sozialrechtlichen Belangen beraten wir Sie gerne online und vor Ort in Aschaffenburg und Würzburg. In uns finden Sie einen hochspezialisierten Partner …
Wann dürfen Arbeitgebende wegen Krankheit kündigen?
Wann dürfen Arbeitgebende wegen Krankheit kündigen?
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… des Betriebsrats. Unter Umständen ergibt sich im Verlauf einer Langzeiterkrankung auch ein besonderer Kündigungsschutz aufgrund einer aus der Krankheit resultierenden Schwerbehinderung. Zu den Themen Kündigung und Aufhebungsvertrag, sowie …
Der Autobauer Ford streicht tausende Stellen an den Standorten Köln und Aachen – Kündigung und Abfindung
Der Autobauer Ford streicht tausende Stellen an den Standorten Köln und Aachen – Kündigung und Abfindung
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
… eines Aufhebungsvertrages sollten im Blick behalten werden. So droht in der Regel bei Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages eine Sperrzeit für das Arbeitslosengeld I von bis zu zwölf Wochen. Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen! Wir unterstützen Sie gerne …
Insolvenz-Verfahren Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet
Insolvenz-Verfahren Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Beinhaltet die Kündigung einen Sozialplan, ist es dennoch möglich, dass sie rechtlich unwirksam ist. Auch hier ist eine Kündigungsschutz-Klage möglich. Anstelle einer Kündigung ist auch ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung möglich. Hierbei …
SO bringen Sie die krankheitsbedingte Kündigung zu Fall (Tipps für Arbeitnehmer)
SO bringen Sie die krankheitsbedingte Kündigung zu Fall (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verpassen Sie regelmäßig keine der für die Durchsetzung Ihrer Rechte relevanten Fristen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute …