5.443 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Reisemangel wegen fehlender freier Liegen – Pflicht des Hotels reservierte Liegen zu kontrollieren!
Reisemangel wegen fehlender freier Liegen – Pflicht des Hotels reservierte Liegen zu kontrollieren!
09.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… oder seinerseits entgegen den Verhaltensregeln Liegen reserviere. Dies sei unzumutbar, so das Gericht. Würde der Reisende, vorliegend der Kläger, eigenmächtig die im Eigentum anderer Hotelgäste befindlichen Handtücher entfernen, wären Streitigkeiten …
Rücktritt und Kündigung Leasingvertrag – So berechnet sich der Nutzungsersatz
Rücktritt und Kündigung Leasingvertrag – So berechnet sich der Nutzungsersatz
09.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
Tritt an einem Leasingfahrzeug ein Mangel auf, so kann der Leasingnehmer gegenüber dem Verkäufer (Autohaus) gesetzliche Mängelrechte geltend machen. Die Leasinggesellschaft als Käufer und Eigentümer des Fahrzeuges hat die Mängelrechte …
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… anwesend, so trifft den Unfallbeteiligten zunächst eine Wartepflicht (§ 142 Abs. 1 Nr. 2 StGB). Hiermit sollen solche Konstellationen abgedeckt werden, bei denen z.B. ein parkendes Fahrzeug beschädigt wird und der Eigentümer gerade …
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
anwalt.de-Ratgeber
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
| 09.01.2024
… oder den Umbau eines Hauses oder eines ähnlichen Bauwerks auf einem Grundstück zum Gegenstand hat. Gleichzeitig beinhaltet der Vertrag die Verpflichtung, dem Auftraggeber das Eigentum an dem Grundstück zu übertragen oder ein Erbbaurecht zu bestellen …
Wer ist zur Geltendmachung der steuerlichen Abschreibung von Gebäuden berechtigt: Eigentümer oder Besitzer und Nutzer?
Wer ist zur Geltendmachung der steuerlichen Abschreibung von Gebäuden berechtigt: Eigentümer oder Besitzer und Nutzer?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Begünstigter und Berechtigter der Gebäudeabschreibung Die Abschreibung von Immobilien, insbesondere von Gebäuden, ist ein wesentlicher Bestandteil der steuerlichen Gestaltung und Planung. Sie ermöglicht es Eigentümern und teilweise …
Das Zitatrecht nach § 51 UrhG bzw. rechtssicheres Zitieren von Texten und Bildern - Anwalt hilft im Urheberrecht!
Das Zitatrecht nach § 51 UrhG bzw. rechtssicheres Zitieren von Texten und Bildern - Anwalt hilft im Urheberrecht!
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Umständen muss nicht nur der Urheber, sondern auch z.B. der Verlag genannt werden. Dies dient nicht nur der rechtlichen Absicherung, sondern auch der Anerkennung geistigen Eigentums. Fazit: Rechtskonformes Zitieren im Blick behalten …
Enteignung in der Türkei - Infobrief
Enteignung in der Türkei - Infobrief
| 08.01.2024 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Grundstück wird "im Voraus" gezahlt.o Die Art und Weise, wie die Enteignung durchgeführt wird, richtet sich nach den Grundsätzen des Gesetzes. Wie können Sie herausfinden, ob Ihr Eigentum in der Türkei enteignet wurde? Um herauszufinden, ob …
Probleme beim Immobilienkauf: Verkäufer verzögert Abwicklung des notariellen Kaufvertrags. Das ​sind Ihre Rechte.
Probleme beim Immobilienkauf: Verkäufer verzögert Abwicklung des notariellen Kaufvertrags. Das ​sind Ihre Rechte.
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder Grundbuchämter, rechtliche Streitigkeiten über das Eigentum oder sogar durch die Nichteinhaltung vertraglicher Verpflichtungen seitens des Verkäufers. Diese Probleme können nicht nur den Zeitplan für den Umzug durcheinanderbringen, sondern …
Was tun wenn der hinterbliebene Ehepartner oder ein Miterbe den Zutritt zum Nachlass verwehrt?
Was tun wenn der hinterbliebene Ehepartner oder ein Miterbe den Zutritt zum Nachlass verwehrt?
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bis zur Auseinandersetzung des Nachlasses gemeinschaftlich Eigentümer sind. Jeder Miterbe hat das Recht, die Nachlassgegenstände zu nutzen, solange dies den Mitgebrauch der übrigen Miterben nicht beeinträchtigt (§§ 2038 Abs. 2, 743 Abs. 2 BGB). Problem …
Was ist eine Eigentümergrundschuld und wie entsteht eine Eigentümergrundschuld?
Was ist eine Eigentümergrundschuld und wie entsteht eine Eigentümergrundschuld?
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Immobilieneigentümer, sondern auch für Kreditgeber und Rechtsexperten von Bedeutung ist. Im Kern handelt es sich um ein rechtliches Konstrukt, das dem Eigentümer eines Grundstücks oder einer Immobilie ermöglicht, eine Grundschuld …
Erbrecht ohne Überraschungen: Wie Sie Ihr Erbe planen
Erbrecht ohne Überraschungen: Wie Sie Ihr Erbe planen
06.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… einschließlich Immobilien, Bankkonten, Investments und persönlichem Eigentum. Diese Übersicht erleichtert nicht nur die Nachlassabwicklung, sondern hilft auch, sicherzustellen, dass nichts übersehen wird. 5. Erbschaftssteuer berücksichtigen …
Kann ein Erbteil verkauft werden und wie genau funktioniert dies? Die wesentlichen Schritte im Überblick.
Kann ein Erbteil verkauft werden und wie genau funktioniert dies? Die wesentlichen Schritte im Überblick.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Er verwaltet die Übertragung des Eigentums und sorgt dafür, dass alle erforderlichen Schritte, wie die Eintragung im Grundbuch bei Immobilienverkäufen, korrekt und zeitgerecht durchgeführt werden. Dies schließt die Überprüfung ein, ob …
Was ist ein Duldungsbescheid? Wie kann ich mich dagegen wehren?
Was ist ein Duldungsbescheid? Wie kann ich mich dagegen wehren?
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… Jahren durch die Gläubiger des Schuldners gegenüber dem neuen Eigentümer angefochten werden kann, wenn der neue Eigentümer zum Zeitpunkt der Übertragung wusste, dass diese Übertragung den Zweck hat, die Gläubiger des Schuldners …
Kosten eines Patentanwaltes sind in der Regel in einem markenrechtlichen gerichtlichen Verfahren nicht zu erstatten
Kosten eines Patentanwaltes sind in der Regel in einem markenrechtlichen gerichtlichen Verfahren nicht zu erstatten
05.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Ein Patentanwalt vertritt Mandanten auf dem Gebiet des geistigen Eigentums, insbesondere bei Patentrecht, Gebrauchsmustern, Designs, Marken, etc.. Der Schwerpunkt einer Tätigkeit eines Patentanwaltes liegt in der Vertretung vor den Patent …
InfinityCapitalG: Erfahrungen mies! Warnung vieler Behörden!
InfinityCapitalG: Erfahrungen mies! Warnung vieler Behörden!
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… was die Identifizierung der Betreiber erst einmal hemmt. Die Domain infinitycapitalg.com wurde am 20.11.2020 bei NameCheap, Inc. registriert, wobei die wahren Eigentümer sich hinter dem Anonymisierungsdienst Withheld for Privacy ehf verstecken …
Gefahr bei möglicher CoNet-Insolvenz: Ratenzahler aufgepasst – so sichern Sie sich und Ihr Geld!
Gefahr bei möglicher CoNet-Insolvenz: Ratenzahler aufgepasst – so sichern Sie sich und Ihr Geld!
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… finden sich kaum Sachanlagen. Unter Sachanlagen fallen üblicherweise Immobilien. Hier drängt sich mir die Frage auf: Wer ist eigentlich der Eigentümer der sagenhaften Mallorca-Immobilien? Die CoNet scheint es ausweislich der Bilanz …
GeschGehG - Arbeitsgebiet der Patentanwälte erweitert?
GeschGehG - Arbeitsgebiet der Patentanwälte erweitert?
| 08.01.2024 von Patentanwalt Dr.-Ing. Jörg Wagner
… der DIN 77006 wird das Unternehmen in die Lage versetzt, geistiges Eigentum ganzheitlich und systematisch in die existenten Managementsystemprozesse seiner Organisation zu integrieren.
Elektroauto-Batterie: Lebensdauer, Garantie, Reparatur
Elektroauto-Batterie: Lebensdauer, Garantie, Reparatur
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Garantie verzichten und die Nutzungsregeln beachten. Tipp : Die Garantiezusage für die Kapazität der Antriebsbatterie ist in der Regel an das Fahrzeug und nicht an die Person des Käufers/Eigentümers gebunden. Um jedoch beim Kauf …
Undurchsichtige Immobiliendeals? CoNet Verbrauchergenossenschaft– Wer ist Eigentümer der „Mallorca-Immobilien“ wirklich?
Undurchsichtige Immobiliendeals? CoNet Verbrauchergenossenschaft– Wer ist Eigentümer der „Mallorca-Immobilien“ wirklich?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… beantwortet hat: Sind die in den Werbematerialien angepriesenen "Immobilien der CoNet" tatsächlich im Eigentum der CoNet Verbrauchergenossenschaft? Oder befinden sich diese Immobilien möglicherweise im Besitz anderer Personen …
Klima-Kleber - Nötigung gerechtfertigt durch die Gefahren der globalen Erwärmung?
Klima-Kleber - Nötigung gerechtfertigt durch die Gefahren der globalen Erwärmung?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… oberste Landesgericht auf den § 34 StGB ein, der den rechtfertigenden Notstand regelt: „Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um …
Grenzabstand von Pflanzen in der Nachbarschaft in Bayern
Grenzabstand von Pflanzen in der Nachbarschaft in Bayern
| 02.01.2024 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
Nach Art. 47 Abs. 1 BayAGBGB kann der Eigentümer eines Grundstücks verlangen, dass auf einem Nachbargrundstück nicht Bäume, Sträucher oder Hecken, Weinstöcke oder Hopfenstöcke in einer geringeren Entfernung als 0,50 m oder, falls sie über …
Die Einrede des nicht erfüllten Vertrags: Das müssen Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Die Einrede des nicht erfüllten Vertrags: Das müssen Sie wissen!
| 02.01.2024 von anwalt.de-Redaktion
… sind unter anderem folgende: Kaufvertrag: Der Verkäufer übergibt und verschafft das Eigentum an der mangelfreien Ware, der Käufer zahlt hierfür den Kaufpreis und nimmt die Ware an sich. Werkvertrag: Der Unternehmer schuldet einen Werkerfolg …
​Straftaten an Silvester - ein Klassiker auch dieses Jahr
​Straftaten an Silvester - ein Klassiker auch dieses Jahr
| 31.12.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Konsequenzen führen kann. Gefährdung von Personen und Sachen: Wenn durch das Zünden von Böllern Menschen oder Eigentum gefährdet werden, beispielsweise durch unsachgemäße Verwendung oder Zündung in unmittelbarer Nähe von Personen, Gebäuden …
🎆🚗 Feuerwerk: Wer haftet für Schäden an Haus und Auto?🤔💰
🎆🚗 Feuerwerk: Wer haftet für Schäden an Haus und Auto?🤔💰
| 31.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… beschränkt. Der Schaden an beweglichem Eigentum fällt unter die Hausratsversicherung. Hausratsversicherung: Für Schäden an Ihrem beweglichen Eigentum ist die Hausratsversicherung zuständig. Achten Sie auf eine angemessene Versicherungssumme …