1.062 Ergebnisse für Besonderer Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Garage als Mietobjekt – was muss man beim Mietvertrag beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Garage als Mietobjekt – was muss man beim Mietvertrag beachten?
| 30.04.2024
… und Stellplätze keine Wohnräume sind bei einer losgelösten Vermietung, ist das Wohnraummietrecht in weiten Teilen nicht anwendbar. Für Mieter ist dies vor allem mit Blick auch den Kündigungsschutz von großer Bedeutung. Während der soziale …
Kündigungsschutz bei Krankheit
Kündigungsschutz bei Krankheit
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
… vor dem Verlust ihres Arbeitsplatzes. Ein besonderer Kündigungsschutz besteht nämlich aufgrund einer Krankheit nicht. Krankheitsbedingte Kündigungen sind dennoch nicht immer möglich, so dass eine Vielzahl von Kündigungen dieser Art …
Kündigung erhalten? Drei Dinge, die der Arbeitnehmer sofort tun sollte
Kündigung erhalten? Drei Dinge, die der Arbeitnehmer sofort tun sollte
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass sich dieser in den relevanten Bereichen Kündigungsschutz und Abfindungen spezialisiert hat. Erfahrungsgemäß sichert einem das die besten Ergebnisse, besonders, was die Höhe der Abfindung angeht. Nutzen sollte man die kostenlosen, unverbindlichen …
Kündigungsschutz im türkischen Arbeitsrecht
Kündigungsschutz im türkischen Arbeitsrecht
| 30.03.2022 von Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M
Was heißt der Kündigungsschutz im türkischen Arbeitsrecht? Der Kündigungsschutz ist der rechtliche Mindestschutz des Arbeitnehmers im Falle einer fristgemäßen ordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber. Auch Tarifverträge …
Kündigung erhalten – Was jetzt?
Kündigung erhalten – Was jetzt?
| 24.03.2022 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
… oder nicht. Wer diese Pflicht verletzt riskiert beim Arbeitslosengeld eine Sperrzeit. Sollten Sie schwanger oder schwerbehindert sein, genießen Sie einen besonderen Kündigungsschutz. Sollte Ihr Arbeitgeber von der Schwangerschaft nichts wissen, sollten Sie ihn …
Ukrainekrieg: Fristlose Kündigung eines russischen Arbeitnehmers wegen fehlender Distanzierung?
Ukrainekrieg: Fristlose Kündigung eines russischen Arbeitnehmers wegen fehlender Distanzierung?
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in seinem Tätigkeitsfeld ist. Solche Fälle wären wohl anders zu beurteilen, wenn der Arbeitnehmer auf ukrainische Kollegen losgeht und dort Vertragsverletzungen begeht. Solches Verhalten könnte besonders im Kontext der aktuellen Ereignisse sehr wohl …
Schwerbehinderung und Grad der Behinderung (GdB)
Schwerbehinderung und Grad der Behinderung (GdB)
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Parkplätzen zu parken - der Schwerbehindertenausweis allein reicht aber nicht, man benötigt einen besonderen Parkausweis. Bei Kultur- und Freizeitveranstaltungen gibt es oft Preisnachlässe, wenn man einen Schwerbehindertenausweis vorlegt …
Kündigung wegen fehlender Impfung wirksam
Kündigung wegen fehlender Impfung wirksam
03.03.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Test vorzuweisen, lehnte sie ab, da dies mit einem zu großen Aufwand verbunden sei. Gegen die Kündigung erhob die Arbeitnehmerin Klage. Die Klage wurde nun abgewiesen. Das besondere dabei war, dass das Arbeitsverhältnis noch keine 6 Monate …
Kündigung in der Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung in der Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022 von anwalt.de-Redaktion
… aus. Beschäftigten, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Probezeit befinden, droht zuallererst die Kündigung. Davon ausgenommen sind beispielsweise Schwangere. Sie haben laut § 9 Mutterschutzgesetz (MuSchG) einen besonderen Kündigungsschutz
Arbeitnehmer beleidigt seinen Vorgesetzten im Streitgespräch – Kündigung rechtens?
Arbeitnehmer beleidigt seinen Vorgesetzten im Streitgespräch – Kündigung rechtens?
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in solchen Fällen meist erst zulässig. Bei einer besonders harschen Beleidigung wäre eine fristlose Kündigung denkbar – vorausgesetzt allerdings auch hier, dass der Vorgesetzte nicht vorher ins gleiche Horn geblasen hat. Abgesehen …
Grad der Behinderung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grad der Behinderung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… auf verschiedene Nachteilsausgleiche. So genießen sie z. B. besonderen Kündigungsschutz und erhalten Zusatzurlaub. Außerdem können sie Parkerleichterungen, besondere Steuerfreibeträge, Rundfunkbeitrag-Ermäßigungen und weitere Preisnachlässe …
Gleichstellung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gleichstellung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… 50 % aufweisen und es muss eine Gefährdung ihres bzw. seines Arbeitsplatzes durch die Behinderung vorliegen. In der Regel können unkündbare Beamte, Richter und Beschäftigte mit besonderem Kündigungsschutz Schwerbehinderten …
Ordentliche Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ordentliche Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 31.07.2023
… Eine Kündigung trotz Widerspruchs des Betriebsrates erfordert, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer mit der Kündigung eine Abschrift der Stellungnahme des Betriebsrates zuleitet. Besonderer Kündigungsschutz Für einige Personengruppen (z …
Kündigungsschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… Betriebsverfassungsgesetz / BetrVG). Darüber hinaus muss dem Betriebsrat der Grund bzw. die Gründe der Kündigung mitgeteilt werden – ansonsten ist die Kündigung unwirksam. Für welche Arbeitnehmer gilt ein besonderer Kündigungsschutz? Für bestimmte …
Schwerbehindertenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehindertenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… Anspruch müssen Betroffene schriftlich unter Vorlage einer Kopie des Schwerbehindertenausweises geltend machen. Gleichgestellte haben diesen Anspruch nicht. Besonderer Kündigungsschutz Sowohl Schwerbehinderte als auch Gleichgestellte genießen …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Kündigungen unwirksam!
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Kündigungen unwirksam!
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
… einen besonderen Kündigungsschutz verfügen, z.B. bei Schwangerschaft, Elternzeit, Schwerbehinderung oder als Betriebsrat, Personalrat und Mitglied der MAV, sind vor Kündigungen besonders geschützt. Eine Kündigung gegenüber einem solchen Beschäftigten …
Datenschutzbeauftragter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Datenschutzbeauftragter - was Sie wissen und beachten müssen!
22.02.2022
… genießt besonderen Kündigungsschutz. Was ist ein Datenschutzbeauftragter? Prinzipiell kümmert sich ein Datenschutzbeauftragter in öffentlichen Stellen, wie in Behörden, und nicht öffentlichen Stellen, beispielsweise in Unternehmen, um …
Mutterschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mutterschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… des Beschäftigungsverbots gesichert ist und das Arbeitsverhältnis nicht gekündigt wird. Im MuSchG zusammengefasst sind demnach die Regelungen zum Beschäftigungsverbot vor und nach der Geburt, zum Mutterschafts- und Elterngeld sowie zum besonderen
Schwerbehinderung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehinderung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… Arbeitsverhältnis verlieren könnte. Nach erfolgter Gleichstellung können betroffene Personen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben gemäß dem Schwerbehindertenrecht in Anspruch nehmen. Dazu gehören z. B. besonderer Kündigungsschutz und das Recht …
Kündigungsschutzklage - Wehren Sie sich gegen Ihre Kündigung!
Kündigungsschutzklage - Wehren Sie sich gegen Ihre Kündigung!
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… sind . Darüber hinaus gibt es einen besonderen Kündigungsschutz für Arbeitnehmergruppen wie z.B. Schwangere, Schwerbehinderte und Auszubildende. Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Wurden …
Fieseste Coronatricks der Arbeitgeber: Die versteckte Kündigung
Fieseste Coronatricks der Arbeitgeber: Die versteckte Kündigung
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Manche Arbeitgeber nutzen die Besonderheiten der Corona-Krise scheinbar dazu, um Arbeitnehmer mit bestimmten Tricks loszuwerden …
Elternzeit beantragen: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Elternzeit beantragen: Was ist zu beachten?
| 11.02.2022
… Unterschreiben Sie den Antrag und lassen Sie sich die Elternzeit vom Arbeitgeber bestätigen. Er ist dazu verpflichtet. Ab acht bzw. 14 Wochen vor dem gewünschten Beginn der Elternzeit bis zu ihrem Ende besteht ein besonderer Kündigungsschutz
Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
… ist. Die wichtigsten Fakten In Zeiten der Corona-Krise steigt die Angst, seinen Arbeitsplatz aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten zu verlieren. Grundsätzlich ist auch hier das Arbeitsrecht anzuwenden und Kündigungsfristen, Kündigungsschutz
Nachteilsausgleich - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Nachteilsausgleich - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… für Menschen mit Behinderung als auch ein Ausgleich für Arbeitnehmer, die einen wirtschaftlichen Nachteil im Zuge einer Betriebsänderung erlitten haben, aber auch eine besondere Förderung von Schülern und Studenten. Was umfasst …