438 Ergebnisse für Compliance

Suche wird geladen …

US Unternehmen in Zeiten von Corona aus Deutschlad navigieren
US Unternehmen in Zeiten von Corona aus Deutschlad navigieren
| 03.09.2020 von Rechtsanwältin Susanne Leone
… virtuell erfolgen kann. Darüberhinaus gestaltet es sich für einige Unternehmen, ohne rechtliche Vertretung in den USA, in Zeiten von Corona schwierig corporate compliance und corporate governance Vorschriften einzuhalten. Wir empfehlen …
Änderungen der Bußgeldvorschriften der §§ 26a,b UStG- Bußgelder vermeiden!
Änderungen der Bußgeldvorschriften der §§ 26a,b UStG- Bußgelder vermeiden!
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… und Arbeitsanweisungen im Rahmen eines steuerlichen IKS (Tax Compliance Management System) angepasst bzw. implementiert werden, um eine fristgerechte Entrichtung der fälligen Umsatzsteuer abzusichern. Fälle nicht erfüllter oder nicht fristgerechter …
Schadensersatz und Beschäftigtendatenschutz – ArbG Düsseldorf vom 5 März 2020, Az. 9 Ca 6557/18
Schadensersatz und Beschäftigtendatenschutz – ArbG Düsseldorf vom 5 März 2020, Az. 9 Ca 6557/18
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… als Arbeitgeber Handlungsbedarf in puncto DSGVO-Compliance besteht oder ob für Sie als Arbeitnehmer die Geltendmachung eines entsprechenden Schadensersatzanspruches Sinn ergibt, bedarf einer Prüfung durch eine datenschutz- und arbeitsrechtlich versierten Anwalt.
Auswirkungen des Entwurfs eines Verbandssanktionengesetz - VerSanG - auf Ihre Compliance (Update 1)
Auswirkungen des Entwurfs eines Verbandssanktionengesetz - VerSanG - auf Ihre Compliance (Update 1)
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… 500 bzw. € 5.000. Wo kommt die Compliance ins Spiel? Nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 VerSanG-E kommt eine Strafe zum Tragen, wenn Leitungspersonen des Verbandes die Straftat durch angemessene Vorkehrungen zur Vermeidung von Verbandstaten …
WIRECARD AG – Was müssen Aktionäre und Anleihegläubiger beachten
WIRECARD AG – Was müssen Aktionäre und Anleihegläubiger beachten
| 03.07.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Kundenbeziehungen fiktiv angegeben wurden, um den Umsatz zu erhöhen; Pflichtverstöße unter Compliance Gesichtspunkten vorliegen u.v.a.m. Dieses wird bestätigt durch einen Bericht der KPMG im Rahmen einer Sonderprüfung vom 27.04.2020 …
Wirecard – Schadenersatzansprüche bestehen gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgegnern
Wirecard – Schadenersatzansprüche bestehen gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgegnern
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Compliance-Probleme, eine mangelhafte Unternehmensführung, Bilanzmanipulationen und eine unterlassene Börsen-Pflichtmitteilung vorgeworfen. Von der Staatsanwaltschaft München wurden Ermittlungen gegen den Firmenchef Markus Braun und drei andere …
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… mit der Veröffentlichung des KPMG-Sondergutachtens sowie der Ad-hoc-Mitteilung vom 18.06.2020 viel dafür sprechen, dass die Wirecard AG über ein nicht funktionierendes bzw. kaum vorhandenes Compliance-System verfügte, das falsche Bilanzierungen ermöglichte …
Auswirkungen von Covid-19 auf Klein- und Mittelbetriebe: strafrechtliche Haftung der Unternehmen
Auswirkungen von Covid-19 auf Klein- und Mittelbetriebe: strafrechtliche Haftung der Unternehmen
15.06.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… nach dem aktuellen Notstand ist das „Labyrinth“ der betrieblichen Compliance neuerdings höchst aktuell und interessant. Bei dieser Compliance bereiten all jene, die eine „gesunde“ Unternehmertätigkeit führen, einer Reihe von Tätigkeiten …
Firmengründung in den USA – Company formation in USA
Firmengründung in den USA – Company formation in USA
| 10.06.2020 von Rechtsanwältin Susanne Leone
… die lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetze und Compliance-Anforderungen des Unternehmens einhalten. Manchmal vergessen Unternehmen, Jahresberichte einzureichen, was zunächst zu einer Strafe und dann sogar zu einer administrativen …
Geschäftsleiterverantwortung zur Installation von Arbeitsschutzmaßnahmen in Corona-Zeiten
Geschäftsleiterverantwortung zur Installation von Arbeitsschutzmaßnahmen in Corona-Zeiten
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… sind auf „das absolute Minimum“ zu reduzieren. b) In größeren Unternehmungen , in denen ohnehin schon eine Compliance-Organisation besteht, ist der Geschäftsleiter gut beraten, darin weiter eine ausdrückliche sogenannte „ Corona-Task-Force “ einzurichten …
Was ist Compliance und wieso sie für Unternehmen immer wichtiger wird
Was ist Compliance und wieso sie für Unternehmen immer wichtiger wird
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Definition von Compliance: Die Maßnahmen eines Unternehmens, die vor dem Hintergrund seiner sonstigen Bemühungen um eine rechtskonforme und redliche Führung der Geschäfte und das entsprechende Verhalten seiner Mitarbeiter erforderlich …
Wirecard AG – Aktionäre sind in Sorge – rechtliche Möglichkeiten – Managerhaftung
Wirecard AG – Aktionäre sind in Sorge – rechtliche Möglichkeiten – Managerhaftung
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Compliance sowie die fehlende Mitarbeitsbereitschaft von Partnerfirmen. So konnte z. B. der Hintergrund einer Milliarden-Zahlung auf ein Treuhandkonto nicht wirklich nachvollzogen werden. Rechte der Wirecard-Aktionäre "Vor dem Hintergrund …
IDW PS 983: Erweiterter Anwendungsbereich infolge des 2. Finanzmarktnovellierungsgesetzes
IDW PS 983: Erweiterter Anwendungsbereich infolge des 2. Finanzmarktnovellierungsgesetzes
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Revision (IPPF) enthaltenen Anforderungen gerichtet sind. Prüfungsgegenstand ist die Wirkung des Internen Kontrollsystems (IKS), des Risikomanagementsystems (RMS), des Internen Revisionssystems (IRS) und des Compliance Managment Systems (CMS …
Bergdolt klagt für Wirecard-Aktionäre auf Schadensersatz
Bergdolt klagt für Wirecard-Aktionäre auf Schadensersatz
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… nicht oder nur unzureichend getan. Die Punkte sind: Missstände bei der Compliance, die für ein Unternehmen dieser Art und Größe inakzeptabel sind Zahlungsströme sind nicht nachvollziehbar wegen der Zwischenfälle in Singapur wurde …
Fallstricke des Geschäftsgeheimnisgesetzes (GeschGehG)
Fallstricke des Geschäftsgeheimnisgesetzes (GeschGehG)
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… und Geschäftspartnern. Hier bieten sich für den Personal- und Compliance-Bereich neben entsprechender Schulungen auch Weisungen an Arbeitnehmer, die Zugriff auf als Geschäftsgeheimnis ausgezeichnete Informationen haben, an. Zudem sollten im Arbeitsvertrag …
Unternehmensstrafrecht (Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft)
Unternehmensstrafrecht (Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft)
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Instrumentarium eine angemessene Ahndung von Verbandstaten zu ermöglichen. Zugleich soll er Compliance-Maßnahmen fördern und Anreize dafür bieten, dass Unternehmen mit internen Untersuchungen dazu beitragen, Straftaten aufzuklären …
§ 89 WpHG: Neufassung des IDW Prüfungsstandards – die Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts
§ 89 WpHG: Neufassung des IDW Prüfungsstandards – die Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Informationspflichten, die Geschäftsleiterpflichten nach § 81 WpHG, die Organisation der Compliance-Funktion, die Tätigkeit des Beauftragten zum Schutz von Finanzinstrumenten und Geldern der Kunden, Finanzsicherheiten nach § 84 WpHG, Anlage …
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten aufgrund der Corona- bzw. Covid-19-Krise
Rechtliche Handlungsmöglichkeiten aufgrund der Corona- bzw. Covid-19-Krise
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt (zertifizierter Compliance-Officer) Daniel Hermann
… Hauptversammlung laden, ohne dass dies die Satzung explizit vorschreibt. Compliance-Management zur Schadensabwendung in Krisenzeiten Gerade in Krisenzeiten ist die Geschäftsleitung eines Unternehmens mit hohen Haftungsrisiken konfrontiert, gilt …
Sicherung des Status als Produzierendes Unternehmen bei Strom- und Energiesteuer
Sicherung des Status als Produzierendes Unternehmen bei Strom- und Energiesteuer
| 08.04.2020 von RA/StB Dr. Alexander Kersten
… und auch das Steuer- sowie das Haftungsrisiko minimieren. Dazu können Energie-Compliance-Systeme (sog. Energie-CMS) beitragen. Diese sind bei vielen Unternehmen bereits vorhanden, bei vielen jedoch auch nicht bzw. nicht für den Bereich der Energie …
Verantwortlichkeit Berichterstattung und Hinweise – Corona-Pandemie – GER/ENG version
Verantwortlichkeit Berichterstattung und Hinweise – Corona-Pandemie – GER/ENG version
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Spahn enjoy political or criminal immunity in his position? Or can he be held responsible for his actions? The deaths and sick people resulting from non-compliance with the mask requirement might at least be indirectly attributable to the …
Cum-Ex-Geschäfte: Haben Anleger Anspruch auf Schadensersatz? Anwälte informieren
Cum-Ex-Geschäfte: Haben Anleger Anspruch auf Schadensersatz? Anwälte informieren
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… erfolgreich Schadensersatzansprüche geltend machen. Institutionelle Anleger seien darauf hingewiesen, dass sie teilweise sogar dazu verpflichtet sind, eventuelle Schadensersatzansprüche z. B. für einen Fonds, aus Compliance-Gesichtspunkten …
Grenzenl. Erwerb Eigentum durch Nicht-EU-Bürger? Unlimited acquisition property – non-EU citizens?
Grenzenl. Erwerb Eigentum durch Nicht-EU-Bürger? Unlimited acquisition property – non-EU citizens?
| 09.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… of whether they have a residence permit or other, can acquire companies, company components, land and apartment property in Germany almost without limitation and in compliance with the Foreign Trade and Payments Act (Aussenwirtschaftsgesetz …
Urteile des LG Stuttgart gegen die Daimler AG im Dieselskandal häufen sich
Urteile des LG Stuttgart gegen die Daimler AG im Dieselskandal häufen sich
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
… worden ist. Es verlangt vielmehr von Daimler, dass konkret vorgetragen werde, wer dies getan habe. Daimler sei hierzu schon aus Compliance-Gesichtspunkten verpflichtet und komme dem nicht nach, sodass das Gericht die Kenntnis …
Aktuelle Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht 2020
Aktuelle Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht 2020
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Rechtsverstöße zukünftig stärker herangezogen werden. Zukünftig drohen bei Verstößen Geldbußen von bis zu 10 % des Jahresumsatzes. Das neue Gesetz soll dazu beitragen, dass Unternehmen mehr Compliance-Maßnahmen (Verhinderung von Rechtsverstößen …